25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lagerfachkraft Bonn Jobs und Stellenangebote

60 Lagerfachkraft Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lagerfachkraft in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

HARIBO Deutschland | 53111 Bonn

In unserer Lagerlogistik-Ausbildung lernst du alles, um zum Spitzen-Profi zu werden. Du bekommst Einblicke in die Steuerung und Überwachung logistischer Vorgänge und kontrollierst den Warenfluss. Mit computergesteuerten Lagerverwaltungssystemen planst, dokumentierst und kontrollierst du Arbeitsabläufe. Auch die Warendisposition gehört zu deinen abwechslungsreichen Hauptaufgaben. Bei uns erwirbst du zudem einen Staplerführerschein. Unsere duale Ausbildung bietet dir Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld ab dem zweiten Jahr sowie volle Kostenübernahme der Schulbücher. Nach der Ausbildung hast du gute Übernahme-Chancen und wir unterstützen dich gerne auf deinem Karriereweg bei HARIBO. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Einkaufsrabatte | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Thomas-Eisenhandel GmbH | 53111 Bonn

Wir bieten eine qualitativ hochwertige Ausbildung zur/zum Fachlagerist (2 Jahre) oder Fachkraft für Lagerlogistik (3 Jahre) (m/w/d) in einem familiären und professionellen Umfeld. Unsere Ausbildung vermittelt Dir umfassende Kompetenzen, die für einen erfolgreichen Abschluss als Fachlagerist unerlässlich sind. Du lernst unsere logistischen Prozesse kennen und erhältst Einblick in den effizienten Einsatz von Arbeitsmitteln. Zudem arbeitest Du aktiv bei der Güterannahme mit und wirst in der optimalen Lagerung von Gütern geschult. Des Weiteren wirst Du intensiv in den Bereichen Kommissionierung, Verpackung und Versand geschult. Wir setzen einen erfolgreichen Haupt- oder Realschulabschluss sowie körperliche Fitness und Engagement voraus. Praxisbezogenes Arbeiten und Hands-on-Mentalität sind erwünscht. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 53111 Bonn

Mit einem fundierten Fachwissen in der Lagerlogistik eröffnen sich dir nach drei Jahren Berufserfahrung spannende Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung. Du hast die Chance, als Fachkauffrau oder Fachkaufmann für Vorratswirtschaft oder für Lagerwirtschaft deine Expertise weiter auszubauen. Neben der Vielzahl an Karrierewegen im Bereich Lager/Logistik oder Vertrieb, bietet das Unternehmen weitere attraktive Vorteile: Mehr als nur eine Ausbildung, 30 Tage Jahresurlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine überbetriebliche Ausbildungsvergütung. Zudem besteht die Möglichkeit, im Rahmen eines Niederlassungstauschs eine der 190 Standorte kennenzulernen, auch im Ausland. Jährliche Azubischulungen in der Brillux Zentrale in Münster sowie umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und Zuschuss zum Arbeitsweg mit öffentlichen Verkehrsmitteln, runden das attraktive Paket ab. Als Sahnehäubchen erhältst du über Corporate Benefits zudem exklusive Rabatte in zahlreichen Online-Shops. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - für August 2026 merken
Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) - für August 2026

Stadtwerke Bonn GmbH | 53111 Bonn

Suchst du einen zukunftsorientierten Arbeitgeber? Die Stadtwerke Bonn GmbH bietet dir eine fundierte Ausbildung in einem nachhaltigen Unternehmen. Hier lernst du alle Prozesse der Warenannahme, Lagerung, Kommissionierung und Verpackung kennen. Durch praktische Erfahrungen wirst du auf die Koordination und Disposition von Warenbewegungen vorbereitet. Freue dich auf einen sicheren Job mit Zukunftsperspektive und relevanten Fähigkeiten. Starte jetzt deine Karriere bei einem der größten Arbeitgeber der Region und gestalte aktiv die nachhaltige Zukunft mit! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lagermitarbeiter / Lagerfachkraft / Lagerhelfer (m/w/d) Nachtschicht merken
Lagermitarbeiter / Lagerfachkraft / Lagerhelfer (m/w/d) Nachtschicht

UPS | 50667 Köln, Sankt Augustin, Neunkirchen-Seelscheid, Rösrath

Werde Teil unseres Logistik-Teams als Lagermitarbeiter*in! Du sorgst dafür, dass Sendungen pünktlich ans Ziel kommen. Wir suchen engagierte Anpacker*innen, die bereit sind, die Ärmel hochzukrempeln. Deine Aufgaben umfassen Be- und Entladen von Lkw, Sortieren und Scannen von Paketen. Du arbeitest von Montag bis Freitag ab ca. 23:00 Uhr für etwa vier Stunden täglich. Profitiere von einem attraktiven Stundenlohn von bis zu 17,50 Euro brutto sowie einer steuerfreien Nachtzulage von 4,37 Euro. Bewerbe dich jetzt und starte deine Karriere in der Logistik! +
Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

EDEKA Verbund | Bornheim (Rheinland)

Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) eröffnet dir eine spannende Karriere im Warenhandel. Du blickst hinter die Kulissen eines führenden Lebensmittelhändlers und arbeitest an innovativen Projekten der EDEKA Fruchtreiferei GmbH. In deiner dreijährigen Ausbildung bist du Teil eines engagierten Teams und trägst zum reibungslosen Ablauf im Großhandelslager bei. Du erlernst alle Aspekte von der Warenvereinnahmung über die Lagerung bis hin zur Kommissionierung. Auch die Bedienung moderner IT-Systeme in der Logistik wird Teil deiner Ausbildung sein. Starte jetzt deine Karriere im dynamischen Umfeld der Lagerlogistik! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung Fachlagerist / Fachkraft für Lagerlogistik 2026 (m/w/d)

XXXLutz Deutschland | Hennef (Sieg)

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Fachlageristen (2 Jahre) oder zur Fachkraft für Lagerlogistik (3 Jahre) bei XXXLutz! Mit über 400 Einrichtungshäusern in 14 europäischen Ländern und mehr als 27.300 Mitarbeitern gehört die XXXLutz-Gruppe zu den größten Möbelhändlern weltweit. In Deutschland unterstützen über 12.000 Mitarbeiter unseren Erfolg und sichern einen Jahresumsatz von 6,4 Milliarden Euro. Während deiner Ausbildung übernimmst du Aufgaben wie die Annahme, Kontrolle und Entladung von Möbeln und Wohnaccessoires. Du kommissionierst Bestellungen und bereitest Waren für den Versand oder die Auslieferung vor. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist merken
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder Fachlagerist

Nölken Hygiene Products GmbH | 53578 Windhagen

Unsere Ausbildung umfasst den Einsatz in Lagern für Roh- und Fertigwaren, mit Schwerpunkt auf Warenumschlag, Einlagerung, Warenannahme und Versand. Die Arbeit mit Arbeits- und Flurförderzeugen sowie gängigen Warenwirtschaftssystemen ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Zusätzlich führen und kontrollieren wir Warenbestände und unterstützen bei regelmäßigen Inventuren. Die Beladung und Sicherung von LKWs gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben. Als Azubi ist ein guter Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss wichtig, ebenso wie Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Sorgfältigkeit. Wir bieten eine interessante Ausbildung, qualifizierte Ausbilder und umfangreiche Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung. Messebesuche, Gesundheitsförderung und betriebliche Altersvorsorge sind weitere Vorteile, genauso wie beste Chancen zur Übernahme nach der Ausbildung. +
Gesundheitsprogramme | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

RP-Verpackung GmbH | 53879 Euskirchen

Als Fachkraft für Lagerlogistik betreut man den Wareneingang, überwacht den gesamten Prozess und lagert die Waren ein. Die Bestandskontrolle ist essentiell für reibungslose Lagerabläufe, dazu gehört das regelmäßige Überprüfen der Lagerplätze. Beim Warenausgang werden bestellte Waren kommissioniert, verpackt, verladen und versendet. Die Kommissionierung bezieht sich auf die Zusammenstellung von Waren für Bestellungen. Es ist wichtig, die Auslieferungsrouten genau zu planen, egal ob per Güterzug, Lkw oder Schiff. Fachkräfte für Lagerlogistik spielen eine wichtige Rolle im gesamten Logistikprozess. +
Urlaubsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Wirtgen GmbH | 53578 Windhagen

Die Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) spielt eine entscheidende Rolle im Unternehmen, von der Wareneingang bis zur Auslieferung der Ware durch den Versand. Die Arbeitsplätze sind mit modernster EDV ausgestattet und decken alle Bereiche der Logistik ab. Es gibt verschiedene Arten der Lagerhaltung und Einrichtung. Der Transport und die Lagerung der Güter erfolgen mit unterschiedlichen Flurfördermitteln wie Staplern oder Traktoren. Die Abläufe und Prozesse im Logistikbereich werden ständig organisiert, da alle Materialien und Güter für die Herstellung der Produkte hier durchlaufen. Eine dreijährige Ausbildung kombiniert Berufsschule (Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied) und betriebliche Ausbildung, um die Fachkraft für Lagerlogistik auf ihr späteres Berufsleben vorzubereiten. +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Lagerfachkraft Jobs und Stellenangebote in Bonn

Lagerfachkraft Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Lagerfachkraft in Bonn

Zwischen Regalen, Rhein und Realität – Arbeitsalltag als Lagerfachkraft in Bonn

Wenn ich an die Arbeit im Bonner Lager denke, sehe ich nicht nur eine Aneinanderreihung von Paletten und Barcodes. Es riecht nach Verpackung, man hört das Quietschen der Ameise zwischen den Regalen. Vielleicht bilde ich mir das Geräusch auch manchmal ein, wenn ich abends nach Hause komme. Jedenfalls ist der Beruf Lagerfachkraft in Bonn mit einer Handvoll Klischees behaftet, doch der tatsächliche Arbeitsalltag sprengt so manche Schublade – und das nicht allein wegen der Umzugskartons.


Zwischen Rheinlogistik und Digitalisierung – regionale Taktgeber

Reden wir nicht drumherum: Bonn ist als Standort für Logistik prädestiniert. Der Rhein, das dicht geknüpfte Autobahnnetz, dazu zahlreiche Groß- und Mittelunternehmen aus Handel, Pharma oder E-Commerce: Wer hier im Lager arbeitet, lebt mitten in der Nervenzentrale westdeutscher Warenströme. Das bedeutet aber auch – Überraschung – ein deutliches Mehr an Abwechslung und Takt als in so mancher ostfriesischen Dorflogistik. Nur: Abwechslung ist hier kein Selbstläufer. Mit der fortschreitenden Digitalisierung, die immer mehr Lagerprozesse durchdringt, verändert sich die Arbeit spürbar. Wer glaubt, das klassische Ein- und Auslagern sei von gestern, irrt gründlich. Heute stehen da Scanner, Tablets, manchmal sogar autonome Kommissionierfahrzeuge in den Gängen – und dann wieder klassischer Papierkram, weil irgendwo die neue Technik klemmt. Bonner Lager sind eben ein Abbild regionaler Realität: Fortschritt und Fehlermeldung Hand in Hand.


Anforderungen – und warum niemand den Job unterschätzen sollte

Hand aufs Herz: Viele, die sich mit der Arbeit im Lager beschäftigen (vor allem Berufseinsteiger oder Quereinsteiger), unterschätzen die Bandbreite, die hier verlangt wird. Körperlich zäh muss man sein, ja klar. Aber das ist gerade mal der Anfang. Räumliches Denken, Sorgfalt beim Umgang mit Gefahrstoffen oder Lebensmitteln, dazu zunehmend IT-Kenntnisse – all das gehört mittlerweile zum Standardrepertoire. Wer unter „Lagerjob“ einen stupiden Muskeltest versteht, sollte die Augen besser öffnen. Im Bonner Kontext erleben wir oft einen Spagat: Traditionsunternehmen, die klassische Lagerhaltung wie ein altes Handwerk pflegen – und daneben junge Firmen, die von Paperless Warehouse und Lean Management schwärmen. Mal ehrlich, die Wahrheit liegt dazwischen. Mich stört jedenfalls, wie selten über die Verantwortung gesprochen wird – etwa bei der Warenannahme, der Dokumentation und vor allem im Umgang mit Gefahrgut. Wer hier schludert, riskiert im schlimmsten Fall mehr als nur ein Minus im Tagesbericht.


Gehalt, Arbeitsklima und die Sache mit dem Respekt

Das große Thema: der Lohn. Kommt immer zur Sprache, selten ohne Nebengeräusche wie „Unterbezahlung“ oder „Prekarisierung“. Tatsächlich bewegt sich das Einstiegsgehalt regional häufig zwischen 2.300 € und 2.700 €. Je nach Zusatzqualifikation (Stichwort: Staplerschein, Gefahrgutberechtigung, Erfahrung mit Lager-IT) sind gelegentlich auch 2.800 € bis 3.200 € drin. Aber, und das sage ich ganz offen, wer auf schnelle Sprünge hofft, wird häufig enttäuscht. Was mich mehr beunruhigt als das Gehaltsgefüge: Die Frage nach dem Respekt für diese Berufsgruppe. Denn während auf der Karriere-Party gern von „systemrelevanten Berufen“ gesprochen wird, bleibt das Echo im Alltag oft dünn. Vielleicht ist das typisch Rhein-Ruhr – vermutlich geht’s andernorts aber nicht viel anders zu.


Persönliches Fazit: Chancen für die, die nicht nur abladen wollen

Manchmal habe ich das Gefühl, es fehlt eine ehrliche Zwischenbilanz – über Chancen und Grenzen des Berufs. Wer Lagerfachkraft in Bonn werden will (oder darüber nachdenkt, zu wechseln), sollte wissen, dass sich das Spielfeld stetig ändert. Automatisierung, Digitalisierung, wachsender Kostendruck und die diffuse Erwartung, dass alles schneller gehen muss, prägen den Alltag. Dennoch: Wer gern Ordnung ins Chaos bringt und einen Sinn für Verantwortung entwickelt – für den steckt im Beruf mehr als nur ein „Job zum Abhaken“. Die Vielfalt der Firmenlandschaft in Bonn – von kleinen, altgedienten Betrieben bis zu Global Playern wie aus dem Lehrbuch – eröffnet Spielräume. Gelegentlich frage ich mich, wie viel von dem, was man im Lager lernt, später noch tragen wird. Aber dann, beim ersten Kaffee nach Schichtbeginn, weiß ich wieder: Das hier ist keine Sackgasse – zumindest nicht, solange man mehr will als Paletten hin- und herzuschieben.


Diese Jobs als Lagerfachkraft in Bonn wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Lagermitarbeiter / Lagerfachkraft / Lagerhelfer / Paketsortierer (m/w/d) für Pakete in der Frühschic

UPS | 53111 Bonn

Lagermitarbeiter*innen sind unverzichtbar für eine effiziente Logistik. Bei uns bekommst du den perfekten Job, um deine Ärmel hochzukrempeln. Zu deinen Aufgaben zählen das Be- und Entladen von Containern und Paketfahrzeugen, immer unter Einhaltung unserer Sicherheitsstandards. Die Arbeitszeit liegt in der Frühsortierung, von Montag bis Freitag ab ca. 03:30 Uhr für ca. 4 bis 4,5 Stunden täglich. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und bereit für körperlich anspruchsvolle Arbeit. Wenn du zupacken kannst und gute Deutschkenntnisse mitbringst, bist du bei uns genau richtig. Wir bieten einen attraktiven Stundenlohn bis zu 17,75 Euro brutto/Std. mit steuerfreier Nachtzulage. Zudem gibt es Möglichkeiten zur dauerhaften Beschäftigung sowie diverse Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Interesse? Dann bewirb dich jetzt!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.