50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerlogistiker Oldenburg Jobs und Stellenangebote

37 Lagerlogistiker Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerlogistiker in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung 2026: Fachkraft für Lagerlogistik (Lohne) merken
Ausbildung 2026: Fachkraft für Lagerlogistik (Lohne)

EnviTec Biogas AG | Lohne (Oldenburg)

Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei uns genau das Richtige für Dich. In Deiner Ausbildung erlernst Du einen sehr abwechslungsreichen und äußerst dynamischen Beruf, der in Zeiten der Digitalisierung immer wichtiger wird! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Oldenburg (Oldb)

Als Fachkraft für Lagerlogistik hast du nach einer Berufspraxis von drei Jahren unterschiedliche Möglichkeiten, dich weiterzuqualifizieren: Bspw. Fachkauffrau/-mann für Vorratswirtschaft oder /-in für Lagerwirtschaft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Piening GmbH | 26122 Oldenburg

Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik; Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Gültiger Staplerschein; Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise; Teamfähigkeit und Flexibilität. +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Piening GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in der Werkslogistik merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in der Werkslogistik

F.W. Neukirch GmbH & Co. KG | 28195 Bremen

Staplerschein erforderlich; Idealerweise abgeschlossene gewerbliche Ausbildung (Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist*in); Berufserfahrungen in der Logistikbranche sind wünschenswert; Kenntnisse in Warenwirtschaftssystemen / Lagerverwaltungssystemen +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d): In Edewecht: Referenznummer 10701: In 3 Jahren machen wir Dich mit allen Details der Lagerlogistik vertraut – von der Warenannahme über die passgenaue Entladung, Sortierung und Einlagerung bis zur +
Corporate Benefit DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik am Standort Jever zum 01.08.2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik am Standort Jever zum 01.08.2026

Radeberger Gruppe KG | 26441 Jever

Als Deutschlands größte private Brauereigruppe sind wir nicht nur Marktführer in der deutschen Brauereiwirtschaft, sondern inzwischen auch Softgetränke-Produzent, Logistiker, Fachgroßhändler, Getränke-Einzelhändler, Lieferservice, Leergutmanager, Lösungsanbieter +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Auszubildende zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

GRÄPER Ahlhorn GmbH & Co. KG | 26197 Ahlhorn

Planung und Organisation logistischer Prozesse; Bearbeitung von Ladelisten, Versand- und Begleitpapieren / Bestandskontrollen; Bedienung von Flurförderzeugen; Annahme, Verladung, Lagerung, Verpackung und Transport von Gütern; Umgang mit dem Lagerverwaltungssystem +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik merken
Ausbildung (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik

DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | 26188 Edewecht

In 3 Jahren machen wir dich mit allen Details der Lagerlogistik vertraut – von der Warenannahme über die passgenaue Entladung, Sortierung und Einlagerung bis zur Prüfung von Begleitpapieren. . +
Corporate Benefit DMK - Deutsches Milchkontor GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in Weyhe zum 01.08.2026 merken
1 2 3 4 nächste
Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Lagerlogistiker in Oldenburg

Im Schatten der Hochregale: Lagerlogistiker in Oldenburg zwischen Bewegung und Beständigkeit

Was niemand sieht, ist selten glamourös. Und doch: In den endlosen Gängen der Oldenburger Lagerhallen spielt sich das ab, was die Versorgung einer Stadt im Takt hält. Wer den Berufsalltag als Lagerlogistiker betritt – ob frisch von der Schulbank, mit anderem Berufsweg im Gepäck oder auf der Suche nach einem Neuanfang –, landet in einem Universum, das erstaunlich nüchtern und gleichzeitig voller kleiner Streitereien mit der eigenen Geduld ist. „Hier läuft immer irgendwas“, könnte das inoffizielle Motto lauten.


Die Tätigkeit, so sachlich sie klingt, reicht viel weiter, als es das Wort „Lagern“ vermuten lässt: Warenannahme, Qualitätskontrolle, Kommissionierung, Bestandsführung – alles fließt ineinander und keine Schicht gleicht der nächsten. Oldenburg? Nicht gerade das Epizentrum des Online-Giganten-Hypes, aber durchaus ein wachsender Logistikstandort. Regional verwurzelte Mittelständler, ein paar größere Spediteure und – ja, so ehrlich sollte man sein – immer öfter Verleihfirmen, die kurzfristig auffangen, was an Schwankungen bestellt wird. Ganz im Ernst: Mehr als einmal habe ich erlebt, dass jemand nach nur drei Monaten das Staunen beginnt, wie viel Hirnschmalz zwischen Paletten und Förderbändern verschwinden kann, wenn die Abläufe stimmen – oder eben halt bröckeln, sobald es klemmt.


Zu den Details: Die Einstiegslöhne liegen in Oldenburg häufig zwischen 2.400 € und 2.800 €. Das klingt fair, solange man keine romantischen Vorstellungen vom Gabelstaplerfahren hat oder meint, Logistik sei ein reiner Männerladen. Im Gegenteil. Wer sauber arbeitet, sich mit den Systemen anfreundet (manchmal liebevoll, manchmal zähneknirschend: SAP lässt grüßen) und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, landet schnell auch mal bei 3.000 € oder mehr – vorausgesetzt, die Zusatzqualifikationen stimmen und die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist vorhanden. Für viele ist es kein Beruf fürs Leben, aber durchaus einer, der ganz eigene Rituale und Respekt mit sich bringt. Ich empfinde den Wechsel von Hektik und Stillstand als eigentümlich – manchmal fast meditativ, dann wieder so fordernd, dass am Feierabend niemand mehr von „Arbeiten mit Rücken“ reden möchte.


Eine Besonderheit vor Ort: Oldenburg ist nicht Hamburg, was Automatisierung angeht. Automatisierte Lagersysteme ziehen zwar nach, aber (noch) sind Menschen nicht entbehrlich, insbesondere da regionale Betriebe Wert auf Fachpersonal legen. Die Nachfrage nach digitalen Grundkenntnissen – etwa im Umgang mit Warenwirtschaftssoftware oder mobiler Scannertechnik – steigt. Aber niemand erwartet hier den Logistik-Ingenieur; gefragt ist solides Handwerk mit Sinn für Ordnung und eine ordentliche Portion Zuverlässigkeit. Sicher, die Zeiten, in denen reines Abheften genügte, sind vorbei – und wer über den Tellerrand schaut, findet an Umschulungsangeboten mehr Auswahl als noch vor fünf Jahren. Stichwort: modulare Weiterbildung, die auch seitens der Oldenburger Betriebe mitgetragen wird, manchmal zögerlich, aber immer häufiger.


Kleine Anmerkung am Rande: Wer glaubt, Lagerlogistik sei eine Sackgasse, unterschätzt vor allem die Dynamik des Gewerbes. Natürlich, Aufstieg geht nicht im Sprint – und die Arbeit hat selten die Aura eines Traumberufs aus dem Hochglanzprospekt. Aber wer Tempo mag, gern das Gefühl hat, Dreh- und Angelpunkt zu sein, der kann hier ankommen. Ich, für meinen Teil, habe die Oldenburger Kollegen als bodenständig und manchmal charmant eigensinnig erlebt – etwa dann, wenn eine Lieferung Fisch gerade ankommt und alle die Nasen rümpfen, statt wie im Lehrbuch akribisch die Packlisten abzuhaken. Lagerlogistik in Oldenburg, kurz gesagt: Viel Hand, etwas Kopf, gelegentlich ein Schuss Humor – und immer die Wahl, ob man sich treiben lässt oder irgendwann selber das Lager schubst.