100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lebensmittelchemiker Bochum Jobs und Stellenangebote

3 Lebensmittelchemiker Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lebensmittelchemiker in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d) merken
Pharmareferent DiabetesCare (m/w/d)

Berlin-Chemie AG | 44787 Bad Mergentheim, Stuttgart, Freiburg im Breisgau, Dortmund, Detmold, Kassel, Köln, Aachen

Starten Sie Ihre Karriere mit einem naturwissenschaftlich-medizinischen Hochschulabschluss oder als PTA, MTA oder CTA! Wir suchen ehrgeizige Talente, die ihr Verhandlungsgeschick und Organisationstalent in einer spannenden Position einsetzen möchten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, 30 Urlaubstagen und einem attraktiven Vergütungspaket mit Prämien und betrieblichen Altersvorsorge. Nutzen Sie modernste Ausstattung, inklusive Firmenwagen und iPad, für Ihre Reisebereitschaft. Erleben Sie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch umfassende Onboarding-Programme und Coaching. Werden Sie Teil eines starken Teams, das gemeinsam Lebensqualität verbessert und innovative Lösungen gestaltet! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Berlin-Chemie AG | Firmenwagen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d) merken
Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Analytische Tätigkeit in Umweltschutz und Lebensmittelüberwachung sind wichtige Arbeitsfelder. Für ihre Arbeit nutzen Chemielaboranten eine Vielzahl von modernen Laborgeräten und Apparaturen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Internship Sustainable Weed Management / Drone Data (m/f/d) - NEU! merken
Internship Sustainable Weed Management / Drone Data (m/f/d) - NEU!

BASF | 50667 Köln

Erlebe ein spannendes Praktikum im Bereich Crop Protection bei BASF xarvio Digital Farming. In den kommenden 3-6 Monaten wendest du dein theoretisches Wissen in der Praxis an und sammelst wertvolle Erfahrungen. Deine Hauptaufgabe besteht darin, Drohnenbilder für landwirtschaftliche Anwendungen zu annotieren. Dies trägt maßgeblich zur Entwicklung präziser Deep-Learning-Modelle bei. Dabei überprüfst du bestehende Modelle, um deren Genauigkeit und Effektivität zu steigern. Bei entsprechender Qualifikation übernimmst du zudem gelegentlich Programmieraufgaben und förderst so innovative Lösungen in der Landwirtschaft. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Lebensmittelchemiker Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Lebensmittelchemiker in Bochum

Ein Beruf zwischen Analysegerät und Alltag: Lebensmittelchemie in Bochum

Wer sich freiwillig darauf einlässt, stundenlang Proben akribisch zu untersuchen, mit Laborgeräten umzugehen, die schon mal lauter pfeifen als ein Bochumer U-Bahnzug, ist entweder wirklich neugierig – oder Lebensmittelchemiker. Und der Arbeitsalltag? Viel komplexer, als so mancher denkt. Es reicht eben nicht, „nur“ herauszufinden, ob irgendein Käse Analogkäse ist. Es geht um Grenzwerte, Mikrobiologie, rechtlichen Feinschliff – alles auf Basis solider Naturwissenschaft. Und: Kein Beruf für Menschen, die sich vor Datenbanken scheuen. Das Laborbuch ist oft gnadenloser als jeder Vorgesetzte, glauben Sie mir.


Bochum: Urbane Chancen, regionale Tücken

In Bochum trifft man als Lebensmittelchemiker auf eine seltsame Mischung: Das Ruhrgebiet als ehemaliges Schwerindustriezentrum, das sich Stück für Stück in Richtung Umwelt- und Qualitätsforschung schiebt. Einerseits nehmen die Anforderungen im Kontrollsektor zu – öffentliche Labore, Landesuntersuchungsämter, städtische Überwachungsstellen. Die boomenden Mittelständler? Eher im Bereich Zusatzstoffe, Backzutaten, Aromachemie. Und ja, auch in der Forschung tut sich etwas – Stichwort: nachhaltige Verpackungen, Enzymentechnologie, Allergendetektion. Es existiert, wenn auch in Nischen, eine beachtliche Vielfalt. Keine Selbstverständlichkeit in anderen Regionen.


Zwischen Paragrafen, Pipetten und Pragmatismus: Das Anforderungsprofil

Die Anforderungen haben es in sich. Lebensmittelchemie ist, nüchtern betrachtet, ein Spagat zwischen Theorie und Praxis, Recht und Sensorik. Klar: Ein abgeschlossenes Studium bildet die Eintrittskarte, gefolgt vom obligatorischen praktischen Jahr. Aber damit ist es nicht getan. Kaum jemand sagt einem vorher, wie schnell man sich im Dickicht der Gesetzestexte verlieren kann. Genauigkeit ist nicht nur ein Charakterzug, sondern Notwendigkeit – beim Analysieren, beim Dokumentieren, und vor allem im Umgang mit Behörden. Was viele unterschätzen: die Bedeutung von Kommunikation. Gerade im Gutachterwesen reicht blanke Datensicherheit selten aus. Die Art, wie man Befunde erklärt, entscheidet oft über den nächsten Auftrag – oder eben nicht.


Verdienst und Perspektive: Fakten, Haken, Möglichkeiten

Ganz ehrlich: Die Gehälter schrecken niemanden in den Rausch – reich wird im Ruhrgebiet vorerst niemand mit diesem Beruf. Die Einstiegsspanne liegt in Bochum aktuell meist zwischen 3.200 € und 3.600 €. Mit Fachkenntnis, Berufserfahrung und Spezialgebieten, etwa in der Rückstandsanalytik oder als Sachverständiger im Allergenmanagement, kann die Kurve auf 4.000 € bis 4.900 € steigen – ganz vereinzelt auch darüber. Es gibt Stimmen, die angesichts der Verantwortung und des akademischen Anspruchs von Underpayment sprechen. Vielleicht ist das übertrieben, vielleicht nicht. In jedem Fall: Materielle Sicherheit ja, Elfenbeinturm-Prestige – Fehlanzeige. Das trifft den Kern schon ganz gut, finde ich.


Regionaler Wandel, versteckte Chancen

Die Zeiten, als Bochumer Lebensmittelchemiker mangels Alternativen aufs Veterinäramt schielten, sind vorbei. Unternehmen, die sich jetzt auf nachhaltige Zutaten oder Clean-Label-Produkte stürzen, suchen nicht bloß Laboranten, sondern Teams mit Sachverstand und Innovationslust. Und nebenbei: Die enge Verzahnung mit angrenzenden Disziplinen wie Umweltanalytik, Qualitätsmanagement oder Hygiene macht das Feld in Bochum erstaunlich lebendig. Manchmal frage ich mich bei all den kritischen Stimmen, ob der Appetit auf den Beruf nicht unterschätzt wird. Es braucht eine gewisse Liebe zur Genauigkeit und Lust an der Vielseitigkeit. Aber reflektierte Neugier lohnt sich – der Beruf hält mehr Facetten bereit, als das Klischee vom spröden „Kontrolleur“ glauben macht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.