25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerlogistiker Dortmund Jobs und Stellenangebote

72 Lagerlogistiker Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerlogistiker in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)

DEX eG | 44135 Dortmund

Lagerprozesse von A-Z; Steuere und überwache unsere logistischen Abläufe – von der sorgfältigen Lagerpflege über die Sortierung bis hin zur Qualitätsprüfung von Waren. Du hältst den Überblick und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachlagerist oder Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik - Dortmund (Mengede) merken
Ausbildung - Fachlagerist oder Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik - Dortmund (Mengede)

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Starte deine Ausbildung als Fachlagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik bei IKEA in Dortmund (Mengede). Hier geht es nicht nur um Möbel, sondern darum, das Leben für viele Menschen zu verbessern. In einem freundlichen und einladenden Umfeld lernst du alles, um deine Karriere in der Logistik zu gestalten. Genieße eine übertarifliche Vergütung: 1228,47 Euro im ersten, 1369,97 Euro im zweiten und 1444,47 Euro im dritten Lehrjahr. Bei uns wächst du sowohl beruflich als auch persönlich. Werde Teil eines großartigen Teams und erlebe, wie Spaß und Ausbildung Hand in Hand gehen! +
Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik in Dortmund Ausbildungsstart: 01.08.2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik in Dortmund Ausbildungsstart: 01.08.2026

EGU Elektro Großhandels Union Rhein-Ruhr GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Einarbeitung in ein modernes Lagerverwaltungssystem. Bewegung von Waren mithilfe von Flurförderfahrzeugen. Ihr Profil – das bringen Sie mit: Einen überzeugenden Haupt-/Realschulabschluss. Interesse an der Logistik und am Elektrogroßhandel. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Freytag & Petersen GmbH & Co. KG (IGEPA Group) | 44135 Dortmund

Das erwartet Dich: Viele interessante und spannende Einblicke in die Welt der Lagerlogistik eines Großhandels. eine abwechslungsreiche Ausbildung in den Bereichen Warenannahme, Einlagerung, Kommission und Versand. ein frühzeitiger Erwerb des Flurfördermittelscheins +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in Dortmund 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik in Dortmund 2026

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG | 44135 Dortmund

Finde für unsere Produkte immer den richtigen Platz und sorge gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen dafür, dass wir bei Boehringer Ingelheim jeden Quadratmeter Lagerfläche effizient nutzen und einen einwandfreien Logistikfluss garantieren können +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 44135 Dortmund

Das erwartet dich in deiner Ausbildung: Erlernen von Grundlagen logistischer Prozesse; Du sorgst dafür, dass Güter verschiedenster Art angenommen, gelagert und versandt werden; Kontrolle der Bestände, Erfassung der Güter in Bestandssystemen und Zusammenstellung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Dortmund/Unna/Lünen, 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2026

Carl Spaeter Kunststoffhandel GmbH | 44135 Dortmund

Als Fachkraft für Lagerlogistik hast du das Sagen im Lager, wenn es um die Organisation von Waren geht. Du koordinierst den Wareneingang und -ausgang, sorgst dafür, dass alles an seinen richtigen Platz kommt und behältst dabei immer den Überblick. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Nüßing GmbH Dortmund | 44135 Dortmund

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d): Fachkräfte für Lagerlogistik wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit, d.h. sie nehmen Güter an, verladen, verstauen und transportieren Güter, packen und verpacken Güter. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Lagerlogistiker in Dortmund

Wendepunkte fast im Minutentakt: Lagerlogistik in Dortmund

Wenn man überlegt, wo in Deutschland die Waren drehen, wenden, anfahren, abgeladen und umsortiert werden, dann landet Dortmund auf der Landkarte spätestens dann, wenn jemand die Worte „Ruhrgebiet“ und „Schnittstelle“ in den Raum wirft. Hier, zwischen Hafen, Autobahnkreuz und jenen endlosen Schienen, sind Lagerlogistiker mehr als bloße Zahnräder. Eher so etwas wie Kompassnadeln. Aber das mag pathetisch klingen – freuen dürfen sich dennoch alle, die hier einsteigen oder einen Cut in ihrer bisherigen Laufbahn suchen. Die Arbeit selbst? Vielseitig, manchmal wild – aber auch mit festen Regeln und klaren Erwartungen, gerade im Maschinenraum der lokalen Wirtschaft.


Was zählt wirklich im Dortmunder Alltag?

Einmal ehrlich: Allzu viel Chichi gibt’s selten. Wer im Lager unterwegs ist, spürt, wie jede Schicht ein anderes Gesicht haben kann. Mal Eile, mal Fingerfertigkeit, Handscanner, Strichcodes, Förderband. Und spätestens beim Wechsel zwischen Frischegut, schweren Einzelteilen oder heikler Elektronik merkt man schnell: Improvisationstalent macht sich bezahlt. Die modernen Hallen strotzen nur so vor Technik, immer mehr wird digital getaktet – trotzdem, ganz ohne Muskelkraft: Undenkbar. Ich habe den Eindruck, dass das in Dortmund besonders angesagt ist. Vielleicht ein bisschen wegen der Mentalität hier – praktisch, direkt, mit Dampfdruck.


Chancen? Hängt oft vom Timing ab

Kurzer Einwurf: Der Arbeitsmarkt für Lagerlogistiker in Dortmund hat seinen eigenen Rhythmus. Manche Großunternehmen, die mit klangvollen Namen Tätigkeit und Ruf verbinden, suchen regelmäßig nach Verstärkung, besonders wenn der Onlinehandel brummt oder die Industrie Konjunktur hat. Gerade für Leute mit ersten Berufserfahrungen oder solider Schulausbildung ist der Einstieg selten ein Problem. Aber nicht alles wird auf Dauer vergeben. Probezeiten – klassische Zitterpartie. Andererseits: Wer Sorgfalt, Übersicht und einen Riecher für betriebliche Abläufe zeigt, kann schnell „gesetzt“ sein. Und was viele unterschätzen: Wer den Staplerschein besitzt, den Blick für Sicherheit nicht verliert und Packlisten nach Feierabend nicht im Kopf verdreht, ist oft schon auf dem Sprung zur nächsten Stufe.


Geldfrage – sprich, was kann man erwarten?

Jetzt wird’s unromantisch. Das Gehaltsniveau in der Dortmunder Lagerlogistik ist relativ stabil, aber bestimmt kein Höhenflug wie im Consulting. Ein realistischer Einstieg startet häufig bei 2.400 € bis 2.800 € – je nach Unternehmen auch mal etwas darunter (für Ungeduldige: mit zunehmender Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind durchaus 3.000 € bis 3.400 € drin). Sonderschichten, Wochenendarbeit und Früh-/Spätsysteme werfen Zuschläge ab. Es gibt Unterschiede, klar: Tarifbindung, Betriebszugehörigkeit, Standort. Wer hier mit zehn Jahren im Gepäck und gewisser Ausbildung – sagen wir Fachkraft für Lagerlogistik plus Zusatzschein – antritt, kennt die Entwicklungsspielräume. Aber für viele bleibt’s: solider, ehrlicher Lohn. Keine Luftschlösser, aber verlässlich.


Wohin führt der Weg – und gibt’s überhaupt „ruhige“ Phasen?

Na ja. Wer in Dortmund in der Logistik arbeitet, wird es vermutlich bestätigen können: Die Branche schläft nie wirklich. Digitalisierung und Automatisierung sind auf dem Vormarsch, das stimmt. Neue Softwaresysteme, Warenwirtschaft, Lagerroboter – alles da, alles im Werden. Aber: Auch 2024 braucht der Betrieb noch Menschen, die flexibel auf Störungen reagieren, verantworten, entscheiden, manchmal schlicht den Überblick behalten, wenn das System kurz am Rad dreht. Weiterbildungsmöglichkeiten? Nicht zu knapp. Kurse zu Gefahrgut, IT-gestützte Lagerführung, Zusatztrainings für Spezialtransporte – das Netz an Chancen ist erstaunlich engmaschig (was, nebenbei bemerkt, viele gar nicht ahnen).


Zwischen Gewusel und Gleichmut: Ein Beruf für Leute mit Haltung

Ein Lager in Dortmund ist selten eine stille Oper. Lärm, Pausenknistern, Gabelstaplergeräusche, kurze Kommandos. Manchmal gibt’s Momente, da wirkt alles schief – andere Male läuft es wie geschmiert. Man darf das nicht unterschätzen: Nervenstärke und die Fähigkeit, sich nicht aus dem Takt bringen zu lassen, sind oft wichtiger als jeder Notendurchschnitt im Ausbildungszeugnis. Was bleibt? Ein Job, der im Hintergrund die Basis für das legt, was viele als selbstverständlich nehmen. Ich sage: Wer Lust auf Abwechslung, Gehirnschmalz plus Tatkraft hat und Ruhrgebiets-Atmosphäre schätzt – der kann sich hier seinen eigenen Platz sichern. Für alle anderen bleibt zumindest die Erkenntnis: selten langweilig, nie wirklich berechenbar. Und irgendwer muss ja schließlich dafür sorgen, dass nicht alles durcheinandergerät.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.