25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerlogistiker Leverkusen Jobs und Stellenangebote

22 Lagerlogistiker Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerlogistiker in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik - 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Gottfried Schultz Automobilhandels SE | 40822 Mettmann

Willkommen bei Gottfried Schultz – Ihrem besten Partner für Volkswagen in Deutschland! Mit über 31 Standorten an Rhein und Ruhr bieten wir erstklassigen Service im Neu- und Gebrauchtwagenbereich. Unser Team aus rund 2.700 erfahrenen Mitarbeitern setzt auf Qualität und Innovation. Profitieren Sie von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld. Bei uns erwarten Sie 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie hervorragende Übernahmechancen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Unternehmens und gestalten Sie die Zukunft der Mobilität mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Fried Kunststofftechnik GmbH | 51145 Urbach

Tätigkeiten im Wareneingang, Warenlager und Warenausgang. Transport von Ware mit verschiedenen Flurförderzeugen und Hallenkran. Erstellung und Bearbeitung von Versanddokumenten. Dokumentation von Vorgängen in EDV-Systemen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) mit LKW-Führerschein für Akzo Nobel merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

FERGO Armaturen GmbH | 41460 Neuss

Versandvorbereitung für ausgehende Waren: Kommissionierung, Verpackung; Abgabe von Waren samt Erstellen der Papiere; softwaregestützte Dokumentation aller Warenbewegungen und Lagervorgänge; Montage von Armaturen nach Kundenwunsch; Inventur der vorhandenen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) Versand merken
Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) Versand

Unger Germany GmbH | 42651 Solingen

Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (wünschenswert); Gute Kenntnisse von ERP Systemen und gängigen Office-Anwendungen; Flurfördermittelschein sowie Erfahrung im Umgang mit einem Gabelstapler; Schnelle Auffassungsgabe +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in Dormagen (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in Dormagen (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 41539 Dormagen

Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn der Besucher dem Cookie Typ Externe Medien zugestimmt hat: Aufgabengebiet: Kontrolliere und steuere die Prozesse im Lager und optimiere diese zusammen mit deinem Team; Fahre Stapler/ Reachstaker und weitere Fahrzeuge +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in Köln (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in Köln (m/w/d)

HGK Logistics and Intermodal | 50667 Köln

Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn der Besucher dem Cookie Typ Externe Medien zugestimmt hat: Aufgabengebiet: Kontrolliere und steuere die Prozesse im Lager und optimiere diese zusammen mit deinem Team; Fahre Stapler/ Reachstaker und weitere Fahrzeuge +
Weihnachtsgeld | Corporate Benefit HGK Logistics and Intermodal | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Lagerlogistiker in Leverkusen

Lagerlogistik in Leverkusen – Alltag, Möglichkeiten und Unsicherheiten aus nächster Nähe

Leverkusen – einer dieser seltsamen Mischorte zwischen Industriestolz und chronischer Baustelle. Klar, Chemie und Fußball prägen das Stadtbild. Aber das wirkliche Rückgrat vieler Betriebe? Das sind die, die im Verborgenen arbeiten: Lagerlogistikerinnen und Logistiker. Es lohnt sich, diesen Beruf einmal mit etwas weniger Filter zu betrachten – insbesondere, wenn man als Einsteiger oder Fachkraft zwischen Neuerfindung und nüchternem Broterwerb schwankt.


Von der Rampe bis zum Barcode – Alltag oder Grenzerfahrung?

Wer in Leverkusen als Lagerlogistiker anheuert, der spürt schnell: Hier ist nichts, was sich von selbst sortiert. Die Mischung aus lagernden Chemiegütern, pharmazeutischer Sensibilität und „ganz normalen“ Alltagswaren sorgt für tägliche Abwechslung – und, ja, gelegentlichen Stress. Gabelstapler bekommt man schnell in den Griff, heißt es. Was vielen dabei entgeht: Zwischen Scannergepiepe, Gefahrstoffetiketten und minütlichen Umlagerungen liegt ein erstaunlich komplexer Organisationskosmos. Was viele unterschätzen: Vieles ist digital, aber ganz ohne Muskelkraft und Alltagslogik endet man trotzdem im Chaos.


Gehalt, Perspektiven und der Preis der Flexibilität

Auch wenn das Thema Gehalt oft vermieden wird, reden lässt es sich wohl nicht verhindern: In Leverkusen liegt das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Wer Erfahrung und bestimmte Zusatzscheine mitbringt (Gefahrgut, Kran, Ladungssicherung – Sie wissen schon), kann sich durchaus auf 3.200 € bis 3.400 € einstellen. Manche sagen, das sei in Ordnung, andere rümpfen die Nase. Persönlich finde ich: Man muss abwiegen. Die berühmte Work-Life-Balance? Zwischen Schichtplanung, ungeplanten Nachtschichten und saisonalem Hochbetrieb bleibt das ein Drahtseilakt. Flexibilität ist Gold wert, aber sie wird nicht immer in barer Münze ausgezahlt.


Technischer Wandel trifft auf menschlichen Pragmatismus

Was sich in den letzten Jahren verändert hat? Das Tempo, ganz klar. Automatisierung? Gibt’s, aber eben nicht flächendeckend, und schon gar nicht überall gleich. Gerade hier, wo weltbekannte Chemiebetriebe auf Mittelständler aus dem Rheinland treffen, kann der eine Betrieb papierlos sein wie App-Startups, während im anderen noch die gute, alte Frachtliste per Hand geführt wird. Ich habe das Gefühl: Technik ist nie Selbstzweck, sondern ständiger Verhandlungspunkt – zwischen denjenigen, die gerne „smart“ arbeiten, und denen, die’s gerne einfach halten. Und mittendrin der Lagerlogistiker, der irgendwie beides beherrschen muss – oder wenigstens so tun sollte.


Arbeitsmarkt, Weiterbildung – und die Sache mit der Unsichtbarkeit

Die Nachfrage ist stabil bis steigend, das muss man festhalten. Leverkusen sitzt strategisch günstig im Kreuzungspunkt von Autobahnen, Bahnlinien und Rhein. Viele große und mittelgroße Betriebe kämpfen regelrecht um zuverlässige Köpfe – sofern sie denn bereit sind, die Bereitschaft mitzubringen, sich ständig auf Neues einzustellen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es, und zwar nicht nur zur Staplerverlängerung. Wer bereit ist, noch ein paar Stunden an Rechner oder im Seminarraum zu investieren (Ladungssicherung, Zollabwicklung, SAP), öffnet sich Türen. Aber eines bleibt: Die breite gesellschaftliche Wertschätzung fehlt oft. Gesehen wird meist das Endprodukt, nicht der, der es rechtzeitig sortiert, bewacht und bereitstellt.


Zwischen Realität und Hoffnung – ein durchaus ehrlicher Ausblick

Manchmal frage ich mich, ob die Branche sich nicht ein bisschen ihres eigenen Images beraubt. Wer von außen auf Lagerlogistik blickt, sieht entweder Hollywood-Klischees von Fließband und Förderband – oder die vermeintlich gesichtslose „Massenlogistik“. In Wahrheit ist beides falsch. Es geht um Tempo, Präzision, Improvisation – nicht selten gleichzeitig. Und ja, auch um eine Prise Humor, wenn’s wieder um 3 Uhr morgens heißt: Falsch etikettiert, alles nochmal sortieren! Leverkusen jedenfalls bietet mehr als das Klischee von Industrie und Chemie. Für die, die Lagerluft mögen und sich am besten fühlen, wenn das Chaos sortiert ist, bleibt der Beruf spannend, fordernd – und, bei aller Anonymität, doch irgendwie erfüllend. Ob das für jeden reicht? Sicher nicht. Aber für manche ist das genau der Reiz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.