25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landschaftsarchitekt Osnabrück Jobs und Stellenangebote

20 Landschaftsarchitekt Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landschaftsarchitekt in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Professur für „Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur“ - NEU! merken
Professur für „Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur“ - NEU!

Hochschule Osnabrück | 49074 Osnabrück

An der Hochschule Osnabrück wird eine Professur für Digitale Prozesse und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur, Kennziffer AuL 265-2 P0725, ausgeschrieben. Diese Professur fokussiert die Digitalisierung in der Landschaftsarchitektur und integriert digitale Prozesse in Lehre und Forschung. Die Schwerpunkte liegen auf Entwurf, Konstruktion und Visualisierung, wobei eine BIM-/LIM-konforme Arbeitsweise als grundlegend betrachtet wird. Interessierte sollten die Kriterien des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) beachten. Diese Position bietet die Möglichkeit, innovative digitale Lösungen in der Landschaftsgestaltung zu erforschen und zu entwickeln. Bewerber können sich darauf freuen, Teil einer zukunftsorientierten Fakultät zu werden. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent (m/w/d) in der Bauleitung Tiefbau merken
Werkstudent (m/w/d) in der Bauleitung Tiefbau

Köster GmbH | 49074 Osnabrück

Du absolvierst ein Bauingenieur-, Wirtschaftsingenieur-, Landschaftsarchitektur- oder Geologie-Studium und/oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Du hast idealerweise bereits erste Baustellenerfahrung sammeln können; Du besitzt ein hohes Maß an +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Bauleiter (m/w/d) im Tiefbau merken
Bauingenieur als Bauleiter (m/w/d) im Tiefbau

Köster GmbH | 49074 Osnabrück

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieur-, Landschaftsarchitektur- oder Geologie Studium und/oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung als Bauleiter im Bereich Tiefbau; Erfahrung mit Baumaßnahmen +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Boymann GmbH & Co. KG | 49219 Glandorf

Mit seinen mittlerweile rund 250 Mitarbeitern an drei Standorten (Glandorf, Hamburg, Dortmund) gehört unsere Firma zu den größeren Betrieben im Garten- und Landschaftsbau in Deutschland. Du hast Spaß an der Arbeit im Freien und liebst die Natur? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Garten- und Landschaftsbau Franz Broxtermann Spaß am Garten | 49074 Osnabrück

Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@broxtermann.com oder per Post an folgende Adresse; Broxtermann Garten- und Landschaftsbau. Lobbertkamp 8 a; 49078 Osnabrück. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Boymann Garten- und Landschaftsbau GmbH | 49219 Glandorf

Landschaftsgärtner*in werden bei Boymann bedeutet: Du lernst, wie man professionell Wege pflastert, Teiche anlegt, mit dem Radlader Erde bewegt, mit dem Minibagger Gräben aushebt, wie man Bäume pflanzt, Dächer begrünt, Beach-Volleyball-Felder und Bolzplätze +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Gartenanlagen Negwer und Wientke GmbH | Melle

Dann ist eine Ausbildung zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- Landschaftsbau genau das richtige für dich! Seit unserer Firmengründung sind wir ein eingetragener Ausbildungsbetrieb und setzen uns für den Fachkräftenachwuchs ein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gärtner, Baumschulen (m/w/d) merken
Gärtner, Baumschulen (m/w/d)

Boymann GmbH & Co. KG | 49219 Glandorf

Mit unserem kleinen Team in Glandorf gehört unsere Baumschule zwar nicht zu den größten, jedoch zu den Umsatzstärksten Firmen im Bereich Garten-/ Landschaftsbau. Du hast Spaß an der Arbeit im Freien und liebst die Natur? +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Konrad Hüpel GmbH Baumschulen Gartengestaltung | Melle

Du möchtest Landschaftsgärtner werden? Komm zu uns! Wir sind ein eingespieltes Team und arbeiten an vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben. Kein Tag ist wie der andere, immer draußen an der frischen Luft und immer mitten im Geschehen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Landschaftsarchitekt Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Landschaftsarchitekt Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Landschaftsarchitekt in Osnabrück

Landschaftsarchitektur in Osnabrück – ein Beruf zwischen Pflasterstein und Pixel

Die Frage, was einen Landschaftsarchitekten in Osnabrück ausmacht – darüber könnte ich abendfüllend reden. Vielleicht, weil dieser Beruf so vielschichtig bleibt: ein Spagat zwischen Ideenwerkstatt, Bauleitung, Behördenzirkus und ganz banal – Matsch an den Schuhen. Natürlich, das ahnt jeder, der sich halbwegs ernsthaft für diesen Berufsweg interessiert. Und doch sind es gerade die Details, an denen der Alltag hängt. Zwischen Altstadt und Grüngürtel, zwischen historischem Baumbestand und neuen Wohnquartieren: Osnabrück ist für die grüne Zunft ein durchaus spezielles Pflaster. Manches läuft hier anders, Eigenwilligkeiten in den Strukturen, aber auch überraschend viel Raum zum Gestalten.


Aufgaben, Erwartungen – und das Spiel mit der Öffentlichkeit

Der Alltag: Irgendwo zwischen Planungsbüro, Außentermin und Abstimmung im Rathaus. Klar, gestalterische Entwürfe sind Pflicht – das lernt jeder in der Ausbildung. Aber wer denkt, Landschaftsarchitektur sei bloß „Pflanzen setzen und Wege verlegen“, unterschätzt das Berufsfeld gewaltig. In Osnabrück – einer Stadt mit knappem Boden und gewachsenem Bürgersinn – zählt Überzeugungsarbeit beinahe so viel wie gestalterische Brillanz. Ein Entwurf mag am Bildschirm großartig wirken –: Wenn die Nachbarin ihre alte Kastanie verteidigt oder der Baudezernent auf Barrierefreiheit pocht, zeigt sich, wer am Ball bleibt.


Marktlage, Perspektive und die Frage nach dem ehrlichen Einkommen

Wie sieht’s aus mit den Jobs in Osnabrück? Solide, aber kein Schlaraffenland. Die öffentliche Hand bleibt Hauptauftraggeber; größere Büros leben von Mischkalkulation, selten von nur einem dicken Auftrag. Gestaltungswille ist gefragt, aber auch Nervenstärke – gerade bei Zeitdruck und begrenzten Budgets. Wer als Berufseinsteiger startet, rechnet mit einem Gehalt irgendwo zwischen 2.800 € und 3.200 € – je nach Abschluss, Bürogröße und Verantwortung. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (z. B. in Bauleitung oder digitalen Planungstools), schaffen es gestandene Kolleginnen und Kollegen auch auf 3.600 € bis 4.100 €. Reich wird hier keiner, aber für ein solides Leben inklusive gelegentlichem Museumsbesuch und Teutoburger-Wald-Wochenende reicht’s.


Qualifikation, Haltung und die Osnabrücker Spezialitäten

Berufsbilder wandeln sich, das gilt auch hier. War vor Jahren noch das handgezeichnete Konzept unschlagbar, so zählt heute CAD-Sicherheit, GIS-Kenntnis – und vor allem das Gespür für lokale Konfliktlagen. In Osnabrück wird gern und viel diskutiert, wenn es um Grünflächen, Umwidmungen oder Radwege geht. Wer also Lust hat, wirklich mitzugestalten – statt nur durchzuwinken –, sollte Frustrationstoleranz in den Werkzeugkoffer packen. Ach ja, und Humor schadet nicht. Wer sich auf Herzblut-Debatten über die „richtige“ Natursteinfarbe einlässt, merkt schnell: Das ist mitunter vergnüglicher als jeder Wettbewerb.


Technologie, Nachhaltigkeit – und die nicht enden wollende Baustelle Stadtgrün

Vielleicht ist das der größte Reiz an diesem Beruf hier vor Ort: Landschaftsarchitektur bleibt nie stehen. Klimaanpassung, Regenwassermanagement, digitale Partizipationstools – die Liste an Innovationen wächst, auch in Osnabrück. Die Nachfrage nach nachhaltigen Konzepten steigt, gewürzt mit einer Prise Pragmatismus. Technische Finessen allein retten kein Stadtklima; aber ohne sie läuft auch wenig. Weiterbildung? Dringend empfohlen, gerade zu Klimaresilienz und Biodiversität. Die Projekte werden komplexer und interdisziplinärer. Was viele unterschätzen: Wer hier flexibel bleibt, neugierig bleibt – und gelegentlich auch abends noch das Gefühl hat, „heute habe ich der Stadt ein Stück Grün geschenkt“ – der hat eigentlich schon gewonnen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.