25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerlogistiker Bonn Jobs und Stellenangebote

16 Lagerlogistiker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerlogistiker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Fried Kunststofftechnik GmbH | 51145 Urbach

Tätigkeiten im Wareneingang, Warenlager und Warenausgang. Transport von Ware mit verschiedenen Flurförderzeugen und Hallenkran. Erstellung und Bearbeitung von Versanddokumenten. Dokumentation von Vorgängen in EDV-Systemen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Piening GmbH | 53797 Lohmar

Annahme und Kontrolle der Wareneingänge; Einlagerung der Waren im Lager unter Einhaltung der Lagerordnung; Bedienung von Flurförderfahrzeugen; Zusammenstellung und Bereitstellung der Waren für den Versand; Durchführung von Buchungen und Verwaltung von +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik in 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung Als Fachkraft Für Lagerlogistik In 2026 (m w d) merken
Ausbildung Als Fachkraft Für Lagerlogistik In 2026 (m w d)

Miele & Cie. KG | 53879 Euskirchen

Starte deine Karriere nach der Ausbildung in Logistik und Disposition als Spezialist:in! Du übernimmst verantwortungsvolle Aufgaben und kannst deine Ergebnisse selbständig gestalten. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, mit der Möglichkeit, sie bei guten Leistungen zu verkürzen. Die Ausbildung erfolgt im dualen System im Miele Technology Center Drives Euskirchen und im Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg Köln. Freue dich auf ein familiäres Arbeitsklima, interessante Projekte und regelmäßige Firmenveranstaltungen. Voraussetzung ist die Mittlere Reife und die Begeisterung für kaufmännische Abläufe – bewirb dich jetzt und gestalte deine Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Lagermitarbeiter (m/w/d) merken
Lagermitarbeiter (m/w/d)

Epta Deutschland GmbH | Brühl

Das bringst du mit: Erfahrung: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachlagerist/in oder Fachkraft für Lagerlogistik ist wünschenswert – engagierte Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung sind ebenfalls willkommen. +
Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026 merken
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) - 2026

EDEKA Verbund | Meckenheim (Rheinland)

Nach Deiner Ausbildung stehen Dir in unserer Logistik viele Türen offen: Übrigens kannst Du durch Verlängerung Deiner Ausbildung um 1 Jahr vom Fachlageristen zur Fachkraft Lagerlogistik aufsteigen: Nun liegt es an Dir: Hast Du Lust Deine berufliche Zukunft +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) merken
Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 53111 Bonn

Nach der Ausbildung stehen dir innerhalb des Unternehmens vielfältige Karrierewege- besonders im Bereich Lager/Logistik; offen. mehr als eine Ausbildung. 30 Tage Jahresurlaub; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Überbetriebliche Ausbildungsvergütung; Niederlassungstausch +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Lagerlogistiker in Bonn

Zwischen Paletten und Perspektiven: Ein persönlicher Streifzug durch den Berufsalltag der Lagerlogistik in Bonn

Wie oft denkt man beim Lagerlogistiker an das Abbild vom Gabelstapler, der seelenruhig an meterhohen Regalen entlangfährt? Wer sich für den Beruf interessiert – vielleicht direkt nach der Schule, nach ein paar Jahren im Einzelhandel, oder weil das Büro irgendwann zu eng wurde – der merkt schnell: Das Bild greift zu kurz. Gerade in Bonn, dieser Stadt im beharrlichen Spannungsfeld zwischen rheinischer Gemütlichkeit und dynamischem Logistikknoten, ist die Arbeit irgendwo zwischen Takt und Improvisation, Muskelkraft und Mikroscan angesiedelt.


Was Lagerlogistiker in Bonn tatsächlich treiben – und warum digitale Tools längst dazugehören

Nicht alles, was sich im Schatten der Hochregallager abspielt, ist reine Routine. Habe ich selbst unterschätzt, damals beim ersten Arbeitstag: Mal sortierst du Lebensmittel für die Supermarktketten im Umland, mal sind es Pharmaprodukte für den Bonner Wissenschaftsstandort, ab und an High-End-Bauteile aus der Industrietechnik. Die regionalen Arbeitgeber sind – trotz aller Automatisierungstrends – verblüffend bunt gemischt: Groß- und Versandhändler, Industrie, teils mittelständische Familienunternehmen. Und eins sollte niemand unterschätzen: Der Computer ist kein Feind mehr, sondern Partner. Wer das Warenwirtschaftssystem ignoriert, produziert Chaos auf Rädern. Was viele unterschätzen: Arbeitsschutz, Dokumentation, Temperaturmanagement, Scanner – all das hat in Bonn so seine eigenen Tücken. Rheinisches Improvisationstalent hilft, aber reicht eben nicht.


Geld, Atmosphäre, Entwicklung – und was in Bonn speziell auffällt

Hand aufs Herz: Die Gehälter für Lagerlogistiker klingen erst mal solide, schweben aber oft unter der Wolkendecke bonner IT- oder Verwaltungsgehälter. Je nach Branche, Betrieb und Erfahrung beginnt man meist bei 2.400 € bis 2.700 €; mit Zeit, Verantwortung und vielleicht einem netten Zusatz wie Schichtzulage oder Flurfördermittelschein sind auch 3.000 € bis 3.400 € drin – selten darüber. Am Monatsende merkt man dann die Lebenshaltungskosten in Bonn. Aber: Wer Verantwortung übernimmt, sich weiterbildet (etwa in Gefahrgut oder Zoll), der landet schnell in einer Liga, die nicht nur die Miete deckt, sondern echtes Anschaffungsbudget freilässt. Nicht zu vergessen, dass einige Betriebe in Bonn gezielt auf langfristige Bindung setzen – mit Übernahmen, Laufbahnmodellen oder Zuschüssen etwa zu Bus- oder Bahntickets. Muss man mal ehrlich loben – das gibt’s nicht überall am Rhein.


Die „heimlichen Profis“ unter den Logistikern – zwischen Realität und Image

Oft werde ich gefragt, warum bonner Lager eigentlich so beständig Leute suchen. Ganz einfach: Die Region wächst, nicht explosionsartig, aber stetig. Die Nähe zu Autobahn und ICE sorgt dafür, dass Bonn eine Handvoll internationaler Player anzieht, die auch anspruchsvollere Waren bewegen. Das Problem: Viele unterschätzen die Belastung – es ist kein Bürojob, und Langschläfer haben’s schwer. Wer aber irgendwann kapiert, dass hinter jeder Palette eine Erwartung wartet – pünktlich, unversehrt, im System verbucht – der entwickelt eine Art Berufsstolz. Das klingt pathetisch, ist aber so. Und: Gerade für Quereinsteiger bleibt Raum. Ich habe Menschen erlebt, die als ungelernte Helfer gestartet sind – und heute in der Warenein- oder -ausgangsleitung stehen. Manchmal mit eigenem Büro, manchmal noch immer lieber draußen am Tor. Muss man mögen. Aber möglich ist’s, hier mehr als „nur Staplerfahrer“ zu sein.


Neben dem Regal: Persönliche Auslese und die unterschätzte Dynamik des Berufs

Es wäre gelogen zu sagen, dass der Beruf nur Sonnenseiten hat. Hektik, Schichtdienst, Schnitter im Winter, Hitze im Sommer. Und doch: Kaum ein Tag ohne kniffelige Situationen. Wer es liebt, jemandem „mal schnell was zu organisieren“ – der kommt hier auf seine Kosten. Und in Bonn? Da bleibt trotz aller Digitalisierung der menschliche Draht entscheidend. Es gibt diese Momente, in denen ich mir denke: Den smarteren Scanner, die bessere Software – alles richtig. Aber ob jemand die Kiste von A nach B bringt, noch schnell einen Disponenten abfängt oder dem Fahrer erklärt, dass die Andockstelle 7 heute dicht ist – das bleibt am Ende echte Handarbeit. Bonner Lagerlogistik ist kein Nebenjob, sondern ein Handwerk in Bewegung. Manchmal fragt man sich, warum das Image trotzdem so beharrlich altbacken bleibt. Vielleicht, weil niemand Zeit hat, zwischendurch von den kleinen Heldentaten zu erzählen? Möglich. Doch die gibt es – jeden Tag, direkt zwischen Kältetunnel und Kommissionierliste.


Diese Jobs als Lagerlogistiker in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Lagerlogistiker (m/w/d) in Bonn

TERO System Rohrbau GmbH - Intern | 53111 Bonn

Wir suchen einen Lagerlogistiker (m/w/d) in Bonn, der/die in Vollzeit (35-40 Stunden pro Woche) arbeiten möchte. Seit über 30 Jahren schreiben wir Heldenstories und bieten dir die Möglichkeit, ein Teil davon zu werden. In dieser Position bist du verantwortlich für die Kontrolle von Wareneingang und Warenausgang, das Be- und Entladen der Ware mittels Stapler, das Ein- und Auslagern der Waren sowie Kommissioniertätigkeiten. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft Lager/Logistik oder vergleichbar voraus und erwarten gute Deutschkenntnisse sowie körperliche Fitness. Ein Staplerschein ist ebenfalls erforderlich, ebenso wie ein sauberes Führungszeugnis oder der bevorzugt beantragte. Wir bieten eine attraktive Vergütung von 13,50 € bis 16,00 € pro Stunde zzgl. Zulagen & Zuschlägen, die Möglichkeit einer Übernahme durch unseren Kunden, Vergünstigungen bei diversen Anbietern (FitX, Mobilfunkanbietern & Reisen) sowie bis zu 30 Urlaubstage, Urlaubs- & Weihnachtsgeld und Abschlagszahlungen nach Wunsch. Die Bewerbung erfolgt digital per App.