25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftsmeister Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

25 Landwirtschaftsmeister Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftsmeister in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektromeisterin / Elektrotechnikerin (m/w/d) Kabeltechnik DC (Hochspannung) merken
Fachingenieurin (m/w/d) Sekundärtechnik merken
Fachingenieurin (m/w/d) Sekundärtechnik

50Hertz Transmission GmbH | 99084 Erfurt, Bad Lauchstädt

Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen. Gemeinschaftlich; Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026

diska Rackwitz | 04509 Rackwitz

Du berätst Kundinnen und Kunden als erste Ansprechperson und bist zugleich das erste Aushängeschild unserer Philosophie: Wir lieben Lebensmittel; Du meisterst alles rund um die Ware – neben dem Verkauf arbeitest du auch im Einkaufs-, Bestell- und Lagerwesen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026

EDEKA Wiedemar | 04509 Wiedemar

Hierbei kannst du dich nach Deiner Wahl z.B. auf die Fachbereiche "Beschaffungsorientierte Warenwirtschaft", "Beratung und Verkauf", "Warenwirtschaftliche Analyse" sowie "Steuerung und Kontrolle" spezialisieren. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in Peißen merken
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in Peißen

Autobahn GmbH des Bundes | Landsberg bei Halle (Saale)

So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer. Die Autobahn; die zentrale Lebensader für Mobilität und Wirtschaft in Deutschland. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026

EDEKA Verbund | 04509 Wiedemar

Du berätst Kundinnen und Kunden als erste Ansprechperson und bist zugleich das erste Aushängeschild unserer Philosophie: Wir lieben Lebensmittel; Du meisterst alles rund um die Ware – neben dem Verkauf arbeitest du auch im Einkaufs-, Bestell- und Lagerwesen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026

EDEKA Verbund | 04509 Rackwitz

Du berätst Kundinnen und Kunden als erste Ansprechperson und bist zugleich das erste Aushängeschild unserer Philosophie: Wir lieben Lebensmittel; Du meisterst alles rund um die Ware – neben dem Verkauf arbeitest du auch im Einkaufs-, Bestell- und Lagerwesen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026

diska Rackwitz | 04509 Rackwitz

Hierbei kannst du dich nach Deiner Wahl z.B. auf die Fachbereiche "Beschaffungsorientierte Warenwirtschaft", "Beratung und Verkauf", "Warenwirtschaftliche Analyse" sowie "Steuerung und Kontrolle" spezialisieren. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) in Peißen merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d) 2026

EDEKA Wiedemar | 04509 Wiedemar

Du berätst Kundinnen und Kunden als erste Ansprechperson und bist zugleich das erste Aushängeschild unserer Philosophie: Wir lieben Lebensmittel; Du meisterst alles rund um die Ware – neben dem Verkauf arbeitest du auch im Einkaufs-, Bestell- und Lagerwesen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Landwirtschaftsmeister Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Landwirtschaftsmeister Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Landwirtschaftsmeister in Halle (Saale)

Landwirtschaftsmeister in Halle (Saale): Zwischen Tradition, Technik und Tatkraft

Manchmal ertappe ich mich dabei, wie ich den Geruch von feuchter Erde mit der Zukunft einer ganzen Branche in Verbindung bringe. Vielleicht ist das aber auch typisch für diesen Berufszweig: Wer als Landwirtschaftsmeister in Halle (Saale) unterwegs ist, atmet die Ambivalenz zwischen altem Handwerk und neuester Technik – täglich, draußen, oft genug gegen den Wind. Ein Job für Alleskönner, Pragmatiker und, ja, auch Querdenker. Wer behauptet, hier drehe sich alles nur ums Treckerfahren und Silage, der hat den Wandel verschlafen.


Jobprofil im Wandel: Wer bestellt, muss neu denken

Was genau macht eigentlich eine Landwirtschaftsmeisterin oder ein Landwirtschaftsmeister im Südosten Sachsen-Anhalts? Klar, es geht ums Steuern von Betrieb und Menschen, um die Verantwortung für Ertrag und Tierwohl. Doch der Beruf ist längst vielschichtiger geworden. Zwischen den Feldern rund um Halle treffen wir auf klassische Familienbetriebe, Agrargenossenschaften und zunehmend auf diejenigen, die aus der zweiten (oder dritten) Reihe den Sprung ins Management wagen – etwa durch eigene Investitionen, Pacht oder Beteiligungen.

Die Zeit, in der man das Handwerk „nebenher“ lernte, ist vorbei. Wer heute Verantwortung trägt, muss Betriebswirtschaft begreifen, Technik bedienen (ich meine: GPS-gesteuerte Sämaschinen und Melkroboter, nicht nur die Kreissäge) und Verwaltungskram stemmen. Ich kenne einige, denen genau dieser Spagat gelegentlich den Schlaf raubt. Besonders dann, wenn Bürokratie und Wetter gemeinsam auf den Nerven tanzen.


Perspektiven: Fachkräftemangel als Fenster – oder als Sackgasse?

Schauen wir auf den Arbeitsmarkt: Halle (Saale) ist kein Landlust-Idyll, aber eben auch kein vergessener Ackerwinkel. Landwirtschaftsmeister sind gefragt, das höre ich von Betriebsleitern, aber auch von Personalverantwortlichen größerer Agrarbetriebe rund um Merseburg, Querfurt oder im Saalekreis. Die Mischung aus demografischem Wandel, teils maroden Betriebsstrukturen und dem Ruf nach fachlicher Modernisierung sorgt für eine paradoxe Lage. Einerseits: fette Chancen für Berufseinsteigerinnen mit Durchhaltevermögen. Andererseits: eine Konkurrenz aus Niedriglohn-Besetzungen, Outsourcing und allgegenwärtigem Kostendruck.

Reden wir über Geld. Die Bandbreite ist berüchtigt. Der Einstieg liegt meist zwischen 2.400 € und 2.800 €, in größeren Betrieben, die finanziell potenter sind, auch mal darüber. Mit Erfahrung, Spezialkenntnissen (z. B. Precision Farming, Tierzuchtmanagement) oder im eigenen Betrieb werden Gehälter zwischen 3.000 € und 3.600 € realistisch – aber auch: selten geschenkt, häufig mit 60-Stunden-Wochen erkauft.

Viele unterschätzen, wie volatil die Einkommen in dieser Branche sind – Subventionen, Weltmarktpreise und Wetterextreme machen es schwer, einen „Fahrplan“ fürs eigene Gehalt zu entwerfen. Sicher ist: Ein sicherer Beamtenjob sieht anders aus. Andererseits, wer will schon Routine, wenn es auch Herausforderung gibt?


Technik, Nachhaltigkeit und die Frage nach Sinn

Vielleicht sollte ich an dieser Stelle ehrlich sein – Technikaffinität ist kein Beiwerk mehr, sondern zentrales Element des Berufs. Ich bin Zeuge, wie sich junge Meister in Halle mit Sensorik zur Nährstoffanalyse oder digitalen Ackerschlagkarteien herumärgern … und wie die erfahreneren Kollegen manchmal staunend danebenstehen. Die Zeiten, in denen man Digitalisierung in der Landwirtschaft aussitzen konnte, sind vorbei. Wer die Vorteile versteht, hat nicht nur schneller Feierabend, sondern auch noch den Betriebsprüfer öfter auf seiner Seite.

Und dann ist da noch das Thema Nachhaltigkeit. Gerade in Halle, wo der urbane und der ländliche Raum sich an manchen Stellen fast nahtlos küssen. Viele Betriebe reagieren auf politische Vorgaben, entwickeln eigene Klimastrategien, manches ist ernst gemeint, anderes Pflichtübung. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen, nicht selten schon am Stalltisch.


Nervenstärke gesucht: Zwischen Wetter und Wandel

Manchmal frage ich mich, wer sich dieses Berufsfeld freiwillig aussucht — und dann fällt mir auf: Es sind jene, die trotz aller Widrigkeiten lieber gestalten als nur verwalten. In einer Region voller Gegensätze, wo fruchtbare Böden ebenso zu Hause sind wie bürokratischer Gegenwind, braucht man einen langen Atem. Wer mit offenen Augen durch Halle (Saale) streift, spürt: Hier wartet kein Routinejob, sondern Verantwortung. Für Felder, Höfe – und am Ende auch für sich selbst.

Wirklich, der Landwirtschaftsmeister ist mehr als die Summe aller Maschinen, Ställe oder Flächen. Es ist ein Beruf für Unermüdliche zwischen Zukunftshunger und Bodenhaftung. Und ganz ehrlich? Mit jeder Erfahrung – ob gelungen oder missraten – wächst der Anteil am echten Leben. Nichts für Träumer, alles für Gestalter.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.