100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelchemiker Kassel Jobs und Stellenangebote

7 Lebensmittelchemiker Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelchemiker in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tierarzt, staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d) in der Funktion Sachgebietsleitung Verbraucherschutz merken
Tierarzt, staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d) in der Funktion Sachgebietsleitung Verbraucherschutz

Kreis Paderborn | 33098 Paderborn

Die Kreisverwaltung Paderborn sucht eine qualifizierte Führungspersönlichkeit als Sachgebietsleitung Verbraucherschutz. Bewerben können sich Tierärzte, Lebensmittelchemiker oder Volljuristen (m/w/d). Die Position ist unbefristet, in Vollzeit und bietet eine attraktive Vergütung in EG 15 TVöD-V bzw. A 15 LBesO NRW. Die Bewerbungsfrist endet am 22. November 2025. In einem dynamischen Team von 58 Mitarbeitenden verantwortet das Amt für Verbraucherschutz wichtige Themen wie Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Region aktiv mit und werden Teil einer innovativen Gemeinschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierarzt, staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d) in der Funktion Sachgebietsleitung Verbraucherschutz merken
Tierarzt, staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d) in der Funktion Sachgebietsleitung Verbraucherschutz

Kreis Paderborn | 33154 Salzkotten

Im Kreis Paderborn wird eine Stelle für die Sachgebietsleitung im Verbraucherschutz ausgeschrieben. Gesucht wird eine qualifizierte Führungspersönlichkeit als Tierarzt, Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d). Die Anstellung erfolgt in Vollzeit, unbefristet und mit einer attraktiven Vergütung (EG 15 TVöD-V bzw. A 15 LBesO NRW). Bewerbungen sind bis zum 22. November 2025 an die Kreisverwaltung Paderborn zu richten. Zurzeit besteht das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen aus einem engagierten Team von 58 Mitarbeitenden. Mit über 1.400 Beschäftigten gestaltet die Kreisverwaltung aktiv die Zukunft der Region Paderborn. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierarzt, staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d) in der Funktion Sachgebietsleitung Verbraucherschutz merken
Tierarzt, staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d) in der Funktion Sachgebietsleitung Verbraucherschutz

Kreis Paderborn | 33129 Delbrück

Der Kreis Paderborn sucht eine qualifizierte Fachkraft für die Position der Sachgebietsleitung Verbraucherschutz. Diese unbefristete Stelle richtet sich an Tierärzte, Lebensmittelchemiker oder Volljuristen (m/w/d). Die Vergütung erfolgt gemäß EG 15 TVöD-V oder A 15 LBesO NRW in Vollzeit. Bewerbungen sind bis zum 22. November 2025 möglich. Die Kreisverwaltung Paderborn engagiert sich mit rund 1.400 Mitarbeitenden für eine innovative Zukunft. Im Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen arbeiten 58 Expert*innen an der Lebensmittelüberwachung und Hygiene von Fleischprodukten. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierarzt, staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d) in der Funktion Sachgebietsleitung Verbraucherschutz merken
Tierarzt, staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d) in der Funktion Sachgebietsleitung Verbraucherschutz

Kreis Paderborn | 33175 Bad Lippspringe

Im Kreis Paderborn wird eine engagierte Führungspersönlichkeit für die Stelle des Tierarztes, Lebensmittelchemikers oder Volljuristen (m/w/d) gesucht. Die Position der Sachgebietsleitung Verbraucherschutz bietet eine unbefristete Anstellung in Vollzeit mit der Vergütung EG 15 TVöD-V oder A 15 LBesO NRW. Interessierte Bewerber**innen sollten ihre Unterlagen bis zum 22. November 2025 einreichen. Die Kreisverwaltung Paderborn, bestehend aus rund 1.400 Mitarbeitenden, fördert aktiv Innovation und Regionalentwicklung. Das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen kümmert sich um Lebensmittelüberwachung, Fleisch- und Geflügelfleischhygiene. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Region Paderborn mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierarzt, staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d) in der Funktion Sachgebietsleitung Verbraucherschutz merken
Tierarzt, staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d) in der Funktion Sachgebietsleitung Verbraucherschutz

Kreis Paderborn | 33102 Schloß Neuhaus

Die Kreisverwaltung Paderborn sucht eine qualifizierte Führungskraft (m/w/d) für die Sachgebietsleitung im Verbraucherschutz. Gesucht werden Tierärzte, staatlich geprüfte Lebensmittelchemiker oder Volljuristen. Die unbefristete Stelle bietet eine Vergütung in EG 15 TVöD-V bzw. A 15 LBesO NRW in Vollzeit. Interessierte sollten sich bis zum 22. November 2025 bewerben. Der Standort ist in der Aldegreverstraße 10-14 in Paderborn. Mit über 1.400 Mitarbeitenden engagiert sich das Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen aktiv für die Lebensmittelüberwachung und Hygiene in der Region. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierarzt, staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d) in der Funktion Sachgebietsleitung Verbraucherschutz merken
Tierarzt, staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker oder Volljurist (m/w/d) in der Funktion Sachgebietsleitung Verbraucherschutz

Kreis Paderborn | 33161 Hövelhof

Im Kreis Paderborn wird eine spannende Stelle als Sachgebietsleiter für Verbraucherschutz (m/w/d) vakant. Gesucht wird eine qualifizierte Führungspersönlichkeit aus den Bereichen Tiermedizin, Lebensmittelchemie oder Recht. Die Vergütung erfolgt nach EG 15 TVöD-V bzw. A 15 LBesO NRW in Vollzeit und unbefristet. Bewerbungen sind bis zum 22. November 2025 möglich. Die Kreisverwaltung Paderborn bietet ein engagiertes Team mit rund 1.400 Mitarbeitenden. Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Region in einem innovativen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technologist Flavor Analysis (m/w/d) merken
Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Lebensmittelchemiker in Kassel

Zwischen Laborbank und Behördenflur: Lebensmittelchemiker in Kassel im Realitätscheck

Manchmal habe ich das Gefühl, der Beruf des Lebensmittelchemikers hängt irgendwo zwischen Hightech und Paragraphendschungel fest – jedenfalls in Kassel, einer Stadt, von der man gern behauptet, sie sei „mittendrin“. Stimmt. Aber mittendrin in was? Genau da fängt die Reise ja schon an. Wer hier einsteigt, landet selten in einer reinen Laboridylle mit Destillationskolbenromantik. Vielmehr regiert das Vielschichtige: amtliche Überwachung, praxisnahe Analytik, industrielle Qualitätskontrolle und, ja, mitunter die trockene Regulatorik. Ein Gemenge, aus dem man nicht mal eben rauslöffelt, was einem am besten schmeckt.


Kassel ist dabei alles – bloß kein Hotspot der Lebensmittelforschung à la München. Klar, die Universität mit ihrem Fokus auf Nachhaltigkeit drängt das Thema Ernährung zunehmend nach vorn, aber 80 Prozent der Einstiegsjobs entstehen trotz aller Forschungsoffensiven im klassischen Behörden-Milieu oder in mittelständischen Laboren. Für Berufseinsteiger ist das ein zweischneidiges Schwert: Wer an grundlegenden Fragestellungen rund um Rückstände und Inhaltsstoffe tüfteln will, findet Nischen. Aber der Brot-und-Butter-Alltag besteht häufig eher aus Prüfplänen, amtlichen Proben und resultierenden Gutachten. Wer darauf allergisch reagiert, sollte vielleicht besser sehr genau abwägen, ob die Mischung stimmt.


Was viele unterschätzen: Die Palette an Einsatzgebieten in Kassel ist breiter, als das klischeehafte Bild vom Laborwurm mit Pipette vermuten lässt. Von der Untersuchung regionaler Fleischprodukte auf versteckte Allergene bis zur Zertifizierung veganer Lebensmittel für bundesweite Handelsketten – wer den Blick hebt, entdeckt hier ein enormes Spektrum. Erst letzten Herbst durfte ich miterleben, wie einer meiner Kommilitonen an einem Großprojekt zur mikrobiologischen Schnellmethodik für Schulverpflegung in Nordhessen mitstrickte. Das war trocken – und spannend zugleich. Diese Ambivalenz zieht sich durch den ganzen Job. Oder vielleicht ist das nur mein Eindruck nach drei Jahren Praxis. Möglich.


Geld. Da spitzen dann alle die Ohren. Das Gehaltsniveau? Puh. Kassel ist keine Metropole, man darf hier keine Fantasien à la Großstadt-Labor-Tarife hegen. Das Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, für erfahrene Spezialisten sind – je nach Verantwortung, Branche und Verhandlungsgeschick – auch mal 3.500 € bis 4.200 € drin. Wer allerdings auf Industrieseite bei großen Lebensmittelkonzernen anheuert und Spezialanalytik abdeckt, kann auch in Kassel die 4.500 € knacken. Aber so viele Top-Positionen gibt es eben nicht – das ist kein Geheimnis. Wer hingegen im öffentlichen Dienst oder bei amtlichen Untersuchungsämtern einsteigt, profitiert von geregelter Bezahlung, aber kommt bei den Tarifen selten über 3.400 €, es sei denn, es winken Leitungsfunktionen oder eine Professur. Letzteres bleibt für die meisten purer Sisyphos.


Was mich an Kassel immer wieder erstaunt, ist dieser unaufgeregte Fortschritt, den man nicht gleich sieht. Digitalisierung? Sie schleicht manchmal wie eine schnarchende Amtskatze durch die Flure, aber in puncto Automatisierung und Datenmanagement knistert es inzwischen leise im Untergrund. Verfahren zur Rückverfolgung von Lebensmitteln, schnelle Online-Auswertung von Analyseergebnissen und moderne Sensorik sind längst nicht mehr bloße Theorie – auch im hessischen Alltag angekommen, wenn auch oft etwas spröder als anderswo. Diese Technologieaffinität kann für Querdenker und Wechselwillige den entscheidenden Impuls bringen. Wer offen dafür ist, findet in Kassel ein Milieu, in dem sich klassische Expertise und digitale Innovationen immer öfter begegnen. Noch nicht revolutionär – aber deutlich spürbar.


Für mich bleibt das Bild: Lebensmittelchemiker in Kassel sind keine einsamen Tüftler, sondern Schnittstellen-Figuren. Sie müssen fachlich sattelfest sein, aber auch mit der Bürokratie tanzen können. Ganz zu schweigen von der zunehmenden gesellschaftlichen Debatte – vegane Trends, Nachhaltigkeitsansprüche, regionale Gütesiegel, all das landet irgendwann auch auf dem Probenplan. Wer sich für diesen Spagat begeistern kann und ein wenig Frustrationstoleranz mitbringt, bekommt die Chance, an entscheidenden Themen ganz nah dran zu sein. Und vielleicht, ich wage das jetzt mal zu sagen, ist Kassel genau deshalb ein Geheimtipp: Wer hier seinen Platz findet, bleibt selten lange unbeachtet – falls man damit umgehen kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.