100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lacklaborant Stuttgart Jobs und Stellenangebote

11 Lacklaborant Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lacklaborant in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Lacklaborant, CTA, Chemielaborant, Kunststofftechniker (m/w/d) merken
Lacklaborant, CTA, Chemielaborant, Kunststofftechniker (m/w/d)

Hochbach GmbH. | Leinfelden-Echterdingen

Wir suchen einen engagierten Lacklaboranten, CTA oder Kunststofftechniker (m/w/d) zur verstärkten Entwicklung von Pulverlacken. In unserem innovativen Laborteam gestalten Sie die Zukunft der Pulverlacktechnologie aktiv mit. Zu Ihren Aufgaben gehören die Optimierung von Pulvernahtschutzlacken und das Planen sowie Auswerten von Versuchsreihen. Sie sind verantwortlich für die Herstellung von Pulverlackansätzen im Labormaßstab und unterstützen bei Reklamationen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung, gute MS Office-Kenntnisse und sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sind erforderlich. Werden Sie Teil eines dynamischen, familiengeführten Unternehmens mit abwechslungsreichen Aufgaben! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lacklaborant (Labormitarbeiter / Chemielaborant / Prüftechnologe) (m/w/d) merken
Lacklaborant (Labormitarbeiter / Chemielaborant / Prüftechnologe) (m/w/d)

Etex Germany Exteriors GmbH | 69117 Heidelberg

Als Lacklaborant (m/w/d) übernehmen Sie die Prüfung und Beurteilung von Rohstoffen und Produkten anhand festgelegter Spezifikationen. Sie weisen neue Mitarbeiter im Qualitätslabor ein und bedienen präzise Mess- und Prüfgeräte. Zu Ihren Aufgaben gehört die Anpassung von Rezepturen sowie die Erstellung von Dokumentationen und Prüfprotokollen. Zudem unterstützen Sie die Bearbeitung von Kundenreklamationen und tragen zur Entwicklung von Managementsystemen bei. Sie optimieren die Wartung der Prüfmittel und kommunizieren effektiv mit internen Abteilungen und externen Partnern. Bei Abweichungen sperren Sie Rohstoffe und geben freigegebene Produkte nach erfolgreicher Prüfung zur Verwendung frei. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant (m/w/d) | 2026 merken
Ausbildung Lacklaborant (m/w/d) | 2026

Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Dettingen an der Erms

Starten Sie Ihre Karriere als Lacklaborant (m/w/d) bei Rüdt Industrielacke GmbH & Co. KG in Dettingen an der Erms. In dieser 3,5-jährigen Ausbildung entwickeln und prüfen Sie innovative Beschichtungssysteme. Sie arbeiten selbstständig an spannenden Projekten und im Team. Nutzen Sie Ihre Naturwissenschaftsaffinität sowie technisches Verständnis, um kreative Lösungen zu gestalten. Die Ausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Gewerblichen Schule für Farbe und Gestaltung in Stuttgart. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Lacktechnologie mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Mankiewicz Gebr. & Co. ( GmbH & Co. KG) | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Lacklaborant / Lacklaborantin merken
Ausbildung Lacklaborant / Lacklaborantin

Peter Kwasny GmbH | Gundelsheim (Württemberg)

Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Lacksprühsysteme von Kwasny! Unsere hochwertigen Lacksprays und Lackstifte ermöglichen es, Lackschäden am Fahrzeug zu reparieren und kreative Kunstwerke zu gestalten. Produktqualität und Nachhaltigkeit stehen bei uns an oberster Stelle – alles wird in Gundelsheim hergestellt. Durch unseren Logistikstandort in Sinsheim beliefern wir Kunden weltweit. Profis aus Handwerk, Industrie, Künstler und Heimwerker finden bei uns die passenden Produkte für ihre Projekte. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und das Know-how von über 440 engagierten Mitarbeitern, die Ihnen erstklassige Lösungen bieten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schülerpraktikum Lacklaborant / Lacklaborantin merken
Schülerpraktikum Lacklaborant / Lacklaborantin

Peter Kwasny GmbH | Gundelsheim (Württemberg)

Entdecke die faszinierende Welt der Sprayfarben mit einem Praktikum bei uns! Bei Kwasny erhältst du wertvolle Einblicke in verschiedene Berufsfelder, darunter Produktion, Logistik und Büro. Prüfe, ob deine Vorstellungen mit der Realität übereinstimmen und entdecke neue Ideen für deine berufliche Zukunft. Unser Praktikum umfasst eine spannende Woche im Rahmen von BOGY/BORS, insbesondere in Forschung & Entwicklung sowie im Qualitätslabor. Dort erfährst du alles über unsere Produkte und Ausbildungsberufe. Nutze die Gelegenheit, deine Stärken zu entfalten und finde heraus, ob Kwasny der richtige Ausbildungsbetrieb für dich ist! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Chemielaborant (w/m/d) 2026 merken
Ausbildung zum Chemielaborant (w/m/d) 2026

MÜNZING CHEMIE GmbH | 74072 Heilbronn

B. in der Lack- und Farbenindustrie, Lebensmittelbranche, Papierherstellung oder Baubranche. MÜNZING ist weltweit auf 4 Kontinenten vertreten. Unsere 350 Mitarbeiter in Deutschland leben unser Motto: "Creating Additive Value". +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) merken
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA)

Institut Dr. Flad GmbH | 70173 Stuttgart

CTA: Chemie als Beruf: Alles, was wir in die Hand nehmen, hat auf irgendeine Art mit Chemie zu tun. Arzneimittel, Lebensmittel, Klebstoffe, Kosmetika, Kunststoffe, Lacke; ohne Chemie hätten wir das alles nicht. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Chemielaborant/in (w/m/d) merken
Ausbildung Chemielaborant/in (w/m/d)

Karlsruher Institut für Technologie KIT | 76133 Karlsruhe

Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind sehr breit gefächert und finden sich beispielsweise in Forschungs- und Entwicklungslabore der Chemie-, Kosmetik-, Pharma-, Farb-/Lack- oder Nahrungsmittelindustrie. Darauf kannst Du dich freuen: Onboarding. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chemisch-technische*r Assistent*in (CTA) mit Schwerpunkt Umwelt merken
Chemielaborant / Chemisch-Technischer Assistent (m/w/d) in Hagenbach merken
1 2 nächste
Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Lacklaborant Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Lacklaborant in Stuttgart

Lacklaboranten in Stuttgart – Zwischen Pulverturm und Pinselstrich

Wer in Stuttgart als Lacklaborant sein Handwerk ausübt, landet irgendwo zwischen den Fronten. Es klingt nach nüchterner Chemie, ist aber vermutlich das Gegenteil: Wenn du morgens im Labor stehst und den Geruch von Lösungsmitteln in der Nase hast, weißt du, hier wird nicht gekleckert, hier wird geklotzt. Natürlich, die Digitalisierung schleicht auch durch die Laborgänge – aber an die Stelle der Farbpalette tritt so schnell keine künstliche Intelligenz. Jedenfalls habe ich das (noch) nicht erlebt. Es gibt Arbeit, die riecht nach Realität; und dazu zählt nun mal der Lack.


Stuttgart – Farbe im Blut, Automobil im Rücken

Wieviel hat ein Lacklaborant mit der Autowelt zu tun? In Stuttgart: alles oder nichts – je nachdem, wo du landest. Die klassischen Chemieunternehmen, die großen Farben- und Lackwerke, Zulieferer des Kesselrandes – sie alle spielen mit Lacken, Zusatzstoffen und Innovationsdruck. Das klingt nach Drucktopf – ist aber auch ein Versprechen. Wer frisch dazu stößt, merkt schnell: Standard gibt es nicht. Mal erstellst du Prüfserien auf neuem Kunststoff, dann prüfst du, wie widerstandsfähig eine Beschichtung nach 2.000 Sonnenstunden ist. Die großen Player im Raum Stuttgart verlangen Präzision. Aber wehe, du hast deine Neugier im Flur vergessen.


Typische Aufgaben – Chemie, Geduld und manchmal Geduld mit der Chemie

Was viele unterschätzen: Du sitzt selten stumpf am Schreibtisch. Der Alltag ist ein Mix aus Mischungen, Stoßfestigkeiten, Farbunterschieden – und Abweichungen, die einen in den Wahnsinn treiben, wenn das neue Additiv mal wieder alles anders macht als geplant. Du entwickelst nicht nur, du testest und protokollierst. Täglich. Staub aus der Versuchsanlage saugen, Kanten prüfen, Schichtdicken messen. Klingt trocken? Ist’s aber selten. Es gibt diese Momente – wenn nach Tagen endlich die perfekte Formel steht. Dann schmunzelst du. Oder auch nicht. Denn am nächsten Tag geht’s wieder von vorn los.


Arbeitsmarktsituation und Gehalt – Licht und Schatten im Kessel

Stuttgart ist keine Billigregion. Das spürt man schnell: Einstiegsgehälter von 2.800 € bis 3.100 € sind derzeit keine Seltenheit. Ein paar Jahre Erfahrung – und je nach Betrieb, IG Metall-Tarif oder Spezialisierung – winken da auch mal 3.400 € bis 3.800 €. Aber: Viel Konkurrenz, wenige echte Quereinsteiger-Chancen; zumindest empfinde ich das oft so. Die Fluktuation ist geringer als man meinen könnte. Etliche Kollegen sind seit Jahrzehnten im gleichen Labor – verlassen den Job erst kurz vor dem eigenen Rentenstrich. Mobilität, auch pendeln ins Umland, ist keine Randnotiz, sondern oft Standard. Und trotzdem: Wer fachlich sauber arbeitet, dem öffnen sich oft mehr Türen als befürchtet. Das merkt man angeblich eher zwischen Kantine und Kaffeetasse als beim offiziellen Leistungsgespräch.


Was sich verändert – und was gleich bleibt: Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Erfahrung

Ganz ehrlich: Die Digitalisierung im Labor klingt nach Buzzword-Spielplatz. Viele Anlagen laufen weiterhin wie vor zehn Jahren – mit dem entscheidenden Unterschied, dass die Prüfberichte jetzt digital signiert und archiviert werden. Fortschritt? Ja, aber überschaubar. Gleichzeitig: Nachhaltigkeit, Umweltprüfungen, weniger Lösemittel, mehr ökologischer Druck – das sind nicht nur Schlagworte, sondern Alltag. Wer Lacke für große Automarken entwickelt, weiß, dass die „grünen“ Vorgaben schnell zur Messlatte werden. Jeden Tag diskutiert man Formelzusammensetzung, experimentiert stundenlang und hat doch wieder diese eine Charge, die nicht so will wie das Lastenheft. Aber: Genau hier – beim Spagat zwischen Hightech-Vorgabe und Realitätsabgleich – zeigt sich, was einen Lacklaboranten ausmacht. Geduld. Hartnäckigkeit. Und manchmal ein trockener Humor, der durchs Labor hallt wie der Duft von frischem Epoxid.


Chancen und Weiterentwicklung – wer bleibt, entwickelt sich weiter (meist ohne großes Drama)

Im Kessel brodelt’s, mag man meinen – und für Lacklaboranten trifft das gar nicht so selten zu. Wer sich spezialisieren will, findet zahlreiche innerbetriebliche Schulungen, Techniker-Weiterbildungen, manchmal ein duales Studium obendrauf. Der Bedarf an Kenntnissen zu ökologischen Prüfmethoden, Automatisierung und neuen Materialen wächst. Offenheit? Ist gefragt. Zufriedenheit? Durchwachsen – aber wo ist das schon anders? Was bleibt: Trotz rauem Wind und gelegentlicher Eintönigkeit gibt’s kaum einen Beruf mit mehr Farbe im Arbeitsalltag. Stuttgart legt da noch einen drauf. Manchmal steht man morgens im Labor, wirft einen Blick auf die Probe und denkt sich: Ist doch alles andere als grau. Und dann ruft schon wieder jemand aus der Produktion, die Farbe stimmt nicht. So läuft das. Und wird wohl auch bleiben, solange Lacke mehr als nur Oberfläche sind.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.