100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landwirtschaftsmeister Aachen Jobs und Stellenangebote

73 Landwirtschaftsmeister Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landwirtschaftsmeister in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent Problemkredit – Firmenkunden (m/w/d) merken
Referent Problemkredit – Firmenkunden (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 40213 Düsseldorf

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor / Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften; Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im anspruchsvollen / komplexen Firmenkreditgeschäft; Du hast 2 bis 3 Jahre Erfahrung im Konsortialkreditgeschäft +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt (m/w/d) merken
Steuerfachwirt (m/w/d)

ETL Gruppe | 47918 Tönisvorst

ETL ist Marktführer im Bereich Steuerberatung und gehört zu den Top 5 der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften in Deutschland mit 13.800 Mitarbeitenden allein in Deutschland. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Augenoptikermeister (m/w/d) als Betriebsleiter merken
Augenoptikermeister (m/w/d) als Betriebsleiter

OUNDA GmbH | 46045 Oberhausen

Anpassungsprozess – von Analyse bis Nachbetreuung; Du führst empathisch, klar und auf Augenhöhe – und stärkst dein Team durch Motivation und Vertrauen; Du gestaltest dein Arbeitsumfeld aktiv mit und denkst dabei unternehmerisch und lösungsorientiert; Du nutzt dein betriebswirtschaftliches +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Manager SAP Förderbanken (m/w/d) merken
Manager SAP Förderbanken (m/w/d)

Sopra Steria | bundesweit, 52062 Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München

Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs, die dir ein solides Fundament für komplexe SAP-Projekte bietet; Mehrjährige Erfahrung in der SAP-Beratung, +
Work-Life-Balance | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter HKL (w/m/d) merken
Projektleiter HKL (w/m/d)

Brunel GmbH | 42275 Wuppertal

Alternativ: Techniker- oder Meisterabschluss mit entsprechender Berufserfahrung. Mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung im Bereich TGA / HLK / HKL. Sicherer Umgang mit CAD- und Planungssoftware (z. B. Auto CAD, Revit, Plancal, li Near). +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Brunel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Grundsatzfragen Kredit (m/w/d) merken
Spezialist Grundsatzfragen Kredit (m/w/d)

Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | 40213 Düsseldorf

Meistere mit uns die spannenden Herausforderungen eines hochdynamischen Marktes und finde passende finanzielle Lösungen für unsere besonderen Kundinnen und Kunden. Steige bei der apo Bank ein und entwickle dich persönlich und beruflich weiter. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG - apoBank | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Meister (m/w/d) 4.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Meister (m/w/d) 4.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 50226 Frechen

Starte deine Karriere als Kfz-Meister (m/w/d) und sichere dir eine Wechselprämie von 4.000 Euro! Nach einer individuellen Einarbeitung wirst du die Hauptansprechperson für unser Werkstattteam. Du koordinierst die Abläufe und führst ein Expertenteam, um erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Als leidenschaftlicher "Schrauber" unterstützt du bei anspruchsvollen Reparaturen und förderst die Fähigkeiten deines Teams. Du verfügst idealerweise bereits über einen Abschluss als Kfz-Meister (m/w/d) und bringst fundierte Fachkenntnisse sowie Führungserfahrung mit. Bist du bereit für Verantwortung und möchtest Teil eines starken Teams werden? +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Meister (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie merken
Kfz-Meister (m/w/d) 3.000€ Wechselprämie

Vergölst GmbH | 53111 Bonn

Werde Kfz-Meister (m/w/d) und profitiere von einer attraktiven Wechselprämie von 3.000€. Nach individueller Einarbeitung übernimmst du die Verantwortung für die Koordination der Arbeitsabläufe in unserer Werkstatt. Gemeinsam mit deinem Expertenteam erreichst du hervorragende Arbeitsergebnisse und bietest exzellenten Service. Du erkennst und berätst die Kunden zu umfangreichen Reparaturbedarfen und führst die Dialogannahme durch. Zu deinen Aufgaben gehören auch Bedarfsanalysen, Materialdisposition und die Planung von Arbeitsabläufen. Unterstütze unsere Werkstatt mit deinem Fachwissen und starte deine Karriere als Kfz-Meister (m/w/d) noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium (Bachelor of Arts BWL + Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau) (m/w/d) merken
Vertriebsassistent/Assistent (all gender) Key Account Management - NEU! merken
1 2 3 4 5 nächste
Landwirtschaftsmeister Jobs und Stellenangebote in Aachen

Landwirtschaftsmeister Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Landwirtschaftsmeister in Aachen

Berufsbild in Bewegung: Landwirtschaftsmeister in Aachen zwischen Tradition, Technik und Erwartungsdruck

Wer heutzutage in Aachen als Landwirtschaftsmeister seinen Platz sucht – ob als frischer Absolvent, erfahrener Quereinsteiger oder „Suchender mit Stallgeruch“ –, merkt ziemlich schnell: Hier trifft mehr aufeinander als Erde und Saatgut. Die klassische Vorstellung, tagein, tagaus auf dem Feld mit der Sense, ist gelinde gesagt aus der Zeit gefallen. Aber was steckt real dahinter? Lohnt sich der Blick aufs Berufsfeld überhaupt noch für ambitionierte Neueinsteiger oder wechselfreudige Fachkräfte – gerade zwischen Eifel und Rur, wo auf den ersten Blick alles nach Idylle schreit, aber das Hintergrundrauschen rau bleibt?


Arbeiten zwischen Zielkonflikten: Von Tierwohl, Technikdrall und Zahlenstress

Landwirtschaftsmeister im Raum Aachen jonglieren inzwischen mit Begriffen, die vielen Außenstehenden nach Zukunftsroman klingen: Digitalisierung, Feldroboter, ressourcenschonende Präzisionswirtschaft – und dann doch wieder: Regenwetter, Mistgabel, Bürokratie. Es gibt Tage, da schieben sich EU-Umweltauflagen wie Gewitterwolken über den Betrieb, während im Hintergrund der Milchpreis zuckt und die nächste Agrarreform schon am Horizont steht. Manchmal frage ich mich: Wer kann heute wirklich noch „Bauer“ sein, ohne Controller, Pflanzenarzt und IT-Tüftler in Personalunion zu werden? Die Praxis verlangt taktisches Fingerspitzengefühl. Nicht selten stehen ökologische Ideale und wirtschaftliche Zwänge wie zwei Ochsen im selben Stall – und ziehen in völlig entgegengesetzte Richtungen.


Regionale Eigenheiten: Land, Leute, Lücken

Aachen und Umland – das sind nicht nur Weiden und Felder, sondern auch ein beachtliches Forschungsumfeld. Wer hätte früher gedacht, dass zwischen RWTH und Mergelboden irgendwann Drohnen über die Äcker brummen? Doch, das gibt’s hier schon. Innovationsfreudige Betriebe sind keine Seltenheit, wobei die Lust an der „Landtechnik 4.0“ vielfach von den Nachbarhöfen mit skeptischem Seitenblick begleitet wird. Was viele unterschätzen: Die Nähe zu Belgien und den Niederlanden bringt nicht nur unterschiedliche Winde ins Wetter, sondern auch Konkurrenzdruck – Flächenpreise und Innovationsgeschwindigkeit sind kein Zuckerschlecken. Im Vergleich – so erlebe ich es zumindest im Gespräch – sind Betriebe hier oft größer, strukturierter, manchmal aber auch distanzierter. Die Zeit, in der jeder Nachbar als Erntehelfer auf dem Hof stand, ist längst vorbei.


Gehalt, Erwartungen und Realitätstests

Zur Wahrheit gehört auch: Der Verdienst als Landwirtschaftsmeister kitzelt in der Städter-Rangliste nicht unbedingt Spitzenplätze heraus – aber verdient wird solide. In Aachen und Umgebung liegt das Einstiegsgehalt häufig bei 2.700 € bis 3.200 €; mit Erfahrung, Verantwortung und Größe des Betriebs sind auch 3.400 € bis 3.800 € drin. Aber: Viel bleibt oft nicht, wenn der Betrieb eigenverantwortlich gestemmt werden muss und das Wetter seine Kapriolen schlägt. Es ist kein Geheimnis, dass viele Betriebe laufend nach Fachpersonal suchen – und dass der Generationswechsel hakt wie ein klemmender Schlepper. Vielleicht liegt darin sogar die eigentliche Chance für Neueinsteiger: Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und nicht bei jedem Krisensignal den Hühnerstall verlässt, wird hier (meist) mit offenen Armen empfangen. Vorausgesetzt, man bringt die nötige Mischung aus Pragmatismus, Ausdauer und Veränderungen-Mitgehen mit.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Man kommt nicht drum herum: Wer sich auf dem Aachener Pflug behaupten will, muss lernen, ständig neu zu denken. Der Trend geht klar Richtung Spezialisierung – mal ist Tierhaltung gefragt, mal erneuerbare Energien, oder ganz klassische Betriebswirtschaft. Regional gibt es ausreichend Weiterbildungsangebote, von Gewässerschutzschulungen bis Agrarsoftware-Workshops. Ich habe den Eindruck, dass gerade bei den Jüngeren der Drang nach ständiger Wissensaktualisierung größer ist als früher. Mag sein, dass das die Branche langfristig fitter macht. Oder einfach unruhiger.


Wer passt hier eigentlich rein?

Nicht jeder muss im Kopf einen Ackerplan haben, aber eine gewisse Bodenständigkeit – die hilft. Und zwar die echte, nicht die aus dem Prospekt. Wer Hitze, Papierkrieg, Abstimmungsrunden mit Behörden und die berühmten „unvorhergesehenen Herausforderungen“ aushält, hat beste Aussichten. Manchmal frage ich mich, ob der Beruf komplexer geworden ist oder ob sich einfach nur mehr Leute trauen, hinter die Kulissen zu schauen. Beides ist wohl wahr. Landwirtschaftsmeister in Aachen – das ist keine Nostalgieshow, kein Trostpreis für Gestrige. Eher ein Berufsfeld für Menschen, die bereit sind, alte Zöpfe abzuschneiden und trotzdem morgens aufs Land zu fahren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.