25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerleiter Hannover Jobs und Stellenangebote

30 Lagerleiter Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerleiter in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Business Continuity Manager (m/w/d) merken
Business Continuity Manager (m/w/d)

Finanz Informatik GmbH & Co. KG | 30159 Hannover

BCM-Analysen durchführen und das Notfallvorsorgekonzept fortschreiben; Erstellung von BCM-Berichten für Geschäftsführung, Kunden und Gremien; Auswertung des BCM-Berichtswesens von wesentlichen Auslagerungen; Übergreifende Notfallübungen und Schulungen +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) Consultant Cyber Resilienz IT-Beratung / Prüfung - Assurance (Financial Services) (w/m/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Feinkost (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel, Fachrichtung Feinkost (m/w/d) merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) – 2026 merken
Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d) – 2026

ROSSMANN | 30938 Burgwedel

Deine Reise mit dem Azubi Club startet am ersten Tag deiner Ausbildung in deinem Lagerstandort. Im ersten Ausbildungsjahr fährst du mit einem erfahrenen Kollegen aus dem Team mit und lernst dein Fahrzeug zu warten, zu pflegen und richtig zu beladen. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik merken
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik

LAPP | 30159 Hannover

Transportieren und Zuleiten der Güter zum betrieblichen Bestimmungsort. Auspacken, Sortieren und Lagern der Güter anforderungsgerecht und nach wirtschaftlichen Grundsätzen unter Beachtung der Lagerordnung. +
Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Fahrtkosten-Zuschuss | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer/in merken
Ausbildung zum Verkäufer/in

Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG | 30159 Hannover

Eine sehr gute Ausbildungsvergütung, eine optimale Prüfungsvorbereitung, einen krisensicheren Arbeitsplatz, die Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen sowie; hervorragende Aufstiegsmöglichkeiten zum Filialleiter. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Stellenplattform des AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung e.V. | 30159 Hannover

Neben der menschlichen Partnerschaft auf allen Ebenen gehören, das durchorganisierte serviceorientierte Großhandeln, die gute Lagerhaltung an allen Standorten und die besten Ausstellungen zu unseren typischen Nutzenangeboten. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL - Spezialisierung Handelsmanagement (B.A.) am Campus oder virtuell merken
Spezialist für Filialbestand, Inventur und Sicherheitslösungen International (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Lagerleiter Jobs und Stellenangebote in Hannover

Lagerleiter Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Lagerleiter in Hannover

Lagerleiter in Hannover: Zwischen Umschlagplatz, Verantwortung und digitalem Wandel

Jede Region hat so ihre Eigenarten, wenn es um die Steuerung von Warenströmen geht. Doch Hannover ist noch einmal eine besondere Nummer. Wer in dieser Stadt das Wort „Logistik“ in den Mund nimmt, landet schnell bei Güterverkehrszentrum, Messestandort, Autobahnschnittpunkt. Die Waren bewegen sich hier so schnell durch die Lager, dass man manches Mal vergisst, ob man für einen Augenblick selbst Teil der Fracht geworden ist. Und mittendrin – nicht übersehen, aber oft unterschätzt – steht der Lagerleiter. Die Person, die selten mediale Aufmerksamkeit bekommt und doch wie ein Dirigent ein scheinbar chaotisches Orchester zusammenhält.


Vom Chaos zur Struktur: Der Alltag zwischen Paletten, Digitalisierung und Papierkrieg

Beginnen wir mit dem Offensichtlichen. Lagerleiter werden gebraucht – und zwar mehr, als die meisten denken. Nicht nur im klassischen Industriebetrieb, sondern auch im Großhandel, bei urbanen Versorgern, im E-Commerce. Hannover ist dafür kein schlechter Ort: Hier treffen innovative Start-ups auf traditionsreiche Handelsunternehmen, die noch mit manuellem Lagerzettel hantieren, als gäbe es kein Ende der Papierzeit. Der Lagerleiter jongliert zwischen Staplerfahrern, IT-Schnittstellen, spontanen Lieferengpässen und einer Flut von Vorschriften, die manchmal wirkt, als habe jede europäische Instanz ein eigenes Kapitel beigesteuert. Kommt dann noch eine neue Scanner-Software ins Spiel – was in Hannover häufiger passiert als einem lieb ist –, kann die Laune sinken. Oder auch nicht, denn: Wer als Lagerleiter keine Lust auf Wandel und Improvisation hat, wird vermutlich schnell den Anschluss verlieren.

Wobei: Wer Ordnung liebt, Ordnung schafft – und sich trotzdem nicht für jedes verlorene Etikett rechtfertigen will, braucht Durchsetzungskraft, einen eigenen Kopf und die tägliche Portion Pragmatismus. Ohne Kompromisse läuft es selten. Das Lager ist nie komplett planbar. Und ehrlich: Wer damit ein Problem hat, steigt irgendwann freiwillig aufs Dach, nur um den Überblick zurückzugewinnen. Ob das hilft? Ausprobieren.


Arbeitsmarktbewegung: Chancen für Frischlinge und Umsteiger – aber auch Stolperfallen

Der Markt in Hannover ist – nennen wir es freundlich – in Bewegung. Die Nachfrage nach Lagerleitern bleibt stabil, wenn nicht sogar steigend, weil die Aufgaben komplexer werden und der Personalstamm oft beim Wettbewerb landet, sobald sich ein paar Euro mehr locken lassen. Für Berufseinsteiger ist das eine recht komfortable Position: Unternehmen haben Nachholbedarf an organisatorischem Know-how, vor allem, wenn nicht nur Paletten geschubst, sondern Prozesse umgekrempelt werden sollen. Doch es gibt Tücken. Viel Verantwortung – und manchmal wenig Rückenwind von oben. Wer in Hannover Lagerleiter wird, muss mit wechselnden Teams, Schichtsystem (manchmal wirkt es wie ein Relikt aus einer anderen Zeit) und nicht immer punktgenauer Wertschätzung leben. Aber: Wer sich hier aufreibt, kommt erstaunlich schnell in Positionen, bei denen andere Regionen noch von träumen. Oder von Respekt. Ganz wie man’s nimmt.


Gehalt, Weiterbildung und digitale Realitäten – der Mix macht’s

Jetzt kommt der Bereich, bei dem sich viele die Augen reiben: das Gehalt. Im Raum Hannover ist die Spanne gewaltig. Einstiegsgehälter pendeln je nach Unternehmen und Verantwortung meist zwischen 2.700 € und 3.200 €. Wer Erfahrung mitbringt, Zertifikate in der Tasche hat (Stichwort: Fachkraft für Lagerlogistik, vielleicht sogar Meisterprüfung) und bereit ist, auch mal abends mit dem IT-Dienstleister Klartext zu reden, kann sich schnell in den Bereich von 3.000 € bis 4.000 € vorarbeiten. Kein Grund zum Jubeln wie an der Börse, aber immerhin solide – und mit Aussicht auf mehr, wenn der Betrieb wächst oder spezialisiert aufgestellt ist. Das Thema Weiterbildung ist, wie ich finde, ein unterschätztes Pfund. In Hannover geht ohne Kenntnisse in digitaler Lagerverwaltung, Gefahrgut-Schulung oder Zollformalitäten irgendwann gar nichts mehr. Zugegeben: Manchmal nervt’s, immer wieder auf Schulung zu müssen. Aber spätestens, wenn der Laserscanner das Lagerleben auf den Kopf stellt, zeigt sich, wer wirklich auf der Höhe der Zeit bleibt. Und die Luft wird dünner.


Abwägen, einmischen, mitziehen – ein Beruf mit Ecken und Kanten

Das Bild des Lagerleiters in Hannover – das ist keine Lehrbuchidylle. Hier begegnet einem die volle Bandbreite: von traditionellem Schichtdienst in Randlagen, wo der Kaffee schon mal dünner als das Lagersystem ist, bis zu Hightech-Projekten auf dem Messeschnellweg, wo automatisierte Shuttle-Systeme jede Fehlerquelle gnadenlos bloßlegen. Was viele unterschätzen: Die Rolle ist oft so individuell wie die Waren, die verladen werden – mal fühlt man sich wie Sozialarbeiter, mal wie Zahlentüftler, dann wieder als Feuerwehrmann für Notfälle, von denen vorher nie jemand reden wollte. Und manchmal fragt man sich: Muss ich das wirklich alles können? Nein. Aber zu wissen, wen man wann fragt und wie man den Überblick behält, ist am Ende das Entscheidende. Wer bereit ist, sich reinzuhängen, bekommt in Hannover mehr als nur einen Arbeitsplatz: vielleicht eine kleine eigene Bühne – improvisiert, manchmal anstrengend, aber selten langweilig. Wer’s probieren will, sollte sich nicht von vollen Regalböden abschrecken lassen. Die eigentliche Balance wird ohnehin im Kopf gehalten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.