25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerlogistiker Bielefeld Jobs und Stellenangebote

39 Lagerlogistiker Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerlogistiker in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

STOCKMEIER Group | 33602 Bielefeld

Du beachtest die Arbeitssicherheitsvorschriften, um Gefahrstoffe oder gefährliche Güter sicher und umweltfreundlich zu lagern und zu transportieren: Was bringst du mit? Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss oder die mittlere Reife. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit STOCKMEIER Group | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH | 33602 Bielefeld

Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik, zum Fachlageristen (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Lagerlogistik, idealerweise in einem produzierenden Industrieunternehmen; Sicherer Umgang mit +
Festanstellung | Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK Bauelemente Bielefeld GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Familienfreundlich | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Schülerpraktikum Fachkraft für Lagerlogistik merken
Lagerlogistiker merken
Lagerlogistiker

Amazon | 33311 Gütersloh

Kostenloses Gerätetraining und Zertifizierung stehen bereit, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Bewerber sollten fähig sein, bis zu 15 kg zu heben und Anweisungen auf Bildschirmen zu befolgen. Zudem sind körperliche Aktivitäten wie Stehen, Gehen und Bücken erforderlich, während Sie Hilfsmittel wie Wagen und Sackkarren nutzen. In einigen Fällen ist auch das Treppensteigen nötig. Ein sicherer Arbeitsplatz erfordert die Einhaltung strenger Sicherheits- und Qualitätsstandards. Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein und gute Deutsch- oder Englisch/Ukrainisch-Kenntnisse besitzen, um alle Anweisungen erfolgreich zu verstehen. +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/x) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/x)

Arvato Media GmbH | 33311 Gütersloh

Du wirst im Rahmen Deiner Ausbildung lernen, logistische Prozesse selbstständig zu planen und zu organisieren; Du nimmst Güter an, prüfst anhand der Belegpapiere Richtigkeit und Vollständigkeit der Lieferung und lagerst Güter sach- und fachgerecht ein +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Arvato Media GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik merken
Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik

AUGUST STORCK KG | Halle (Westf.)

Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik: Du erhältst spannende Einblicke in die Lagerverwaltung mit bis zu 120.000 Paletten sowie in die Touren- und Verladeplanung, die Zollabwicklung und das Containerhandling. +
Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Solarlux GmbH | Melle

Verkürzung möglich) oder 2 Jahre als Fachlagerist. Kennenlernen einer optimalen Lagerführung inkl. modernem Hochregallager. Qualitätsprüfung, Entladung und Einlagerung unter Beachtung optimaler Bedingungen (z.B. Temperatur, Feuchtigkeit). +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (m/w/d)

Piening GmbH | 33415 Verl

Idealerweise hast Du eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation erwerben können; Erste Berufserfahrung solltest Du bereits gesammelt haben; Vorausgesetzt wird ein Staplerschein und ein routinierter Umgang +
Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Lagerlogistiker in Bielefeld

Lagerlogistik in Bielefeld: Zwischen Hightech, Handarbeit und eigenwilligem Alltag

Morgens um sechs, irgendwo im Bielefelder Industriegebiet: Gabelstapler blinken, die Luft riecht nach Ladegut. Wer hier einsteigt – ins Großlager oder ins kleinere Kommissionierzentrum am Stadtrand –, merkt schnell: Der Job des Lagerlogistikers ist so grau wie die Halle nur auf den ersten Blick. Tatsächlich ist der Alltag in Bielefelds Lagerhäusern eine Art Spagat zwischen technischer Routine, akuter Improvisation und, ja, manchmal unverhofft anspruchsvollen Denksportaufgaben. Glauben viele nicht. Doch unterschätzen sollte man das keinesfalls.


Für Berufseinsteiger, Seiteneinsteiger oder Leute, die einen frischen Wind im Job suchen: Der Beruf bringt einiges mit, das manchem erst nach Wochen im Betrieb auffällt. Klar – vieles läuft standardisiert: Wareneingänge kontrollieren, Artikelnummern abgleichen, die ominösen Picklisten abarbeiten. Aber wer meint, das sei reine Fließbandarbeit, hat vermutlich noch nicht an einem verregneten Novembermorgen erlebt, wie man spontan ein ganzes Lager umsortieren muss, weil eine Maschinenbaufirma am Alten Markt statt zwölf Paletten plötzlich siebzehn anliefern lässt – und der Chef brummt schon ins Funkgerät: „Löst das!“


Der Arbeitsmarkt in Bielefeld? Durchwachsen, aber längst nicht so spröde, wie manche meinen. Das heimische Cluster aus Maschinenbau, Lebensmittelindustrie und Chemie zieht stabile Logistikströme nach sich. Gerade die letzten Jahre – mit wachsendem Onlinehandel und dem Ewigthema „Lieferengpässe“ – haben den Beruf fast schon zum Dauerbrenner gemacht. Wer weiß, wie man ein Lager nach dem FIFO-Prinzip organisiert, seine Scanner im Griff hat und mit ERP-Systemen nicht nur spielt, sondern arbeitet, findet in Bielefelds Betrieben durchaus solide Perspektiven. Aber, und das sage ich aus Erfahrung: Ohne Neugier und Lernbereitschaft sitzt man auf Dauer zwischen den Paletten fest.


Was viele nicht wissen: Die Technik in den Bielefelder Lägern zieht fleißig nach. Kaum ein Arbeitgeber, der noch ohne halbautomatische Kommissionierung oder digitale Bestandsführung klarkommt. Das klingt einfach, kann aber knifflig werden – vor allem, wenn mitten im Hochbetrieb plötzlich das WLAN streikt oder irgendein Scanner meint, heute mal widerwillig zu sein. Dann entscheidet weniger das Zertifikat als der kühle Kopf. Ich habe das selbst erlebt: Ein Tag, der mit Softwareneustarts beginnt, endet nicht selten mit einer handgeschriebenen Liste und schnellem Schuhwerk.


Und das Geld? Realistisch, nicht weltbewegend. In Bielefeld rangiert das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen wie Staplerschein oder Gefahrgut-Sachkunde sind 3.000 € bis 3.400 € drin. Klar, manch einer im Chemiedreieck ragt nach oben, vor allem mit Meisterbrief oder Spezialisierung. Die großen Sprünge? Eher selten – aber im Branchenvergleich durchaus solide Werte, gerade angesichts der enormen Nachfrage. Was viele unterschätzen: Mit Weiterbildungen – ob in Materialfluss oder digitaler Lagersteuerung – kippt man den eigenen Marktwert manchmal schneller nach oben als gedacht.


Wer jetzt denkt: Routine, Technik, beständiges Einkommen – das klingt fast bequem? Schon. Aber nur, solange man die tägliche Mischung aus Zeitdruck, rätselhaften Lieferpapieren und der schlichten Tatsache nicht unterschätzt, dass hinter jedem Regal auch ein kleines logistisches Abenteuer wartet. Ehrlich: Es ist kein Job für Nostalgiker, aber auch keiner für Freunde der Vollautomatisierung. Am Ende zählt die Mischung, der feine Instinkt für’s Machbare – und die Fähigkeit, auch nach dem dritten unerwarteten Lkw noch einen kühlen Kopf (und einen trockenen Rücken) zu bewahren.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.