25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landschaftsarchitekt Wuppertal Jobs und Stellenangebote

42 Landschaftsarchitekt Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landschaftsarchitekt in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gruppenleitung (m/w/d) Gewässerentwicklung und Landschaftspflege (Landschaftsarchitekt*in o. ä.) merken
Gruppenleitung (m/w/d) Gewässerentwicklung und Landschaftspflege (Landschaftsarchitekt*in o. ä.)

EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND | 45127 Essen

In der Position der Gruppenleitung (m/w/d) für Gewässerentwicklung und Landschaftspflege sind Sie für die Weitergabe und Entwicklung von Fachwissen verantwortlich. Führen Sie ein engagiertes Team, während Sie ökologische Gewässerumgestaltungen im Emscher- und Lippegebiet mitgestalten. Sie erstellen umfassende ökologische Fachgutachten, unterstützen bei Baumaßnahmen und begleiten diese ökologisch. Ihre Aufgaben umfassen auch die Entwicklung von Pflege- und Monitoringsystemen für Gewässer und deren Strukturgüte. Darüber hinaus sind Sie aktiv in die Grundsatzplanung und Konzeptentwicklung in der Landschafts- und Freiraumplanung eingebunden. Schließlich vertreten Sie unseren Fachbereich in wasserwirtschaftlichen Gremien und Fachausschüssen. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsarchitekt*in/Gartenbaumeister/-techniker*in im Bereich Gärtnerische Ausstellungen (m/w/d) merken
Landschaftsarchitekt*in/Gartenbaumeister/-techniker*in im Bereich Gärtnerische Ausstellungen (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH | 45127 Essen

Wir suchen eine*n engagierte*n Landschaftsarchitekt*in oder Gartenbaumeister/-techniker*in für gärtnerische Ausstellungen (m/w/d) in Vollzeit bis zum 31.12.2027. In dieser Position betreuen Sie die Planung und Umsetzung von Ausstellungsbeiträgen und sind verantwortlich für Organisation, Logistik und Pflege. Sie koordinieren Gespräche mit internen und externen Partner*innen und fungieren als Ansprechpartner*in für gärtnerische Aussteller*innen. Zudem wirken Sie bei Ausschreibungen sowie der Kostenkalkulation mit und sind aktiv in die Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerben eingebunden. Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation im Gartenbau ist Voraussetzung. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die Zukunft der gärtnerischen Ausstellungen mit! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering- Landschaftsarchitektur (m/w/d) merken
Diplom-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landespflege (w/m/d) merken
Diplom-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landespflege (w/m/d)

Wirtschaftsbetrieb Hagen AöR | Hagen

Bachelor der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landespflege oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Idealerweise bringen Sie bereits praktische Erfahrung in der Projektabwicklung von Freianlagen in allen Leistungsphasen mit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH | 45127 Essen

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Stadt- oder Raumplanung, Geografie, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung; Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung als Landschaftsarchitekt/ Gartenbautechniker +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Gebr. Prager GmbH Garten- und Landschaftsbau | 42551 Velbert

Wir suchen ab sofort: Auszubildene (m/w) als Gärtner, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Sie bringen mit: Interesse im Garten- und Landschaftsbau; Einsatzbereitschaft und körperliche Belastbarkeit; Teamfähigkeit Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Full-Stack Entwickler:in Frontendsysteme Lebensversicherung merken
Senior Full-Stack Entwickler:in Frontendsysteme Lebensversicherung

HDI AG | 40721 Hilden, Hamburg

CD-Pipelines, idealerweise mit dem Git Lab Toolkit; Mindestens Erfahrungen in C++, Java, Spring Boot, Maven und GIT; Optimale Ergänzungen im Tech-Stack: JSF, Angular, JUnit, Cypress, Postgre SQL, Tomcat, XSLT; Verständnis von Komplexität einer umfangreichen Anwendungslandschaft +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Enterprise Architect (m/w/d) merken
Enterprise Architect (m/w/d)

BITMARCK-Unternehmensgruppe | 45127 Essen

Behalte den Überblick über das gesamte Business und stelle sicher, dass sich die IT-Landschaft unter Berücksichtigung der strategischen Unternehmensziele optimal weiterentwickelt. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Integration Suite Developer (m/w/d) merken
SAP Integration Suite Developer (m/w/d)

SCHUFA Holding AG | 65183 Wiesbaden, Bochum

Technologien aktiv voran und förderst den Wissensaustausch innerhalb des crossfunktionalen Teams; Mit Blick auf unser Big Picture berätst Du interne Stakeholder, teilst, wenn sinnvoll, Best Practices und Tech-Trends und gestaltest den Wandel unserer Integrationslandschaft +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior System Engineer Cloud (m/w/d) merken
Senior System Engineer Cloud (m/w/d)

Lowell Group | 45127 Essen

Und Applikationsverantwortlichen zur kontinuierlichen Optimierung der IT-Landschaft. die Analyse und Lösung von Störungen sowie die Bearbeitung komplexer IT-Probleme im 2nd und 3rd Level Support nach ITIL. die Konzeption, Planung und Umsetzung technischer +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Lowell Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Landschaftsarchitekt Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Landschaftsarchitekt Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Landschaftsarchitekt in Wuppertal

Zwischen Gartenschere und Großstadtblick: Landschaftsarchitekt in Wuppertal – ein Beruf mit Kanten

Wer in Wuppertal Landschaftsarchitekt wird, landet nicht zufällig in einer Nische zwischen Pflanzenkunde, Planungsperfektion und – Gewissensbiss. Klingt pathetisch? Im Tal der Wupper vielleicht, aber anders lässt sich dieses Berufsbild hier kaum greifen. Wer einzusteigen gedenkt, sollte nicht nur im Trockenen schwimmen wollen. Die Mischung aus Steillagen, Flusstal-Logik und vernakulärer Baukultur – brutalistisch, postindustriell, grün-versponnen, alles auf 20 Quadratkilometern verteilt – verlangt nach Anpassung, aber keine Anbiederung. Mir persönlich sind diejenigen am liebsten, die mit dreckigen Händen und einem leichten Zweifel im Sinn durch die Stadt laufen: Was davon bleibt eigentlich nachhaltig? Ist das schon Stadtökologie oder doch nur gutes Marketing für gepflegte Tristesse?


Wuchen, wuchern oder wuchstabieren? Aufgaben und Alltag jenseits des Zeichenbretts

Das Bild des Landschaftsarchitekten als Planzeichner mit Blätterstapel in der Hand ist so alt wie der Bauzaun am Döppersberg. In Wuppertal mischt sich das Aufgabenfeld, ob man will oder nicht: Großprojekte wie die Umgestaltung der Nordbahntrasse fordern ein Planungsgenie mit Überblick, gleichzeitig braucht es Mikroskopie bei der Entwicklung von Regenwassermanagement für steile Quartiere. Die Projekte sind selten Blaupausen – immer ein bisschen Flickwerk, oft Improvisation über Generationengrenzen hinweg. Staubige Baustellenbesprechungen am Nieselregentag, zähe Abstimmung mit Baureferaten, dazu Gespräche mit alten Anwohnern, die jeden Baum einzeln kennen.


Arbeitsmarkt im Tal: Zwischen Nachwuchsdurst, Fachkräftemangel und Konkurrenz vom Bau

Ich sage es, wie es ist: Wer glaubt, es gäbe zu viele Landschaftsarchitekten in dieser Stadt, hat vermutlich den letzten Branchenkongress verschlafen. Die Nachfrage ist robust, doch der Markt ist wechselhaft – zu viele Projekte liegen an, und erfahrene Hände werden rar. Der öffentliche Sektor kämpft mit Budgetgrenzen, private Büros locken mit vielfältigeren Aufgaben (und manchmal schickerem Kaffee, aber lassen wir das). Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist zwischen 2.800 € und 3.200 €, wobei alte Bekannte aus Studienzeiten schon mal von Gehältern um 3.400 € berichten – selten, aber nicht unmöglich. Wichtig: Maschinenbau und Bauingenieurwesen graben hier und da die Einzäunung ab, holen sich Aufgaben ins Boot, die ursprünglich dem Landschaftsarchitekten vorbehalten waren. Aber, und das ist kein kleines Aber: Die Wertschätzung wächst mit dem Bewusstsein für Klimaanpassung und Stadtgrün. Und plötzlich sitzt man im gleichen Boot wie die, die sonst Hochhäuser zeichnen.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Spreizklima, Steilhang und Sehnsucht nach Freiraum

Wer einmal im Briller Viertel eine sogenannte Trockenmauer rekonstruiert hat, weiß: In Wuppertal klappt nichts nach Norm. Die Geografie diktiert die Spielregeln, das Klima verschärft sie. Man arbeitet nicht nur mit, sondern gegen das Gelände. Steilhänge, historische Parks mit Denkmalschutz, wild gewordene Privatgärten und das ständige Lichtspiel zwischen Industriekultur und urbaner Wildnis – das verlangt mehr als Toolbox und Software. Und ganz ehrlich: Die Herausforderung, für alternde Stadtquartiere Freiräume zu denken, die nicht beim Mülleimer enden, ist mindestens so groß wie das Ringen um Fördergelder (und die Nerven beim Einreichen entsprechender Pläne). Umgekehrt wird ein Schuh draus: Gerade dort, wo andere Stadtplaner an topografischer Verzweiflung scheitern, punkten hier traditionsbewusste, neugierige Landschaftsarchitekten.


Technik, Trends und das dicke Brett: Weiterbildung in der Schwebebahnzone

Digitalisierung, BIM-Modelle, Smart-Green-City – klingt hip, schmeckt aber nach rauem Arbeitsalltag. Was viele unterschätzen: In Wuppertal ist das Weiterbildungsangebot durchaus ordentlich, aber nichts, was sich mit Metropolen messen kann. Umschulungen zu ökologischen Planungsthemen, spezielle Kurse für Starkregenmanagement, Zertifikate für Baumkataster – es gibt sie, aber man muss suchen. Die Synapsen brauchen hier Offenheit, damit man technologische Entwicklungen nicht verpennt, aber auch nicht gleich jedem Hype nacheifert. Und ehrlich gesagt: Immer nur im Büro grübeln bringt nichts. Wer sich vor Ort die Hände schmutzig macht, wächst schneller in den Beruf hinein als in jedem Online-Kurs. Vielleicht ist das der entscheidende Unterschied zwischen Landschaftsarchitekt und Schreibtischtäter.


Persönliches Fazit? Ambivalenz bleibt – aber mit Perspektive

Landschaftsarchitekt in Wuppertal zu sein heißt, für die Eigenarten der Region einzustehen, sich mit zähen Prozessen, widersprüchlichen Erwartungen und mitunter erfrischend eigenwilligen Auftraggebern auseinanderzusetzen. Aber: Wer Freude daran findet, zwischen Schieferhang, Schwebebahn und Generationenträumen neue Freiräume zu schaffen – für den ist das mehr als ein Job. Perspektiven? Ja. Sicherheit? Naja, situationsabhängig. Aber Reiz und Sinnhaftigkeit? Eindeutig da. Nicht jeder Beruf in Wuppertal lässt einen so häufig ins Zweifeln kommen – und genau das macht ihn im besten Fall lebendig.


Diese Jobs als Landschaftsarchitekt in Wuppertal wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Landschaftsarchitekt, Raumplaner, Ökologe als Landespfleger - Landschaftsbau, Bauüberwachung (m/w/d)

Die Autobahn GmbH | 42275 Wuppertal

Wir suchen erfahrene Landespfleger (m/w/d) für unsere Außenstelle Bochum in der Niederlassung Westfalen. Ihre Aufgaben umfassen die Steuerung und Kontrolle von komplexen Landschaftsbauvorhaben mit hoher finanzieller und umweltrechtlicher Bedeutung. Sie arbeiten eng mit anderen Fachbereichen zusammen, beispielsweise bei der Baudurchführung und -überwachung, der Abnahme von Vertragsleistungen und der Finanzplanung. Zudem begleiten Sie Umweltbauprojekte, prüfen schwierige Einzelsachverhalte und kümmern sich um die Schlussrechnung mit Baufirmen. Die Zusammenstellung von technischen Unterlagen und die Fortentwicklung der Datenbanken gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Vorbereitung und Mitwirkung bei öffentlichkeitswirksamen Terminen und Fachbehördenterminen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.