25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältetechniker Hagen Jobs und Stellenangebote

28 Kältetechniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältetechniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektrotechniker / Kältetechniker (m/w/d) für die Umweltsimulation - NEU! merken
Elektrotechniker / Kältetechniker (m/w/d) für die Umweltsimulation - NEU!

AKUVIB Engineering and Testing GmbH | 44787 Bochum

In unseren hochmodernen Laboren testen wir Prototypen auf Haltbarkeit und Schwingungsbelastung. Durch Umweltsimulationen garantieren wir umfassende Produkttests. Unsere kompetente Beratung und moderne Messtechnik unterstützen Kunden effizient in der Produktentwicklung. Von der ersten Idee bis zur Serienreife begleiten wir Sie auf jedem Schritt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie spannende Projekte in der Produkterprobung und im Prototypentest. Bei uns haben Sie die Chance, Ihr Wissen eigenverantwortlich einzubringen und sich in einem kreativen Umfeld persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d) merken
Techniker Kältetechnik - Klimatechnik / Projektierung / Kundenberatung (m/w/d)

Frigotechnik Handels- GmbH | 42275 Wuppertal

Sie sind Kältetechniker oder Meister und suchen eine neue Herausforderung? Mit einem abgeschlossenen Studium oder einer technischen Ausbildung im Bereich Kälte- und Klimatechnik sind Sie bei uns genau richtig. Wir erwarten erste relevante Berufserfahrung sowie ausgeprägtes technisches und kaufmännisches Verständnis. Ihre Hands-On-Mentalität und kommunikative Art sind von großem Vorteil für unser Team. Zusätzlich benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B, um unsere Kunden vor Ort optimal zu betreuen. Interessiert an unserer spannenden Stelle als Techniker für Kälte- und Klimatechnik? Bewerben Sie sich jetzt! +
Work-Life-Balance | Weihnachtsgeld | Corporate Benefit Frigotechnik Handels- GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagentechniker / Kälteanlagenbauer (m/w/d) merken
Kälteanlagentechniker / Kälteanlagenbauer (m/w/d)

Herbert Keil GmbH Kühl-, Klima- und Energietechnik | 01917 Kamenz

Deine Aufgaben: Aufbau und Installation von Kälte- und Klimaanlagen im kleinen und mittleren Leistungsbereich; Zuschneiden, Montieren und Verbinden von Rohrleitungen sowie Verlegen von Kabeln; Inbetriebnahme der Anlagen inklusive umfassender Einweisung +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagentechniker (m/w/d) merken
Kälteanlagentechniker (m/w/d)

Herbert Keil GmbH Kühl-, Klima- und Energietechnik | 02977 Hoyerswerda

Kälteanlagentechniker (m/w/d); in Vollzeit: Das bieten wir dir: 28 Tage Urlaub; Attraktive Vergütung inklusive Weihnachtsgeld; Zahlung von Tagegeld nach gesetzlicher Grundlage; Ein motiviertes und kollegiales Team; Montagefahrzeug, das direkt an deinem +
Weihnachtsgeld | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d)

GFI -Gesellschaft für Isolierungen - GmbH | 44135 Dortmund

Starte deine Ausbildung als Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in und trage aktiv zum Klimaschutz bei. Bei uns lernst du den Einsatz modernster Dämmsysteme sowie der Verarbeitung von Metall und Blech, um die Umwelt nachhaltig zu schützen. Als Fachkraft hilfst du mit, umweltfreundliche Ziele zu erreichen und sorgst für ein besseres Klima. Deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche wartet auf dich, beginnend am 01.08.2025. Zu deinen Aufgaben gehören das Auswählen und Einbauen von Dämmstoffen sowie das Erstellen von Stütz- und Tragkonstruktionen. Lass dir diese Chance nicht entgehen und forme die Welt von morgen! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d)

Otto Building Technologies GmbH | verschiedene Standorte

Servicetechniker Kältetechnik (m/w/d): An einem unserer Standorte: Bad Berleburg, Berlin, Bremen, Dortmund, Göttingen, Hamburg, Hannover, Kassel, Köln, Leipzig, Mannheim, Marburg, München, Siegen, Weiterstadt: Durchführen von Inspektions-, Wartungs- und +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH | 44787 Bochum, Duisburg, Düsseldorf, Köln

Vergleichbare Ausbildung Kälteschein nach Kategorie I oder II § 5 der Chem KlimaschutzV wünschenswert Berufserfahrung in der Wartung und Instandsetzung von Gebäudetechnik Gewerkeübergreifende Kenntnisse in den Bereichen Elektro-, HLKS-, und Brandschutztechnik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker für Kältetechnik (m/w/d)

Coolworld Rentals GmbH | 58636 Iserlohn

Servicetechniker für Kältetechnik (m/w/d): Art der Stelle: Vollzeit; Stundenzahl: 40 Stunden; Ort: NRW, Frankfurt/Mannheim, Leipzig oder Großraum Berlin. Du hast lieber Werkzeug in der Hand als im Büro zu sitzen? +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinsteiger Kältetechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Klimaschützer m/w/d merken
Ausbildung zum Klimaschützer m/w/d

G+H ISOLIERUNG GmbH | 44787 Bochum

Die G+H ISOLIERUNG GmbH ist ein Teil dieses Netzwerks und zählt zu den marktführenden Dienstleistern für Wärme- und Kältedämmung, vorbeugenden Brandschutz und Schallschutz (WKSB). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Kältetechniker in Hagen

In der Kältebranche stehen die Zeichen auf Sturm – oder vielleicht ist es doch nur die typische Mischung aus Nebel und Sonnenschein, die einem im Sauerland begegnet. Hagen, am Rand des Ruhrgebiets, bietet Kältetechnikern nämlich einen Arbeitsalltag, der so vielseitig ist wie ein Aprilwetter. Für Berufseinsteiger wie für erfahrene Wechsler wird das selten zum Selbstläufer – dafür ist zu viel in Bewegung, sowohl fachlich als auch gesellschaftlich.

Wer sich für die Kältetechnik entscheidet, hat meist ein Faible für Praktisches: Anlagen, Rohre, Messgeräte, dazu ein Hauch Abenteuer in luftigen Höhen. Wer gern improvisiert – und dabei nicht ins Schwitzen gerät, wenn’s eben doch mal an der Zeit drängelt – der ist hier nicht falsch. Die klassische Tätigkeit dreht sich um Montage, Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimasystemen. Viel davon findet in Gewerbebetrieben statt: Lebensmittellogistik, Supermärkte, kleine Industrie, sogar in der anspruchsvollen Prozesskühlung. Manchmal auch im Mittelstand, wo „multitasking“ nicht Fremdwort, sondern Realität ist.


Was viele unterschätzen: Die Technik hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Satz gemacht. Von der klassischen Split-Klimaanlage bis zur komplexen CO2-Kälteanlage – das Spektrum ist breit, und die sprichwörtliche Kältemaschinen-Klugheit wächst nicht im Stillen. Digitalisierung, Fernwartung und Energieeffizienzregeln fordern ihren Tribut. Was gestern als „solide“ galt, ist heute oft schon ein Fall für die Modernisierungswelle. In Hagen, wo mehr kommunale Gebäude und öffentliche Einrichtungen klimatisiert werden als noch vor zehn Jahren, ist das besonders spürbar. Der Druck auf Fachbetriebe, mitzuhalten, steigt – und damit ändern sich auch die Anforderungen an das Personal.


Für Berufseinsteiger heißt das: Ohne solide Grundkenntnisse in Elektrotechnik, Thermodynamik und Regelungstechnik wird es ungemütlich (im wahrsten Sinne, denn stehen bleibt nichts, und Fehler werden schnell frostig teuer). Aber auch für erfahrene Techniker gilt, dass stetes Lernen zur eigentlichen Kernkompetenz geworden ist. Es reicht nicht, den Dreher und das Manometer zu beherrschen. Wer CO2-Kälteanlagen anfasst, muss wissen, worauf er sich einlässt. Und das Netzwerk in Hagen? Es funktioniert eher bodenständig – man kennt sich, zumindest über zwei Ecken. Fachkräfte, die einen reichen Erfahrungsschatz mitbringen, werden oft mit offenen Armen und klaren Worten empfangen. Wer als Quereinsteiger kommt, spürt schnell: Die Kassiererinnen im Supermarkt haben vielleicht mehr mit dir zu tun, als du denkst, denn wenn die Kühlung streikt, hängt die halbe Lieferkette daran.


Finanziell schwankt das Bild. Viele Betriebe in der Region bewegen sich für Einsteiger zwischen 2.600 € und 2.900 € monatlich – Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Schichteinsatz heben das Niveau durchaus in Richtung 3.200 € bis 3.600 €. Die Wertschätzung im Betrieb wächst meist mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder auf wechselnde Anforderungen flexibel zu reagieren. Aber – und hier kommt ein gern übersehener Punkt – manche Kleinbetriebe zementieren ihre Gehaltsmodelle auf altem Niveau. Da braucht es manchmal Entschlossenheit, Nachfragen oder einen Schubs in Richtung Spezialqualifikation, damit nicht bloß der Lohn, sondern auch das eigene Know-how wächst.


In Hagen wird aktuell viel über Nachhaltigkeit, alternative Kältemittel und energetische Sanierung gesprochen. Nicht alles davon ist schon Alltagspraxis, manches noch Wunschdenken. Aber die großen Wohnungsbaugesellschaften und die öffentliche Hand geben bereits Projekte in Auftrag, die Kältetechniker mit Mut zum Neuland fordern. Wer sich hier fortbildet – Stichwort F-Gase, Wärmepumpen, Digitalisierung der Anlagen –, steht keineswegs im Abseits. Im Gegenteil: Die Erfahrung zeigt, dass berufliche Neugier am Ende den größten Unterschied macht. Oder anders gesagt: Wer in Hagen als Kältetechniker seinen Alltag nicht ab und zu als Überraschung erlebt, macht vermutlich etwas falsch.


Was bleibt? Keine glatte Erfolgsgeschichte, kein Garantieschein auf steigende Löhne oder sichere Anstellungen. Dafür aber die Möglichkeit, in einem Berufsfeld zu arbeiten, das in der Region tatsächlich gebraucht wird – und das mit jeder technischen Neuerung spannender, fordernder, manchmal auch ein wenig unberechenbarer wird. Wer hier anfängt oder sich umorientiert, braucht Neugier, Pragmatismus und einen stabilen Puls. Routine, sage ich aus Erfahrung, ist dabei das Erste, das über Bord geht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.