25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerlogistiker Duisburg Jobs und Stellenangebote

40 Lagerlogistiker Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerlogistiker in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) mit Potential zur Führungskraft in Wechselschicht - NEU! merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d), Start August 2026 merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Collin Gruppe | 47051 Duisburg

WIR WÜNSCHEN UNS VON IHNEN: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder gleichwertige Ausbildung; Spaß an praktischer Arbeit; Bereitschaft zur Arbeit in Wechselschicht (früh / spät) oder Dauernachtschicht; Deutsch in Wort +
Jobrad | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/x) im Distributionszentrum 1 1 merken
Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/x) im Distributionszentrum 1 1 merken
Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/x) im Distributionszentrum 1 1

BMW Group | 47803 Krefeld

Logik beherrschen viele, Logistik nicht. Du hast einige Tricks auf Lager? Dann bist du hier genau richtig. Denn als Fachkraft für Lagerlogistik bist du nicht mehr nur Verpackungskünstler:in von damals, sondern Waren- und Logistikexpert:in von heute. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Mülheim an der Ruhr

Herzlich willkommen bei Gottfried Schultz, dem führenden privaten Vertragspartner von Volkswagen in Deutschland. Mit 31 Betrieben entlang von Rhein und Ruhr bieten wir erstklassige Automobilservices und eine große Auswahl an Neu- und Gebrauchtwagen. Unser engagiertes Team von rund 2.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgt für erstklassige Kundenbetreuung. Wir zeichnen uns durch 100 Jahre Erfahrung im Automobilhandel aus. Erlebe innovative Produkte, moderne Arbeitsplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Genieße zudem 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld in einem dynamischen, zukunftsorientierten Unternehmen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Gottfried Schultz Automobilhandels SE | 45127 Essen

Willkommen bei Gottfried Schultz, dem größten privaten Vertragspartner des Volkswagen-Konzerns in Deutschland! Mit 31 Standorten entlang von Rhein und Ruhr bieten wir exzellenten Service und erfahrene Mitarbeiter. Unsere 2.700 Kolleginnen und Kollegen begleiten Sie in allen Fragen rund um Neu- und Gebrauchtwagen. Profitieren Sie von über 100 Jahren Erfahrung im Automobilhandel! Bei uns erwartet Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und modernen Arbeitsplätzen. Genießen Sie 30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und spannende Corporate Benefits in einem innovativen Unternehmen mit besten Übernahmechancen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Gottfried Schultz Automobilhandels SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - NEU! merken
Fachkraft Lagerlogistik merken
Fachkraft Lagerlogistik

Kipp & Grünhoff GmbH & Co. KG | 40878 Ratingen

Du hast eine Ausbildung oder Erfahrung als Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik; Du hast einen Staplerschein oder die Bereitschaft, diesen zu erwerben; Du besitzt einen Führerschein (mindestens Klasse B); Vorzugsweise kennst Du dich mit Baustoffartikeln +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Corporate Benefit Kipp & Grünhoff GmbH & Co. KG | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | 46045 Oberhausen

Du lernst die Aufgaben und Arbeitsabläufe in unserem Logistikstandort kennen; Du nimmst Warenanlieferungen an, kontrollierst diese und lagerst sie ein; Du bearbeitest die Bestellungen unserer Märkte und sorgst dafür, das diese termingerecht für die Auslieferung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Lagerlogistiker in Duisburg

Zwischen Güterumschlag und Gegenwart – Leben als Lagerlogistiker in Duisburg

Wer in Duisburg als Lagerlogistiker arbeitet – oder darüber nachdenkt –, kennt das Gefühl: Die Stadt atmet Schwerindustrie, aber auch Wandel. Man steht vielleicht öfter im Lager und denkt: „Irgendwas verändert sich hier dauernd.“ Und ja, das stimmt. Duisburg ist nicht nur Deutschlands größter Binnenhafen, sondern auch eine Art Testfeld für das, was Logistik morgen heißen könnte. Moment. Nicht übertreiben: Paletten rollen nicht wie von Zauberhand – hinter all der Technik stehen Menschen, die mitdenken, anpacken und Fehler im System finden, bevor sie teuer werden.
Einsteiger ticken da oft anders als Routiniers. Manche bringt die Unklarheit ins Schwitzen: „Fürs Lager gibt’s doch immer Arbeit?“ Stimmt meist – aber eben nicht immer gleich, und nicht für jeden. Die Digitalisierung, das berühmte Zauberwort, läuft in Duisburg mal im Turbo, mal im Schneckentempo. Große Umschlagzentren am Hafen stellen auf digitale Warenströme um; weitere Automatisierung folgt auf dem Fuß. Und trotzdem: Der Mensch bleibt gefragt – erst recht, wenn Stapler und Scanner an ihre Grenzen stoßen. Papierloses Arbeiten klingt smart, aber wehe, ein System hängt fest und der Container will trotzdem bewegt werden. Dann zeigt sich, wer improvisieren kann.


Aufgaben, die mehr sind als Kistenschieben

Viele unterschätzen, was die Arbeit im Lager wirklich verlangt. Ja, es geht um Warenannahme, Kontrolle, Einlagerung. Aber die Wirklichkeit pfeift manchmal aufs Lehrbuch: Montagegleiche Teile von China über Rotterdam ins Duisburger Lager, Lieferchaos, dann tickt die Uhr. Falsche Bestellung? Falsch ausgeliefert? Der Logistiker ordnet, findet Lösungen, schleppt nicht nur, sondern plant und koordiniert. Das geht selten ohne Kopf – und, seien wir ehrlich, oft genug auch nicht ohne Nerven.
Durch die Nähe zum größten Binnenhafen Europas kommt hier alles zusammen: Container aus Fernost, Bauteile für das Ruhrgebiet, Lebensmittel für halbe NRW-Regionen. Wer Spezialwissen mitbringt – Gefahrgut vielleicht, Zollabfertigung, oder Kenntnisse in modernen Warenwirtschaftssystemen – hat definitiv bessere Karten. Aber: Quereinsteiger mit Erfahrung in anderen Branchen sind selten unerwünscht, wenn sie lernen wollen. Dieser Beruf ist weniger starr, als mancher denkt.


Gehalt, Entwicklung und die Sache mit der Anerkennung

Jetzt zum kritischen Punkt – das Geld. Zu oft wird vergessen, dass hier keine Fließbandarbeit abgeleistet wird. Klar, Einstiegsgehälter im Lager in Duisburg liegen meist zwischen 2.300 € und 2.800 €, je nach Betrieb, Tarifbindung, Erfahrung. Wer Verantwortung übernimmt, sich weiterbildet – etwa als Fachkraft für Lagerlogistik, Schichtleiter oder gar in Richtung Disposition – schafft den Sprung in andere Gehaltsklassen. Mit Zusatzqualifikationen oder entsprechender Erfahrung sind 3.000 € bis 3.600 € drin, besonders in größeren, international aufgestellten Unternehmen. Klingt verlockend? Kommt drauf an. Man arbeitet häufig im Schichtsystem, und das Wort „Work-Life-Balance“ ist hier mit Vorsicht zu genießen – Schichtpläne, Zeitdruck, das ständige Jonglieren mit Lieferfristen sind Alltag. Wer damit klarkommt, empfindet genau darin eine seltsame Form von Zufriedenheit.


Wandel im Lager: Digitalisierung und Diversität

Was viele verdrängen: Die Digitalisierung kommt, auch wenn so mancher Scanner noch auf den alten Code setzt. Moderne Lagersysteme, autonome Fahrzeuge, vollautomatisierte Regallager – all das ist heute keine Zukunftsmusik mehr, sondern längst Pilotprojekt oder grauer Alltag. Wer auf dem Stand der 90er-Jahre stehen bleibt, hat’s schwer. Weiterbildung ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie; egal ob Multimodaltransporte, Gefahrgut oder Software für automatisierte Lagerverwaltung.
Dazu kommt: Die Belegschaft ist selten homogen. Der Duisburger Lagerlogistiker – das ist heute oft ein Bild aus vielen Nationen, Sprachen, Mentalitäten. Das kann herausfordern – aber noch häufiger stärkt es das Teamgefühl. Wer damit umgehen kann, wächst. Wer nur Dienst nach Vorschrift will, wird abgehängt.


Wechselgedanken und Perspektiven – Ein persönlicher Blick

Ab und zu frage ich mich: Ist das alles, oder kommt noch was? In Duisburgs Lagern spürt man die Ambivalenz. Es ist längst kein Hilfsjob mehr, aber auch kein Engpassberuf wie in der Tech-Branche. Die Unsicherheit kommt und geht im Takt der Konjunktur. Viele erleben einen Takt, der zwischen Stillstand und Hyperbetrieb wechselt – je nachdem, ob ein Schiff staut oder ein globaler Markt bebt.
Für Einsteiger, Umsteiger, Mutige: Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, nie auslernt und den Spagat zwischen Muskelkraft und Denkarbeit nicht scheut, wird hier gebraucht. Duisburg bietet Chancen, aber den „sicheren Hafen“ gibt’s auch hier nicht gratis. Im Zweifel ist der Stapler schneller als die Stellenanzeige.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.