25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerlogistiker Berlin Jobs und Stellenangebote

67 Lagerlogistiker Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerlogistiker in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/x) im Werk [2 Plätze] merken
Azubi zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/x) im Werk [2 Plätze]

BMW Group | 10115 Berlin

Logik beherrschen viele, Logistik nicht. Du hast einige Tricks auf Lager? Dann bist du hier genau richtig. Denn als Fachkraft für Lagerlogistik bist du nicht mehr nur Verpackungskünstler:in von damals, sondern Waren- und Logistikexpert:in von heute. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik - Berlin Lichtenberg merken
Ausbildung - Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik - Berlin Lichtenberg

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Wer du bist: Du gewinnst den Überblick, wie alle logistischen Prozesse ineinandergreifen und wie Warenströme bei IKEA gesteuert werden; Du transportierst Waren innerhalb des Einrichtungshauses vom Wareneingang, über das Verkaufsfach, bis hin ins Lager +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik - Tempelhof merken
Ausbildung - Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik - Tempelhof

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG | 10115 Berlin

Wer du bist: Du gewinnst den Überblick, wie alle logistischen Prozesse ineinandergreifen und wie Warenströme bei IKEA gesteuert werden; Du transportierst Waren innerhalb des Einrichtungshauses vom Wareneingang, über das Verkaufsfach, bis hin ins Lager +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) Standort Neuenhagen/Berlin merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) Standort Neuenhagen/Berlin

HELU KABEL GmbH | Neuenhagen bei Berlin

Die Lagerung und der Versand von Gütern fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Bei der Entladung und Beladung von unseren Transportmitteln ist deine Unterstützung gefragt. und vieles mehr. Voraussetzungen für ein passendes Match. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachkraft (w/m/d) für Lagerlogistik 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Berlin-Pankow merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Berlin-Pankow

BAUHAUS | 10115 Berlin

In deiner Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) lernst du, worauf es bei der Logistik und im Wareneingang direkt im BAUHAUS Fachcentrum ankommt; Unsere Fachabteilungen verlassen sich auf dich, denn du versorgst sie stets mit neuer Ware und +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Lagerlogistiker in Berlin

Lagerlogistik in Berlin: Zwischen Warenströmen, Wandel und Wirklichkeit

Manchmal habe ich das Gefühl, dass Lagerlogistik in Berlin ein bisschen wie eine eigene, kleine Parallelwelt ist – irgendwo zwischen brummenden Liefer-Lkw, digitaler Scannertechnik und der etwas anderen Berliner Schnauze. Wer hier ankommt, egal ob frisch von der Ausbildung oder unterwegs aus einem anderen Beruf, landet nicht selten mitten im Dauerfeuer von Wareneingang bis Nachtschicht. Ein Beruf, der so banal wirkt, dass selbst die Eltern fragen: „Und was macht man da so den ganzen Tag?“ Tja, wenn sie es wüssten. Wer einmal in einer Berliner Logistikhalle gestanden hat – ich sag’s frei heraus – unterschätzt nie wieder, was da zwischen Paletten, Gabelstaplern und digitalem Chaos eigentlich läuft.


Warenströme im Takt der Großstadt: Anforderungen und Realität

Berlin ist kein gemütlicher Marktflecken am Stadtrand, sondern DAS Drehkreuz für alles, was bewegt werden kann. In der Praxis heißt das: Wer morgens serviert, weiß selten, was abends noch gebraucht wird. Kundenerwartungen, Lieferengpässe, Softwareumstellungen – alles in der Mischung. Den Job eines Lagerlogistikers nehmen viele zu Recht als anspruchsvoll wahr: körperlich, logisch, oft unter Strom. Hier geht es nicht ums stupide Kistenschieben. Nein, die richtige Ware, zum richtigen Zeitpunkt, in der richtigen Menge – das kann mitunter tagesformabhängig zur Wissenschaft werden. Klar, es gibt Momente, da fragt man sich: „Ist das alles nicht ein bisschen zu viel Druck für den Lohn?“ Ehrlich? Manchmal schon. Aber unterschwellig reizt viele an dieser Mischung aus Körperarbeit, Technik und der Gewissheit, wirklich gebraucht zu werden, mehr, als sie zugeben würden.


Technologie, Tempo, Team: Was sich ändert (und was bleibt wie es ist)

Lagerhaltung in Berlin steht längst nicht mehr für graue Wände und monotone Routinen. Wer heute anfängt, trifft auf vielfältige technische Tools – von modernen Lagersystemen bis zu Datenbrillen, die Kommissionierungswege optimieren, auch wenn sie öfter mal den Geist aufgeben, als einem lieb ist. Digitalisierung, Automatisierung, ja sogar Künstliche Intelligenz: Vieles davon ist definitiv im Kommen, manches in Berliner Betrieben aber auch noch Zukunftsmusik. Fakt ist: Wer offen bleibt für Veränderung, macht es sich leichter. Niemand verlangt, dass man sofort alles fehlerfrei kann. Aber wer immer noch glaubt, ein Lagerjob sei Technik-frei, dem empfehle ich einen Blick auf die aktuellen Arbeitsplatzbeschreibungen. Kleiner Tipp: Wer Excel für ein Reinigungsmittel hält, wird hier nicht dauerhaft glücklich.


Gehalt & Entwicklung – kein Geheimnis, aber eine Baustelle für viele

Reden wir Klartext: Das Einsteigergehalt für Lagerlogistiker in Berlin pendelt sich meist zwischen 2.400 € und 2.800 € ein. Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Schichtarbeit können das Gehalt zügig in Richtung 3.200 € oder mehr schieben. Was viele überrascht: Gerade in großen Unternehmen oder im Bereich Logistikdienstleister ist nach oben noch Bewegung drin. Aber – und das soll keine Märchenstunde werden – gelegentlich fühlt sich der Preisdruck auf die Löhne so an, als hätte man ihn persönlich eingeladen. Wohnkosten, Inflation, Berliner Lebenshaltung – das Gehalt muss am Monatsende mehr leisten als in anderen Regionen. Da hilft es, sich gezielt weiterzuentwickeln: etwa zum Schichtleiter, im Bereich Zoll oder Gefahrgut. Wer das will, bekommt oft intern Angebote zur Weiterbildung; zum Beispiel eine Qualifikation zur Fachkraft für Lagerlogistik oder gar zum Logistikmeister.


Zwischen Vielfalt und Eigenleben: Die Menschen und das Arbeitsumfeld

Man begegnet im Berliner Lageralltag (und das meine ich bewusst doppeldeutig) Menschen, die in fast jeder Sprache „Gabelstapler“ buchstabieren können – vom Kollegen aus Spandau bis zur Chefin, die aus Sachsen eingewandert ist. Vielfalt, klar, aber auch Reibung. Wer hier einsteigt, merkt schnell, dass Teamarbeit nicht immer freundliche Hand-auf-die-Schulter-Mentalität bedeutet. Kurz gesagt: Respekt, Toleranz, Nerven – das braucht man. Aber auch: Witz, Improvisation und eine Prise Dickfelligkeit. Was das Ganze manchmal überraschend macht: Die Berliner Logistikbranche ist eng und weit zugleich. Jeder kennt jemanden, der was weiß… oder zu wissen glaubt.


Mein Fazit? Berlin bleibt unberechenbar – aber selten langweilig

Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder einfach als Neugieriger in der Lagerlogistik Fuß fassen will, findet in Berlin einen Job mit echtem Pulsschlag. Es ist eine Branche, die sich nicht jedem sofort erschließt – aber wer sich darauf einlässt, merkt schnell: Unter dem Radar laufen hier Jobs, die ohne Glamour auskommen, aber dafür mit Substanz, Alltag und diesen kleinen Abenteuern, die man so schnell nicht vergisst. Ist Lagerlogistik in Berlin ein sicherer Hafen? Wohl kaum. Aber vielleicht ist es gerade das Unvorhersehbare, was den Reiz ausmacht. Man wächst ja bekanntlich am meisten zwischen den Regalen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.