100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lackierer Spritzlackierung Berlin Jobs und Stellenangebote

5 Lackierer Spritzlackierung Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Lackierer Spritzlackierung in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberflächentechniker Industrielackierer (m/w/d) merken
Oberflächentechniker Industrielackierer (m/w/d)

expertum GmbH | 10115 Berlin

Sie arbeiten an einem traditionsreichen Industriestandort; einem der führenden Werke für Turbinen- und Energietechnik weltweit. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ Lackierer (m/w/d) Automobilindustrie (23,09 EUR/Std.) merken
KFZ Lackierer (m/w/d) Automobilindustrie (23,09 EUR/Std.)

Dekra Arbeit GmbH | 14548 Schwielowsee

Wir suchen ab sofort mehrere KFZ Lackierer (m/w/d) in Vollzeit für einen renommierten Automobilhersteller in Rastatt. Die Position bietet eine übertarifliche Vergütung von 23,09 EUR/Std., sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Als KFZ Lackierer sind Sie verantwortlich für das Prüfen und Vorbereiten von Untergründen für die Endbeschichtung. Zu Ihren Aufgaben gehört auch das Schutz der nicht zu bearbeitenden Flächen durch Abkleben oder Abdecken. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich Lackierer. Profitieren Sie von einem festen Arbeitsvertrag und einer Übernahmeperspektive durch das Kundenunternehmen. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas in Berlin - auch als Quereinstieg - 121 merken
Kfz-Mechatroniker/Kfz-Monteur (m/w/d) Fahrzeugglas in Berlin - auch als Quereinstieg - 121

Carglass GmbH | Berlin (Lichtenberg)

Industriemechaniker (m/w/d), Installateure (m/w/d), Maler und Lackierer (m/w/d) oder Hobby-Bastler (m/w/d) mit Potenzial sind herzlich willkommen. Wenn du die Motivation für einen Neuanfang mitbringst, bringen wir dir alles bei, was du brauchst. +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fahrzeuglackierer/in (m/w/d) merken
Fahrzeuglackierer/in (m/w/d)

Autolackierung Adrian Janke | 14913 Jüterbog

Mit langjähriger Erfahrung und Leidenschaft für die Fahrzeug- und Industrielackierung bieten wir unseren Kunden qualitativ hochwertige Dienstleistungen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bodenleger als Baustellenleitung (m/w/d) - NEU! merken
Bodenleger als Baustellenleitung (m/w/d) - NEU!

Mosaik-Berlin gGmbH | 10115 Berlin

Der direkte Weg zu uns führt über E-Mail:bewerbung@mosaik-berlin.de, Mosaik-Services Integrationsgesellschaft mbH, Personalabteilung, Ifflandstraße 12, 10179 Berlin. || Gemeinnützig, Baugewerbe/-industrie, Handwerk, Gewerbe, Ingenieur, Technik. +
Urlaubsgeld | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Mosaik-Berlin gGmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lackierer Spritzlackierung Jobs und Stellenangebote in Berlin

Lackierer Spritzlackierung Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Lackierer Spritzlackierung in Berlin

Lackierer-Spritzlackierung in Berlin: Zwischen Feinstaub, Farbnebel und Fachstolz

Wie oft habe ich mich in Berliner Werkstätten gefragt, was wirklich dran ist an diesem Beruf? Lackierer – klingt manchmal wie aus einer anderen Zeit, nicht wahr? Doch wessen Herz für exaktes Arbeiten, Technik und den dezenten Geruch von Lösungsmitteln schlägt, für den ist die Spritzlackierung noch immer eine Tätigkeit mit erstaunlicher Tiefe. Und Berlin? Macht alles eine Spur kantiger, manchmal lauter, selten langweiliger.


Berufsbild: Kunst und Technik im täglichen Wettlauf

Wer morgens die Spritzpistole in die Hand nimmt, zielt nie nur auf ein „bisschen Farbe“. Die Anforderungen sind ein Flickenteppich aus Präzision, Handwerk und Überblick. Staubeinschlüsse, Temperaturabweichungen, falsche Materialwahl – aus Fehlern lernt man, aber besser schnell. Moderne Lackieranlagen? In den großen Betrieben Standard, in kleineren Werkstätten oft noch Handarbeit – mit Charme, aber auch mit Muskelkater nach fünf Stunden Überkopfarbeit an der Busflanke. Und ja, das Berliner Klima mischt munter mit: Winters Feuchtigkeit wirft Wellen ins Finish, im Hochsommer schlägt der Lack Blasen, als wäre er beleidigt.


Was Einsteiger erwartet: Erwartungen, Realitäten, Luft nach oben

Manchmal schwingt am Anfang der Gedanke mit, Spritzlackierung sei bloße Routine. Überraschung: Wer wenig Geduld hat, prallt gegen Wände – und zwar wortwörtlich. Saubere Arbeitsvorbereitung, zuverlässiger Oberflächenschutz, Maskieren bis in die letzte Sicke. Ob Motorhaube, Fensterrahmen oder U-Bahn-Tür – jeder Job ein neues Puzzle. Am spannendsten? Wenn plötzlich eine Filmbauten-Truppe in der Ecke schraubt und aus einem alten Lieferwagen einen angeblichen KGB-Bus basteln will. Klingt absurd? In Berlin Alltag.


Arbeitsmarkt, Gehalt und die Frage nach Anerkennung

Wer ehrlich ist, kann über die Bezahlung diskutieren. Im Vergleich zu anderen Fachberufen liegt man häufig irgendwo zwischen 2.400 € und 3.100 €. Nicht glamourös, aber solide – vorausgesetzt, man wird nicht für Hilfstätigkeiten verheizt. Die Suche nach guten Leuten läuft in Berlin ohnehin ständig im Hintergrund. Mal schwappt die Nachfrage, mal kommt Ebbe, aber qualifizierte Lackierer werden immer gebraucht. Wer was auf dem Kasten hat, wird überall mit Kusshand genommen, auch wenn sich das in der Gehaltstüte nicht immer abbildet. Manchmal fragt man sich schon, warum der Glanz der eigenen Arbeit selten im Lohnzettel aufscheint. Vielleicht übersehe ich da einen Trick, aber falls ja, hat den sonst auch noch keiner gefunden.


Technologischer Wandel und Weiterbildung: Induktion statt Ignoranz

Lackieren war einmal bloß Pistole, Kompressor, Farbe. Heute rücken vernetzte Mischanlagen, neue Wasserlacke und sogar Robotik ins Bild. Nicht überall in Berlin, nein – die Spreemetropole bleibt gern ein bisschen „oldschool“. Aber die Dynamik ist spürbar, spätestens wenn Umweltvorgaben verschärft werden oder Großprojekte wie der Ausbau neuer Tramlinien spezielle Oberflächenbeschichtungen verlangen. Weiterbildung? Wer langfristig gesund bleiben will, kommt um neue Schutztechnologien und Kenntnisse zu emissionsarmen Materialien nicht herum. Ich habe es selbst erlebt: Wer hier stehenbleibt, wird entweder rasant ersetzt – oder darf nach fünf Jahren die Schultern beim Orthopäden lackieren lassen. Ironisch? Vielleicht. Realistisch? Auf jeden Fall.


Fazit? Gibt’s nicht – nur laufende Projekte und offene Fragen

Ein Beruf für Leute mit dickem Fell, Auge für Details und der Bereitschaft, ständig Neues dazuzulernen. Berlin sorgt für Abwechslung, Eigenarten und manchmal auch für wahnsinnige Sonderaufträge. Wer Spritzlackierer ist, spürt am Lack (und manchmal an den Knochen), wie viel dieser Beruf von einem fordert. Ist das erfüllend? Für mich schon – besonders an Tagen, an denen das Licht im Spritzraum stimmt und ein perfekt lackiertes Teil zum ersten Mal seinen Platz im Stadtdschungel einnimmt. Wer hätte gedacht, dass es so viel Freude machen kann, wenn die eigene Arbeit nicht nur abperlt, sondern glänzt – manchmal für Jahre.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.