25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftsmeister Heidelberg Jobs und Stellenangebote

19 Landwirtschaftsmeister Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftsmeister in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Leitung für das Bauamt (m/w/d) merken
Leitung für das Bauamt (m/w/d)

Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen | Oberhausen-Rheinhausen

Gemeindeeigener Gebäude sowie für Investitionsmaßnahmen; Mitverwaltung der Eigenbetriebe bzgl. der Baumaßnahmen und Gebäudeunterhaltung; Erstellung von Sitzungsvorlagen für den Gemeinderat und den Technischen Ausschuss; Vertrauensvolle Zusammenarbeit u.a. mit dem Bürgermeister +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Meister (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Meister (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 68159 Mannheim

Entdecken Sie die Herausforderung als Kfz-Meister (m/w/d) mit einer attraktiven Wechselprämie von 3.000 €. Nach einer individuellen Einarbeitung sind Sie die zentrale Ansprechperson für Kunden und das Werkstattteam. Ihre Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Koordination der Arbeitsabläufe sowie die Führung Ihres eigenen Expertenteams. Bei der Dialogannahme erkennen Sie zusätzlichen Reparaturbedarf und beraten die Kunden umfassend. Neben Reifen- und Autoservice kümmern Sie sich auch um Bedarfsanalysen und Materialdisposition. Bringen Sie Ihr Fachwissen ein und unterstützen Sie gegebenenfalls auch in der Werkstatt! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bereichsleiter (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege | GaLa - Bau - Festanstellung - NEU! merken
Bereichsleiter (m/w/d) Garten- und Landschaftspflege | GaLa - Bau - Festanstellung - NEU!

WISAG Garten- und Landschaftspflege Süd-West GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Hohe Motivation, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen; Kaufmännisches Verständnis und wirtschaftliches Denken Das bieten wir Ihnen; Vertrauen in Ihre Fähigkeiten; Gestaltungsspielraum bei der Ausübung Ihrer Tätigkeit; 30 Tage Urlaub; Unbefristete +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter (m/w/d) GaLa- und Landschaftspflege | Ludwigshafen am Rhein - Festanstellung - NEU! merken
Betriebsleiter (m/w/d) GaLa- und Landschaftspflege | Ludwigshafen am Rhein - Festanstellung - NEU!

WISAG Garten- und Landschaftspflege Süd-West GmbH & Co. KG | Ludwigshafen am Rhein

Personalentwicklung Damit begeistern Sie uns; Ausbildung als Techniker, Meister oder Studium im Garten- und Landschaftsbau; Berufserfahrung; Pkw-Führerschein; Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Führungskompetenz; Freude am Kundenkontakt Das bieten +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Weihnachtsgeld | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Junior) Tax Manager (m/w/d) merken
(Junior) Tax Manager (m/w/d)

Bilfinger SE | 68159 Mannheim

Werden Sie Teil unseres engagierten Steuerteams in Mannheim, das mit Leidenschaft, Teamgeist und hoher Fachkompetenz die steuerlichen Herausforderungen eines global agierenden Unternehmens meistert. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Bilfinger SE | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektbetreuer:in (m/w/d) merken
Objektbetreuer:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 68159 Mannheim

Abgeschlossenes Studium, zum Beispiel Architektur oder Wirtschaftsingenieurswesen, oder technische Berufsausbildung in einem der Gewerke HKLSE mit Weiterbildung zum / zur Meister:in oder Techniker:in; Berufserfahrung im Facility Management, idealerweise +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Alltagsbegleitung (m/w/d) merken
Leitung Alltagsbegleitung (m/w/d)

Evangelische Heimstiftung GmbH | 69226 Nußloch

Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung oder Studium im Bereich Hauswirtschaft, Soziale Arbeit, Therapie oder Pflege gerne mit der Weiterbildung zur Meisterin/Betriebsleiterin (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation; Bereitschaft, sich in die +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Evangelische Heimstiftung GmbH | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Schlosshotel Neckarbischofsheim merken
Duales Studium BWL Veranstaltungsmanagement | Schlosshotel Neckarbischofsheim merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d) merken
Ausbildung Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH | 68159 Mannheim

Bei dem Sie proaktiv Herausforderungen meistern, Ideen umsetzen und Veränderungen vorantreiben können. Seien Sie dabei! Das sind wir. Müsste man es auf einen Nenner bringen, dann würden wir sagen: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Landwirtschaftsmeister Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Landwirtschaftsmeister Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Landwirtschaftsmeister in Heidelberg

Landwirtschaftsmeister in Heidelberg: Zwischen Tradition und Zukunftskurs

Wer als Landwirtschaftsmeister nach Heidelberg blickt, sieht – hinter Universitätsfassaden, Biergärten und Hightech-Zentren – das, was viele Städter gerne vergessen: Acker, Weinberg, Stall und Werkstatt. Hier im badischen Dreiklang aus fruchtbarem Rheintal, Neckarufer und sonnigem Hügelland zu arbeiten, ist ein Stück gelebte Erdverbundenheit – und dennoch alles andere als rückständig. Die Region ist ein Schmelztiegel, in dem automatisierte Mähdrescher, regionale Vermarktung, Klimaanpassung und EU-Kontrollwahnsinn miteinander ringen. Wer jetzt in den Beruf einsteigt oder nach Jahren neu ansetzt, spürt das ziemlich schnell: Routine? Fehlanzeige. Vieles muss man nicht nur machen, sondern erstmal einordnen – und manchmal gegen die eigene Prägung neu begreifen.


Zwischen Stallluft und Bürokratie: Der Alltag hat viele Gesichter

Landwirtschaftsmeister in Heidelberg sind selten bloß reine Praktiker mit, sagen wir, grünen Stiefeln – auch wenn der Geruch von Silage am Morgen für manche, mich eingeschlossen, bis heute so etwas wie Heimat ist. Der Alltag schwankt zwischen Arbeitsvorbereitung, Personalverantwortung und technischem Troubleshooting – und nicht zu vergessen die leidige Zettelwirtschaft. Als Leitungspersönlichkeit im Betrieb plant man Fruchtfolgen, jongliert mit Düngeverordnung, überwacht Tierwohl-Standards. Nach außen gibt man oft den robusten Macher, aber intern kämpft man sich durch Formulare, Förderanträge, Digitalisierungsprozesse, Dokumentationen. Hand aufs Herz: Manchmal frage ich mich, ob mein Studium der Milchleistungsprüfung oder das Lösen von Bürokratie-Puzzle wichtiger war. Wer denkt, dass Muskelkraft und Dieselgeruch reichen, wird früher oder später eines Besseren belehrt – oft ziemlich schlagartig.


Heidelberger Besonderheiten: Zwischen Hightech und „guter Standortlage“

Anders als in strukturschwachen Regionen profitieren Landwirtschaftsmeister in Heidelberg von kurzen Wegen zum Absatzmarkt – und von einer Kundschaft, die zunehmend Qualität vor Quantität sucht. Obstbau im Handschlagformat, Direktvermarktung, Bio-Landbau: Das sind keine leerfloskeln, sondern echte Nischen, die offen sind für unternehmerisches Handeln. Wer Lust auf Technik hat, findet in der Region auch Zugang zu innovativer Landwirtschaft: Präzisionslandwirtschaft, Drohnentechnik, Bodenproben via Satellit – klingt nach Hightech, riecht aber nach Erde. So ein Spagat zwischen Tradition und technischer Raffinesse bleibt selten ohne Reibungsverluste, das merkt man schnell. Beispiel gefällig? Automatische Gülleausbringung und Vogelschutz im selben Feldstück. Da verbringt mancher mehr Zeit mit der Abwägung als im Schlepper.


Verdienst, Risiken und ein Stück Ehrgeiz – was ist zu erwarten?

Wer glaubt, als Landwirtschaftsmeister in Heidelberg auf Rosen gebettet zu sein, wird rasch vom Wetterbericht eines Besseren belehrt. Das Einstiegsgehalt variiert zum Teil eklatant – je nach Betriebsgröße, Bereich und eigenem Verhandlungsgeschick. Im Schnitt sprechen wir von etwa 2.700 € bis 3.200 €. Wer tatkräftig Verantwortung übernimmt, Kooperationen schmiedet oder spezifische Betriebszweige (Milch, Wein, Direktvermarktung) mitentwickelt, kratzt schnell an 3.500 € bis 3.800 €. Nach oben? Grenzen setzen meist Pachten, Auflagen und die berüchtigte „Papierlastigkeit“. Und klar: Wer als Seitenwechsler von außerhalb kommt, erlebt, dass nicht jeder Traditionsbetrieb gleich offen für neue Ansätze ist. Manchmal hilft da nur eine dicke Haut – und der feste Wille, Neues auszuprobieren, auch wenn’s anfangs wackelt.


Weiterbildung: Ohne ständiges Lernen geht gar nichts

Man kann als Landwirtschaftsmeister nicht einfach im Handbuch von 1980 blättern und hoffen, dass alles beim Alten bleibt. Alle paar Jahre ändern sich Quecksilber-Grenzwerte, gefühlt monatlich tauchen neue Auflagen und Programme auf. Die universelle Goldregel – lernbereit bleiben, Kontakte pflegen, regionale Besonderheiten kennen. In Heidelberg, mal am Rande bemerkt, gibt es durchaus ein engmaschiges Angebot von Praxisseminaren, Workshops oder Kooperationen mit Versuchsgütern. Was viele unterschätzen: Gerade technischer Wandel erfordert häufig das sogenannte „Un-Lernen“ von alten Routinen. Und ja, manchmal steht die nächste Zertifizierung an, bevor man die letzte verdaut hat.


Fazit? Oder besser – der Blick nach vorn

Wer heute in Heidelberg als Landwirtschaftsmeister loslegt – gleich ob als frisch gebackener Berufsanfänger, Umsteiger oder alter Hase mit Fernweh und Neuorientierung – sollte sich nichts vormachen: Die Rolle ist herausfordernd, gelegentlich widersprüchlich, oft genug aber auch befriedigend in einer Tiefe, die Büroberufen fremd bleibt. Mal ist es die Freude über den ersten eigenen Jahrgang, mal das Gefühl, trotz aller Widrigkeiten die Ernte eingebracht zu haben – manchmal schlicht das Wissen, dass Beruf und Heimat hier noch verblüffend eng zusammenhängen. Wer damit umgehen kann, wird nicht nur gebraucht, sondern prägt das Gesicht der Region mit – und daran, so wage ich zu behaupten, wird sich so schnell nichts ändern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.