50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerlogistiker Saarbrücken Jobs und Stellenangebote

24 Lagerlogistiker Jobs in Saarbrücken die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerlogistiker in Saarbrücken
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Raben Group Germany | 66111 Saarbrücken

Du stellst den reibungslosen Ablauf der ein- und ausgehenden Transporte sicher und lernst wie man Güter fachgerecht lagert. Du bedienst Gabelstapler, belädst und entlädst LKWs und bearbeitest Versand- und Begleitpapiere. +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

f-tronic GmbH | 66111 Saarbrücken

Zu den Kernkompetenzen des Logistikers gehören die Abwicklung der Warenannahme, der Versand, die Kommissionierung, sowie die fachgerechte Ein- und Auslagerung von Gütern unter Verwendung von Hilfsmitteln, wie zum Beispiel Handwagen und Scanner, sowie +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab September 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

psb intralogistics GmbH | 66953 Pirmasens

Während deiner Ausbildung wirst du sowohl im Wareneingang als auch im Warenausgang sowie im Lager eingesetzt. Das bieten wir dir. Eine fundierte Ausbildung mit breitem fachlichem Spektrum. Attraktive Ausbildungsvergütung. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Kantine | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Bexbach 2026 merken
Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Schwarz Produktion | 66459 Kirkel

Ob bei der Annahme, Lagerung oder Bereitstellung von Waren: Du packst an und bist mit vollem Einsatz dabei. In unserem vollautomatisierten Hochregallager bekommst du einen Einblick in die moderne Lagerhaltung. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 08.2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 08.2026 (m/w/d)

Lidl | St. Ingbert

Deine Aufgaben: In deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du, worauf es in der Logistik bei Lidl ankommt, und bekommst tiefe Einblicke in alle logistischen Abläufe und Prozesse; Ob bei der Annahme, Lagerung oder Bereitstellung von Waren: Du packst an und +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

REISSER AG | 66862 Kindsbach

Das fängt bei der Annahme und Kontrolle der Waren an und erstreckt sich über die fachgerechte Lagerung bis hin zum Zusammenstellen und Versenden der Ware. Kurz gesagt: Du sorgst dafür, dass der Kunde die Ware schnellstmöglich bekommt. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 in Saarlouis (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 in Saarlouis (m/w/d)

MEWA Textil-Service SE & Co. Management OHG | 66740 Saarlouis

Dann werden Sie sich in unserem Lager wohlfühlen. Hier herrscht ein ständiges Kommen und Gehen von Waren, die fachgerecht angenommen, geprüft, eingelagert und ausgeliefert werden müssen. Bei Mewa handelt es sich dabei hauptsächlich um Textilien. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Parkplatz | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Saarbrücken

Beruf Lagerlogistiker in Saarbrücken

Zwischen Stapler, Scanner und Saarland – Lagerlogistik in Saarbrücken hautnah

Wer in Saarbrücken als Lagerlogistiker seinen Berufsweg beginnt oder einen Neuanfang sucht, landet selten aus Zufall im Lager. Irgendwas muss man mögen an der Landschaft aus Paletten, flackernden Monitoren und dem ständigen Kommen und Gehen von Gütern. Ich würde ja sagen, das ist wie ein unsichtbarer Takt – mal hektisch, mal überraschend ruhig, aber nie ganz einfach zu fassen. Wer meint, Logistik sei nur Kistenschieben am Rand der Stadt, hat sich offenbar nie einen Nachmittag im Warenumschlagslager am Römerkastell um die Ohren geschlagen. Vielleicht auch besser so.


Handfest und digital zugleich – das sollte man wissen

Lagerlogistik, das gibt es in Saarbrücken von klein und familiär (etwa in den Randbezirken beim regionalen Baustoffhändler) bis zu den größeren Drehkreuzen im GVZ oder am Hafen. Aber egal ob Hightech-Lagerhalle oder traditionsreicher Familienbetrieb: Wer als Neueinsteiger oder Fachkraft hinkommt, merkt schnell, dass hier beides zählt – Muskelkraft und Hirnschmalz. Hubwagen fahren, Lkw-Beladung, Inventur – ja klar, das ist Alltag. Aber seit ein paar Jahren wird das Ganze digitaler. Keine zweite Branche in Saarbrücken, in der der Unterschied zwischen alter Schule und moderner Scanner-Mentalität so offensichtlich spürbar ist. Wer sich noch an Lieferscheine aus Kohlepapier erinnert, wirkt fast wie aus einer anderen Zeit. Und plötzlich fragt der Vorgesetzte: „Geht das auch per RFID?“ Will heißen: Hier wird umgedacht, aber eben nicht über Nacht.


Arbeitsmarkt und Verdienst: Zwischen Stabilität und Zähneknirschen

Ist der Einstieg leicht? In Saarbrücken würde ich sagen: leichter als mancher annimmt, aber eben kein Selbstläufer. Der Arbeitsmarkt ist stabil – was auch mit der verkehrsgünstigen Lage zur Grenze und dem Dreiländereck zu tun hat. Logistik bleibt ein Rückgrat für Industrie, Handel und E-Commerce. Doch die Spanne beim Gehalt ist selbst im Saarland… nennen wir es: ein weites Feld. Wer als Berufseinsteiger loslegt, findet sich meist im Korridor von 2.400 € bis 2.800 € wieder. Klingt solide, doch der Unterschied zwischen Früh- und Spätschicht, zwischen Automatisierung und klassischer Lagerarbeit, schlägt sich mitunter krass auf das Portemonnaie. Gestandene Fachkräfte – also mit ein paar Jahren Erfahrung, vielleicht als Schichtführer – können im Saarbrücker Raum durchaus 2.900 € bis 3.400 € aufrufen. Dann gibt’s gelegentlich – je nach Betrieb und Verantwortung – die berühmten „Zulagen“. Ob die für die Motivation immer ausreichen? Darüber könnte man debattieren. Nur so viel: Viele bleiben, aber nicht alle wegen des Geldes.


Regionale Eigenheiten: Grenzen, Mentalitäten und das „saarländische Extra“

Speziell Saarbrücken? Da spielen Mentalität und Grenznähe eine größere Rolle, als man zunächst denkt. Manches Lagerteam redet schon mittags wild durcheinander – Französisch, Hochdeutsch, saarländischer Slang, alles querbeet. Das Zusammenspiel der Kulturen gehört hier irgendwie dazu. Nicht jeder kommt damit klar, aber ehrlich gesagt: Wer sich schwer tut mit flexiblen Kommunikationsstilen, dem wird auch der alltägliche Umgang mit Lieferverzögerungen nicht leicht fallen – von Sprachmix am Wareneingang ganz zu schweigen. Apropos Herausforderungen: In den letzten Jahren klagen viele Betriebe in der Region über Personalmangel, speziell in der Sommerzeit oder bei vollem Haus. Da kann die Stimmung kippen – aber mit einem guten Team und einer Portion schwarzem Humor geht auch das vorbei. Sagt man jedenfalls.


Perspektiven, Technik und ein bisschen Realitätssinn

Die technische Entwicklung? Sie zieht, aber manchmal schleppend – keine Revolution, eher Evolution. Wer als Berufseinsteiger Lust aufs digitale Lager-ABC hat, muss genau hinschauen: Manche Betriebe rüsten auf mit automatisierten Systemen und flexiblen Arbeitszeiten, andere verlassen sich lieber noch auf Zettelwirtschaft und Herzblut. Die Weiterbildungsmöglichkeiten wachsen, aber selten von selbst: Oft muss man fragen, am Ball bleiben, sich Tricks abschauen. Und? Die Frage „Wie stressig ist das alles wirklich?“ höre ich oft von Kollegen, die wechseln wollen. Es kommt drauf an – Schichtmodell, Branche, Saison. Mal wird routiniert gepackt, mal steppt der Paketteufel. Ich sage immer: Wer sich zwischen Kniebeugen, Kopfrechnen und kurzer Verschnaufpause wohlfühlt, der hat als Lagerlogistiker in Saarbrücken mehr als nur einen Job. Vielleicht sogar einen Platz, wo Arbeit nicht bloß Routine ist, sondern immer wieder eine eigene Geschichte.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.