50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Laborleiter Oldenburg Jobs und Stellenangebote

18 Laborleiter Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Laborleiter in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Chemielaborant (m/w/d) für Produktionsbegleitende Kaffeeanalytik merken
Chemielaborant (m/w/d) für Produktionsbegleitende Kaffeeanalytik

CR3 Coffee Group | 28195 Bremen

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/in, CTA oder BTA; Du hast Spaß an der Arbeit im Labor und bist bereit im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb und somit auch an Wochenenden zu arbeiten; Du hast bereits Berufserfahrung +
Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Urlaubsgeld | Jobrad | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie merken
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Gastroenterologie

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Kardiologie mit Option auf die Chefarztnachfolge merken
Leitender Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin und Kardiologie mit Option auf die Chefarztnachfolge

Kreiskrankenhaus Osterholz | Osterholz-Scharmbeck

Osterholz ist ein modern ausgestattetes, wirtschaftlich gesundes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung in unmittelbarer Nähe zur Hansestadt Bremen mit den Abteilungen Innere Medizin, Chirurgie und Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Labor +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laboringenieur:in (w/m/d) für (sichere) Software-Entwicklung und Servermanagement - FK4-7-2025 merken
Laboringenieur:in (w/m/d) für (sichere) Software-Entwicklung und Servermanagement - FK4-7-2025

Hochschule Bremen | 28195 Bremen

Forschungsgruppen; Beratung und Anleitung von internen und externen Nutzer:innen im Labor; Unterstützung des zugehörigen Laborbetriebs und Beschaffung von Ausrüstungen, Labormaterial und Geräten; Sicherstellung der vorgeschriebenen Sicherheitsstandards +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Milchtechnologe/-technologin (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

ETELSER Käsewerk GmbH | 28816 Stuhr

Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik steuerst und überwachst die unterschiedlichen Produktionslinien und arbeitest eng mit Labor und Instandhaltung zusammen. Dir ist es zu verdanken, dass Lebensmittel verantwortungsvoll weiterverarbeitet werden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) 2026 merken
Sales Representative Technical m/w/d (Region Bremen, Oldenburg) merken
Sales Representative Technical (m/w/d) merken
Sales Representative Technical (m/w/d)

Ivoclar Vivadent GmbH | 28195 Bremen

Verantwortung für den Verkauf, die Einführung und die Präsentation unserer innovativen Produkte und Systemverfahren; sowohl bei bestehenden Kunden als auch bei neuen Partnern, die Sie aktiv für unser Unternehmen gewinnen; Unsere Kontakte zu Zahntechnikern, Laboren +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Laborleiter Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Laborleiter Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Laborleiter in Oldenburg

Laborleiter in Oldenburg: Beruf zwischen Mikroskop und Menschenführung

Manchmal frage ich mich, ob die Bezeichnung „Laborleiter“ nicht sogar ein bisschen zu nüchtern klingt. Das klingt nach Vorschrift, nach Checklisten, nach weißem Kittel und stillen Fluren. Wer das denkt, hat vermutlich nie einen echten Laboralltag erlebt – schon gar nicht in einer mittelgroßen Stadt wie Oldenburg. Was viele unterschätzen: Hier, im Nordwesten, treffen handfeste Wissenschaft und überraschend viel Alltagspragmatismus aufeinander. Und mittendrin: die Laborleitung. Eher Schaltzentrale als „Schreibtischjob“.


Das Aufgabenfeld: Viel mehr als Proben verwalten

Laborleitungen in Oldenburg stecken zwischen den Fronten. Einerseits ist da die Verantwortung für die fachliche Leitung sämtlicher Analysen und Qualitätsprozesse – Wasser, Lebensmittel, Baustoffe, manchmal sogar medizinische Proben. Kein Tag tickt wie der andere. Die Technik entwickelt sich permanent weiter; manche Geräte erinnern an Space-Shuttle-Steuerung, während wiederum andere einfach nur launisch sind. Und dann die Menschen! Ein Labor ohne Konflikte, das gibt’s nur auf dem Papier. Führung – das heißt eben auch, Auszubildende entnervt zurück ins Boot holen, wenn mal wieder eine Analyse aus dem Ruder läuft. Oder: klassische Vermittlungsarbeit zwischen Chemikern, Biologen, Ingenieuren. Das ist nicht immer ein Vergnügen. Aber genau hier zeigt sich, wer wirklich fürs Labor gemacht ist.


Regionale Eigenheiten und Praxis: Oldenburg ist anders

Oldenburg – klingt nach Provinz, ist aber ein Knotenpunkt. Insbesondere, wenn es um Umwelt-, Landwirtschafts- und Lebensmittelthemen geht. Die Nähe zu den Universitäten, Institute mit langer Tradition, dazu ein Wirtschaftsumfeld, das sich selten in Schubladen pressen lässt: Wer hier im Labor anheuert, sollte mit regionalen Eigenbrötlern umgehen können und ein Auge für nachhaltige Themen mitbringen. Gerade im Bereich Umweltanalytik und erneuerbare Energien wächst die Nachfrage beträchtlich. Manche Labore experimentieren bereits mit Digitalisierung, andere wieder hassen jede Neuheit wie der Teufel das Weihwasser. Es gibt sie eben noch, die Betriebe, wo Messprotokolle per Hand geschrieben werden – und Chefinnen, deren Archiv sich in meterhohen Stapeln Papier manifestiert.


Gehalt, Ansprüche und Zwischenbilanz: Mehr Verantwortung, mehr Stress?

Tja, Geld. Redet niemand gern drüber – ist aber nun mal nicht unwichtig, vor allem als Berufseinsteiger oder Quereinsteiger. In Oldenburg pendeln sich die Einstiegsgehälter häufig zwischen 3.200 € und 4.000 € ein. Klingt erstmal ordentlich. Wobei: Wer Forschungsprojekte stemmt, große Teams koordiniert oder in der Industrie sitzt, kann problemlos bei 4.500 € bis 5.300 € landen. Kleine Institute auf Landesebene bieten gelegentlich nur 2.900 € – mit Glück gibt’s dann wenigstens Gleitzeit oder ein Dienstfahrrad als Trostpflaster. Alles, was über 5.300 € hinausgeht, ist eher selten, aber in spezialisierten Branchen durchaus zu machen – insbesondere, wenn Laborleitung und Projektverantwortung ineinander übergehen. Aber glauben Sie nicht, dass damit automatisch Feierabend um 16 Uhr sicher ist.


Chancen, Druck, Weiterbildung – und die Sache mit dem Ruhestand

Was nehmen wir mit aus all dem? Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft in Oldenburg Fuß fassen möchte, findet aktuell solide Perspektiven. Der Generationswechsel tut ein Übriges: In vielen Einrichtungen ist der Altersdurchschnitt bedenklich hoch; jüngere Leiter werden händeringend gesucht. Zugleich wächst die Anforderung, „digitales Denken“ mitbringen zu müssen – wobei ich persönlich der Meinung bin, dass kein Zertifikat der Welt die Mischung aus Geduld, Improvisationsgabe und technischem Spürsinn ersetzt, die ein Laborleiter nun mal braucht. Was Weiterbildung betrifft, ist Oldenburg auffällig breit aufgestellt: Von klassischen Fachtagungen bis zu sehr speziellen Kursen – für fast jeden Schwerpunkt, von Spektroskopie bis Umweltrecht, findet sich ein Angebot. Nur: Dranbleiben muss man selbst. Und manchmal heißt das auch, bei norddeutschen Wetterlagen morgens eine Stunde eher aufs Fahrrad zu steigen.


Fazit? Ach, das wäre zu einfach

Es gibt diesen alten Spruch: Wer im Labor leitet, leitet eben mehr als nur Abläufe – er (oder sie) hält ein fragiles Gebilde aus Technik, Menschen und Regeln zusammen. Oldenburg ist dafür ein bemerkenswert lebendiges Experimentierfeld. Nicht glamourös, selten vorhersehbar, oft anstrengend. Genau das macht den Reiz aus. Ob sich das lohnt? Die Antwort darauf gibt’s nicht im Lehrbuch – sondern meistens erst abends beim zweiten Espresso, wenn man den Tag Revue passieren lässt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.