25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Laborleiter Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

16 Laborleiter Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Laborleiter in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Ingenieur als Projektleiter für Investitionsprojekte (all genders) merken
Auszubildender zum Chemielaborant (m/w/d) merken
Auszubildender zum Chemielaborant (m/w/d)

CORDEN PHARMA GmbH | 68723 Plankstadt bei Heidelberg, Mannheim

Auszubildender zum Chemielaborant (m/w/d): Plankstadt bei Heidelberg und Mannheim; 01.09.2026; Vollzeit. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre und kann bei guten betrieblichen und schulischen Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden. +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) merken
Medizinische Fachkraft für den Telefonservice der 116117 - MFA, ZFA, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Notfallsanitäter in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)

KV SiS BW Sicherstellungs- GmbH | 68159 Mannheim, Bruchsal

Familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit sich einzubringen; Umfangreiche Einarbeitung und Betreuung durch Teamleiter:innen; Angenehme Arbeitsatmosphäre mit modern und ergonomisch ausgestatteten Arbeitsplätzen, hellen Räumen +
Gutes Betriebsklima | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager (m/w/d) Kardiologie merken
Key Account Manager (m/w/d) Kardiologie

best of human GmbH | 67059 Hamburg, Berlin, Hannover, Dortmund, Düsseldorf, Köln, Kassel, Leipzig, Würzburg, Heidelberg…

Sie sind ein erfahrener Pharmareferent mit einem abgeschlossenen Studium in Biologie, Chemie, Medizin oder Pharmazie? Ihre Expertise nach § 75 AMG qualifiziert Sie für die Teilnahme an Kongressen und die Organisation von Fortbildungsveranstaltungen. Mindestens ein belastbares Netzwerk zu Kardiologen und Erfahrung im Klinikaußendienst runden Ihr Profil ab. Sie zeichnen sich durch Ihre vertriebsorientierte Arbeitsweise und Ihre Fähigkeit aus, komplexe wissenschaftliche Inhalte klar und ansprechend zu kommunizieren. Ihr Ziel ist es, Kunden zu begeistern und überzeugende Lösungen anzubieten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft im Gesundheitswesen aktiv mit! +
Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Assistent/-innen (m/w/d) Labor für Hämatologische Diagnostik merken
Auszubildender zum Chemielaborant (m/w/d) merken
Auszubildender zum Chemielaborant (m/w/d)

Corden Pharma GmbH | 68723 Plankstadt

Umgang mit Chemikalien und Laborgeräten; Physikalisch-chemische Bestimmungen; Präparative Chemie; Instrumentelle Analytik (HPLC, UV/VIS etc.); Mikrobiologie; Ausbildungsbegleitend findet regelmäßig innerbetrieblicher Unterricht sowie ein Einsatz in den +
Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weinbau und Oenologie (B.Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Weinbau und Oenologie (B.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Karrierechancen in einer traditionsreichen Branche. 5 Gründe für diesen Studiengang: Praxis und Theorie eng verzahnt; Ausbildung im Weinberg, modern ausgestattete Labore und Oenologie-Technikum; Begleitende Praxisprojekte plus internationale Auslandserfahrung +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (GiP) (B. Sc.) (m/w/d) (duales Studium) merken
Gesundheitsökonomie im Praxisverbund (GiP) (B. Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU) | Ludwigshafen am Rhein

Sie haben bereits eine Ausbildung abgeschlossen und sind auf der Suche nach einem passenden Angebot für den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter: ⇒ Als beruflich qualifizierte Person mit abgeschlossener Berufsausbildung, z.B. im Bereich Gesundheits +
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum / zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme merken
Ausbildung zum / zur Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Rockwell Collins Deutschland GmbH, a part of Collins Aerospace | 69117 Heidelberg

Die ersten 18 Monate finden im Schwerpunkt in unserer betriebseigenen Ausbildungswerkstatt mit zugehörigem Elektrolabor statt. Zunächst erlernst du die für dein Berufsbild benötigten Kernkompetenzen sowie einen Teil der notwendigen Fachkompetenzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ZFA / Praxismanager (m/w/d) - Empfang und Verwaltung merken
1 2 nächste
Laborleiter Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Laborleiter Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Laborleiter in Ludwigshafen am Rhein

Laborleiter in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Laborbank und Chefsessel

Laborleiter in Ludwigshafen – das klingt nach weißem Kittel und Pipette, nach Präzision im Glaskolben und Schaltzentrum aller wissenschaftlichen Prozesse. So weit, so Klischee. Die nüchterne Wahrheit: Es ist ein Job, der selten stillsteht. Wer gerade als Berufseinsteiger erstmals den Fuß in ein Chemie- oder Analytiklabor dieser Stadt setzt, wird schnell merken, dass Ludwigshafen keine gewöhnliche Bühne ist. Die Stadt ist ein Kraftzentrum der Chemiebranche. Aber Routine? So selten wie eine Leuchtstoffröhre, die auf Anhieb ohne Flackern brennt.


Von hinten durch die Brust: Was macht ein Laborleiter eigentlich?

Das allgemeine Bild: Laborleiter sitzen im Büro, werfen mit Fachbegriffen um sich und genehmigen neuen Lösemittelbedarf. Wirklich? Wer sich das einredet, wird in Ludwigshafen rasch überrascht. Hier erwartet man Führungskräfte, die nicht nur mit der Verwaltung, sondern genauso mit der wissenschaftlichen Sinnsuche jonglieren – oft im Stundentakt. Das Tagesgeschäft reicht von der Koordination der Mitarbeiter*innen über das Troubleshooting bei Qualitätsproblemen bis zum Feilschen mit der Geschäftsleitung um die nächste Prozessinnovation. Ehrlich, der Alltag ist ein Spagat – zwischen Teamführung und Technik, zwischen betriebswirtschaftlicher Verantwortung und experimenteller Neugier.


Rahmenbedingungen, die nachdenken lassen

Wirklich attraktiv an Ludwigshafen? Der Ballungsraum ist nicht nur geprägt vom eindeutig größten Chemieunternehmen des Landes, vielmehr hat sich rundherum eine Szene aus spezialisierten Analytikdienstleistern, Umweltlaboren und angewandter Forschung gebildet. Kurzum: Wer das große oder das weniger große Rad drehen will, wird fündig. Gleichzeitig – und das bleibt nicht verborgen – ist die Verantwortung gewaltig: Ein Laborleiter trägt die letzte Verantwortung für Ergebnissicherheit, Arbeitsschutz und Mitarbeitermotivation. Wer da glaubt, man könne sich im Elfenbeinturm verschanzen, verkennt die Realität. Gefordert sind blitzsaubere Kommunikation, Feingefühl für Menschen mit Eigenheiten (Laborleute haben die nun mal), und der unbändige Wille, Neuerungen kritisch auf Alltagstauglichkeit abzuklopfen – Data-Science, Digitalisierung, Automatisierung: In Ludwigshafen reden inzwischen alle davon, aber konsequent umgesetzt? Manchmal hemmt die Bürokratie mehr, als sie hilft.


Was springt dabei raus? (Nein, ich meine nicht nur Gehalt … aber auch.)

Jetzt ehrlich: Geld interessiert. Natürlich. Laborleiter in Ludwigshafen können sich meistens im Bereich von 4.800 € bis 7.300 € monatlich bewegen – je nach Branche, Teamgröße, Ausbildung und Verhandlungsgeschick. In Wirklichkeit steckt dahinter oft ein Mix aus Grundgehalt, Zuschlägen und, ja, gelegentlichen Nervenkrisen, wenn mal wieder eine Auditrunde ansteht. Aber jenseits der Zahlen: Attraktiv wird die Stelle durch die Chance, echte Innovationsimpulse zu setzen, Strukturen weiterzuentwickeln und sich als tieftauchender Fachmensch ebenso zu beweisen wie als strategisches Organisationstalent. (Achtung Trugschluss: Rein technisch versierte Quereinsteiger werden an der Breite der Aufgaben manchmal unerwartet ausgebremst – ohne Zeit für persönliches Nachjustieren.)


Weiterbildung zwischen Pflicht und Kür

Die Dynamik im Laborumfeld ist, und ja, das ist keine hohle Floskel, enorm. Der Druck zur Transformation: Echt und überall spürbar. Digitalisierung, Umweltanforderungen, neue Methoden – Ludwigshafen verlangt von Laborleiter*innen das Talent, sich immer wieder neu zu justieren. Wer nicht bereit ist, den fachlichen Horizont zu erweitern – ob durch gezielte Weiterbildung in analytischen Methoden, Personalführungstrainings oder Datenschutzregulierung –, der wird mittelfristig abgehängt. Was viele unterschätzen: Es zählt weniger der einmal erarbeitete Status, sondern die Bereitschaft, Entwicklungen aufzuspüren, kritisch zu hinterfragen und auch mal querzudenken. Das eigentlich Überraschende? Wer diesen Willen zum Wandel zeigt, bekommt in der Region oft mehr Gestaltungsspielraum, als das Organigramm auf den ersten Blick verrät.


Persönliche Notiz – und kein Patentrezept

Bleibt am Ende also nur ein Fazit? Blanker Unsinn. Der Job des Laborleiters in Ludwigshafen ist wie ein Experiment mit unberechenbaren Variablen. Was draußen wie eine klare Formel aussieht, ist im Inneren ein Konglomerat aus Verantwortung, Teamgeist, Spezialwissen und einer kräftigen Portion Spielfreude bei gelegentlichen Frustrationen. Ich habe den Eindruck, man bleibt im Kopf jung – und manchmal wird man nachts wach, weil eine Messkurve nicht aus dem Kopf will. Aber das gehört wohl dazu. Ein Patentrezept, um dauerhaft zu bestehen? Gibt’s nicht. Wer Lust auf das Wechselspiel aus Struktur, Menschenführung und wissenschaftlicher Neugier hat, dem bietet Ludwigshafen eine Menge Chancen. Man muss sie nur erkennen. Und ein bisschen schmerzbefreit bleiben, wenn es wieder heißt: „Dann machen wir’s halt anders!“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.