25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerlogistiker Hannover Jobs und Stellenangebote

45 Lagerlogistiker Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerlogistiker in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG | 30 Hannover

Fachkraft für Lagerlogistik Staplerschein mehrjährige Berufserfahrung im Kommissionieren, idealerweise in der Lebensmittelbranche Kenntnisse im Scannereinsatz Kenntnisse im SAP-Lager WM-Modul sind von Vorteil Genaues und eigenverantwortliches Arbeiten +
Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Corporate Benefit MARTIN BRAUN Backmittel und Essenzen KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik - Hannover EXPO-Park merken
Ausbildung - Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik - Hannover EXPO-Park

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Bis hin ins Lager oder zur Warenausgabe; Im Sales & Supply Support arbeitest du mit unserem Bestellsystem und behältst Warenbestände und Verfügbarkeiten im Blick; Im Laufe deiner Ausbildung entdeckst du jeden Fachbereich und erfährst, wie ein IKEA Einrichtungshaus +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik merken
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik

LAPP | 30159 Hannover

Die Fachkräfte für Lagerlogistik sind sowohl im operativen als auch im dispositiven Bereich des Lagers beschäftigt. Dabei wirken sie ab dem Eingang der Ware in die Logistik bis zur Abwicklung des Versands. +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Komatsu Germany GmbH | 30159 Hannover

Dann bist du genau richtig für unsere Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Berufsschule: BBS Springe. Deine Komatsu-Vorteile. 35 Stunden pro Woche in Gleitzeit und 30 Tage Urlaub. Starke Azubi-Gemeinschaft. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ruwisch & Zuck - Die Käsespezialisten GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Ob du in der Lagerlogistik dafür sorgst, dass jede Lieferung pünktlich ankommt, oder im Großhandel Kunden berätst und das Geschäft am Laufen hältst. Du kannst schon früh Verantwortung übernehmen und von Anfang an mitgestalten. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
3-jährige Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Fachkräfte im Bereich Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildungsplätze für Fachkräfte im Bereich Lagerlogistik (m/w/d)

Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

Lagerbedingungen, Lagergut & Bestandskontrolle. Bestellungen & Lieferungen. Betrieblicher Material- & Güterfluss. Umgang mit Datenverarbeitungsprogrammen. Was du dafür mitbringen musst: Mindestens guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufsausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - ContiTech merken
Ausbildung Fachkraft (all genders) für Lagerlogistik merken
Berufsausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - Tires merken
1 2 3 4 5 nächste
Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Lagerlogistiker in Hannover

Zwischen Container-Landschaft und Präzisionsarbeit: Der Lagerlogistiker in Hannover

Eigentlich ist das so ein Beruf, der gerne unterschätzt wird. Lagerlogistik – klingt für viele nach Paletten schieben, Barcode scannen, Feierabend. Aber so simpel ist das nicht, jedenfalls nicht hier in Hannover. Für Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte – und ehrlich: meistens ist das Feld eine wilde Mischung aus beidem – liegen die Herausforderungen manchmal dichter gestapelt als Kaffeebecher im Pausenraum, gerade wenn man genauer hinschaut.


Arbeitsalltag zwischen Hightech und Handschuhen

Typisch Hannover: Hier treffen Sie Hallen, die so groß sind wie ganze Stadtviertel, und drinnen rotiert die Welt; von irgendwie noch analogen Regalen (irgendwer muss ja wissen, wo die Ersatzteile für die Straßenbahnen stehen) bis zu hochmodernen, automatisch geführten Flurförderzeugen. Das Bild vom stapelnden Lagerarbeiter hat wenig zu tun mit der Realität. Heute jonglieren Lagerlogistiker nicht nur mit Ware, sondern mit Daten, Terminen, widerborstigen Lieferfristen und gelegentlich mit einer Lkw-Schlange, die bis zur nächsten Kreuzung reicht. Und dann diese Sache mit der Sorgfalt: Fehler gehen hier eben nicht einfach mal so unter – wenn das Ersatzteil falsch verschickt wird, steht am Ende halt der Techniker in Linden still.


Chancen und Stress – das Spiel mit der Verantwortung

Die Zeiten, in denen man mit Muskelkraft allein weiterkam, sind vorbei. Digitalisierung ist auch in der Logistik kein abstraktes Schlagwort, sondern Alltag. Wer aus der Ausbildung kommt oder wechselt, steht oft mutterseelenallein vor neuen Softwaresystemen oder der ersten Schicht im Nachtdienst. Hannover ist ein logistischer Knotenpunkt – viel Verkehr, schnelle Taktung, enorme Warenströme; das merkt man auch am Arbeitsdruck. Nicht wenige sagen: "Wer’s hier schafft, kommt überall klar." Na gut, ein wenig Lokalpatriotismus schwingt da sicher mit … Aber Fakt ist: Zwischen Amazon-Logistikzentren am Stadtrand, der Industrie im Norden und den vielen mittelständischen Betrieben entstehen ständig neue Joboptionen – aber auch Erwartungen. Effizienz, Eigeninitiative, Eigenverantwortung: So lauten die Zauberwörter. Wer darauf keinen Bock hat? Schwierig.


Gehalt und Perspektive – nicht nur ein Zahlenspiel

Jetzt wird immer nach dem Gehalt gefragt. Also: Die Einstiegsgehälter in Hannover bewegen sich im Schnitt irgendwo zwischen 2.300 € und 2.800 €. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung, Schichtzulagen oder Zusatzqualifikationen? Da sind 3.000 € bis 3.400 € drin – selten mehr, manchmal weniger. Es ist, wie es ist: Reich wird man davon nicht; dafür gibt’s Sicherheit und meistens angenehme Kolleginnen und Kollegen, die aus jeder Ecke Europas stammen. Das prägt auch die Lagerkultur. Manche sagen: "Wir haben hier mehr Sprachen als Barcode-Typen." Und so ein bisschen ist es auch die Vielfalt, die den Alltag spannend macht – sofern man die typischen Lagerklischees mal zur Seite schiebt.


Weiterbildung und regionale Eigenheiten

Spannend bleibt es bei der Frage: Und wie wird man hier besser? In Hannover gibt’s inzwischen eine respektable Auswahl an Weiterbildungen. Wer seinen Gabelstaplerschein noch erweitern oder sich zum Meister für Lagerlogistik hocharbeiten will, findet im Umland überraschend viele Angebote – mal überbetriebliche Kurse, mal direkt im Betrieb organisiert. Das ist kein Selbstläufer: Wer abwarten möchte, dem entgleitet die Entwicklung. Nicht selten ist Eigeninitiative gefragt, gerade wenn neue digitale Arbeitsmittel angeschafft werden – was, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, bei so manchem Kollegen für leise Flüche sorgt. Aber der Markt bewegt sich: KI-basierte Lagerverwaltungen, papierlose Prozesse, neue Fördertechnik – Hannover, eigentlich nicht als Innovationszentrum berüchtigt, hat bei moderner Logistik dennoch die Nase vorn. Warum? Weil es der Branchenmix fordert: Automobilzulieferer, Konsumgüter, Maschinenbau – hier läuft alles zusammen. Es gibt schlechtere Städte für Logistiker, glaube ich jedenfalls.


Fazit? Es bleibt ein Wechselbad.

Wer als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder Fachkraft die Herausforderung sucht, ist hier nicht falsch. Aber: Routine? Gibt es eigentlich kaum noch. Zu unterschiedlich die Branchen, zu rasant die technischen Sprünge. Dafür aber auch: Kollegialität, ein stadtpragmatischer Umgangston – und das stille Wissen, dass Hannover auch logistisch das Herz Norddeutschlands ist. Was viele unterschätzen: Die unscheinbaren Helden an der Rampe oder im Büro sorgen dafür, dass die Stadt nicht ins Stocken gerät. Klingt vielleicht pathetisch. Aber in manchen Nächten, wenn draußen der Regen an der Hallenwand prasselt und drinnen die letzten Frachtpapiere über den Scanner ziehen, spürt man es ganz deutlich: Ohne Logistik läuft eben nichts – zumindest nicht in Hannover.


Diese Jobs als Lagerlogistiker in Hannover wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Lagerlogistiker:in für die Standorte Ricklingen und Herrenhausen - befristet für 2 Jahre

enercity AG | 30159 Hannover

Du bist eine Fachkraft für Lagerlogistik oder hast eine technische Ausbildung und einen Gabelstaplerschein. Du bringst Kenntnisse in Lagerlogistik und der Bedienung von Flurförderzeugen und Hebezeugen mit. Die Handhabung automatischer Lagersysteme und Erfahrung mit Warenwirtschaftssystemen (insbesondere SAP) gehören zu deinem Repertoire. Du bist zuverlässig, teamfähig und hast Freude an körperlicher Arbeit. Weiterbildungsmöglichkeiten nutzt du gerne und selbstständiges Arbeiten ist dir wichtig. Als Lagerlogistiker/in übernimmst du die Annahme und Buchung von Waren, den Transport innerhalb des Betriebs und die Ein- und Auslagerung in entsprechenden Lagersystemen. In Vertretungssituationen betreust du Aufgaben innerhalb deines Kenntnisbereichs.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.