100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelchemiker Bremen Jobs und Stellenangebote

7 Lebensmittelchemiker Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelchemiker in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d) merken
Staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d)

Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH | 20095 Hamburg

Als staatlich geprüfter Lebensmittelchemiker (m/w/d) berätst du internationale Kunden in speziellen Fachfragen zu Lebensmittelprodukten. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Kundenbindung durch gezielte Vermarktungsstrategien auszubauen. Du wertest eigenständig rückstandsanalytische Laborergebnisse aus und erstellst detaillierte Prüfberichte. Auch das Management von Angeboten und Reklamationen fällt in deinen Zuständigkeitsbereich. Die Planung sowie Durchführung von Kundenbesuchen und Messen erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam. Ein abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie und das erfolgreiche 2. Staatsexamen sind Voraussetzung für diese spannende Position. +
Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelchemiker / Chemiker / Biologe (m/w/d) als Kundenbetreuer für Bedarfsgegenstände merken
Lebensmittelchemiker / Chemiker / Biologe (m/w/d) als Kundenbetreuer für Bedarfsgegenstände

Eurofins Consumer Product Testing GmbH | 20095 Hamburg

Werde Teil unseres dynamischen Customer Service Teams als Kundenbetreuer (m/w/d) im Bereich Bedarfsgegenstände! Wir suchen engagierte Mitarbeiter, die unseren nationalen und internationalen Kunden in Handel und Industrie kompetent zur Seite stehen. Zu deinen Aufgaben gehört die persönliche Beratung zur Entwicklung maßgeschneiderter Teststrategien und die Analyse von Prüfergebnissen. Zudem erstellst du Prüfberichte mit einer rechtlichen Beurteilung von Produkten. Ein enger Austausch mit unserem Labor und den internationalen Eurofins-Kompetenzzentren sorgt für optimale Lösungen. Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Unternehmen! +
Familienfreundlich | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Eurofins Consumer Product Testing GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Gesundheitsprogramme | Ferienbetreuung | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemielaborant:in / Techniker:in/Chemieingenieur:in im Bereich GC-MS / GC-FID (m/w/d) merken
Chemielaborant:in / Techniker:in/Chemieingenieur:in im Bereich GC-MS / GC-FID (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg | 25421 Pinneberg

Du bist Chemieingenieur:in (m/w/d), Industriemeister:in Chemie (m/w/d), Lebensmittelchemiker:in (m/w/d) oder Ähnliches oder verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als CTA/ Chemielaborant:in (m/w/d) inkl. einschlägiger Berufserfahrung in der Gaschromatographie +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Pinneberg | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA / Chemielaborant:in für die Pestizidanalytik (m/w/d) merken
CTA / Chemielaborant:in für die Pestizidanalytik (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH | 20095 Hamburg

Die GBA Group ist ein internationales Life Science Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Angebot an analytischen, logistischen und fachspezifischen Services in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Kosmetika, Chemie, Lebensmittel, Trinkwasser +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemiker/ Chemieingenieur/ Chemielaborant (m/w/d) für die Messtechnik und Auswertung im Bereich Organische Kontaminanten LC-MS merken
Chemiker/ Chemieingenieur/ Chemielaborant (m/w/d) für die Messtechnik und Auswertung im Bereich Organische Kontaminanten LC-MS

Eurofins WEJ Contaminants GmbH | 20095 Hamburg

Die Eurofins WEJ Contaminants GmbH in Hamburg-Harburg sucht ab sofort einen Chemiker, Chemieingenieur oder Chemielaboranten (m/w/d) für die Messtechnik. In dieser Vollzeitstelle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von LC-MS/MS-Analysen organischer Kontaminanten in Lebens- und Futtermitteln. Ihre Aufgaben umfassen die Wartung und Kontrolle der LC-MS/MS-Systeme sowie die Validierung der Ergebnisse. Zudem arbeiten Sie aktiv an Projekten zur Sicherstellung der Qualität der analytischen Systeme mit. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium im chemisch-analytischen Bereich oder eine gleichwertige Qualifikation. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im rückstandsanalytischen Bereich und Kenntnisse in chromatographischen Techniken mit. +
Urlaubsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Eurofins WEJ Contaminants GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CTA / Chemielaborant:in für die Pestizidanalytik / Messtechnik (m/w/d) merken
CTA / Chemielaborant:in für die Pestizidanalytik / Messtechnik (m/w/d)

GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH | 20095 Hamburg

Die GBA Group ist ein internationales Life Science Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Angebot an analytischen, logistischen und fachspezifischen Services in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Kosmetika, Chemie, Lebensmittel, Trinkwasser +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Corporate Benefit GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) merken
Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)

frischli Milchwerke GmbH | Rehburg-Loccum

Überprüfen und Analysieren der Inhaltsstoffe und Eigenschaften von Rohmilch sowie Zwischen- und Endprodukten; Durchführen von sensorischen, mikrobiologischen und chemischen Untersuchungen; Auswertung und Dokumentation der erzielten Ergebnisse; Einhalten von lebensmittelrechtlichen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Lebensmittelchemiker in Bremen

Lebensmittelchemie in Bremen: Zwischen Laboralltag, Verantwortung – und dem ganz eigenen Takt

Es gibt Berufe, bei denen man gelegentlich das Gefühl hat: Hier geht es um mehr als Analysen und Richtlinien. Lebensmittelchemiker, gerade in Bremen, sitzen am Kreuzungspunkt von Wissenschaft, Alltagstauglichkeit und gesellschaftlichem Auftrag. Klar, auf dem Papier klingt das nüchtern – aber nüchtern ist nur der Morgenkaffee im Chemielabor. Die Realität schwankt irgendwo zwischen Papierschlachten, überraschenden Analysen und dem unterschwelligen Streben, Verbraucher und Verbraucherinnen vor dem nächsten Lebensmittelskandal zu bewahren. Ganz schön viel für eine Berufsbezeichnung, die viele vermutlich kaum spontan erklären könnten.


Wer frisch einsteigt oder als erfahrene Fachkraft einen Wechsel nach Bremen erwägt, kommt nicht umhin, erst einmal den Blick für die Details zu schärfen. Was viele unterschätzen: Das Anforderungsprofil bleibt komplex, selbst wenn das Labor etwas Altbau-Charme hätte – theoretische Methodenkenntnis allein reicht selten. Gefordert ist eine Mischung aus naturwissenschaftlicher Präzision, Alltagslogik (vom Gummistiefel bis zum Statistik-Tool!) und einer Portion Durchhaltevermögen. Gerade in Bremen, wo das Branchenspektrum ungewöhnlich breit ist, spielt Vielseitigkeit eine gewichtige Rolle. Ums kurz zu sagen: Nur Typen, die zwischen Lebensmittelrecht, Chromatogramm und Plausibilitätsprüfung unfallfrei jonglieren, werden hier nicht vom Stuhl gekippt.


Der bremische Arbeitsmarkt – ein eigenes Biotop. Große industrielle Player, traditionsreiche Lebensmittelprüfanstalten, einige beratende Dienstleister, dazu Forschungsinstitute, die ihren Spieltrieb an neuen Proteinquellen, mikrobiologischen Verfahren oder Verpackungen ausleben. Keine Zuckerwatte, sondern reales Gefälle: Die öffentliche Hand setzt eher auf sichere, aber manchmal zähe Arbeitsverhältnisse. Die Privatwirtschaft lockt (oder schreckt?) mit wechselnden Aufgaben, mal steiler Lernkurve, aber eben auch mit spürbaren Unterschieden beim Gehalt. Für viele Einsteiger liegt die übliche Spanne initial zwischen 3.000 € und 3.600 €; mit Erfahrung und Spezialisierung kann das schnell in Richtung 4.000 € bis 4.800 € steigen. Lässt sich mit leben, sagen die einen. Für andere ist’s trotzdem zu wenig für die aufzählbaren Lebensrisiken, etwa wenn eine Analyse Konsequenzen für ein ganzes Unternehmen nach sich zieht.


Spannend ist – und das mag überraschen –, wie sehr die tägliche Praxis in Bremen vom regionalen Umfeld geprägt wird. Das fängt beim Fokus auf Übersee-Importe und maritimen Warenströmen an (kennt man so nur hier), geht aber weiter bei Technologie- und Nachhaltigkeitstrends. Regelmäßig treibt die hanseatische Forschungsgemeinde neue Ansätze voran, sei es im Bereich Digitalisierung der Labordaten oder bei Ökobilanzierungen neuer Lebensmittelprodukte – manch einer fragt sich, ob aus der einstigen Kaffeemetropole mittlerweile ein Hotspot für nachhaltige Ernährungsstrategien geworden ist. Vielleicht ein bisschen, zumindest wenn man den Flurfunk in Uni und Laboren ernst nimmt.


Weiterbildung – ein Reizthema für Berufseinsteiger wie für Routiniers. Klar, Pflichtfortbildungen gibt’s genug, und mit dem Ende des Studiums ist kaum Schluss. In Bremen lohnt sich ein wacher Blick auf lokale Vernetzungsinitiativen zwischen Forschung und Praxis: Gerade Schnittstellenkompetenzen im Bereich Regulatory Affairs, Datenanalyse oder Lebensmittelsicherheit sind gefragt. Wer sich zum Beispiel im Bereich Allergenmanagement oder mikrobiologische Schnellmethoden weiterbildet, erhöht nicht nur das eigene Marktgewicht, sondern bleibt auch bei branchenüblichen Gehältern konkurrenzfähig. Ich wage sogar zu behaupten: In keiner anderen norddeutschen Stadt sitzen Innovationsträger und Industrie-Oldies so eng beieinander. Man muss nur den Mut haben, den ersten Schritt zu machen – oder (je nach Temperament) die Ellbogen einzusetzen.


Fazit? Gibt’s einen, vielleicht mit Anflug von Ironie: Lebensmittelchemiker in Bremen müssen vieles sein, nur nicht weltfremd oder abwarten. Wer Herzblut für Labor, Lebensmittelrecht und gesellschaftliche Relevanz mitbringt, wird an der Weser mehr finden als die nächste Analysenroutine. Ein bisschen Idealismus schadet nicht – und auch kein gelegentliches Schulterzucken angesichts verwirrender Ergebnisse. Oder, anders gesagt: Wer Spaß daran hat, die Welt (wirklich!) ein klein wenig sicherer und nachhaltiger zu machen, findet hier reichlich Stoff für Kopf, Herz und kritische Fragen. Und das, meiner Erfahrung nach, ist ziemlich selten.


Diese Jobs als Lebensmittelchemiker in Bremen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Lebensmittelchemiker als Prüf- und Teamleitung (m/w/d/x) für den Aufgabenbereich Rückstands- und Kontaminantenanalytik

Intertek Holding Deutschland GmbH | 28195 Bremen

Wir sind ein Prüfungslabor für Lebensmittel und bieten täglich die Analyse von Honig, Kaffee und Tee an. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, sicherzustellen, dass Verbraucher bedenkenlos Lebensmittel konsumieren können. Daher suchen wir derzeit nach einer erfahrenen Prüf- und Teamleitung für unseren Standort in Bremen. Sie werden für die Rückstands- und Kontaminantenanalytik mittels LC-MS/MS verantwortlich sein, inklusive Überwachung der Analysendaten und Freigabe von Prüfberichten. Des Weiteren planen und organisieren Sie den Einsatz von Personal und Geräten, halten Liefertermine ein und beraten zu rechtlichen und qualitätsbezogenen Fragen. Schließlich entwickeln, optimieren und validieren Sie neue Analysemethoden und setzen Impulse für eine effiziente Ressourcennutzung durch Prozessoptimierung.

Staatlich geprüfte:r Lebensmittelchemiker:in (w/m/d)

Landesuntersuchungsamt für Chemie, Hygiene und Veterinärmedizin | 28195 Bremen

Die Stelle als staatlich geprüfte:r Lebensmittelchemiker:in (w/m/d) in der Freien Hansestadt Bremen ist unbefristet mit 29,4 Wochenstunden zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Es besteht die Möglichkeit, die Wochenstunden auf bis zu 39,2 zu erhöhen, befristet bis 30.11.2025. Der Laborbetrieb des Landesuntersuchungsamts für Chemie, Hygiene und Veterinärmedizin ist nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert und spezialisiert sich auf chemische und mikrobiologische Untersuchungen von Proben aus der Lebensmittelüberwachung und Umwelt. Die zu besetzende Stelle liegt im Mikrobiologie-Referat. Zu den Aufgaben gehören: Prüfleitung im Bereich Mikrobiologie von Lebensmitteln, Beurteilung von Proben, Verbesserung und Pflege von QM-Prozessen, Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Erstellung von Publikationen und Fortbildungen.

Lebensmittelchemiker als Prüf- und Teamleitung (m/w/d/x) für den Aufgabenbereich Pestizid- und Rückstandsanalytik

Intertek Holding Deutschland GmbH | 28195 Bremen

Wir suchen einen Lebensmittelchemiker (m/w/d/x) mit Erfahrung in der Pestizid- und Rückstandsanalytik. In dieser Position übernehmen Sie die wissenschaftliche Prüfleitung und kontrollieren Analysendaten. Sie beurteilen die Ergebnisse gemäß europäischer und deutscher Lebensmittelverordnung und geben Prüfberichte und Gutachten frei. Die Planung des Personal- und Geräteeinsatzes im Bereich GC- und LC-MS/MS gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Sie beraten zu rechtlichen Rahmenbedingungen und Lebensmittelsicherheitsfragen und entwickeln innovative Analysemethoden. Unsere Anforderungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Lebensmittelchemie oder vergleichbar, Erfahrung in der Planung von Ressourcen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.