25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Landschaftsarchitekt Bielefeld Jobs und Stellenangebote

21 Landschaftsarchitekt Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Landschaftsarchitekt in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gartencenterleiter (m/w/d) merken
Gartencenterleiter (m/w/d)

toom Baumarkt GmbH (Ein Unternehmen der REWE Group) | 32108 32105 Bad Salzuflen

Erfahrungen im Handel, z.B. als Kaufmann/Kauffrau im Einzel-/Großhandel (m/w/d), Handelsfachwirt:in, Betriebswirt:in oder im Handwerk, z.B. als Landschaftsarchitekt:in, Gartenlandschaftsbauer:in, Meister:in, Techniker:in oder eine vergleichbare Berufserfahrung +
Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in in der Landespflege - Planung von Straßen- und Radwegeprojekten (w/m/d) merken
Bauleiter (m/w/d) im Tiefbau merken
Bauleiter (m/w/d) im Tiefbau

Köster GmbH | 33602 Bielefeld

Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieur-, Landschaftsarchitektur- oder Geologie Studium und/oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Du hat bereits Erfahrungen in der Bauleitung von Tiefbauprojekten; Du bist belastbar, durchsetzungsfähig +
Firmenwagen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator (m/w/d) Industrietiefbau merken
Kalkulator (m/w/d) Industrietiefbau

Köster GmbH | 33602 Bielefeld

Idealerweise erfolgreich abgeschlossenes Bauingenieur-, Landschaftsarchitektur- oder Geologie-Studium und/oder eine vergleichbare technische Ausbildung; Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Kalkulation, Bauleitung oder Planung von +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Enterprise Architect (m/f/d) - NEU! merken
Enterprise Architect (m/f/d) - NEU!

element GmbH | 32257 Bünde

Fähigkeit, komplexe IT-Landschaften ganzheitlich zu verstehen und strategisch einzuordnen; grundlegende Kenntnisse in IT-Governance; Ausgeprägte Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten auf allen Ebenen; Berührungspunkte mit Architektur-Frameworks +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Jobrad | Corporate Benefit element GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Gärtner im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) merken
Ausbildung Gärtner/in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) 2026 merken
Duales Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement 2026 (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) merken
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)

Freisen Garten- und Landschaftsbau GmbH | 33311 Gütersloh

Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@freisengalabau.de oder per Post an folgende Adresse; Freisen Garten- und Landschaftsbau GmbH; Jörg Laufkötter; Brockweg 256; 33334 Gütersloh. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Sportplatzbauer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Sportplatzbauer (m/w/d)

heiler GmbH & Co. KG | 33602 Bielefeld

Werde Sportplatzbauer bei Heiler und starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf! Während deiner dreijährigen Ausbildung erwirbst du umfangreiche Kenntnisse über den Bau von Sportplätzen und die Nutzung modernster Maschinen. Du erhältst praktische Erfahrungen auf unseren Baustellen und Theorie im Betrieb. Zu deinen Aufgaben gehören die Be- und Entwässerung sowie Erdarbeiten zur Herstellung hochwertiger Sportflächen. Darüber hinaus lernst du, Pflasterdecken und Einfassungen rund um die Sportplätze zu gestalten. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einem dynamischen Team! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Landschaftsarchitekt Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Landschaftsarchitekt Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Landschaftsarchitekt in Bielefeld

Landschaftsarchitektur in Bielefeld: Zwischen Stadtbild, Erdreich und Charakterprobe

Manchmal fragt man sich als Berufseinsteiger: Warum überhaupt Landschaftsarchitektur? Wer in Bielefeld einsteigt, bekommt sofort die Antwort serviert – mal subtil, mal mit Schaufel und Lastwagen. Maßstab statt Reißbrett, begehbare Verantwortung statt Papierästhetik: Die Stadt verlangt echte Substanz. Zwischen Teutoburger Wald und Gründerzeittrott, zwischen verdichteter Mitte und endlosen Gewerbekanten. Irgendwie scheint hier alles – und nichts – designed zu sein. Aber das ist genau die Aufgabe: aus scheinbar Beliebigem Charakter zu formen.


Was den Beruf in Bielefeld so eigen macht, sind weniger die „klassischen“ Vorurteile („Ach, ihr bepflanzt da ein paar Beete und fertig.“) als vielmehr die stoische Komplexität des Alltags. Ungemütliche Bodenverhältnisse in Brake, Altlasten in Heepen, Parkneubau in Senne. Wer hier Landschaft plant, sitzt selten an glänzenden Wettbewerbsmodellen, sondern oft in ruckeligen Baubesprechungen. Oder steht, halb im Regen, halb im Zweifel, auf kommunaler Baustelle vor einer knappen Erdschicht. Ein echtes Erwachen für all jene, die ihr Studium im Ideal der Stadtgrün-Poesie abgeschlossen haben. Aber ehrlich: Nicht alles, was man an der FH lernt, hat hier Bestand – vieles muss man, ja, selbst umrühren.


Der Arbeitsmarkt in der Region ist milder, als viele glauben. Trotz bundesweiter Konkurrenz: Wer in Ostwestfalen-Lippe konkret weiß, was er kann und gelegentlich einen Meter Feldweg schluckt, findet zügig Anstellung – ob in kleinen Planungsbüros mit engem Kontakt zur Verwaltung oder in überregionalen Büros mit spannenden Projekten. Die Bandbreite reicht: ein paar spezialisierte Büros, ungewöhnlich viele Generalisten, dazu die städtische Bauverwaltung als traditioneller, aber nicht immer innovativer Arbeitgeber. Das Einstiegsgehalt? Ernüchterung und Hoffnung zugleich: 2.800 € bis 3.200 € sind in der Region üblich – manchmal, bei expliziten Digitalkenntnissen, springt auch mehr heraus. Aber: Die ganz große Gehaltsüberraschung bleibt eher selten, solange man sich nicht in München oder Hamburg verdingt. Hier, in Bielefeld, zählt Kontinuität – und ein Gespür für lokale Eigenheiten.


Mich überrascht immer wieder, wie oft in Bielefeld noch Wert auf handfestes Können gelegt wird. Wer Planungssoftware beherrscht, gewinnt keinen Schönheitspreis – aber Zweitstimmen. Die eigentliche Währung ist die Praxis: Wie geht man mit feuchten Standorten in Gadderbaum um? Welche Baumsorte überlebt im Bielefelder Stadtklima ihren dritten Sommer? Wer sich hier auskennt und notfalls auch mal die Gummistiefel anzieht (und sie nicht nur ironisch bei der Einweihungsfeier trägt), wird respektiert. Natürlich, der Hang zur Digitalisierung wächst. BIM-basierte Ausschreibungen, Drohnenvermessung und Regenwasser-Management sind längst nicht mehr Visionen aus Berliner Arbeitsgruppen, sondern Alltag – auch an der Bielefelder Planungsfront. Aber Vorsicht: Wer das Handwerkliche vergisst, steht bei der nächsten Umplanung wieder ganz am Anfang.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung ist in der Region keine hohle Floskel, sondern tagesaktuelles Überlebenstraining. Gerade Einsteigerinnen und Einsteiger treffen zu Beginn auf ein Dickicht aus Normen, DIN-Vorgaben, Energieeffizienzerwartungen und – nicht zu unterschätzen – bizarre Eigentümerinteressen: Wer lernen will, muss hören, verknüpfen, Gegenwind aushalten. Die Stadt bietet – nicht ganz freiwillig, aber immerhin – diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa in Sachen Klimaresilienz, nachhaltige Mobilitätskonzepte oder Pflanzenverwendung. Diese Angebote kosten Zeit, Nerven und manchmal Durchhaltevermögen, helfen aber enorm, sich in der verzwickten Gemengelage von Politik, Wirtschaft und echtem Leben zu behaupten.


Und jetzt? Ganz ehrlich: Landschaftsarchitekt zu werden, ist in Bielefeld weder Aufstieg noch Utopie. Aber es ist die Gelegenheit, das Stadtbild gestalten zu dürfen, zu müssen – auf Augenhöhe mit Architekten, Ingenieuren, Bürgerinitiativen (und gelegentlich grantelnden Kleingärtnern). Wer bereit ist, sich einzulassen, Scheitern als Erfahrung zu begreifen und aus eigenem Kopf zu denken – der wird hier gebraucht. Den einen perfekten Weg gibt’s ohnehin nicht. Aber: Den Eigenen muss man schon gehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.