50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältetechniker Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

22 Kältetechniker Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältetechniker in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker - Außendienst / Elektro / Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker - Außendienst / Elektro / Kältetechnik (m/w/d)

Kramer GmbH | 67657 Kaiserslautern

Sie haben einen Wohnsitz im Raum Nord-/Mittelbaden, Südpfalz oder sind umzugsbereit; Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro- oder Kältetechnik oder eine Ausbildung in einem Handwerksberuf mit elektrotechnischen Kenntnissen; +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Bereich Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker im Bereich Kältetechnik (m/w/d)

JOB AG | 68159 Mannheim

Deine Aufgaben als Servicetechniker im Bereich Kältetechnik: Installation, Wartung und Reparatur von Kälte- und Klimaanlagen; Durchführung von Inspektions- und Wartungsarbeiten an bestehenden Systemen; Fehlerdiagnose und -behebung in Kälteanlagen und +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker für Kältetechnik (m/w/d)

Coolworld Rentals GmbH | 68159 Mannheim

Servicetechniker für Kältetechnik (m/w/d): Art der Stelle: Vollzeit; Stundenzahl: 40 Stunden; Ort: Großraum Berlin/Hamburg, Frankfurt/Mannheim, Nordrhein-Westfalen. Du hast lieber Werkzeug in der Hand als im Büro zu sitzen? +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Stromerzeugung & Klimatechnik merken
Servicetechniker (m/w/d) Stromerzeugung & Klimatechnik

Zeppelin Rental GmbH | 64319 Pfungstadt

Servicetechniker – Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Anlagenmechaniker, Mechatroniker, Landmaschinentechniker, Elektriker oder Kältetechniker. Fachwissen – Du bringst Fachwissen über mechanische und elektrische Systeme mit. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker (m/w/d) merken
Elektriker (m/w/d)

Dahmen Personalservice GmbH | Heppenheim (Bergstraße)

Kältetechniker (m/w/d) oder Mechaniker für Kältetechnik (m/w/d); Fachkenntnisse in der Instandhaltung elektrischer und elektronischer Anlagen; Erfahrung im Bereich der Kältetechnik wünschenswert; Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und Word +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker Haustechniker / Servicetechniker m/w/d merken
Anlagenmechaniker Haustechniker / Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 68159 Mannheim

Anlagenmechaniker Haustechniker / Servicetechniker m/w/d: Einsatzort: Mannheim; Kennziffer: 2025-1118; Arbeitszeit: Vollzeit (unbefristet). +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Mannheim merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Mannheim

Apleona GmbH | 68159 Mannheim

Wir – die Apleona GmbH – suchen für unsere Standorte in Mannheim: Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) in Mannheim; Job ID 23799in Teilzeit oder Vollzeit als Haustechniker für ein festes Objekt oder als mobiler Servicetechniker +
Weihnachtsgeld | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Apleona GmbH | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische Leitung (m/w/d) merken
Technische Leitung (m/w/d)

Pharmazeutische Fabrik Dr. Reckeweg & Co. GmbH | 64625 Bensheim bei Mannheim

Führung und Zusammenarbeit: Sie leiten ein interdisziplinäres Team aus Technikern und externen Dienstleistern. Dabei fördern Sie eine lösungsorientierte, pragmatische Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker | Elektriker (m/w/d) Schwetzingen merken
Haustechniker | Elektriker (m/w/d) Schwetzingen

WISAG Gebäudetechnik Süd-West GmbH & Co. KG | 68723 Schwetzingen

Haustechniker; Elektriker (m/w/d) Schwetzingen: Kennziffer: 388299; Betreuen der haustechnischen Anlagen – Schwerpunkt Elektrotechnik; Arbeitszeitenmodell: Aufteilung in 4 Stunden am Vormittag und 4 Stunden am Nachmittag; Durchführen von Installationen +
Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker SHK | Servicetechniker m/w/d merken
Anlagenmechaniker SHK | Servicetechniker m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 76676 Graben

Technische Ausbildung z.B. als Anlagenmechaniker Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, Mechatroniker Kältetechnik, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer, Gas-Wasserinstallateur oder vergleichbare Qualifikation als Quereinsteiger; Kundenorientierte, engagierte +
Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Kältetechniker in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Kältemaschine und Klimawandel: Kältetechniker in Ludwigshafen – ein Beruf im Umbruch

Irgendwo zwischen quietschenden Wärmepumpen, den typischen Industriedüften und dem unterschwelligen Dauerrauschen der Rheinschifffahrt arbeiten sie, die Kältetechniker von Ludwigshafen. Wer zum ersten Mal mit dem Beruf in Berührung kommt – als Frischling nach der Ausbildung oder aus anderen Gewerken gewechselt –, mag sich wundern, wie bodenständig und gleichzeitig komplex dieser Job sein kann. Überhaupt: Wer im Rhein-Neckar-Raum Kälteanlagen montiert, wartet oder modernisiert, hat mit einer anderen Größenordnung zu tun als der Kollege, der im fränkischen Mittelzentrum ein paar Kühltruhen zusammenschraubt. Ludwigshafener Kältetechnik – das ist eher Industrievorhang statt Tante-Emma-Laden. Nichts für Leute mit schwachen Nerven (oder schwitzenden Händen).


Arbeitsalltag zwischen Chemiepark und Altbau: Der Reiz des Unvollkommenen

Papier ist geduldig, und in so mancher Stellenbeschreibung klingt der Aufgabenmix für Kältetechniker geradezu technisch-romantisch: Anlagenbau, Reparatur, Prüfprotokolle, manchmal ein bisschen Tüftelei an der Steuerung. Wer es ausprobiert, merkt allerdings rasch: Es gibt keine „normale Woche“ – jedenfalls nicht in Ludwigshafen. Mal steht man morgens mit Schutzhelm und Werkzeugkoffer an der Pforte des Chemieparks, und mittags wühlt man sich schon durch verwinkelte Altbaudecken auf der Suche nach der Leckage. Pläne? Werden spätestens am dritten Auftrag des Tages wieder über den Haufen geworfen. So irritierend das manchmal sein mag – gerade dieser Wechsel, das nie ganz Durchgeplante, das macht einen nicht unerheblichen Reiz des Berufs aus.


Zwischen Fachkräftemangel und Fortschritt: Wer etwas kann, ist gefragt

Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob die großen Arbeitgeber der Stadt eigentlich verzichten könnten – auf all die, die wissen, wie eine Kältemaschine tickt. Der Bedarf an Kältetechnikerinnen und -technikern? Eigentlich eine Dauerbaustelle. Und das zieht sich quer durch Branchen: ob Kühllogistik im Hafen, anspruchsvolle Labortechnik oder die boomende Gebäudetechnik dank dem immer drängenderen Thema „Energieeffizienz“. Wer fachlich sattelfest ist, muss sich in Ludwigshafen kaum Sorgen machen. Nette Randerscheinung: Das schlägt sich inzwischen auch spürbar im Lohnzettel nieder. Einstiegsgehälter ab etwa 2.800 € sind keine Seltenheit mehr, erfahrene Fachkräfte bewegen sich locker in Gefilden ab 3.200 € bis hin zu 3.600 €, manchmal sogar mehr – je nach Erfahrungsstand und Branche. Klar, da gibt’s auch die Großbaustellen-Tage, an denen man sich fragt, ob irgendwann auch mal Pause ist. Aber mal ehrlich: Wer technische Details mag, mit Dampf und Druck umgehen kann und eine gewisse Resilienz gegenüber Schichtkalendern besitzt, findet hier ein Feld mit ziemlicher Sicherheit.


Digitalisierung, Kältemittel – und die ewige Frage nach der Zukunft

Bleibt die Sache mit der Technik. Nichts bleibt, wie es ist, schon gar nicht im Kältebereich. Die Anforderungen an Umweltstandards, neue Kältemittel und nicht zuletzt die Digitalisierung sorgen regelmäßig für lichte Momente (und ein paar graue Haare – im übertragenen Sinn). Wer vor Jahren noch hauptsächlich mit Verdampfertausch und Abtauautomatik beschäftigt war, muss sich heute bisweilen mit Regelsystemen herumschlagen, die mehr IT- als mechanisches Know-how verlangen. Ich persönlich sehe darin aber mehr Chance als Risiko. Ludwigshafen ist keine Metropole, aber technisch vorn dabei – ob betriebssichere Industriekälte, Smart Building oder nachhaltige Supermarkt-Klimatisierung. Weiterbildung ist also Pflicht, aber keine Strafe. Vielmehr Teil des Spiels.


Fazit? Es gibt keins – aber viele unerzählte Geschichten

Ganz ehrlich: Wer den Beruf der Kältetechnikerin oder des Kältetechnikers als bloße „Montiererei“ abstempelt, hat entweder zu lange im Büro gesessen oder noch keinen echten Anlagenstillstand in Ludwigshafen mitgemacht. Es ist Knochenarbeit, ja – aber eben auch intellektuelle Herausforderung, Handschlag mit dem Anlagenfahrer und manchmal Abenteuer im Untergeschoss. Der Markt ist hungrig, die Anforderungen steigen – und wer Lust hat, sich immer wieder neu einzulassen, wird in Ludwigshafen mehr finden als nur Arbeit. Am Ende bleibt: ein Berufsfeld voller Ecken, Kanten, Möglichkeiten – und dieser spürbaren Gewissheit, dass man gebraucht wird. Und das gibt’s nun wirklich nicht überall.