25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerlogistiker Aachen Jobs und Stellenangebote

24 Lagerlogistiker Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerlogistiker in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Mercedes-Benz AG, Niederlassung Aachen, Ausbildungsbeginn 01.09.2025 merken
Auszubildende/n zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Auszubildende/n zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Studierendenwerk Aachen AöR | 52062 Aachen

Während der Ausbildung lernen Sie, wie verschiedene Waren und Rohstoffe fachgerecht gelagert und transportiert werden – vom Hersteller bis zum Empfänger. Mithilfe von Computersystemen dokumentieren Sie Logistikprozesse und führen Inventuren durch. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 52062 Aachen

Als Fachkraft für Lagerlogistik hast du nach einer Berufspraxis von drei Jahren unterschiedliche Möglichkeiten, dich weiterzuqualifizieren: Bspw. Fachkauffrau/-mann für Vorratswirtschaft oder /-in für Lagerwirtschaft. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Haus der Bäcker GmbH | 52062 Aachen

Jeden Tag die pünktliche und genaue Belieferung unserer Filialen zu garantieren: Das treibt Dich als Fachkraft für Lagerlogistik bei uns an. In unserem Logistik-Team werden Lieferungen kommissioniert, verpackt, gelagert und versendet. +
Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 52062 Aachen

Als Fachkraft für Lagerlogistik hast du nach einer Berufspraxis von drei Jahren unterschiedliche Möglichkeiten, dich weiterzuqualifizieren: Bspw. Fachkauffrau/-mann für Vorratswirtschaft oder /-in für Lagerwirtschaft. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Azubi Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

DEG Alles für das Dach eG | 52062 Aachen

Ein vollumfängliches Sortiment, top ausgestattete Arbeitsplätze, neueste IT-Systeme, ein sicherer und technisch hochwertiger Fuhrpark, modernste Lagerlogistik sowie erstklassig ausgebildete Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

GYS GmbH | 52062 Aachen

Seit 2006 sind wir als die deutsche Vertriebs-, Service- und Logistik-Tochter in Aachen ansässig. Wir suchen DICH! am Standort in Aachen; werde Teil unseres sympathischen Warenwirtschafts-Teams in der; Funktion als: LAGERIST (m/w/d). +
Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
3-jährige Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) merken
Ausbildung - Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)

Schwarz Produktion | Übach-Palenberg

In Deiner 3-jährigen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) entwickelst Du Dich zu einem Fachmann (w/m/d) im Bereich der logistischen Planung, Steuerung und Organisation des betrieblichen Warenflusses. +
Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Lagerlogistiker Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Lagerlogistiker in Aachen

Zwischen Förderband und Fortschritt: Lagerlogistik in Aachen – ein ehrlicher Blick

Morgens um halb sieben, irgendwo im Industriepark an der Jülicher Straße: Es riecht nach Kaffee und Kühlhaus, der Gabelstapler zuckt nervös zwischen den Regalen. Wer jetzt als Lagerlogistiker loslegt, kennt das Geräusch der Pieps-Liste, aber auch die stoische Geduld der Kollegen, wenn sich wieder eine Palette im Zeitplan verhakt. So ist das – nüchtern, direkt, aber aus meiner Sicht alles andere als trivial. Gerade für Berufseinsteiger oder Fachkräfte, die einen Wechsel in die Aachener Logistikwelt erwägen, lohnt sich ein ungeschönter Blick hinter die fahrbaren Regale der Realität.


Aufgaben, die den Puls bestimmen

Lagerlogistik in Aachen bewegt sich zwischen Warenannahme und Versandabfertigung, irgendwo zwischen Organisation und Improvisation. Verpacken, Kommissionieren, Verladen – das klingt nach Handwerk. Doch die Anforderungen wachsen: Scanner, ERP-Systeme, mittlerweile sogenannte Pick-by-Voice-Anlagen – und gefühlt jeden Monat eine neue Software-Schulung. Gefragt ist nicht nur Muskelkraft, sondern immer mehr ein geschultes Auge für das, was auf dem Display fehlt, obwohl es physisch längst auf der Palette ruht. Das ist, zugegeben, manchmal Realsatire. Wer Multitasking beherrscht und nach vier Stunden im Kühlhaus noch Sinn für Ordnung hat, gehört hier schon zu den Unbeirrbaren.


Vorratshaltung zwischen KI und Karton: Der technische Wandel

Aachen lebt nicht auf der grünen Wiese: Automotive-Zulieferer, Logistikzentren für den West-Import aus Belgien und den Niederlanden, regionale Mittelständler. Was bedeutet das für den Alltag? Einerseits eine schier endlose Vielfalt an Gütern – von Präzisionsteilen für die Forschung bis zum Molkereiprodukt. Andererseits stehen überall die Zeichen auf Modernisierung. Sensorik, Automatisierung, digital gesteuerte Hochregallager – zumindest auf dem Papier. In der Praxis? Manchmal Fluch und Segen zugleich: Den Barcode korrekt einzuscannen spart Zeit. Aber wehe, das System hakt, dann staut sich der Tag in der Zufahrt. Auch das macht die Arbeit, sagen wir, vielschichtig. Manchmal fragt man sich, ob jede neue Innovation wirklich den Alltag erleichtert – oder bloß neue Fehlerquellen eröffnet.


Gehalt und Perspektive – der Realitätstest

Fachkräfte im Lager starten (so meine Erfahrung und Rückmeldung aus den Hallen) oft mit einem Monatsgehalt um die 2.400 € bis 2.800 €. Zugegeben, mehr als Mindestlohn, aber auch kein Sprung ins gemachte Nest. Wer sich weiterqualifiziert – etwa zum geprüften Logistikmeister – kann die 3.200 € bis 3.600 € knacken, manchmal sogar mehr, je nach Unternehmen und Zusatzaufgaben. Allerdings: Die Schere geht weiter auseinander, je nachdem, wie hoch die Verantwortung ist. Große Player wie am Industriegebiet Eilendorf locken mit Zuschlägen für Schichtdienst, Extraschichten oder Nachtarbeit – doch nicht jeder zieht das gerne auch über Jahre durch. Und je digitaler die Abläufe, desto wichtiger wird die Bereitschaft, sich regelmäßig fortzubilden. Ich sag’s mal so: Gelernter Lagerlogistiker zu sein, reicht für den Anfang, hält aber niemanden ewig über Wasser, wenn die Technik das Tempo bestimmt.


Zwischen Alltag und Aufbruch: Regionale Besonderheiten

Aachen – das ist eine Grenzstadt. Internationalität wird hier gelebt, in den Laderampen mischt sich Französisch mit Türkisch und Rheinländisch. Wer kontaktfreudig ist, punktet nicht nur beim Team, sondern versteht oft auch die Feinheiten, wenn eine Lieferung „mal eben“ zwischen Antwerpen und der Aachener Soers verloren gegangen ist. Wer hier Fuß fasst, muss flexibel, manchmal robust, und definitiv humorvoll sein. Was viele unterschätzen: Auch große Unternehmen suchen gerade nach bodenständigen Allroundern, die keine Angst vor Tablet oder Tretroller haben, wenn’s durch endlose Regalreihen geht. Und: Die Nachfrage bleibt stabil, nicht zuletzt, weil die E-Commerce-Welle die Zahl der Pakete nicht geringer macht.


Fazit? Braucht man hier nicht zwingend.

Ein Berufsbild, das – mit Verlaub – selten als glamourös beschrieben wird, aber ohne Frage tragend für eine Region ist, die von Warenströmen lebt. Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder erfahrener Logistiker nicht nur auf Sicherheit, sondern auf Vielfalt im Arbeitsalltag setzt, findet im „Aachener Lagerkosmos“ nicht nur Routine, sondern auch überraschend viel Entwicklungsspielraum. Dafür muss man nicht Technikfreak oder Muskelprotz sein. Aber offen für Wandel – und bereit, sich ab und zu auch mal selbst zu hinterfragen: Passt das Tempo noch zu mir? Und will ich dabei sein, wenn aus Regalen Roboter werden?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.