100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landschaftsarchitekt Rostock Jobs und Stellenangebote

17 Landschaftsarchitekt Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landschaftsarchitekt in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Software Developer Ruby on Rails (m/w/d) merken
Software Developer Ruby on Rails (m/w/d)

gastivo portal GmbH | 18055 Rostock

Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer serviceorientierten Architektur ein und teilst gerne dein Wissen im Rahmen von Reviews; Du entwickelst Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services und Tool-Landschaft. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit gastivo portal GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsleiter (m/w/d) für den Bereich Garten- und Landschaftsbau merken
Software Architect Java (all genders) merken
Software Architect Java (all genders)

adesso SE | 18055 Rostock

Software-Lösungen: Du realisierst Software-Lösungen innerhalb moderner Systemlandschaften unter Verwendung aktueller Technologien. Projektleitung: Du übernimmst die technische Projektleitung in anspruchsvollen Projekten. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect ERP - Qualitätswesen merken
Solution Architect ERP - Qualitätswesen

Liebherr-Rostock GmbH | 18055 Rostock

BPMN, Lean, Six Sigma) von Vorteil; Starkes Abstraktionsvermögen und Verständnis komplexer Systemlandschaften; Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamgeist und Flexibilität sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect ERP - Einkauf* merken
Solution Architect ERP - Einkauf*

Liebherr-Rostock GmbH | 18055 Rostock

BPMN, Lean, Six Sigma) von Vorteil; Starkes Abstraktionsvermögen und Verständnis komplexer Systemlandschaften; Hohes Maß an Eigeninitiative, Teamgeist und Flexibilität sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit, insbesondere in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter IT Betrieb und Service (m/w/d) merken
Leiter IT Betrieb und Service (m/w/d)

Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Mecklenburg | Schwerin

Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare Qualifikation; Nachweislich mindestens 5 Jahre Leitungs- und Führungserfahrung in komplexen IT Landschaften einschl. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chief Information Officer (m/w/d) für die Etablierung hochschulweiter IT-Governance merken
Chief Information Officer (m/w/d) für die Etablierung hochschulweiter IT-Governance

Land Schleswig Holstein | 23539 Lübeck

Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) oder vergleichbares Niveau durch nachgewiesene berufspraktische Erfahrungen in den genannten Bereichen (IT-Management, IT-Architektur / IT-Landschaft und im Management +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur - Umweltplanung / Landschaftsplanung (m/w/d) merken
Projektingenieur - Umweltplanung / Landschaftsplanung (m/w/d)

INROS LACKNER SE | 18055 Rostock

Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Umwelt- und Landschaftsplanung oder eine vergleichbare Qualifikation; Sie konnten bereits mind. 5 Jahre Berufserfahrung in der Umwelt- und Landschaftsplanung sammeln; Sie bringen einen sicheren Umgang mit den +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution Architect (m/w/d) - Engineering & Product Lifecycle Management (PLM) - NEU! merken
Junior Solution Architect (m/w/d) ERP - NEU! merken
Junior Solution Architect (m/w/d) ERP - NEU!

Firmengruppe Liebherr | 18055 Rostock

Das sind deine Aufgaben; Unterstützung bei der Ausarbeitung und Pflege funktionaler und technischer Lösungsarchitekturen; Analyse und Dokumentation von Geschäftsprozessen, Applikationen, Datenflüssen und Systemlandschaften; Mitarbeit bei der Integration +
Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Landschaftsarchitekt Jobs und Stellenangebote in Rostock

Landschaftsarchitekt Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Landschaftsarchitekt in Rostock

Zwischen Küstensäumen und Neubaufieber: Landschaftsarchitektur in Rostock

Manchmal frage ich mich selbst, ob ich nicht zu viel von diesem Beruf erwarte. Oder ob die Stadt an der Warnow vielleicht doch unterschätzt wird – jedenfalls, sobald es um das vergleichsweise unscheinbare, aber tiefgreifende Aufgabenfeld der Landschaftsarchitektur geht. Rostock, damit fängt’s an, ist keine Großstadt im klassischen Sinne, schon gar nicht Berlin, aber auch keine schnarchende Provinz. Irgendwo dazwischen. Das prägt nicht nur den Alltag, sondern auch die beruflichen Perspektiven. Wer also als Berufseinsteiger:in, erfahrene Fachkraft oder sprichwörtliche Quereinsteiger:in seine Nase in die hiesige Landschaftsarchitektur stecken will, sollte sich von Luftschlössern verabschieden. Im Gegenzug bekommt man – Überraschung – die ganze Palette zwischen Küstenwetter, hanseatischer Tradition und einer Prise städtebaulicher Aufbruchsstimmung.


Arbeitsfelder: Von Grünflächen bis Gewerbeflächen – und zurück

Landschaftsarchitekt:innen in Rostock treiben sich selten in festen Mustern herum. Natürlich lautet das Klischee: Friedhöfe, Parks, Freianlagen. Aber das ist bestenfalls ein nostalgischer Ausschnitt. Wer heute hier arbeitet, baut nicht nur an Blumenbeeten, sondern oft an Zukunftskulissen: urbane Verdichtungsprojekte, klimaresiliente Quartiersplätze oder – wenn’s hochkommt – der sorgsam geplante Spielplatz für den Neubau irgendwo im Südstadt-Gestrüpp. Das klingt jetzt vielleicht zu nüchtern, ist aber Tatsache: Die Mischung aus nachhaltiger Flächenentwicklung und Altlasten-Management lässt grüßen. Und nicht zu vergessen – der Küstenbezug. Kaum ein Projekt, das nicht irgendwie mit Sturmflutschutz, Bodenaufbau oder dieser unausweichlichen Frage zu tun hätte: „Wie bekommen wir den Spagat zwischen urbanem Wachstum und Ökologie hin?“ Manchmal bleibt’s bei der Skizze, manchmal läuft’s auf staubige Vor-Ort-Besichtigungen hinaus. Achja – und ganz ohne digitale Spielereien, von CAD bis GIS, geht mittlerweile kaum mehr etwas. Wer da zurückzuckt, bleibt leider außen vor.


Wirtschaftliche Lage und Gehälter: Spielraum zwischen Idealismus und Realität

Reden wir nicht drum herum: Die Bezahlung ist – gelinde gesagt – ein zweischneidiges Schwert. Im Berufseinstieg liegt das Gehalt aktuell meist irgendwo zwischen 2.800 € und 3.300 €. Klingt erstmal solide, ist aber angesichts der Nachwuchslücke und der Anspruchsspirale oft Anlass für zähneknirschende Diskussionen bei Berufsanfängern. Nach ein paar Jahren (und etwas Verhandlungsgeschick, das kann nicht schaden) lassen sich durchaus Sprünge auf 3.500 € bis 3.900 € realisieren, vor allem in Büros mit öffentlicher Hand, bei guten Projekten oder mit speziellem fachlichen Fokus – etwa auf Küstenschutz, Sanierungen oder innovative Regenwasserkonzepte. Der Unterschied zwischen öffentlichem Sektor, größeren Planungsbüros und den kleinen, lokal verwurzelten Betrieben? Manchmal himmelweit. Wer auf Dauer mehr will, braucht am besten Spezialwissen, Durchsetzungsvermögen und Geduld. Und vielleicht ein Quäntchen Rostocker Sturheit – aber das ist Bauchgefühl.


Anforderungen, Fortbildung und was die Stadt ausmacht

Rostock ist, was viele unterschätzen, eben nicht nur Hansestadt-Schickimicki. Die Stadt wächst, bekommt neue Gesichter, aber Stolpersteine gibt’s genug. Wer hier in der Landschaftsarchitektur Fuß fassen will, muss ein breites Werkzeug mitbringen: Kreativität und ästhetisches Feingefühl, klar, aber auch den nüchternen Blick aufs Baurecht, technische Richtlinien, Kostenkalkulation – und zuweilen kräftige Nerven, wenn Behördenmühlen mal wieder knarzen. Stichwort Fortbildung: Angebote gibt’s durchaus, von spezifischen Workshops zum Klimaanpassungsmanagement bis zu Schulungen im digitalen Planen. Wer sich fortbildet und das eigene Profil schärft, findet leichter Zugang zu spannenden Aufgaben – sei es im Bereich nachhaltige Mobilitätsplanung oder experimenteller Freiraumgestaltung.


Chancen und Stolperfallen – persönliche Zwischenbilanz

Bleibt am Ende die Frage: Lohnt sich das Ganze? Die Antwort, so unbefriedigend sie klingen mag, schwankt irgendwo zwischen Faszination und Sisyphosarbeit. Wer bereit ist, sich konfliktfreudigen Diskussionen, rauen Nordostwinden und einer Prise hanseatischer Gelassenheit zu stellen, kann in Rostock enorm viel bewegen – im Großen wie im Kleinen. Es ist eben kein Beruf, der Routine schätzt. Wer flexibel bleibt, sich auf den wechselhaften Mix aus Technik, Kreativität und Sozialkompetenz einlässt und sich nicht zu schade ist, auch mal nasse Gummistiefel einzupacken, merkt schnell: Man baut an Landschaft nicht nur für heute, sondern für Jahrzehnte. Und manchmal – auch das bleibt wahr – baut man eben zuerst an sich selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.