25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landschaftsarchitekt Potsdam Jobs und Stellenangebote

35 Landschaftsarchitekt Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landschaftsarchitekt in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Freiraumplaner*inoder Landschaftsarchitekt*in (m/w/d) (Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt) merken
Client Architekt:in merken
Client Architekt:in

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | 10115 Berlin

Die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH sucht eine engagierte Client Architekt:in in Berlin. In dieser unbefristeten Anstellung gestalten Sie die strategische Entwicklung der Client- und Arbeitsplatzarchitektur. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Entwicklung der Architekturstrategie für Client-Infrastrukturen, einschließlich Entra-joined Clients und Azure Virtual Desktop. Optimieren Sie das Mobile Device Management und konzipieren Sie innovative Arbeitsplatzlösungen. Dabei arbeiten Sie eng mit internen Fachbereichen und externen Dienstleistern zusammen. Nutzen Sie technologische Trends, um zukunftsfähige Konzepte für den digitalen Arbeitsplatz zu entwickeln. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevSecOps Platform Engineer (w/m/d) merken
DevSecOps Platform Engineer (w/m/d)

ALDB GmbH | 10115 Berlin

Du adaptierst Cloud Technologien und Architekturen für air-gapped Environments und entwickelst Deine Landschaften von CI-CD bis Containerorchestrierungen ständig weiter und sorgst nicht nur für Skalierung und Sicherheit. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP BTP Architect (w/m/d) (Digitale Energiewende) merken
SAP BTP Architect (w/m/d) (Digitale Energiewende)

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Berufsqualifizierender Abschluss oder Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Softwareentwicklung oder vergleichbar, Nachweisliche Kenntnisse mit Blick auf SAP-Architekturen, insbesondere für hybride Systemlandschaften, Sehr gute Kenntnisse +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Platform Specialist (w/m/d) Data Integration merken
SAP Platform Specialist (w/m/d) Data Integration

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Meine Aufgaben: Umsetzung von SAP-Integrationsanforderungen für die Elia Group auf der SAP Middleware Landschaft CPI und PI/PO, Beratung interner Stakeholder zu Best Practices sowie einer skalierbaren Architektur, Lösung von Incidents im Betrieb, Umsetzung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Application Consultant – Bereich Trading merken
IT Application Consultant – Bereich Trading

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH | 10115 Berlin

Du stellst eine hohe Verfügbarkeit sicher und optimierst die Applikationslandschaft auf Basis bestehender Services. Du bringst Ideen auf Grundlage von aktuellen Technologien zur Verbesserung der relevanten Applikationen und förderst aktiv Synergien. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Rüdiger Brandenburg Garten-, Landschaft- und Sportplatzbau GmbH | 14554 Seddiner See

Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an mg@galabau-rb.de oder per Post an folgende Adresse; Rüdiger Brandenburg Garten-, Landschaft- und Sportplatzbau GmbH; Max General; Landsberger Str. 238; 12623 Berlin. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Riedrich und Dremel GmbH Garten- und Landschaftsbau | 14612 Falkensee

Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@riedrich-dremel.de oder per Post an folgende Adresse; Riedrich und Dremel GmbH Garten- und Landschaftsbau. Döberitzer Straße 51; 14612 Falkensee. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Lutze Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH | Werder (Havel)

Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an j.kuhnt@lutze-galabau.de oder per Post an folgende Adresse; Lutze Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH; Julia Lutze-Kuhnt; Plessower Hauptstraße 39; 14542 Werder Havel. +
Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Landschaftsarchitekt Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Landschaftsarchitekt Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Landschaftsarchitekt in Potsdam

Landschaftsarchitektur in Potsdam: Ein Beruf zwischen Vision, Bürokratie und märkischem Sand

Manchmal frage ich mich, ob es einen Ort in Deutschland gibt, an dem Landschaftsarchitektinnen und -architekten mehr Geschichte, mehr Last – und zugleich mehr Freiraum fühlen als in Potsdam. Kaum irgendwo sind die Spuren des Berufsstandes so sichtbar, fast schwer atmend: Sanssouci, Babelsberg, Neuer Garten – prächtige Anlagen, geschaffen unter Preußens glühender Sonne und noch immer Maßstab und Mahnmal für alles, was die heutige Generation so entwirft. Und jetzt? Wir sitzen in oft hellen, selten wirklich coolen Büros, sehen die Aktenordner mit den Bebauungsplänen meterhoch in den Regalen wachsen und versuchen, aus grauen Entwürfen lebendige Räume zu formen. Große Gärten für kleine Budgets – und alles inmitten einer wachsenden Stadt, die „grün und urban“ zugleich sein will. Klingt nach einer Lappalie. Ist es aber nicht.


Was viele unterschätzen: Der Beruf verlangt, stärker als man denkt, einen Spagat. Einerseits Kopfarbeit – Wettbewerbe skizzieren, Raumprogramme mit digitalen Tools jonglieren, Ausgleichsflächen herausschinden, als müsse man Gold aus märkischem Sand waschen. Andererseits Praxis: das Gespräch auf Augenhöhe mit Bauherren, Behörden, manchmal grantigen Nachbarn. Potsdam steht nie still. Neue Wohngebiete am Rande der Stadt, Nachverdichtung, historische Parks unter Denkmalschutz – alles Themen, die uns täglich beschäftigen. Und dazwischen regelmäßig Klimaschutz-Konferenzen, erste Mahnwachen gegen Baumfällungen und der obligatorische Anruf aus der Bauaufsicht: „Sie wollten doch noch die Versickerungsberechnung schicken …?“ Jeder hier weiß, wie schnell aus einem kleinen Fehler ein langes Wochenende voller Nacharbeit werden kann.


Für Berufseinsteiger – und, seien wir ehrlich, auch für wechselwillige Routiniers – lohnt sich ein genauer Blick auf den Markt. Im Schnitt, so die Erfahrung vieler Kollegen, liegt das Einstiegsgehalt in Potsdam etwa zwischen 2.800 € und 3.200 €. Klingt akzeptabel? Vielleicht. Aber erst die Berufserfahrung, eigenverantwortliches Projektmanagement oder die Übernahme spezieller Aufgaben (Stichwort: Digitalisierung, nachhaltige Baustoffe – oder gleich BIM-Planung) schaffen Spielräume nach oben: bis zu 4.000 € oder noch ein bisschen mehr, wenn das Büro groß oder besonders spezialisiert ist. Klar, Geld ist nicht alles. Dennoch: Die gestiegenen Lebenshaltungskosten in Brandenburgs Landeshauptstadt sind kein Pappenstiel. Wer aus dem Vollen schöpfen will, ist auf attraktive Projekte, Zusatzqualifikationen und ein glückliches Händchen bei Büroauswahl angewiesen.


Was man übersehen kann, wenn man Potsdam nur als Kulisse wahrnimmt: Hier laufen viele gesellschaftliche Fäden zusammen, an denen Landschaftsarchitekten spinnen – oder sich verheddern können. Ja, Stadtentwicklung heißt hier häufig: einen Drahtseilakt zwischen Denkmalschutz, Umweltschutz und Investoreninteressen zu balancieren. Zukunftsthemen wie die wassersensible Stadt, hitzeresiliente Quartiere, neue Mobilitätsangebote (Carsharing statt Parkplätze) oder die Integration von urbaner Landwirtschaft – alles landet auf dem Schreibtisch, manchmal als vages Leitbild, manchmal als zäher Diskussionspunkt im Amt. Und dann ist da noch die Digitalisierung der Fachwelt: GIS-gestützte Analysen, Planungssoftware mit VR-Modulen, Notwendigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit – all das hat auch den kleinen Potsdamer Betrieb binnen weniger Jahre verändert. Übrigens: Wer glaubt, er könne als „ganz klassischer“ Landschaftsplaner verhindern, dass der Berufsalltag zunehmend digital wird, möge einmal einen Projektleiter im Wasserkiez sprechen.


Da sitzt man also zwischen allen Stühlen: Muss bitte Visionär genug sein, um neue Formen des Freiraums auch mal gegen Widerstände durchzusetzen – und pragmatisch genug, jede DIN-Norm im Schlaf zu können. Man muss sich im märkischen Sand verwurzeln, ohne den Blick für die internationalen Trends zu verlieren. Und braucht, fast mehr als alles andere, diesen langen Atem. Landschaftsarchitektur in Potsdam – das ist, wenn man ehrlich ist, nie ein Spaziergang. Aber, und das ist mein persönlicher Trost, auch keine Raketenwissenschaft. Eher ein ziemlich spannendes Brett, das man zu bohren lernen muss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.