100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Küchenplaner Leipzig Jobs und Stellenangebote

15 Küchenplaner Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Küchenplaner in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Küchenplaner Schwerpunkt Küche (m/w/d) merken
Küchenplaner Schwerpunkt Küche (m/w/d)

OBI GmbH & Co. Deutschland KG | 04103 Leipzig

Werde Küchenverkäufer:in im OBI Küchenstudio und verwandle Kundenwünsche in Traumküchen! Mit unserem modernen 3D-Planungstool zeigst du individuelle Designs und begleitest Kund:innen durch den gesamten Prozess. Ob Verkaufstalent oder Quereinsteiger:in, hier ist jeder willkommen! Du führst Bedarfsanalysen durch, erstellst Angebote und koordinierst Lieferung sowie Montage. Eine abgeschlossene handwerkliche oder kaufmännische Ausbildung ist von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse aktueller Küchentrends. Bring deine Kreativität ein und unterstütze Kund:innen, ihre Küchenträume zu verwirklichen! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Provisionen | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenplaner Schwerpunkt Küche (m/w/d) merken
Küchenplaner Schwerpunkt Küche (m/w/d)

OBI Group Holding SE & Co. KGaA | 04103 Leipzig

Wir suchen einen Küchenplaner (m/w/d), der Kundenwünsche kreativ mit modernen 3D-Planungstools visualisiert. In dieser Rolle begleiten Sie Kund:innen von der Bedarfsanalyse bis zur finalen Montage ihrer Traumküche. Ihre Aufgaben umfassen außerdem die Auftragsnachbearbeitung und Rechnungskontrolle sowie allgemeine Bürotätigkeiten. Mit Ihrer handwerklichen oder technischen Ausbildung bringen Sie erste Berufserfahrung im Küchenbereich mit. Trends und Kundenbedürfnisse erkennen Sie sicher und setzen diese kreativ um. Profitieren Sie von einer attraktiven Bezahlung und einem inspirierenden Arbeitsumfeld in der Küchenbranche! +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer als Küchenplaner (m/w/d) merken
Verkäufer als Küchenplaner (m/w/d)

OBI GmbH & Co. Deutschland KG | 04103 Leipzig

Starte deine Karriere als Küchenverkäufer:in im OBI Küchenstudio! Mit unserem innovativen 3D-Planungstool verwandelst du die Vorstellungen der Kund:innen in die perfekte Traumküche. Quereinsteiger:innen und Verkaufstalente sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Du begleitest Kund:innen umfassend von der Bedarfsanalyse bis zur Montage ihrer Küchen-Projekte. Zudem kümmerst du dich um die Auftragsbearbeitung und Rechnungskontrolle. Wenn du eine handwerkliche, technische oder kaufmännische Ausbildung hast und ein Gespür für Küchen-Trends mitbringst, bewirb dich noch heute! +
Quereinstieg möglich | Weihnachtsgeld | Provisionen | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren (m/w/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d) merken
Ausbildung zum Fachmann für Systemgastronomie (w/m/d)

porta Gaststätten GmbH & Co. KG Leipzig | 04103 Leipzig

Das erwartet dich bei uns: Eine 3-jährige Ausbildung in einem unserer Restaurants sowie in der Berufsschule; Ob Küche, Service, Lager oder Einkauf, du lernst alle Bereiche kennen; Du bekommst Einblicke in Themen wie Lebensmittelkunde, Qualitätssicherung +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkäufer Küchen / Fachberater / Einrichtungsberater / Küchenverkäufer im Außendienst (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Gastronomie (m/w/d) ab 01.08.2026 merken
Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren (m/w/d) merken
Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren (m/w/d) merken
Ausbildung Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk Fleischwaren (m/w/d) merken
1 2 nächste
Küchenplaner Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Küchenplaner Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Küchenplaner in Leipzig

Wo beginnt eigentlich Küche? – Berufsalltag zwischen Skizze und Gesellschaft in Leipzig

Sieht man sich als Küchenplaner/in in Leipzig um, spürt man schnell: Das ist kein Job für Freunde klarer Trennungslinien. Technik, Geschmack, Budget und – nicht zu vergessen – der ständige Spagat zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Manchmal frage ich mich, wo die Arbeit wirklich anfängt. Beim ersten Bleistiftstrich? Oder wenn die Kundin mit Fotos von ihrer Altbauwohnung vor mir sitzt, unverblümt bekennt: „Viel Platz is nich, aber schick soll’s sein.“ So läuft das hier, mitten im Leipziger Alltag. Zwischen Gründerzeitfluren, Plattenbauträumen und hippen Loft-Plänen.


Fachkenntnis, Fingerspitzengefühl und eine Prise Humor

Küchenplaner – klingt erstmal wie ein halber Tischler und halber Verkäufer. Das ist zu kurz gegriffen. Wer frisch einsteigt, merkt schnell: Der Beruf wird unterschätzt. Technisches Wissen, Materialkunde, ergonomisches Denken und gestalterisches Gespür hängen hier so eng beieinander, dass sich kein Lehrbuch wohlig anlehnen kann. Pläne werden am PC entworfen, Schnittstellen mit Elektrik, Sanitär, Lichttechnik wollen koordiniert sein. Und gerade in Leipzig, wo die Sanierungslust nie zu enden scheint, warten Altbaublöcke mit schiefen Wänden und schüchternen Leitungen. Wer hier keine kreativen Seitenwege kennt, hat verloren.


Was bringt die Leipziger Küchenlandschaft? – Zwischen Trends und Tradition

Eine Küche ist in Leipzig selten von der Stange. Es gibt die Studierendenviertel rund um die Südvorstadt – viel zu wenig Raum, noch weniger Stauraum, aber hohe Erwartungen. Einmal sehnsüchtig von „Berliner Wohnküchen“ geträumt, möchten die Leute dasselbe Lebensgefühl – gern auch für 12.000 €, aber gerne auch mal für die Hälfte. Spannend: Die regionale Nachfrage richtet sich nicht nur nach neuem Glanz, sondern auch nach Nachhaltigkeit. Recycling-Konzepte, energiesparende Geräte, Fronten aus lokaler Produktion – die alten Zeiten des „Eiche rustikal“ sind vorbei. Heute zählen Werte, nicht nur Scharniere. Und: Wer in Leipzig plant, plant oft generationsübergreifend. Wenn Oma mitkocht, werden die Arbeitsflächen höher. Oder niedriger. Das Ergebnis? Kein Tag ist wie der andere.


Verdienst, Werte, Stolperfallen – Realismus ist gefragt

Jetzt mal Klartext: Beim Gehalt gibt es Bandbreiten – das Einstiegsgehalt liegt meist irgendwo zwischen 2.400 € und 2.900 €, abhängig von Betrieb, eigenem Vorwissen und Verhandlungsgeschick. Mit ein paar Jahren Praxis und dem nötigen Ehrgeiz kann man sich langsam Richtung 3.100 € bis 3.800 € hocharbeiten, manchmal auch darüber hinaus, wenn man sich Zusatzkenntnisse oder Spezialgebiete aneignet. Doch wer glaubt, Provisionen oder schnelle Abschlüsse drehen an der Goldschraube, irrt gewaltig. Hier in Leipzig zählt allerdings nicht allein der Rubel, sondern das Gefühl, Räume tatsächlich zu verändern – im Sinne der Nutzer, nicht nur der Katalogseiten.


Zwischen Wandel und Weiterbildung – Leipzigs Puls spüren

Industrie 4.0 ist längst in den Küchen angekommen, zumindest in Häppchen: digitale Planungstools, 3D-Visualisierung, smarte Geräte – alles schön und gut, aber braucht Zeit, Mut und Fortbildung. Die Handwerkskammer gibt Kurse, manche Hersteller laden zu Technikschulungen. Oft wünscht man sich eine stärkere lokale Gemeinschaft, gemeinsame Werkstätten, vielleicht einen experimentierfreudigeren Austausch. Leipzig als Stadt bietet Chancen, wenn man sich auf Neues einlässt und manchmal die Routine durchbricht. Es ist nicht die Millionenmetropole – und das ist ein Vorteil! Wer offene Augen mitbringt und lernen will, findet Anschluss ans tatsächliche Leben: in Hinterhauswohnungen, Familienküchen, Gastronomiebetrieben. Manchmal frage ich mich, wie viele dieser Küchen in einem Jahr wirklich aus dem Raster fallen … Aber genau das schafft diesen Reiz, der selten in Stellenausschreibungen steht.


Fazit? – Vielleicht keins, aber ein Tipp:

Küchen zu planen in Leipzig, das ist tägliche Improvisation, oft ein bisschen Handwerk, ein bisschen Herz und immer wieder Kopfzerbrechen über Sonderwünsche. Wer Freude daran hat, Lösungen zu suchen, auch mal lieber nachfragt, als vorschnell zu verkaufen, und – nicht zu unterschätzen – mit Menschen umgehen kann, für den ist dieser Beruf eine tatsächlich bewohnbare Herausforderung. Ganz ehrlich: langweilig wird’s hier sicher nie. Und das ist mehr wert als ein weiteres Hochglanzprospekt mit dem perfekten Modell auf Seite drei.


Diese Jobs als Küchenplaner in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Küchenplaner / Verkäufer (m/w/d) Küchen Voll-/Teilzeit

POCO Einrichtungsmärkte GmbH | 04103 Leipzig

POCO sucht Küchenplaner / Verkäufer (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit als Berufseinsteiger ab sofort. Mit mehr als 125 Märkten deutschlandweit ist POCO als bekannter Einrichtungsdiscounter Teil der XXXLutz-Unternehmensgruppe und beschäftigt über 7000 Mitarbeiter. Das familiäre Arbeitsklima steht dabei im Vordergrund, um das Zuhause der Kunden zu verschönern. Das Sortiment umfasst Möbel, Küchen, Baumarkt- und Dekoartikel zu attraktiven Preisen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem kollegialen und familiären Umfeld sowie Sonderurlaub, Personalrabatt und weitere attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und E-Bike Leasing. Bewerben Sie sich jetzt!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.