100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackierer Spritzlackierung Bremen Jobs und Stellenangebote

15 Lackierer Spritzlackierung Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackierer Spritzlackierung in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Industrielackierer (m/w/d) merken
Industrielackierer (m/w/d)

bim Personaldienstleistungen GmbH | 26871 Papenburg

Für ein namhaftes Unternehmen in Papenburg suchen wir ab sofort einen: Industrielackierer (m/w/d): Arbeitszeit: Vollzeit; Einsatzort: 26871 Papenburg. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrielackierer (m/w/d) merken
Industrielackierer (m/w/d)

bim Personaldienstleistungen GmbH | 49762 Renkenberge

Für ein namhaften Maschinenbauer in Lathen suchen wir ab sofort [nbsp]einen: Industrielackierer (m/w/d): Arbeitszeit: Vollzeit; Einsatzort: 49762[nbsp] Lathen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrielackierer (m/w/d) in Celle merken
Industrielackierer (m/w/d) in Celle

Match & More | 29221 Celle

Lust, Teil eines spezialisierten Maschinenbauunternehmens zu werden und industrielle Projekte mitzugestalten? Dann bewirb dich jetzt – alle Unterlagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackierer / Spritzlackierer (m/w/d) in Bünde merken
Lackierer / Spritzlackierer (m/w/d) in Bünde

WWL-flex GmbH & Co. KG | 32257 Bünde

Wir suchen qualifizierte Lackierer/Spritzlackierer (m/w/d) für unseren Standort in Bünde. In dieser Vollzeitstelle (40 Stunden pro Woche) tragen Sie durch präzises Lackieren von Möbelteilen entscheidend zur Qualität unserer Produkte bei. Ihre Aufgaben umfassen das Lackieren im Airlessverfahren, Füllern und Grundieren sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung als Lackierer oder vergleichbare Erfahrung in der Holzlackierung. Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, attraktive Vergütung und bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr. Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von Urlaub- und Weihnachtsgeld sowie moderner Kommunikation über unsere Mitarbeiter-App. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackierer (m/w/d) merken
Lackierer (m/w/d)

persona service AG & Co. KG | 32545 Bad Oeynhausen

Starte deine Karriere als Lackierer (m/w/d) in Bad Oeynhausen und verdiene 20,00 € pro Stunde! Dich erwartet ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit geplanter Übernahme und familienfreundlichen Arbeitszeiten in Tagschicht. Arbeite in einem anspruchsvollen Aufgabengebiet und werde Teil eines netten Teams. Du profitierst von 50 € monatlich für Mobilität, Prämien, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie kostenloser Nachhilfe für deine Kinder. Zudem bieten wir zahlreiche Shopping-Rabatte und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Gestalte Oberflächen von Massivholzmöbeln mit handwerklichem Feingefühl für höchste Qualität! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorarbeiter Lackierer (m/w/d) merken
Vorarbeiter Lackierer (m/w/d)

CHS Spezialcontainer – Shelter and Engineering GmbH | 28195 Bremen

Wir suchen einen Vorarbeiter Lackierung (m/w/d) für industrielle Lackierarbeiten an Spezialcontainern. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Planung und Organisation der Abläufe sowie das Führen und Unterstützen Ihres Teams. Sie sind verantwortlich für die eigenständige Abarbeitung der Lackieraufträge und die Vorbereitung der Oberflächen. Zudem lackieren Sie im Airless-Verfahren und führen Qualitätskontrollen durch. Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industrielackierer und erste Führungserfahrung sind Voraussetzungen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Lackierung in unserem Unternehmen mit! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz für 2026 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 25541 Brunsbüttel

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Maler und Lackierer in Brunsbüttel ab dem 01.09.2026. In dieser praxisnahen Weiterbildung lernst du, Untergründe gewissenhaft vorzubereiten und beschichtete Flächen optimal zu schützen. Dabei zeigen dir unsere Profis, wie man Rost entfernt und Hohlräume freilegt. Du wirst auch verstehen, wie man Fugen und Risse professionell mit Füllstoffen abdichtet, um die Bauteiloberfläche zu restaurieren. Zudem erwirbst du Fähigkeiten im Erstellen von Aufmaßen, Farbplänen und Materiallisten. Diese Ausbildung ist ideal für kreative Köpfe, die gerne handwerklich arbeiten und Verantwortung übernehmen möchten. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz für 2026 (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz für 2026 (m/w/d)

REMONDIS-Gruppe | 21680 Stade

Starte Deine Ausbildung zum Maler und Lackierer mit Schwerpunkten im Bauten- und Korrosionsschutz in Stade ab dem 01.09.2026. Lerne von erfahrenen Profis, wie man Untergründe sauber vorbereitet und Altbeschichtungen entfernt. Du wirst in der Beschichtungstechnik geschult, um Objekte effektiv vor Korrosion zu schützen. Fülle Fugen und Risse mit geeigneten Materalien, um die ursprüngliche Oberfläche wiederherzustellen. Zudem erwirbst Du Kenntnisse im Erstellen von Aufmaßen, Farbplänen und Materiallisten. Diese Ausbildung ist ideal für kreative Köpfe, die praktische Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf erlernen wollen. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit REMONDIS-Gruppe | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

XERVON Oberflächentechnik GmbH | 25541 Brunsbüttel

Die Ausbildung zum Maler und Lackierer im Bereich Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) am Standort Brunsbüttel bietet optimale Bedingungen für technikbegeisterte und handwerklich geschickte Schüler mit mindestens einem guten Hauptschulabschluss. Neben einem guten Farbsehvermögen solltest du auch keine Angst vor großen Höhen haben und gerne im Freien arbeiten wollen. Zudem sind gute Deutschkenntnisse und idealerweise der Führerschein der Klasse B von Vorteil. Während der Ausbildung lernst du von erfahrenen Profis, wie du Untergründe vorbereitest und Korrosionsschutzbeschichtungen aufträgst. Außerdem erhältst du Kenntnisse in der Bauwerksabdichtung sowie im Erstellen von Aufmaßen, Farbplänen und Zeichnungen. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit einer verkürzten Ausbildungsdauer und einer unbefristeten Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON Oberflächentechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maler und Lackierer – Bauten- und Korrosionsschutz (m/w/d)

XERVON Oberflächentechnik GmbH | 21680 Stade

Starte deine Ausbildung zum Maler und Lackierer für Bauten- und Korrosionsschutz bei XERVON Oberflächentechnik, ab dem 01.09.2026. In dieser spannenden Lehrzeit erlernst du die Vorbereitung von Untergründen, einschließlich der Entfernung von Verschmutzungen und Rost. Unsere erfahrenen Profis zeigen dir, wie du Beschichtungen aufträgst, um Anlagen vor Korrosion zu schützen. Du wirst auch Fähigkeiten in der Bauwerksabdichtung entwickeln, indem du Fugen und Risse mit speziellen Füllstoffen bearbeitest. Zusätzlich lernst du, wie man Aufmaße, Farbpläne und Materiallisten erstellt. Bewirb dich jetzt und sichere dir deinen Platz in einem zukunftssicheren Beruf! +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit XERVON Oberflächentechnik GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Lackierer Spritzlackierung Jobs und Stellenangebote in Bremen

Lackierer Spritzlackierung Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Lackierer Spritzlackierung in Bremen

Lackierer im Spritzverfahren in Bremen – Beruf zwischen Farbe, Fortschritt und Feierabendbier

Der Klang der Lackierpistole ist in Bremen beinahe so konstant wie das Wetter: mal macht sie Laune, mal sorgt sie für Kopfschütteln. Wer als Berufseinsteiger oder Wechselwilliger mit dem Gedanken spielt, seine Zukunft zwischen Spritzkabinen, Staubschürzen und dem ewigen Tanz um die perfekte Oberfläche zu verbringen, sollte mehr wissen als bloß den Unterschied zwischen Matt und Hochglanz. Kein romantisches Handwerk – eher eins für Pragmatiker mit Sinn für Präzision und Rhythmus.


Wer einmal die Luft in so einer Kabine eingeatmet hat, weiß: Hier geht’s nicht nur um Farbe, hier geht’s um Geduld. Je nach Branche werden in Bremen täglich Autoteile, Maschinenbauteile oder mal ganze Yachten lackiert. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Tag – Stolz vermischt mit Respekt vor Chemikalien, Sicherheitsregeln und dem Odem der Ewigkeit, den manche Auftragskartei ausstrahlte. Das Werkstattlicht, der Geruch nach Lösungsmitteln, dieses unnachgiebige Verlangen nach fehlerfreien Ergebnissen – das prägt, keine Frage.


Was oft unterschätzt wird: Lackierer im Spritzverfahren brauchen ein Händchen für Technik. Ja, natürlich, Fingerfertigkeit sowieso. Aber die eigentliche Kunst liegt darin, Schicht für Schicht so zu setzen, dass aus sprödem Material eine Oberfläche wird, auf die jeder schauen will – und niemand den Zeigefinger erhebt. Maschinenparks, die vor zehn Jahren noch modern waren, geraten jetzt ins Hintertreffen. Bremen, als Industriestandort ziemlich traditionsbewusst, bekommt den Strukturwandel zu spüren. Digitalisierung? Klar, selbst die Spritzanlage will heute Upgrades und pfiffige Sensorik – kein Raum mehr für Nostalgiker. Wer damit nicht klarkommt, sieht schnell alt aus, so ehrlich muss man sein.


Und jetzt zum Punkt, der viele interessiert, aber selten ehrlich besprochen wird: das Gehalt. Zu optimistische Erwartungen? Die kann man gleich mal abstreifen wie alten Spritznebel. Wer in Bremen als Lackierer in der Spritzlackierung einsteigt, startet meist irgendwo zwischen 2.300 € und 2.600 €. Mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen – speziell, wenn man sich auf das Industrielackieren oder Sonderaufträge in der Werft spezialisiert – sind 2.800 € bis 3.200 € drin. Natürlich gibt es Ausreißer nach oben, aber die will ich nicht herbeireden. Manche verhandeln härter, andere nehmen’s gelassener. Gerecht? Das ist wie bei den Farbtönen: Eine Frage der Perspektive.


Wer sich fragt, ob er hier im Norden alt werden will, muss auch den Umgangston mögen. Bodenständig, direkt, mal ein raues Wort – und doch: Wenn’s ernst wird, hält man zusammen. Die Lackierer in Bremen kennen ihre Stadt, kennen ihre Kunden. Zwischen Industrie, Handwerk und „hybriden Betrieben“ (so nennt das heute der Betriebswirt), ergeben sich Nischen. Fachkräfte, die Bereitschaft zur Weiterbildung mitbringen – und die Offenheit, Neues auszuprobieren, vielleicht auch mal eine Woche Nachtschicht in Kauf zu nehmen – werden gebraucht. Die Nachfrage ist da, der Mangel an spezialisierten Händen spürbar. Aber: Wer sorgfältig arbeitet, Initiative zeigt und die Bereitschaft mitbringt, seine Kenntnisse regelmäßig zu erneuern, der hat eine passable Perspektive.


Bleibt noch die Sache mit dem Alltag: Monotonie? Fehlanzeige. Kein Tag wie der andere – das steht zwar in vielen Berufsbroschüren, ist hier aber tatsächlich so. Mal ärgert die Technik, dann stimmen die Temperaturen nicht, manchmal geht die Farbe aus (die teure, versteht sich) oder es steht plötzlich ein unerwarteter Großauftrag vor der Tür. Wer flexibel bleibt und nicht beim ersten Problem die Lackierpistole in die Ecke wirft, kann in Bremen seinen Weg finden – mit Ecken, mit Kanten, aber auch mit dem gewissen Stolz, Dinge zu verschönern, die sonst im Grau versinken.


Kurz: Der Beruf ist nichts für Nostalgiker oder Schnellaufgeber. Aber für Menschen, die Lust auf Wandel, Technik und tatsächlichen handfesten Impact haben – und kein Problem damit, abends ihre Hände gründlicher als die vom Bürojob zu waschen. Ob das Glamour ist? Sicher nicht. Aber manchmal reicht es, einfach anständig Arbeit zu machen. Die Farbtöne bestimmen wir immer noch selbst.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.