100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelchemiker Duisburg Jobs und Stellenangebote

4 Lebensmittelchemiker Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelchemiker in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung für den merken
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung für den

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper | 47803 Krefeld

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht eine/n Tierärztin/Tierarzt oder Lebensmittelchemiker/in (m/w/d) als Leitung für den Geschäftsbereich "Beratung & Bewertung". Diese unbefristete Vollzeitstelle in Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA mit Zulage bietet spannende Herausforderungen im gesundheitlichen Verbraucherschutz. Das CVUA-RRW ist eines von fünf CVUÄ in Nordrhein-Westfalen und arbeitet eng mit anderen Institutionen zusammen. Der Geschäftsbereich umfasst rund 50 Mitarbeitende, die auf vier Fachgebiete verteilt sind. Jährlich werden etwa 30.000 Lebensmittelproben von erfahrenen Sachverständigen geprüft. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft des Verbraucherschutzes mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung „Beratung & Bewertung“. - NEU! merken
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung „Beratung & Bewertung“. - NEU!

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper | 47803 Krefeld

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht eine/n Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemiker/in (m/w/d) für die Leitung des Geschäftsbereichs "Beratung & Bewertung". Diese unbefristete Vollzeitstelle bezieht sich auf die Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA mit einer zusätzlichen Zulage. Das CVUA-RRW ist ein öffentlich-rechtliches Labor, das sich auf gesundheitlichen Verbraucherschutz spezialisiert hat. Als eines von fünf CVUÄ in Nordrhein-Westfalen arbeitet es eng mit anderen Institutionen zusammen. Der Geschäftsbereich ist ein dynamisches Team mit 50 Mitarbeitenden und vier Fachgebieten. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: http://www.cvua-rrw.de. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung für den Geschäftsbereich „Beratung & Bewertung“. merken
Tierärztin / Tierarzt oder Lebensmittelchemikerin / Lebensmittelchemiker (m/w/d) als Leitung für den Geschäftsbereich „Beratung & Bewertung“.

Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) | 47803 Krefeld

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht dringend eine/n Tierärztin/Tierarzt oder Lebensmittelchemiker/in (m/w/d) für die Leitung des Geschäftsbereichs „Beratung & Bewertung“. Diese unbefristete Vollzeitstelle in Entgeltgruppe 15 TVöD-VKA bietet eine attraktive Zulage. Das CVUA-RRW ist ein renommierter Anbieter im gesundheitlichen Verbraucherschutz und ein wichtiges amtliches Labor in NRW. Der Geschäftsbereich umfasst 50 Mitarbeitende, die zusammen etwa 30.000 Lebensmittelproben jährlich untersuchen. In diesem Umfeld arbeiten vier Fachgebiete eng zusammen, um höchste Qualität zu gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil dieser wichtigen Institution zu werden! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Analytische Tätigkeit in Umweltschutz und Lebensmittelüberwachung sind wichtige Arbeitsfelder. Für ihre Arbeit nutzen Chemielaboranten eine Vielzahl von modernen Laborgeräten und Apparaturen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Lebensmittelchemiker in Duisburg

Zwischen Laborbank und Wirklichkeit: Lebensmittelchemie in Duisburg – Ein Beruf mit Widerspruchspotential

Kaum jemand, der sich nicht irgendwann gefragt hat, was eigentlich mit Lebensmitteln passiert, bevor sie im Supermarktregal landen. Ganz ehrlich: Auch ich habe es lange für selbstverständlich gehalten, dass sich „die da im Labor“ um unsere Sicherheit kümmern. Bis ich realisierte, wie viel mehr dahinter steckt – gerade in einem industriell geprägten Pflaster wie Duisburg, das gern im Schatten des Ruhrpotts verschwindet, sich aber für Lebensmittelchemiker als erstaunlich vielschichtiger Arbeitsraum entpuppt.


Typische Aufgaben – Und was sie mit Duisburg zu tun haben

Man kann die Lebensmittelchemie in einem Satz zusammenfassen: Es geht um die chemische Untersuchung, Bewertung und Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und Kosmetika. Klingt sperrig, ist aber der Alltag – und der kann anstrengend oder erstaunlich befriedigend zugleich sein. In Duisburg treffen Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte auf ein Revier, das von Industriegeschichte wie von Metropoleinflüssen zehrt. Hier landet man selten in Start-up-Küchen, sondern findet sich im akkreditierten Prüflabor, bei kommunalen Lebensmittelüberwachungsstellen oder, durch die Nähe zur Industrie, auch mal in der angewandten Forschung bei großen Unternehmen. Immerhin sitzen im weiteren Umfeld Branchenakteure – von Lebensmittelherstellern über Import-Abfüllbetriebe bis hin zu Recyclingunternehmen, die sich dem Kreislauf der Verpackungen verschrieben haben. Ach ja, Berührungspunkte zum Wasserlabor gibt’s häufiger als man denkt. Kein Wunder: Wo so viel Schifffahrt, Chemie und Internationalität zusammenkommen, sind Stofftransport und -überwachung keine Randthemen.


Anspruch, Verantwortung und der alltägliche Erwartungsdruck

Ein Irrtum gleich vorweg: Routine gibt’s kaum. Wer Lebensmittelsicherheit als abhakenbaren Verwaltungsposten erwartet, irrt. An Proben mangelt es nicht, aber oft entscheidet das Mikrogramm, ob ein Produkt als sicher gilt – oder auf die schwarze Liste rutscht. Hinzu kommt: Gesetzesänderungen, EU-Verordnungen, immer neue Skandale (ich sage nur Glykol, MOSH/MOAH, Allergenmanagement), die innerhalb von Tagen mehr als nur Papier verursachen. Man arbeitet an der Schnittstelle von Theorie und Gesellschaft, und manchmal fragt man sich, wie viel Wissen der Alltagssprache überhaupt vermittelbar ist.

Druck von oben, Frist von außen, Unsicherheit mittendrin – das ist keine Schwarzmalerei, sondern schlicht die Gemengelage. Viele kommen motiviert aus dem Studium, nur um im Alltag zu merken: Nicht jedes analytische Ergebnis ist eindeutig, und rechtlich sauber argumentierte Befunde sorgen im Zweifel trotzdem für Ärger. Gerade in Duisburg mit seiner Nähe zu Behörden, Großindustrie und internationalen Zulieferern entstehen gern Zielkonflikte. Klingt nach Klischee? Mögen andere urteilen.


Chancen und Stolpersteine: Duisburgs Arbeitswelt am Beispiel der Lebensmittelchemie

Reizvoll finde ich Duisburg gerade deshalb, weil hier Vielschichtigkeit zur Normalität gehört. Auf der einen Seite bieten die städtischen Behörden verlässliche Jobs – verlässlich, aber mit ihren eigenen Mechanismen. Das Einstiegsgehalt bewegt sich in kommunalen Laboren typischerweise zwischen 3.200 € und 3.600 €, kurz nach dem Berufseinstieg. Mit einigen Jahren Erfahrung, Zusatzqualifikation – und, seien wir ehrlich, etwas Glück – sind auch 4.000 € oder mehr erreichbar, vor allem in der Industrie oder bei spezialisierten Dienstleistern. Verglichen mit anderen Regionen liegt das solide im Bundesschnitt; nennenswert: die zum Teil ausgeprägte Tarifbindung im öffentlichen Dienst.

Wer lieber anwendungsnah arbeitet: In Duisburg ist der Sprung aus dem klassischen Labor in angrenzende Berufsfelder – Qualitätsmanagement, Produktsicherheit, technologische Beratung – keine Seltenheit. Gerade für Wechselwillige eröffnet das Revier Chancen, ständig in Berührung mit neuen analytischen Methoden, digitalen Technologien und multikulturellen Teamstrukturen. Was viele unterschätzen: Der Bedarf an fortlaufender Weiterbildung ist nicht Kür, sondern Pflicht. Wer hier abwinkt, landet irgendwann in der Sackgasse – ob mit oder ohne Doktortitel.


Was bleibt: Ambivalenz, Praxis und ein Hauch von Pioniergeist

Gibt es denn ein Fazit? Ich bin mir nie ganz sicher. Duisburg ist, was man daraus macht: Wer Routine und Garantien sucht, wird eher mäßig glücklich. Für alle, die Lust haben, sich zwischen Gesetzgebung, Laboralltag und Industrieberührung zu bewegen, bietet gerade diese Region phänomenale Entwicklungsmöglichkeiten – manchmal ist der Weg zum eigenen Überzeugungsprofil steiniger als erwartet. Aber ehrlich: In welchem Beruf mit echtem gesellschaftlichen Impact ist das schon anders?

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.