50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackierer Spritzlackierung Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

16 Lackierer Spritzlackierung Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackierer Spritzlackierung in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrielackierer (m/w/d) - NEU! merken
Industrielackierer (m/w/d) - NEU!

NOREVA GmbH | 41061 Mönchengladbach

Die Noreva GmbH produziert und vertreibt als mittelständiges Unternehmen weltweit sehr erfolgreich Düsenrückschlagventile für die Wasserwirtschaft, die Öl- und Gasindustrie sowie den Energiesektor. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrielackierer m/w/d merken
Industrielackierer m/w/d

Sektor Personal GmbH | Hattingen

Dein Profil als Lackierer: Abgeschlossene Berufsausbildung als Lackierer, Industrielackierer, Fahrzeuglackierer, Maler und Lackierer oder Lackierer; Spritzlackierung; Berufserfahrung im genannten Bereich. +
Flexible Arbeitszeiten | Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrielackierer m/w/d Großteile merken
Industrielackierer m/w/d Großteile

Sektor Personal GmbH | Hattingen

Dein Profil: Berufserfahrung im Bereich Konstruktion und Entwicklung oder als Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer sowie Lackierer mit Schwerpunkt Spritzlackierung; Staplerschein und Erfahrung im Umgang mit Flurförderfahrzeugen; 2-Schichtbereitschaft +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas in Duisburg - auch als Quereinstieg - 663 merken
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas in Duisburg - auch als Quereinstieg - 663

Carglass GmbH | 47051 Duisburg

Industriemechaniker (m/w/d), Installateure (m/w/d), Maler und Lackierer (m/w/d) oder Hobby-Bastler (m/w/d) mit Potenzial sind herzlich willkommen. Wenn du die Motivation für einen Neuanfang mitbringst, bringen wir dir alles bei, was du brauchst. +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas in Borken - auch als Quereinstieg - 661 merken
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas in Borken - auch als Quereinstieg - 661

Carglass GmbH | Borken

Industriemechaniker (m/w/d), Installateure (m/w/d), Maler und Lackierer (m/w/d) oder Hobby-Bastler (m/w/d) mit Potenzial sind herzlich willkommen. Wenn du die Motivation für einen Neuanfang mitbringst, bringen wir dir alles bei, was du brauchst. +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackiermeister / Lacktechniker (m/w/d) merken
Lackiermeister / Lacktechniker (m/w/d)

Aalberts Surface Technologies GmbH | 42651 Solingen

Als weltweit führender Anbieter funktioneller Oberflächenveredelung und technischer Dienstleister entwickeln wir anwendungsspezifische Beschichtungslösungen für unsere Kunden u.a. aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Luft- und Raumfahrttechnik +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit Aalberts Surface Technologies GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackierer (m/w/d) bis 28,28 €/Std. Siemens Mobility merken
Lackierer (m/w/d) bis 28,28 €/Std. Siemens Mobility

expertum GmbH | 47803 Krefeld

Erleben Sie Ihre Karriere als Lackierer (m/w/d) bei Siemens Mobility in Krefeld, mit einem attraktiven Stundenlohn von bis zu 28,28 €. Profitieren Sie von 35 Jahren Erfahrung in der Personaldienstleistung und der Zusammenarbeit mit namhaften Industrieunternehmen. Wir suchen qualifizierte Fachkräfte wie Fahrzeuglackierer und Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik. Unsere Kunden bieten wertschätzende Arbeitsumgebungen und Vorteile nach dem Metall-/Elektrotarifvertrag. Lassen Sie sich von uns in der innovativen Branche des Schienenfahrzeugbaus vermitteln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns! +
Urlaubsgeld | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koordinator:in Buchhaltungsprozesse & Zahlungsverkehr (m/w/d) merken
Lackierer (m/w/d) merken
Lackierer (m/w/d)

expertum GmbH | 44135 Dortmund

Verstärken Sie unser Team als Lackierer (m/w/d) in der Frühschicht! Bei expertum, einem führenden Personaldienstleister, erwarten Sie spannende Jobs in renommierten Unternehmen der Industrie. Seit über 30 Jahren bringen wir qualifizierte Fach- und Führungskräfte in technisch anspruchsvolle Berufe. Mit rund 50 Standorten in Deutschland und Europa sind wir ein vertrauenswürdiger Partner in der Metall-, Elektro-, Pharma-, Luftfahrt- und Logistikbranche. Nutzen Sie die Chance, Teil eines familiengeführten Unternehmens aus Dortmund zu werden, das in der Oberflächentechnik Maßstäbe setzt. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit expertum! +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechaniker Spulenisolationstechnik (m/w/d) - befristet für zwei Jahre merken
1 2 nächste
Lackierer Spritzlackierung Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Lackierer Spritzlackierung Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Lackierer Spritzlackierung in Mülheim an der Ruhr

Spritzlackierer in Mülheim an der Ruhr – Zwischen Farbpraxis und Zukunftsfragen

Wer in Mülheim an der Ruhr als Lackierer mit Schwerpunkt Spritzlackierung arbeitet, kann Geschichten erzählen – von Abenden, an denen winzige Lacktröpfchen sich in den Haaren festsetzen, aber auch von Momenten, in denen ein tadellos lackiertes Werkstück das Handwerkerselbstbewusstsein nähren wie selten etwas anderes. Ich gehöre nicht zu denen, die jeden Tag Linien „nach Lehrbuch“ ziehen: Mal kommt der Farbverlauf anders als gedacht, mal will die Technik nicht recht. Was viele unterschätzen: Hier geht es um viel mehr als um bunte Autos und etwas Geschick mit der Spritzpistole.


Berufsbild, Anforderungen – und die Frage nach dem „Warum hier?“

Täglich, manchmal im monothematischen Akkord, landet man vor verschiedensten Oberflächen: Industriekomponenten, Nutzfahrzeuge, vereinzelt Sonderwünsche wie Schilder, Maschinen oder sogar Möbelstücke. Das erfordert eine ruhige Hand (klar), mehr noch aber Gespür für Material, Temperatur, Luftfeuchtigkeit – Faktoren, die sich im Ruhrgebiet, wie ich schon oft gemerkt habe, auch mal schlagartig wandeln. Chemie, Physik und Präzision gehen Hand in Hand. Und von wegen „keine Verantwortung“: Da kann ein fahriges Zucken alles ruinieren; Fehler zeigen sich am Band gnadenlos. Wer frisch in den Beruf einsteigt oder als Gestandener den Laden wechseln will, merkt ziemlich schnell: Die Firmen in Mülheim setzen Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit längst voraus. Vieles ist hier bodenständig – bisweilen auch ruppig im Ton –, was keinen stört, wenn man sich einmal eingefuchst hat. Aber: Wer Eigeninitiative zeigt und ein bisschen „Feuer“ mitbringt, kommt leichter an die spannenden Aufträge, auch über die Lackierkabine hinaus.


Technik im Wandel: Staub, Maske und Hightech

Man muss es ehrlich sagen: Die Spritzlackierung bleibt ein Beruf mit Ecken und Kanten. Klar, in den modernen Werkhallen von Speldorf bis Heißen holt einen die Filtertechnik oft aus der Dunstwolke. Trotzdem: Ohne Maske und Handschuhe spielt man Roulette mit der Gesundheit. Viele Betriebe – zumindest die, die man für langfristig solide hält – investieren in neue Spritzanlagen, effektive Belüftung und kabellose Werkzeuge. Manche lackieren längst mit wasserbasierenden oder „grünen“ Systemen, Stichwort Nachhaltigkeit. Wollte ich anfangs nicht glauben. Funktioniert aber, wenn die Mischung stimmt. Die Digitalisierung schwappt auch hier ins Tagesgeschäft: Farbmessgeräte, automatische Mischsysteme und digitale Auftragsverwaltung – das klingt nach Zukunft, ist aber in Mülheim oft schon Alltag, zumindest in den größeren Betrieben. Wer mit Technik spielen kann (und will), gelangt an die interessanten Arbeitsplätze; das Klischee vom „Farbspritzer in der Bude“ hat ausgedient, so ganz nebenbei bemerkt.


Arbeitsmarktlage und Perspektiven – alles im Fluss?

Jetzt wird’s haarig: Wer heute als Einsteiger oder wechselwilliger Lackierer nach Mülheim blickt, fragt sich zwangsläufig – wie sicher ist mein Job? Die Industrie im Ruhrgebiet wandelt sich, Automobilzulieferer sind mal euphorisch, mal nervös. Die klassische Werkstatt konkurriert mit industriellen Lackierstraßen, die immer mehr können: schneller, sauberer, manchmal sogar besser – wenn man der Werbung glaubt. Trotzdem steckt die Handarbeit nicht in der Krise, sondern im Umbruch. Kleinere Betriebe suchen händeringend Leute, weil die Generation „mit Herz“ in Rente geht. Gleichzeitig wachsen in Großbetrieben die Anforderungen: weniger Fehler, mehr Tempo, höhere Dokumentation. Klingt anstrengend, ist es auch – aber langweilig wird’s selten. Und was ist mit dem Geld? Realistisch: Als Berufseinsteiger landet man meist im Bereich 2.400 € bis 2.700 €. Mit Erfahrung, Spezialkenntnissen (z. B. industrielle Hightech-Lackierungen, Smart Repair) oder Verantwortungsübernahme sind durchaus 2.900 € bis 3.300 € drin. Es bleibt eine solide Handwerkervergütung, doch die Entwicklung hängt vom Betrieb, der tariflichen Anbindung und – nicht zu unterschätzen – dem eigenen Verhandlungsgeschick ab.


Typisch Mülheim: Zwischen Bodenständigkeit und Wandel

Vielleicht bilde ich mir das nur ein, aber: Die Arbeitskultur hier ist geprägt von Ehrlichkeit, Tempo und einer Portion Selbstironie. Wer verspricht, etwas „ins Blaue hinein“ zu agieren, hat schnell verloren. Und noch ein nicht zu unterschätzender Faktor: Der Austausch mit Kollegen aus der Region – viele mit Wurzeln im klassischen Gewerbe, einige Quereinsteiger, die oft Frischen Wind reinbringen. Die Chance, sich individuell zu entwickeln, ist beinahe größer als anderswo: Wer zupackt, fit bleibt und Lernbereitschaft zeigt, findet hier versteckte Türen, egal, ob es Richtung Meistertitel, technische Spezialisierung oder neue Arbeitsfelder geht.


Fazit? Vielleicht so: Was wirklich zählt

Spritzlackierer in Mülheim zu sein, ist eine Mischung aus Präzision, Flexibilität und geerdetem Stolz aufs Handwerk. Der Lack muss nicht nur glänzen, sondern halten. Die Berufsaussichten schwanken mit der Konjunktur, aber es geht – gerade im Ruhrgebiet – immer ein Türchen auf. Manchmal fragt man sich, ob all die kleinen Optimierungen, die neuen Lacke und digitalen Helfer wirklich den Alltag revolutionieren. Und dann, nach einem gelungenen Auftrag, weiß man, weshalb es sich lohnt. Ganz einfach: Die Mischung macht’s.