25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerfachkraft Stuttgart Jobs und Stellenangebote

62 Lagerfachkraft Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerfachkraft in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

OMEGA SORG GmbH | 70173 Stuttgart

In Stuttgart-Wangen bietet die Niederlassung der OMEGA SORG GmbH eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2024. Das mittelständische Familienunternehmen mit ca. 150 Mitarbeitenden beliefert Kunden aus Gastronomie, Hotellerie, Konditorei, Gemeinschaftsverpflegung und Metzgerei mit einem umfassenden Food- und Non-Food-Sortiment. Mit vier Standorten auf über 40.000 Quadratmetern Betriebsfläche ist OMEGA SORG GmbH einer der größten Gesellschafter der Service-Bund-Gruppe. Die Ausbildungsinhalte umfassen unter anderem den Einkauf und bieten eine vielseitige und fundierte Ausbildung für angehende Fachkräfte für Lagerlogistik. Werde Teil eines wachsenden Unternehmens und starte deine Karriere in der Logistikbranche! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) in Stuttgart bietet spannende Karrieremöglichkeiten als pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Mit einer zentralen Rolle im Gesundheitswesen versorgt das Krankenhaus jährlich bis zu 40.000 Patient:innen stationär. Der umfangreiche Krankenhausbetrieb umfasst 20 Fachabteilungen und über 15 medizinische Zentren. RBK gehört zum Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung und beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeitende. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit uns! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Start August 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) | Start August 2026

thyssenkrupp Schulte GmbH | 70173 Stuttgart

Starte Deine Karriere bei thyssenkrupp mit unserem umfassenden Onboarding-Programm und knüpfe Kontakte zu Azubis aus ganz Deutschland. Wir investieren in Deine Zukunft, indem wir sämtliche Kosten für Lehrmittel und Prüfungsvorbereitung übernehmen. Bei sehr guten Ausbildungsprüfungen hast Du die Chance auf Prämien und eine Einladung zu unserer Ehrungsveranstaltung für die besten Talente. Teamarbeit und Kollegialität stehen bei uns an erster Stelle, denn respektvoller Umgang ist uns wichtig. Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld voller spannender Herausforderungen. Genieße zudem zusätzliche Vorteile, wie Fitness-Rabatte und eine betriebliche Altersvorsorge. +
Urlaubsgeld | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Festool Group | Wendlingen (bei 70173 Stuttgart)

Starte deine dreijährige Ausbildung in der Lagerlogistik und entdecke spannende logistische Planungs- und Organisationsprozesse. Du bist körperlich fit und bereit, alle Facetten der Lagerlogistik zu erlernen. Der Bereich Warenannahme, Lagerung und Bestandskontrolle wird dein Arbeitsfeld, in dem du Verantwortung übernimmst. Vorraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss sowie Freude an praktischen Tätigkeiten und EDV. Bringe deine Motivation mit, um im Team Probleme gemeinsam zu lösen. Nutze die Chance auf Übernahme und fördere deine Karriere in der Logistik mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Festool Group | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

GEBR. LOTTER KG | Ludwigsburg

Du möchtest eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) starten? Bei jobmitzukunft bieten wir dir genau das in einer krisensicheren Branche an. Langeweile gibt es bei uns nicht, denn die Ausbildung ist abwechslungsreich und wir unterstützen dich bei den Prüfungsvorbereitungen. Wenn du zuverlässig bist, ein technisches Verständnis hast und gerne im Team arbeitest, bist du bei uns genau richtig. Während deiner Ausbildung bei uns lernst du alles über den Wareneingang, die Lagerung, die Kommissionierung und den Versand mit unseren eigenen LKWs. Du wirst in verschiedenen Arbeitsumfeldern wie dem Lager und Freilager eingesetzt und erhältst umfangreiche Warenkenntnisse in den Bereichen Stahl, Eisenwaren, Bodenbelag und Flüssiggas. Zusätzlich kannst du bei uns den Stapler-Schein erwerben. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik merken
Auszubildenden (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik

Kemmler Baustoffe GmbH | 71032 Böblingen

Für das Ausbildungsjahr 2025/2026 suchen wir engagierte Auszubildende (m/w/d) im Bereich Fachkraft für Lagerlogistik an unserem Standort in Böblingen. Sie übernehmen Verantwortung, gestalten unsere Zukunft und steuern logistische Abläufe. Ihre Aufgaben umfassen die Kontrolle des Wareneingangs und -ausgangs sowie das Kommissionieren und Bearbeiten von Versanddokumenten. Voraussetzung sind ein Haupt- oder Realschulabschluss sowie Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Interesse an körperlicher Arbeit. Wir bieten Ihnen vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, eine lebendige Arbeitsatmosphäre und intensive Einarbeitung. Bewerben Sie sich jetzt über den Button "Jetzt bewerben" – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)

HELU KABEL GmbH | Hemmingen (Württemberg)

Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) übernimmst du wichtige Aufgaben wie Warenannahme, -kontrolle und -verwaltung. Zudem verpackst und kommissionierst du die Güter für den Versand. Durch den Umgang mit der Ablängmaschine wirst du das passgenaue Zuschneiden lernen. Auch die Lagerung und der Versand der Güter gehören zu deinem Verantwortungsbereich. Darüber hinaus unterstützt du bei der Entladung und Beladung der Transportmittel. Um diese Tätigkeiten auszuführen, solltest du einen guten Haupt- oder Realschulabschluss haben und 100% körperlich einsatzfähig sein. Spaß am Umgang mit Zahlen, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sind weitere wichtige Eigenschaften, die du mitbringst. Durch Engagement und Zuverlässigkeit zeigst du deinen charakterlichen Mehrwert. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit HELU KABEL GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik - Ab August 2026 merken
Ausbildung / Auszubildender (m/w/d) zur Fachkraft für Lagerlogistik - Ab August 2026

Globus Baumarkt (Globus Fachmärkte GmbH & Co. KG) | 71384 Weinstadt

Starte deine Karriere im Lagermanagement bei Globus Baumarkt und gestalte das beste Einkaufserlebnis für unsere Kunden! Wenn du die Schule erfolgreich abgeschlossen hast und gerne organisierst, bist du bei uns genau richtig. Unsere Ausbildung bietet dir eine spannende Vielfalt, unterstützt durch Hauslehrer und E-Learning-Plattformen. Wir suchen Teamplayer, die engagiert in der Berufsschule und im Betrieb sind. Freue dich auf hohe Übernahmechancen und eine familiäre Betriebsatmosphäre. Genieße zudem Vorteile wie Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge und soziale Projekte – werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkräfte Lager-Logistik / Fachlageristen (m/w/d) merken
Fachkräfte Lager-Logistik / Fachlageristen (m/w/d)

Piening GmbH | Esslingen am Neckar

Suchen Sie eine spannende Herausforderung im Bereich Lager-Logistik? Wir suchen Fachkräfte Lager-Logistik / Fachlageristen (m/w/d) mit EDV-Kenntnissen und Staplererfahrung. Als Logistik-Mitarbeiter sind Sie verantwortlich für das Kommissionieren und Verpacken von Waren sowie für den Wareneingang und -ausgang. Sie nutzen moderne Lagerwirtschaftssysteme und bedienen verschiedene Flurförderfahrzeuge beim Be- und Entladen von Lkw. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung, ein Staplerschein und gute Deutschkenntnisse. Wir bieten Ihnen ein motivierendes Umfeld und die Möglichkeit, im 3-Schichtsystem zu arbeiten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

TKD Kabel GmbH | 72124 Pliezhausen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei der TKD KABEL GmbH in Nettetal! Ab August 2026 bieten wir dir eine fundierte Ausbildung in einem dynamischen Umfeld. Unser Unternehmen ist führend in der Entwicklung und dem Vertrieb von Kabelsystemen und Zubehör. Als Teil der Industrial Cable Connectivity mit über 730 Mitarbeitern sind wir international anerkannt. Unsere drei Business Units – Produktion, Distribution und Konfektionierung – garantieren dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens in der Kabelbranche! +
Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit TKD Kabel GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lagerfachkraft Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Lagerfachkraft Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Lagerfachkraft in Stuttgart

Lagerfachkraft in Stuttgart: Zwischen Hochregalen, Robotik und schwäbischer Bodenhaftung

Wer heute in Stuttgart als Lagerfachkraft arbeitet – oder es vorhat –, findet sich unversehens mitten in einem merkwürdigen Spagat zwischen Tradition und Hightech wieder. Klingt nach Klischee, ist aber erstaunlich nah an der erlebten Wirklichkeit: Während draußen zwischen Kesselrand und Fildern der Strukturwandel tost, rumpeln drinnen Paletten, surfen Scanner den Barcode-Wellen, flitzen Transportdrohnen durch nebelige Hallenschleier – und dann steht da wieder die Kollegin mit dem Klemmbrett, als wäre seit 1993 nichts passiert. Willkommen im südwestdeutschen Lagerwesen.


Arbeit, die bleibt – nur ganz anders als gedacht?

Nun könnte man naiv fragen: Lager, das ist doch wie früher, oder? Kisten, Regale, bisschen Stapler, bisschen Karton… Wer sich heute als Berufseinsteiger darauf freut, alles mit Muskelkraft zu stemmen und sich nach Schichtende als „stilles Rückgrat der Wirtschaft“ feiern zu lassen, landet schnell auf dem harten Beton der Gegenwart. Standardaufgaben wie Kommissionieren, Wareneingang, Versandvorbereitung – sie laufen schon lange digital und werden von mobilen Scannern, ERP-Systemen und, ja, inzwischen sogar KI-gestützter Routenoptimierung begleitet. Alles irgendwie schneller, smarter, aber auch undurchsichtiger. Wenn man Pech hat, darf man die Datenbank pflegen, bis die Baudrähte glühen – mit dem Körper schuften ist nur noch die halbe Wahrheit.


Stuttgart: Hightech, Mittelstand, Fachkräftedruck

In Stuttgart, dieser merkwürdigen Melange aus Heimatverbundenheit und Technikmotorik, merkt man die Veränderungen besonders heftig. Wer von Automobilzulieferern, Maschinenbauern oder dem boomenden Online-Handelexpress ausgeht, merkt schnell: Hier wird Geld verdient – aber auch Tempo gemacht. Mitarbeitende, ob Quereinsteiger, Youngster oder Umsteiger: Sie finden sich im Spannungsfeld zwischen digitalem Effizienzdruck und einer Belegschaft, die manchmal noch dem Schwaben-Motto „schaffa, schaffa, Häusle baua“ nachhängt. Die Nachfrage nach Lagerfachkräften bleibt hoch, der Bedarf an Weiterbildung wächst aber praktisch im Minutentakt: Wer stehen bleibt – fachlich oder technisch –, landet schnell auf dem Abstellgleis. Aber nicht, weil er seinen Job nicht macht, sondern weil Software und Prozesse heute den Takt vorgeben. Besonders überraschend: Kleinere Speditionen und regionale Logistikbetriebe sind oft dynamischer als die Big Player – einfach, weil sie schneller umstellen müssen, um nicht gefressen zu werden.


Verdienst, Belastung und das unsichtbare „Mehr“

Das Gehalt? Wer ernsthaft mit der Illusion rechnet, zwischen 2.300 € und 2.700 € einzusteigen, liegt nicht daneben. Zumindest in den größeren Betrieben rund um Stuttgart, bei entsprechenden Qualifikationen, lässt sich mit Zusatzverantwortung auch leicht Richtung 3.000 € bis 3.600 € steuern – wechseln und spezialisieren vorausgesetzt. Nur: Wer wirklich nur Pakete dreht, bleibt meist am unteren Rand, und die berühmten Zuschläge für Nachtarbeit, Gefahrgut oder Schichtzusatz sind nur auf längere Sicht ein tragfähiges Polster. Ausgebrannt wird hier niemand, aber unterschätzen sollte man die Belastung trotzdem nicht – Lärm, Zeitdruck, wechselnde Technik. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Kunst ist das Management des Chaos – spontan, teamorientiert und selten nach Schema F.


Digitalisierung frisst Tätigkeiten – aber schafft auch neue

Im Ernst: Manchmal fragt man sich als Fachkraft, ob die Karriereleiter nicht irgendwann zur Rolltreppe wird – und zwar abwärts. KI, Automatisierung, Robotik – klingen wie Science-Fiction, sind aber in den Zentrallagern zwischen Feuerbach und Hedelfingen längst real. Wer sich auf die neuen Technologien einlässt, findet erstaunlich oft Nischen, in denen Erfahrung und menschliches Urteilsvermögen plötzlich wieder zählen. So eine Mischung aus Scannerflair und Bodenhaftung, vielleicht ist das die eigentliche Stärke in Stuttgart: Wer sich nicht zu fein ist, regelmäßig die Software zu wechseln, Fortbildungen mitnimmt – und trotzdem noch den Überblick behält, kann seine eigene Nische finden. Die guten Teams, das habe ich jedenfalls oft erlebt, halten zusammen. Egal, ob’s um neue Software, alte Paletten, den spontanen Anruf aus der Spätschicht oder um die Frage geht, wer den Kuchen heute zahlt.


Mein persönliches Fazit – und ein kleiner Zweifel

Vielleicht bin ich zu pragmatisch, aber ich habe immer noch den Eindruck: Entweder man akzeptiert das Auf und Ab des Berufs, nimmt Wandel, Technik und gelegentlich schiefe Bilanzen mit Humor, oder man bleibt auf der Strecke. Ist das noch „Lagerarbeit“ im klassischen Sinne? Schwer zu sagen. Klar ist nur: In Stuttgart ist der Beruf alles andere als langweilig. Wer sich mit Neugier und einer Prise Selbstironie auf das Durcheinander einlässt, kann als Lagerfachkraft mehr bewirken, als ihm (oder ihr) am ersten Tag bewusst ist. Die Zukunft bleibt unklar. Aber arbeiten wird man hier noch lange – irgendwie sogar gern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.