50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerlogistiker Kiel Jobs und Stellenangebote

41 Lagerlogistiker Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerlogistiker in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung - Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik - Kiel merken
Ausbildung - Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik - Kiel

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | 24103 Kiel

Bis hin ins Lager oder zur Warenausgabe; Im Sales & Supply Support arbeitest du mit unserem Bestellsystem und behältst Warenbestände und Verfügbarkeiten im Blick; Im Laufe deiner Ausbildung entdeckst du jeden Fachbereich und erfährst, wie ein IKEA Einrichtungshaus +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab sofort (01.08.2025) merken
Azubi Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Azubi Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

DEG Alles für das Dach eG | Neumünster

Ein vollumfängliches Sortiment, top ausgestattete Arbeitsplätze, neueste IT-Systeme, ein sicherer und technisch hochwertiger Fuhrpark, modernste Lagerlogistik sowie erstklassig ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 09.2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 09.2025 (m/w/d)

Lidl | 24647 Wasbek

Deine Aufgaben: In deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du, worauf es in der Logistik bei Lidl ankommt, und bekommst tiefe Einblicke in alle logistischen Abläufe und Prozesse; Ob bei der Annahme, Lagerung oder Bereitstellung von Waren: Du packst an und +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

zur Mühlen ApS & Co. KG | 24860 Böklund

Die Betreuung und Organisation des gesamten Logistikprozesses im Lager. Eine abwechslungsreiche Ausbildung durch die Absolvierung verschiedener Aufgaben rund um die Lagerwirtschaft des Unternehmens. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Pietsch Gruppe | Kurt Pietsch GmbH & Co. KG | Neumünster

Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik. Du bewegst bei uns: Lagerhaltung: Umgang mit modernsten Lagerverwaltungssystemen in einer hochinnovativen Logistik. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) / Jahrgang 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026

freenet AG | 24782 Büdelsdorf

Werde Teil unseres dynamischen Teams in Büdelsdorf (bei Kiel)! Wir suchen engagierte Talente in Voll- oder Teilzeit, die ab dem 1. August 2026 aktiv mitwirken möchten. Deine Aufgaben umfassen die Kommissionierung der Ware und den Umgang mit Warenwirtschaftssystemen sowie MS-Office-Anwendungen. Du sicherst eine termingerechte Lieferung und sorgst für reibungslose Warenvorhaltung. Zudem erstellst Du sorgfältig die notwendigen Begleit- und Versandpapiere. Profitiere von Flexibilität und einer offenen Unternehmenskultur – bewirb Dich jetzt und bleibe technisch auf dem neuesten Stand! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Kiel

Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Lagerlogistiker in Kiel

Lagerlogistik in Kiel: Zwischen Umschlagplatz und unterschätzter Drehscheibe

Es gibt Berufe, über die spricht niemand beim Feierabendbier. Zugegeben: Wer prahlt schon mit SAP-Warenbuchungen oder dem Zählen von Euro-Paletten? Und doch – gerade in einer Stadt wie Kiel, die immer ein bisschen im Schatten von Hamburgs Containerhafen steht, ist der Beruf des Lagerlogistikers der stille Motor im Hintergrund. Mehr bewegen als bloß Schachteln, das wird einem erst klar, wenn man einmal das komplizierte System aus Ankunftslisten, Etiketten, Zollvorschriften und Flurförderzeugen wirklich von innen kennenlernt. Und jeder, der als Berufseinsteiger seine ersten Wochen in einem der großen Kieler Logistikzentren verbracht hat, kennt das Gefühl: Die Mischung aus Routine und plötzlicher Hektik, mit der nicht jeder klarkommt.


Das Kieler Warenrad: Aufgaben, die im Verborgenen laufen

Kiel, maritim und überraschend international – zumindest, was den Warenverkehr betrifft. Speditionen, Werften, Lebensmittelgroßhandel: Überall sitzen Menschen, die wissen, wie ein Barcode-Scanner klingt, wenn’s wirklich eilig ist. Die Aufgaben? Mehr als nur Kisten schieben. Es geht um das Koordinieren von Frachtaufträgen, Einlagern von empfindlicher Technik, das Kontrollieren vermeintlich banaler, aber letztlich kritischer Papiere. Und manchmal auch: Schadensbegrenzung, wenn ein Container aus Gdynia plötzlich ein unbekanntes Gütesiegel trägt, das in Flensburg niemand versteht. Ich habe selbst erlebt, wie ein simpler Zahlendreher beim Wareneingang die Produktion eines ganzen Tages blockiert hat – so viel zur Romantik.


Fachlicher Anspruch? Oh ja. Wer will, kann sich ausleben

Die häufigste Fehleinschätzung: In der Lagerlogistik landen bloß diejenigen, die es „zu nichts Besserem bringen“. Pardon, das ist Quatsch. Wer systematisch arbeiten kann, Verständnis für komplexe Abläufe hat und nicht beim ersten Problem zusammenklappt, findet hier jede Menge Spielraum für Weiterentwicklung. Beispielsweise bei modernen Lagermanagementsystemen, die inzwischen zum Alltag gehören (Stichwort: Digitalisierung). Wer sich mit SAP, RFID-Technik oder automatisierten Kommissionieranlagen auskennt, ist längst im Rennen um die spannendsten Aufgaben. Momentan beobachte ich einen leisen Wandel: Viele Betriebe in Kiel investieren verstärkt in Weiterbildung, etwa im Umgang mit Gefahrgut oder nachhaltigen Verpackungslösungen. Könnte interessant werden, oder?


Arbeitsmarkt, Gehälter – und ein ehrlicher Blick auf den Lohn

Kiel steht nie still, erst recht nicht in der Logistik. Der Fachkräftemangel – ja, längst ein alter Hut, aber in der Lagerlogistik spürbar wie selten. Wer zuverlässig ist, findet praktisch immer eine Stelle. Bei den Gehältern? Da wird nicht überall geklotzt, aber zumindest ehrlich gezahlt: Für Einsteiger liegt das Monatsgehalt meist bei rund 2.300 € bis 2.600 €. Wer Erfahrung und Weiterbildungen mitbringt, kann durchaus auf 2.800 € bis 3.400 € kommen. In Spezialbereichen – etwa als Gefahrgutbeauftragter oder Vorarbeiter – sind sogar 3.500 € bis 3.900 € drin. Aber klar: Die großen Sprünge? Die macht man hier nicht, jedenfalls nicht ohne echte Verantwortung oder den Schritt Richtung Schichtleitung.


Regionale Besonderheiten: Kiel tickt anders als das Klischee

Es gibt eine Besonderheit, die nur in Kiel wirklich zählt: Der Hafen verbindet. Gerade der Umschlag von Schiff, Schiene und Lkw bringt Herausforderungen mit sich, für die man sich schlicht nicht aus dem Lehrbuch wappnen kann. Wer diesen Rhythmus – Hafenschicht bei Nebel, Stau vor dem Nord-Ostsee-Kanal, improvisierte Reparatur einer Förderstrecke – einmal erlebt hat, versteht schnell: Das ist kein 08/15-Job. Eher so etwas wie ein Leben zwischen Takt und Überraschung, Struktur und Chaos. Wer bereit ist, sich darauf einzulassen, findet in Kiel vermutlich schneller seine Nische als anderswo. Und möglicherweise auch einen ganz eigenen Stolz darauf, die Dinge am Rollen zu halten, wenn andere längst den Überblick verloren haben – ob bei Kaiserwetter oder norddeutschem Sprühregen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.