25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landschaftsarchitekt Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

64 Landschaftsarchitekt Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landschaftsarchitekt in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Landschaftsarchitekt/-in bzw. Landschaftsplaner/-in (w/m/d)* Fachrichtung Objektplanung (Regenwasserabkopplung) merken
Landschaftsarchitekt/-in bzw. Landschaftsplaner/-in (w/m/d)* Fachrichtung Objektplanung (Regenwasserabkopplung)

Gelsendienste | 45879 Gelsenkirchen

GELSENDIENSTE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Landschaftsarchitekt/-in oder Landschaftsplaner/-in (w/m/d) in der Fachrichtung Objektplanung für Regenwasserabkopplung. Die Stadt Gelsenkirchen steht vor Herausforderungen durch intensivere Hitze, längere Trockenphasen und extremere Wetterereignisse. Daher ist eine effektive Klimaanpassung unerlässlich. GELSENDIENSTE koordiniert fachdienststellenübergreifend Maßnahmen zur resilienten Stadtentwicklung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die klimaangepasste Entwicklung Gelsenkirchens aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu schaffen! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsarchitekt/-in (w/m/d)* - Fachrichtung Objektplanung Schwerpunkt Sportplatzplanung merken
Landschaftsarchitekt/-in (w/m/d)* - Fachrichtung Objektplanung Schwerpunkt Sportplatzplanung

Gelsendienste | 45879 Gelsenkirchen

GELSENDIENSTE sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Landschaftsarchitekten (w/m/d) für die Objektplanung mit Schwerpunkt Sportplatzplanung. Die anspruchsvolle Position umfasst die Projektleitung und Bauüberwachung im Garten- und Landschaftsbau. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Planungen, Ausschreibungen und Vergabeunterlagen gemäß HOAI. Zudem sind Sie für das Bauzeiten- und Mittelcontrolling sowie für Verwaltungsabrechnungen zuständig. Ein erfolgreicher Studienabschluss in Landschaftsarchitektur oder einem verwandten Bereich ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Grün- und Freianlagen unserer Stadt aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landschaftsarchitekt als Gruppenleitung (m/w/d) Landschafts- und Umweltpflege merken
Landschaftsarchitekt als Gruppenleitung (m/w/d) Landschafts- und Umweltpflege

EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND | 45127 Essen

Wir suchen einen erfahrenen Landschaftsarchitekten (m/w/d) zur Leitung unseres Teams in der Landschafts- und Umweltpflege. Diese Schlüsselposition ermöglicht den gezielten Wissenstransfer und die Weiterentwicklung unserer Fachkompetenz. Sie sind verantwortlich für die Führung des Teams, die Zielvereinbarung und die Budgetplanung. Zudem gestalten Sie die Grundsatzplanung gemäß HOAI und übernehmen die Qualitätssicherung landschaftsökologischer Fachplanungen. Ökologische Beratung im Bereich Gewässer- und Strukturentwicklung gehört ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Vertretung des Fachbereichs in Gremien. Ein abgeschlossenes (Master- oder Diplom-) Studium in Landschaftsarchitektur oder einem verwandten Bereich ist Voraussetzung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Engineering- Landschaftsarchitektur (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d) merken
Abteilungsleitung Betrieb (m/w/d)

IGA Metropole Ruhr 2027 gGmbH | 45127 Essen

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Stadt- oder Raumplanung, Geografie, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung; Alternativ: Abgeschlossene Berufsausbildung als Landschaftsarchitekt/ Gartenbautechniker +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Enterprise Architect (m/f/d) merken
IT Enterprise Architect (m/f/d)

kloeckner.i GmbH | 10115 Berlin, Düsseldorf

Deine Rolle: Definiere und implementiere global einheitliche Architekturprinzipien und -standards in einer Microsoft- und SAP-geprägten IT Landschaft; Sichere die kontinuierliche Pflege architekturrelevanter Informationen in Lean IX als zentrales Architektur-Repository +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solutions Architect (m/w/d) SAP S/4HANA mit Schwerpunkt FI / CO merken
Solutions Architect (m/w/d) SAP S/4HANA mit Schwerpunkt FI / CO

Deichmann SE | 45127 Essen (45359)

Du entwickelst Migrationsstrategien für komplexe Systemlandschaften und setzt diese erfolgreich um. Du stellst eine nahtlose Integration von SAP S/4HANA mit anderen Systemen, einschließlich Non-SAP-Systemen, sicher. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant (m/w/d) SAP S/4HANA Enterprise Architecture merken
(Senior) Consultant (m/w/d) SAP S/4HANA Enterprise Architecture

CONSILIO GmbH | 45403 München, Walldorf, Ratingen, Würzburg, Leipzig, Berlin, Bundesweit

Arbeitest sicher mit eclipse ADT, Net Weaver oder Visual Studio und kennst ABAP OO sowie CDS Views; Readinesschecks und technische Systemanalysen führst du strukturiert und lösungsorientiert durch; Du verfügst über ein tiefes technisches Verständnis für SAP-Landschaften +
Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Stadtbaumkonzept - NEU! merken
Projektleiter*in Stadtbaumkonzept - NEU!

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Profil: Ihr Profil: Diplom-Ingenieur/Bachelor of Science der Fachrichtung Garten- und Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau und Grünflächenmanagement, Arboristik oder vergleichbarer Studienabschluss; mehrjährige Berufserfahrung, gute Kenntnisse in Gehölzkunde +
Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 47051 Duisburg

Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, idealerweise mit dem Schwerpunkt Tiefbau oder Landschaftsarchitektur oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung. oder +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Landschaftsarchitekt Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Landschaftsarchitekt Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Landschaftsarchitekt in Mülheim an der Ruhr

Landschaftsarchitektur in Mülheim: Zwischen Gewerk, Gestaltungsdrang und Realitätsschock

Grün. Hannoverscher Begriff, Ruhrgebietserbe und inzwischen Dauertrend. Wer als Landschaftsarchitektin oder Landschaftsarchitekt in Mülheim an der Ruhr durchstarten will, steht irgendwie immer zwischen den Welten: zwischen Asphalt und Bewuchs, zwischen Kreativität und Paragraphen, zwischen Hoffnung und Baustellenlärm. Ein Beruf, dessen Charme nicht im Handbuch zu finden ist. Sondern auf der Baustelle, im Büro, auf Bürgerbeteiligungen, manchmal beim Gang durch einen dieser Parks, bei denen man sich fragt: Wer hat das eigentlich so geplant? Und warum? Vielleicht haben das Leute wie wir gemacht. Manchmal mit Stolz, manchmal mit Bauchschmerzen.


Berufliche Realität: Wenig idyllisch, vielschichtig, überraschend politisch

Mülheim – also mitten im Pott. Hier trifft Industriegeschichte auf neue Grünachsen, hier gibt’s urbane Härten und überraschend viel Wasser. Klingt nach Paradies für Landschaftsarchitektinnen und -architekten, zumindest im Prospekt. Tatsächlich bedeutet der Job vor Ort vor allem eins: Vermitteln zwischen widersprüchlichen Interessen. Da will die Stadt Klimaanpassung, der Investor schnelle Flächen, Anwohnende Schatten, die Verwaltung barrierefreie Wege und irgendwer noch möglichst wenig Pflegeaufwand. Dass hinter jedem Radweg, Wasserspielplatz oder renaturierten Ruhrufer ein Batzen Planung, Kodex-Arbeit und Auseinandersetzung mit dem Denkmalschutz steckt – das wissen meist nur diejenigen, die sich tagtäglich damit herumschlagen. Und mal ehrlich: Manchmal frage ich mich, ob wir bei all diesen Papieren und Regeln nicht Gefahr laufen, das Gespür fürs Wesentliche zu verlieren. Ganz zu schweigen von der berühmten Kreativität, für die wir einst das Studium auf uns genommen haben.


Arbeitsmarktlage und Gehalt: Im Spannungsfeld von Anspruch und Realität

Wer frisch von der Hochschule kommt (oder den Mut für den Quereinstieg mitbringt), landet in Mülheim nicht im Niemandsland: Die Nachfrage nach Menschen mit Know-how in wassersensibler Planung, urbaner Begrünung und nachhaltiger Freiraumnutzung ist durchaus spürbar. Viele Büros suchen verstärkt nach Nachwuchs – was am Fachkräftemangel liegt, aber auch an der Vielzahl neuer Projekte zur klimaresilienten Stadtentwicklung. Um es beim Namen zu nennen: Das Einstiegsgehalt liegt – je nach Bürogröße und Verantwortungsbereich – zwischen 2.600 € und 3.200 €. Klingt erstmal solide, doch die Bandbreite nach oben ist überschaubar. Spätere Spezialisierungen, z.B. auf Wettbewerbsentwürfe oder Ausführungsplanung, verschieben dieses Fenster gelegentlich bis auf etwa 3.400 € bis 3.800 €. Reich werden? Eher nicht. Sinn spüren? Das schon eher, sofern man sich nicht in endlosen Abstimmungsschleifen aufreibt.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Ruhrauen und Flächenkonkurrenz

Eines merkt man schnell in Mülheim: Landschaftsarchitektur ist hier keine Schön-Wetter-Disziplin. Die Region bringt eigene Herausforderungen mit, und die sind mehr als dekorativer Natur. Zum Beispiel: Wie gestaltet man Freiräume, wenn Flächen so begehrt sind wie günstige Mieten in der Innenstadt? Wie integriert man ökologische Ausgleichsmaßnahmen, ohne wirtschaftliche Interessen direkt vor den Kopf zu stoßen? Zwischen urbaner Dichte, alter Industriebrache und renaturierten Uferbereichen entstehen hier Projekte, die selten eins zu eins nach Schema F ablaufen. Das heißt für die Praxis: Lernen, mit Zielkonflikten zu leben – und gelegentlich elegante Lösungen zu finden, die auf den zweiten Blick cleverer sind als sie klingen. Oder umgekehrt.


Technologischer Wandel: Digitalisierung, Drohnen und der Zweifel am Fortschritt

Wer mit digitalen Werkzeugen jongliert, ist klar im Vorteil – BIM-Modelle, CAD, GIS. Das Repertoire wächst. In Mülheim ziehen immer mehr Büros nach: Pläne werden längst nicht mehr nur am Zeichenbrett skizziert, sondern digital simuliert und durch Drohnendaten, Bodenscans und Simulationen ergänzt. Klingt nach Hightech und Zukunftssicherheit, keine Frage – aber manchmal frage ich mich, wann zwischen den ganzen digitalen Layern überhaupt noch Zeit fürs tatsächliche Erleben von Raum bleibt. Bewusst gibt’s da keinen Königsweg. Wer sich weiterbilden will, findet laufend neue Tools, Crashkurse oder sogar den einen oder anderen Innovations-Workshop in der Region. Wirklich entscheidend bleibt trotzdem: Ohne gesunden Menschenverstand und Bodenhaftung nutzt die beste Software nichts. Oder sehen das andere anders?


Fazit: Beruf mit Anspruch und Widerspruch

Der Beruf des Landschaftsarchitekten in Mülheim ist ein rätselhafter Balanceakt: zwischen Schönheit und Sparzwang, Nachhaltigkeit und Termindruck, Planung und Bauchgefühl. Frustresistenz hilft, ein Schuss Pragmatismus auch. Wer hier einsteigt, sollte weder auf ewiges Schulterklopfen noch auf die ewige grüne Wiese hoffen. Es ist eher ein Zick-Zack-Kurs – anstrengend, nie langweilig und meistens relevanter, als es nach außen scheint. Vielleicht ist das die eigentliche Faszination, diesem Beruf eine eigene Handschrift zu geben – auch, wenn sie manchmal von fremder Hand nachgezeichnet werden muss.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.