25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerfachkraft Mannheim Jobs und Stellenangebote

48 Lagerfachkraft Jobs in Mannheim die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerfachkraft in Mannheim
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - NEU! merken
Lagerist / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - NEU!

Sentronics Metrology GmbH | 68159 Mannheim

Als Lagerist oder Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) in unserem innovativen Team erwarten dich spannende Herausforderungen. Du hast eine Ausbildung zum Fachlageristen absolviert oder bringst langjährige Erfahrung in der Lager- und Logistikbranche mit. Ein Staplerschein ist von Vorteil, aber wir bieten auch Schulungen an. Du bist vertraut mit Maschinenbaukomponenten und beherrschst den sicheren Umgang mit MS Office. Wir suchen kreative Köpfe, die das Unmögliche anpacken und globale Durchbrüche erzielen möchten. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams – für Rückfragen erreichst du uns unter talents@novami.com. +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 68159 Mannheim

Starte deine Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik bei Brillux im Jahr 2026! Als führender Hersteller von Lacken und Farben bieten wir dir in über 190 Niederlassungen und vier Produktionsstätten ein dynamisches Umfeld. Du wirst im Lager- und Versandbereich tätig sein, wo vielseitige Aufgaben wie Einlagerung, Versand und Kommissionierung auf dich warten. Darüber hinaus trägst du Verantwortung für die optimale Lagerhaltung. Bei uns erwarten dich ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten, sodass du deine Karriere gezielt vorantreiben kannst. Melde dich noch heute für deinen Ausbildungsplatz bei Brillux an und starte durch! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d), Start September 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d), Start September 2026

Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG | 68159 Mannheim

Ab dem 1. September 2026 bieten wir in Mannheim eine spannende Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik an. Du wirst lernen, Waren von Lieferanten entgegenzunehmen und Lieferscheine zu prüfen. Moderne Technik unterstützt dich dabei, die Ware am richtigen Lagerort unterzubringen. In der Kommissionierung stellst du Lieferungen für Kunden zusammen und erstellst die notwendigen Begleitpapiere. Zudem bist du verantwortlich für das Beladen von Lkw und die Organisation des Versands. Darüber hinaus optimierst du den gesamten Materialfluss, von der Beschaffung über die Bestellung bis zur Rechnungsstellung, um Effizienz und Qualität zu gewährleisten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik mit Führungsverantwortung / Lagerleitung (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

PM-International AG | 67346 Speyer

Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) sind Sie für die effiziente Abwicklung der Warenein- und -ausgänge verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören das Be- und Entladen von Lkw, die Sicherstellung des Materialflusses sowie die Durchführung von Bestandskontrollen. Sie optimieren kontinuierlich Prozessabläufe und bearbeiten Versand- und Begleitpapiere. Eine abgeschlossene Ausbildung in der Lagerlogistik oder eine vergleichbare Qualifikation ist ideal. Zudem bringen Sie Kenntnisse in Warenwirtschaft und Logistik mit und haben Erfahrung im Wareneingang und -ausgang. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Logistik aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2026

Howden Turbo GmbH | Frankenthal

Die dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei Howden Turbo in Frankenthal bietet eine intensive Vorbereitung auf das Berufsleben. In verschiedenen Lagerbereichen werden vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben vermittelt. Die Ausbildung erfolgt sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule. Der Ausbildungsberuf ist anerkannt und dauert regulär drei Jahre, wobei bei guten Leistungen eine verkürzte Ausbildungszeit möglich ist. Die Logistik spielt eine wichtige Rolle bei der Organisation von Material- und Warenflüssen in Unternehmen. Als Fachkraft für Lagerlogistik eröffnen sich vielseitige Karrieremöglichkeiten in diesem dynamischen Berufsfeld. +
Kantine | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d)

Abresch Industrieverpackung GmbH | 68519 Viernheim

Werden Sie Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bei der Abresch Industrieverpackung GmbH! Ihre Aufgaben umfassen die Wareneingangskontrolle, Warenannahme und das Kommissionieren. Ein Flurfördermittelschein ist zwingend erforderlich, sowie gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit. Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen mit attraktivem Einkommen, 30 Tagen Urlaub und geregelten Arbeitszeiten. Profitieren Sie von einem angenehmen Betriebsklima und langanhaltenden Perspektiven. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an H.abresch@holz-abresch.de! +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Deutsche Post DHL | 67547 Worms

Als erfahrener Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) bist du im DHL Lager genau richtig. Egal ob es sich um DVDs, Autobatterien, Softdrinks oder Kühlschränke handelt, du sorgst mit dem Gabelstapler für perfekte Ordnung. Du nimmst Waren an, findest den richtigen Platz für sie und hast sie immer griffbereit. Kontrolle ist dabei das A und O, daher überprüfst du regelmäßig den Lagerbestand, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit. Wenn es um den Versand geht, bist du für die Verpackung, Beschriftung und Begleitpapiere zuständig sowie das Einladen der Waren in die Lkws. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace | 69117 Heidelberg

Entdecke die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei Collins Aerospace in Heidelberg. Ein kurzer Clip gibt Einblicke in das Berufsbild. Die Ausbildung umfasst Bereiche wie Wareneingang, Hauptlager, Space-Lager und Versand. Ein rollierendes System sorgt für vielseitige Einblicke in die Logistikabteilung. Stärke deine Kernkompetenzen und erlerne Fachkompetenzen während der Ausbildung. Zusätzlich gewinnst du Einblicke in Wareneingangskontrolle, Einkauf und Export. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lagerfachkraft Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Lagerfachkraft Jobs und Stellenangebote in Mannheim

Beruf Lagerfachkraft in Mannheim

Lagerfachkraft in Mannheim – Zwischen Staplern, Digitalisierung und Fließbanddenken

Wer als Berufseinsteiger, Umsteiger oder Fachkraft darüber nachdenkt, im Lagerbereich anzuheuern – speziell in Mannheim –, landet schneller im Spannungsfeld aus Handwerk, Technik und digitalem Wandel, als so mancher ahnt. Ganz ehrlich: Als Außenstehender stellt man sich das Lagerleben gern als Mischung aus Hochregal, Gabelstapler und Einweg-Kaffee vor. Tatsächlich sieht der Alltag in Mannheims Lägern meist weder romantisch noch staubtrocken aus. Die Wirklichkeit hat Sprünge – mal im Ablauf, mal im Rücken. Und manchmal auch im Kopf, wenn man nach Feierabend merkt, wie digital die Lagerwelt plötzlich geworden ist.


Zwischen Tradition und Wandel – was Mannheims Läger wirklich bewegt

Man muss sich Mannheim mal genauer vorstellen: auf der einen Seite die Großindustrie, die Rhein-Neckar-Schiene mit ihren Chemie- und Maschinenbaukonzernen, auf der anderen Seite die kleinen und mittelständischen Versorger, Logistiker, Händler. Wer hier als Lagerfachkraft beginnt, merkt schnell: Es gibt den einen Lagerjob nicht. Die Spannweite reicht von klassischer Kommissionierung à la Kistenstapeln bis hin zu halbautomatisierten Lagerprozessen mit mehr LEDs als in einer Diskothek. Was viele unterschätzen: Gewisse Bereiche (etwa Ersatzteillieferanten für die Industrie) erfordern logisches Denken, Sorgfalt und das berühmte Bauchgefühl für Materialflüsse. So ein Lager ist kein stiller Haufen – es lebt, atmet, produziert Überraschungen. Oder, wie ein alter Hase mal so treffend sagte: „Keiner räumt so oft um wie ein Lager, das digitalisiert wird.“ Genau das ist in Mannheim spürbar – die Veränderung kommt meistens in Wellen, nicht im Sekundentakt, aber ganz sicher schneller, als manche mitwachsen wollen.


Von wegen einfache Kiste – Anforderungen und Arbeitsbelastung

Jetzt mal Tacheles: Wer meint, der Job sei nur etwas für Grobmotoriker, war vielleicht noch nie nachts um zwei dabei, wenn ein Lkw beladen werden muss und plötzlich die Hälfte der Paletten fehlt. Was von außen wie Fließbandarbeit wirkt, ist in Wahrheit komplexer – gerade in Mannheims eng getakteter Industrie. Ob Kommissionierung nach System, Umgang mit temperaturgeführten Waren oder die sogenannten Wareneingangsroutinen – in jeder Ecke lauert die nächste Stolperfalle. Körperliche Belastbarkeit? Klar, die braucht es. Aber mindestens ebenso gefragt sind Organisationssinn, Umgang mit modernen Lagerverwaltungssystemen (Stichwort: SAP oder Scannertechnik), Verständnis für Sicherheitsvorschriften. Und, nicht unwichtig: Gelassenheit. Wer da stoisch einpaketet, hat schon verloren. Ein Lager ist nicht der Ort für Dienst-nach-Vorschrift-Mentalität.


Möglichkeiten, Grenzen, Gehaltsgefüge – und warum Mannheim nicht billig denkt

Bleibt die Frage, wofür das alles? Wirtschaftlich gesehen sind Lagerfachkräfte aus dem Mannheimer Umland durchaus gefragt – die Rhein-Neckar-Region bietet nicht nur vielerlei Branchen, sondern auch spannende Nischen (beispielsweise im Bereich Forschung, Pharma oder Ersatzteil-Hightech). Die Löhne? Sie sind in Mannheim meist solide: Neueinsteiger starten bei etwa 2.500 € bis 2.800 €, je nach Betrieb, Tarif, Schichtsystem – und nach oben ist, sofern Weiterbildungen und Spezialgebiete (Gefahrgutfracht, Zoll, Lagerlogistik) ins Spiel kommen, einiges drin. Wer die Extrameile geht, kann auch die 3.100 € bis 3.500 € erreichen. Was viele überrascht: Ausbildung und Schulungen, etwa zur Fachkraft für Lagerlogistik, werden hier vergleichsweise häufig gefördert. Ich sage es mal so: Wer sich anstrengt, kommt klar – wer meint, die Branche arbeitet noch wie vor 30 Jahren, wird irgendwann von modernen Lagerrobotern rechts überholt.


Mein Zwischenfazit: Eine Ecke, die ihren eigenen Rhythmus hat

Für viele, die jetzt in diesen Beruf einsteigen (oder sich neu orientieren wollen), ist das Lager in Mannheim kein Ort für reine Muskelspiele – sondern ein Biotop aus Technik, Pragmatismus, Erfahrung, ab und an Flucherei. Klar, der digitale Wandel fordert jeden, aber er schenkt auch Chancen: Wer heute mitdenkt, ist morgen unersetzlich. Mir ist oft aufgefallen, dass die Besten im Lager selten die Lautesten sind. Eher die, die zuhören, handeln, Fehler einkalkulieren – und wissen, dass menschliche Intelligenz auch in einem Meer voller Barcodes immer gebraucht wird. Kurz: Lagerfachkraft in Mannheim – das ist kein Job für Nostalgiker, aber ganz sicher einer mit Zukunft, wenn man sich darauf einlässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.