25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftsmeister Dortmund Jobs und Stellenangebote

21 Landwirtschaftsmeister Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftsmeister in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund merken
Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) am Standort Dortmund

Radeberger Gruppe KG | 44135 Dortmund

Werden Sie Meister für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) in Dortmund und gestalten Sie aktiv die Qualität unserer innovativen Produkte mit. Wir suchen leistungsbewusste Mitarbeiter, die sich der Instandhaltung und Modernisierung unserer modernen Gebäudetechnik widmen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung und Umsetzung elektrischer Neuinstallationen sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten. Wenn Qualität auch für Sie das höchste Gut ist, sind Sie bei uns genau richtig. Übernehmen Sie die Funktion der Verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) mit umfassender Einarbeitung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) merken
Servicetechniker (m/w/d)

Taprogge | Wetter (bei Hagen / Witten / 44135 Dortmund)

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise ein Abschluss als Techniker oder Meister (m/w/d); Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Anlagenbau, sowie Sicherheit in der eigenständigen Ausführung +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Kantine | Corporate Benefit Taprogge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) TGA Elektrotechnik merken
Fachplaner (m/w/d) TGA Elektrotechnik

GOLDBECK West GmbH | 44135 Hürth bei Köln, Bochum, Düsseldorf, Monheim am Rhein

Studium der Elektrotechnik oder abgeschlossene Ausbildung mit Weiterbildung als Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Fachbereich Elektrotechnik; Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwurfs- und Ausführungsplanung elektrotechnischer Anlagen; Begeisterung +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter (m/w/d) merken
Betriebsleiter (m/w/d)

Aramark Deutschland | 44135 Dortmund

Dein Profil: Abgeschlossene gastronomische Ausbildung; Zusatzausbildung zum / zur Hotelbetriebswirt / Hotelbetriebswirtin oder -Meister / Meisterin von Vorteil; Betriebswirtschaftliches Zahlenverständnis; Mehrjährige Führungserfahrung sowie Kenntnisse +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann zum 01.08.2026 Bereich internes Recruiting (m/w/d) merken
Duales Studium BWL mit integrierter Ausbildung zum Industriekaufmann zum 01.08.2026 (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker / Leitmonteur weltweit (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker / Leitmonteur weltweit (m/w/d)

PlanET Biogas Group GmbH | 44135 Dortmund

Plan ET Biogastechnik GmbH plant, entwickelt und konstruiert Biogasanlagen für Landwirtschaft sowie Industrie im nationalen wie auch internationalen Markt. Auf unserem erfolgreichen Weg brauchen wir dich als Verstärkung. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Leitmonteur weltweit (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker / Leitmonteur weltweit (m/w/d)

PlanET Biogas Group GmbH | 44787 Bochum

Plan ET Biogastechnik GmbH plant, entwickelt und konstruiert Biogasanlagen für Landwirtschaft sowie Industrie im nationalen wie auch internationalen Markt. Auf unserem erfolgreichen Weg brauchen wir dich als Verstärkung. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau merken
Kombi-Ausbildung zur*zum Brandmeister*in (m/w/d) mit der Erstausbildung zur*zum Gärtner*in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Deutsch/Fremdsprache, Wirtschaftskunde, Sozialkunde und Religion unterrichtet. Zudem besuchst Du überbetriebliche Schulungen in Warendorf und Münster-Wolbeck. Die dort angebotenen Lehrgänge dauern jeweils eine Woche. +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter (m/w/d) Umschlaglager merken
Teamleiter (m/w/d) Umschlaglager

DACHSER SE | 44135 Dortmund

Sie verfügen idealerweise über eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Logistikmeister (m/w/d), eine Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik oder verfügen über fundierte Berufserfahrung im Bereich Umschlaglager. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit DACHSER SE | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Landwirtschaftsmeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Landwirtschaftsmeister Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Landwirtschaftsmeister in Dortmund

Landwirtschaftsmeister in Dortmund: Zwischen Erdklumpen und Ernährungswirtschaft

Schon mal im Morgengrauen losgefahren, mit Dunst aus der Lippeaue vor der Nase und einer To-do-Liste voller Paradoxien? Willkommen im Dortmunder Umland, dort, wo Landwirtschaftsmeister nicht bloß Maschinen anwerfen und Böden bestellen. Sie sind Manager auf Gummistiefeln, Allrounder zwischen Traktorkabine und Büro, irgendwo im Spannungsfeld zwischen Traditionsbetrieb, EU-Vorgaben und – nicht zu vergessen – der Erwartung, dass Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit keine Gegensätze sein dürfen. Oder doch? Wer in diesen Job startet, spürt schnell: Landwirtschaft in Dortmund – das hat mit Bauerngarten-Romantik wenig zu tun.


Was einen wirklich erwartet: Aufgaben, Ansprüche, Alltags-Absurditen

Der Landwirtschaftsmeister führt heute meist ein Team – nicht unbedingt eine Großfamilie, sondern Trupps von Facharbeitern, mit oder ohne agrartechnische Spezialkenntnisse, manchmal auch Praktikanten, die denken, Kühe heißen jetzt Rindermanagementobjekt. Die Aufgabenpalette reicht dabei von A wie Anbauplanung bis Z wie Zertifizierung. Wer Abwechslung mag, kommt voll auf seine Kosten. Wer Regelkonformität liebt… na ja, der wird spätestens bei den digitalen Ackerschlagkarteien ins Grübeln geraten: Software, die in gefühlt fünf Versionen pro Saison abstürzt, bürokratische Knackwürste aus Brüssel, dazu Wetterlagen, die den Kalender ebenso zuverlässig befolgen wie die Regionalbahn pünktlich einfährt.


Doch es ist nicht nur das Jonglieren mit Saatgut, Düngemitteln und Arbeitsschutz, was den Job ausmacht. Hier im Großraum Dortmund verändert sich die Agrarlandschaft zusehends. Viele Betriebe stehen an der Schwelle zwischen klassischem Ackerbau und neuen Geschäftsmodellen: Biogas, Direktvermarktung, landwirtschaftlicher Tourismus. Manchmal hängt das Mittagessen sprichwörtlich von Wetter-Apps und Subventionsbescheiden ab – oder von der Laune des Traktors mit Baujahr, nun ja, älter als die meisten Berufseinsteiger. Praxisnähe? Das ist hier Schweiß auf der Stirn, aber auch Excel-Tabellen am Feierabend.


Chancen und Fallstricke: Wer bleibt, wer geht?

Die Zahlen für Dortmund und Umgebung sprechen eine eigenwillige Sprache: Die Nachfrage nach engagierten Landwirtschaftsmeistern ist zwar stabil, aber viele alteingesessene Betriebe schrumpfen oder gehen in größere Strukturen über. Neueinsteiger trifft das gleich doppelt: Die einen erben Verantwortung, die anderen wechseln bewusst – zum Beispiel aus technischen Berufen oder mit frischer Meisterprüfung aus NRW. Was viele unterschätzen: Man übernimmt Traditionen und gleichzeitig die Pflicht, Neues zu denken. Digitalisierung etwa. Papierfragebögen lösen sich hier so langsam auf, dafür spuken jetzt digitale Ackerschlagdateien und EU-Nachhaltigkeitsberichte durch die Schreibtische.


Und wie steht’s ums liebe Geld? Realismus ist angesagt. Gehälter starten im Dortmunder Raum meist bei 2.800 € und klettern – je nach Erfahrung – Richtung 3.300 €. Wer souverän Betriebe mit komplexem Geschäft steuert oder in Agrarunternehmen Verantwortung übernimmt, kommt auch bis 3.700 € oder etwas darüber hinaus. Reich wird niemand, aber für ein solides Leben zwischen Stadt und Land reicht’s. Vor allem, wenn ein Dienstwagen zum Job gehört – oder ein alter 80er-Jahre Schlepper, je nach Betriebphilosophie.


Zwischen Umbruch und Fortschritt: Dortmunds spezielles Agrarszenario

Was Dortmund auszeichnet? Die dichte Mixtur aus industriell geprägter Nachbarschaft – Stichwort: Logistikzentren, Gewerbeparks an ehemaligen Zechen – und verbliebenen Agrarräumen. Die Nähe zu Absatzmärkten, das enorme Potenzial für Direktvermarktung. Gleichzeitig ziehen Bodenpreise an, und Flächenfraß wird für viele Landwirte mehr als eine Floskel – nein, ein strategisches Problem. Immer häufiger sind zusätzliche Qualifikationen gefragt: Betriebswirtschaftliches Know-how, Führungskompetenz, Kenntnis gesetzlicher Rahmenbedingungen. Wer offen für Kooperationen ist und bereit, Betriebsmodelle immer neu zu denken, setzt sich durch. Wer auf alten Strukturen sitzt, bekommt Gegenwind – von Nachwuchs, Nachbarn, manchmal auch vom eigenen Gewissen.


Manchmal frage ich mich, ob die Faszination für diesen Job mehr mit Idealismus oder mit Lebenskunst zu tun hat. Vielleicht beides. Sicher ist: Wer als Landwirtschaftsmeister in Dortmund loslegt, erlebt einen Beruf am Wechselstrom zwischen alter Bodenständigkeit und moderner Agrarökonomie. Nicht ganz stressfrei – aber selten langweilig. Und wer morgens bei Sonnenaufgang über seinen Acker schaut (ja, das geht auch heute noch), versteht plötzlich, warum trotz allem immer neue Leute diesen Beruf wählen. Na ja – oder sich hineinwagen. Wer weiß das schon so genau?