25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerfachkraft Stuttgart Jobs und Stellenangebote

84 Lagerfachkraft Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerfachkraft in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | 70173 Stuttgart

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Fachlageristen oder zur Fachkraft für Lagerlogistik bei XXXLutz! Die Unternehmensgruppe hat über 80 Jahre Erfahrung und betreibt mehr als 400 Einrichtungshäuser in 14 Ländern. In Deutschland arbeiten über 12.000 Mitarbeiter, was zum Erfolg eines der größten Möbelhändler weltweit beiträgt. Mit einem Umsatz von 6,4 Milliarden Euro ist XXXLutz ein bedeutender Player auf dem Markt. Zu deinen Aufgaben gehören die Annahme und Kontrolle von Möbeln sowie die Bearbeitung von Retouren. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft in der Lagerlogistik aktiv mit! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildenden (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik merken
Auszubildenden (m/w/d) Fachkraft für Lagerlogistik

Kemmler Baustoffe GmbH | 70173 Stuttgart

Werde Teil unseres wachsenden Unternehmens! Wir suchen einen engagierten Auszubildenden (m/w/d) für die Fachkraft für Lagerlogistik am Standort Stuttgart-Stammheim ab 2024. Übernehme Verantwortung und gestalte deine Zukunft aktiv mit, während du den Wareneingang und -ausgang kontrollierst, transportierst sowie kommissionierst. Voraussetzung sind ein Haupt- oder Realschulabschluss, Pünktlichkeit sowie Teamfähigkeit. Dich erwarten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine lebendige Arbeitsatmosphäre mit intensiver Einarbeitung. Bewirb dich jetzt über den Button "Jetzt bewerben" und starte deine Karriere in der Logistik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) in Stuttgart bietet spannende Karrieremöglichkeiten als pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d) oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Mit einer zentralen Rolle im Gesundheitswesen versorgt das Krankenhaus jährlich bis zu 40.000 Patient:innen stationär. Der umfangreiche Krankenhausbetrieb umfasst 20 Fachabteilungen und über 15 medizinische Zentren. RBK gehört zum Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung und beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeitende. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit uns! +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik / Fachlagerist (m/w/d)

Leadec BV & Co. KG | 70173 Stuttgart

Übernehmen Sie eine Schlüsselrolle als Fachkraft für Lagerlogistik in Stuttgart Esslingen! Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und Berufserfahrung in der Lagerlogistik sind Sie bei uns genau richtig. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Versorgung der Produktion, Wareneingangs- und Warenausgangskontrollen sowie das Kommissionieren an einer Hochregalanlage. Sie bringen strukturierte Arbeitsweise und Teamgeist mit? Dann sind Sie unser idealer Kandidat! Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Bewerben Sie sich noch heute und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lagerlogistik / Lagerverwalter (m/w/d) merken
Fachkraft Lagerlogistik / Lagerverwalter (m/w/d)

Woodward L\'Orange GmbH | 70173 Stuttgart

Werden Sie Teil von Woodward L'Orange als Fachkraft Lagerlogistik in Stuttgart (m/w/d). Unser Unternehmen ist Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Energiewandlungssysteme. Mit über 1.100 Mitarbeitern fertigen wir Komponenten für moderne Kraftstoffe der Zukunft. Ihre Aufgaben umfassen die Annahme, Bereitstellung und das Kommissionieren von Waren. Zusätzlich führen Sie die Wareneingangs- und Ausgangskontrolle durch. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Energie mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

VOLKSWAGEN GROUP Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH | Ludwigsburg

Werde Fachkraft für Lagerlogistik bei der OTLG und sorge für einen reibungslosen Warenein- und -ausgang. Du erlernst den Umgang mit unseren modernen Logistik-Systemen und behältst den Überblick über rund 500.000 Teile. Außerdem wirst du in die Erstellung von Beladeplänen sowie der Übergabe versandfertiger Waren an Spediteure eingeführt. Deine Unterstützung bei der logistischen Planung und Optimierung ist gefragt und bringt spannende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche. Der Kontakt zu unseren Kunden ermöglicht dir einen umfassenden Überblick über die OTLG. Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss. +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lagerist/in / Fachkraft für Lagerlogistik für 2025 (m/w/d) merken
Ausbildung Lagerist/in / Fachkraft für Lagerlogistik für 2025 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | 71032 Böblingen

Starte deine Karriere bei der XXXLutz Unternehmensgruppe mit einer Ausbildung zum Lageristen oder einer Fachkraft für Lagerlogistik. Mit über 370 Einrichtungshäusern in 13 Ländern und 27.100 Mitarbeitern gehört XXXLutz zu den größten Möbelhändlern weltweit. In Deutschland tragen mehr als 12.000 Mitarbeiter aktiv zum Erfolg bei, einschließlich 57 XXXLutz und 47 mömax Häuser. Die XXXLutz-Gruppe erzielt beeindruckende Umsätze von 6 Milliarden Euro. Zudem wird im GIGA Einkaufsverband der Umsatz von POCO gebündelt. Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld in der seit 2009 in Würzburg ansässigen Zentrale! +
Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (2025) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (2025)

Müller - Die lila Logistik SE | 74354 Besigheim

Unsere 3-jährige duale Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung in logistischen und speditionellen Prozessen. Sie werden in allen Unternehmensbereichen des Standortes eingesetzt und arbeiten eng mit Auszubildenden jeden Jahrgangs zusammen. Durch innerbetrieblichen Unterricht und Exkursionen erlangen Sie fundiertes Wissen. Bei entsprechender Eignung können Sie bis zum Ende der Ausbildung den Staplerschein erhalten. Es besteht die Möglichkeit eines kurzen Einsatzes an einem anderen Standort. Durch regelmäßige Azubitreffen und einem offenen Austausch entstehen ein wachsendes Unternehmenskultur und ein starkes Netzwerk. Ihre Deutschkenntnisse, Organisationstalent, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung bei uns. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (2025) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) (2025)

Müller - Die lila Logistik SE | Freiberg am Neckar

Starte deine Karriere mit einer dreijährigen dualen Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik! In unserem Unternehmen erhältst du umfassende Einblicke in logistische und speditionelle Prozesse. Bei regelmäßigen Azubitreffen und interessanten Exkursionen förderst du nicht nur dein Wissen, sondern auch den Austausch mit anderen Auszubildenden. Mit fließenden Deutschkenntnissen und Organisationstalent bist du bei uns genau richtig. Bei entsprechender Eignung kannst du sogar den Staplerschein während der Ausbildung erwerben. Nutze die Chance, Teil einer offenen und wachsenden Unternehmenskultur zu werden, und gestalte deine Ausbildung aktiv mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

REISSER AG | 71032 Böblingen

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in einem familiären Umfeld! Mit einem Schulabschluss oder einer vergleichbaren Qualifikation kannst du jetzt dein Leben selbst gestalten. Bei uns erwarten dich eine ausgewogene Work-Life-Balance und ein angenehmes Arbeitsklima. Unsere flachen Hierarchien fördern Teamarbeit, Vertrauen sowie Respekt. Zudem bieten wir sichere Anstellung mit tariflicher Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zuschüsse zur Altersvorsorge. Nutze die Chance auf 30 Tage Urlaub und entwickle deine Talente in einem unterstützenden Team! +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lagerfachkraft Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Lagerfachkraft Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Lagerfachkraft in Stuttgart

Lagerfachkraft in Stuttgart: Zwischen Hochregalen, Robotik und schwäbischer Bodenhaftung

Wer heute in Stuttgart als Lagerfachkraft arbeitet – oder es vorhat –, findet sich unversehens mitten in einem merkwürdigen Spagat zwischen Tradition und Hightech wieder. Klingt nach Klischee, ist aber erstaunlich nah an der erlebten Wirklichkeit: Während draußen zwischen Kesselrand und Fildern der Strukturwandel tost, rumpeln drinnen Paletten, surfen Scanner den Barcode-Wellen, flitzen Transportdrohnen durch nebelige Hallenschleier – und dann steht da wieder die Kollegin mit dem Klemmbrett, als wäre seit 1993 nichts passiert. Willkommen im südwestdeutschen Lagerwesen.


Arbeit, die bleibt – nur ganz anders als gedacht?

Nun könnte man naiv fragen: Lager, das ist doch wie früher, oder? Kisten, Regale, bisschen Stapler, bisschen Karton… Wer sich heute als Berufseinsteiger darauf freut, alles mit Muskelkraft zu stemmen und sich nach Schichtende als „stilles Rückgrat der Wirtschaft“ feiern zu lassen, landet schnell auf dem harten Beton der Gegenwart. Standardaufgaben wie Kommissionieren, Wareneingang, Versandvorbereitung – sie laufen schon lange digital und werden von mobilen Scannern, ERP-Systemen und, ja, inzwischen sogar KI-gestützter Routenoptimierung begleitet. Alles irgendwie schneller, smarter, aber auch undurchsichtiger. Wenn man Pech hat, darf man die Datenbank pflegen, bis die Baudrähte glühen – mit dem Körper schuften ist nur noch die halbe Wahrheit.


Stuttgart: Hightech, Mittelstand, Fachkräftedruck

In Stuttgart, dieser merkwürdigen Melange aus Heimatverbundenheit und Technikmotorik, merkt man die Veränderungen besonders heftig. Wer von Automobilzulieferern, Maschinenbauern oder dem boomenden Online-Handelexpress ausgeht, merkt schnell: Hier wird Geld verdient – aber auch Tempo gemacht. Mitarbeitende, ob Quereinsteiger, Youngster oder Umsteiger: Sie finden sich im Spannungsfeld zwischen digitalem Effizienzdruck und einer Belegschaft, die manchmal noch dem Schwaben-Motto „schaffa, schaffa, Häusle baua“ nachhängt. Die Nachfrage nach Lagerfachkräften bleibt hoch, der Bedarf an Weiterbildung wächst aber praktisch im Minutentakt: Wer stehen bleibt – fachlich oder technisch –, landet schnell auf dem Abstellgleis. Aber nicht, weil er seinen Job nicht macht, sondern weil Software und Prozesse heute den Takt vorgeben. Besonders überraschend: Kleinere Speditionen und regionale Logistikbetriebe sind oft dynamischer als die Big Player – einfach, weil sie schneller umstellen müssen, um nicht gefressen zu werden.


Verdienst, Belastung und das unsichtbare „Mehr“

Das Gehalt? Wer ernsthaft mit der Illusion rechnet, zwischen 2.300 € und 2.700 € einzusteigen, liegt nicht daneben. Zumindest in den größeren Betrieben rund um Stuttgart, bei entsprechenden Qualifikationen, lässt sich mit Zusatzverantwortung auch leicht Richtung 3.000 € bis 3.600 € steuern – wechseln und spezialisieren vorausgesetzt. Nur: Wer wirklich nur Pakete dreht, bleibt meist am unteren Rand, und die berühmten Zuschläge für Nachtarbeit, Gefahrgut oder Schichtzusatz sind nur auf längere Sicht ein tragfähiges Polster. Ausgebrannt wird hier niemand, aber unterschätzen sollte man die Belastung trotzdem nicht – Lärm, Zeitdruck, wechselnde Technik. Was viele unterschätzen: Die eigentliche Kunst ist das Management des Chaos – spontan, teamorientiert und selten nach Schema F.


Digitalisierung frisst Tätigkeiten – aber schafft auch neue

Im Ernst: Manchmal fragt man sich als Fachkraft, ob die Karriereleiter nicht irgendwann zur Rolltreppe wird – und zwar abwärts. KI, Automatisierung, Robotik – klingen wie Science-Fiction, sind aber in den Zentrallagern zwischen Feuerbach und Hedelfingen längst real. Wer sich auf die neuen Technologien einlässt, findet erstaunlich oft Nischen, in denen Erfahrung und menschliches Urteilsvermögen plötzlich wieder zählen. So eine Mischung aus Scannerflair und Bodenhaftung, vielleicht ist das die eigentliche Stärke in Stuttgart: Wer sich nicht zu fein ist, regelmäßig die Software zu wechseln, Fortbildungen mitnimmt – und trotzdem noch den Überblick behält, kann seine eigene Nische finden. Die guten Teams, das habe ich jedenfalls oft erlebt, halten zusammen. Egal, ob’s um neue Software, alte Paletten, den spontanen Anruf aus der Spätschicht oder um die Frage geht, wer den Kuchen heute zahlt.


Mein persönliches Fazit – und ein kleiner Zweifel

Vielleicht bin ich zu pragmatisch, aber ich habe immer noch den Eindruck: Entweder man akzeptiert das Auf und Ab des Berufs, nimmt Wandel, Technik und gelegentlich schiefe Bilanzen mit Humor, oder man bleibt auf der Strecke. Ist das noch „Lagerarbeit“ im klassischen Sinne? Schwer zu sagen. Klar ist nur: In Stuttgart ist der Beruf alles andere als langweilig. Wer sich mit Neugier und einer Prise Selbstironie auf das Durcheinander einlässt, kann als Lagerfachkraft mehr bewirken, als ihm (oder ihr) am ersten Tag bewusst ist. Die Zukunft bleibt unklar. Aber arbeiten wird man hier noch lange – irgendwie sogar gern.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.