50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältetechniker Hagen Jobs und Stellenangebote

20 Kältetechniker Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältetechniker in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kältetechniker (m/w/d) im Kundendienst in Herne merken
Kältetechniker (m/w/d) im Kundendienst in Herne

SMC SteinMart GmbH | Herne

Für ein führendes Unternehmen im technischen Facility Management suchen wir einen Kältetechniker (m/w/d) im Kundendienst in Herne. Genießen Sie ein attraktives Gehaltspaket von bis zu 45.000 € Jahresbrutto und profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsvertrag. Zu den Vorteilen gehören auch 30 Urlaubstage sowie zusätzliche Freistellungen an Feiertagen. Ein vollausgestatteter Servicewagen steht Ihnen zur Verfügung, ebenso wie eine Verpflegungspauschale von 450 € pro Monat. Nutzen Sie vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von Teamevents zur Stärkung des Zusammenhalts. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft in einem dynamischen Umfeld! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker (m/w/d) im Kundendienst in Witten merken
Kältetechniker (m/w/d) im Kundendienst in Witten

SMC SteinMart GmbH | 58452 Witten

Wir suchen einen Kältetechniker (m/w/d) für den Kundendienst in Witten, um unser renommiertes Unternehmen im technischen Facility Management zu unterstützen. Sie erwartet ein attraktives Gehalt von bis zu 45.000 € jährlich und ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem internationalen Umfeld. Zusätzlich erhalten Sie 30 Urlaubstage und eine Verpflegungspauschale von 450 € pro Monat. Ein vollausgestatteter Servicewagen steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Profitieren Sie von zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und attraktiven zusätzlichen Benefits wie Altersvorsorge und Dienstrad-Leasing. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und erleben Sie lokale Teamevents! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung 2026 - Industrie-Isolierer (m/w/d) merken
Ausbildung 2026 - Industrie-Isolierer (m/w/d)

Bilfinger SE | Herne

Deine Ausbildung: Du lernst den Umgang und die Auswahl der verschiedenen Dämmstoffe und Werkzeuge kennen, die du im Isolierbereich benötigst; Neben dem Wärme- und Kälteschutz gehört auch der Schallschutz zu deinen Aufgaben; Du unterstützt erfahrene Kolleginnen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker für Kältetechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker für Kältetechnik (m/w/d)

Coolworld Rentals GmbH | 58636 Iserlohn

Servicetechniker für Kältetechnik (m/w/d): Art der Stelle: Vollzeit; Stundenzahl: 40 Stunden; Ort: Großraum Berlin/Hamburg, Frankfurt/Mannheim, Nordrhein-Westfalen. Du hast lieber Werkzeug in der Hand als im Büro zu sitzen? +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter Kältetechnik - Service / Support / Instandsetzung (m/w/d) merken
Servicemitarbeiter Kältetechnik - Service / Support / Instandsetzung (m/w/d)

L&R Kältetechnik GmbH & Co. KG | Sundern (Sauerland)

Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker für Klima- und Kältetechnik (m/w/d) bzw. als Kälteanlagenbauer (m/w/d) oder hast eine Weiterbildung zum Kälteanlagenbauermeister (m/w/d) absolviert; Du bist im Besitz eines Kältescheins +
Homeoffice | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker - Anlagentechnik / SPS / Schaltanlagen (m/w/d) merken
Elektriker - Anlagentechnik / SPS / Schaltanlagen (m/w/d)

Wolfram Ungermann Systemkälte GmbH & Co. KG | Wetter (Ruhr)

Unsere Mission ist es, innovative und intelligente Kältelösungen zu entwickeln, die Produktionsprozesse revolutionieren. Als Techniker*in für Service und Montage sind Sie entscheidend für die Installation und Betreuung dieser bahnbrechenden Systeme. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d) merken
Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d)

Apleona GmbH | 40699 Erkrath

Mechatroniker für Kältetechnik im Facility Management (w/m/d); Job ID 22683in Teilzeit oder Vollzeit als Haustechniker für ein festes Objekt oder als mobiler Servicetechniker. +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Apleona GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Außendienst - Ruhrgebiet (m/w/d) merken
Servicetechniker im Außendienst - Ruhrgebiet (m/w/d)

Mess-Profis GmbH Erkrath | Ruhrgebiet

Unser Technikteam in Erkrath braucht Verstärkung und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als: Servicetechniker im Außendienst (m/w/d); für das Ruhrgebiet: Vollzeit und unbefristet. +
Unbefristeter Vertrag | Quereinstieg möglich | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Mess-Profis GmbH Erkrath | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik merken
Fachplaner (m/w/d) TGA Versorgungstechnik

GOLDBECK West GmbH | 44787 Bochum

Studium der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) / Versorgungstechnik oder abgeschlossene Ausbildung als Techniker / Meister (m/w/d) im Bereich Versorgungstechnik; Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwurfs- und Ausführungsplanung versorgungstechnischer +
Jobticket – ÖPNV | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit GOLDBECK West GmbH | Vermögenswirksame Leistungen | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mechatroniker Kälteanlagen - Wartung / Klimatechnik / Instandsetzung (m/w/d) merken
1 2 nächste
Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Kältetechniker in Hagen

In der Kältebranche stehen die Zeichen auf Sturm – oder vielleicht ist es doch nur die typische Mischung aus Nebel und Sonnenschein, die einem im Sauerland begegnet. Hagen, am Rand des Ruhrgebiets, bietet Kältetechnikern nämlich einen Arbeitsalltag, der so vielseitig ist wie ein Aprilwetter. Für Berufseinsteiger wie für erfahrene Wechsler wird das selten zum Selbstläufer – dafür ist zu viel in Bewegung, sowohl fachlich als auch gesellschaftlich.

Wer sich für die Kältetechnik entscheidet, hat meist ein Faible für Praktisches: Anlagen, Rohre, Messgeräte, dazu ein Hauch Abenteuer in luftigen Höhen. Wer gern improvisiert – und dabei nicht ins Schwitzen gerät, wenn’s eben doch mal an der Zeit drängelt – der ist hier nicht falsch. Die klassische Tätigkeit dreht sich um Montage, Wartung und Instandhaltung von Kälte- und Klimasystemen. Viel davon findet in Gewerbebetrieben statt: Lebensmittellogistik, Supermärkte, kleine Industrie, sogar in der anspruchsvollen Prozesskühlung. Manchmal auch im Mittelstand, wo „multitasking“ nicht Fremdwort, sondern Realität ist.


Was viele unterschätzen: Die Technik hat in den letzten Jahren einen gewaltigen Satz gemacht. Von der klassischen Split-Klimaanlage bis zur komplexen CO2-Kälteanlage – das Spektrum ist breit, und die sprichwörtliche Kältemaschinen-Klugheit wächst nicht im Stillen. Digitalisierung, Fernwartung und Energieeffizienzregeln fordern ihren Tribut. Was gestern als „solide“ galt, ist heute oft schon ein Fall für die Modernisierungswelle. In Hagen, wo mehr kommunale Gebäude und öffentliche Einrichtungen klimatisiert werden als noch vor zehn Jahren, ist das besonders spürbar. Der Druck auf Fachbetriebe, mitzuhalten, steigt – und damit ändern sich auch die Anforderungen an das Personal.


Für Berufseinsteiger heißt das: Ohne solide Grundkenntnisse in Elektrotechnik, Thermodynamik und Regelungstechnik wird es ungemütlich (im wahrsten Sinne, denn stehen bleibt nichts, und Fehler werden schnell frostig teuer). Aber auch für erfahrene Techniker gilt, dass stetes Lernen zur eigentlichen Kernkompetenz geworden ist. Es reicht nicht, den Dreher und das Manometer zu beherrschen. Wer CO2-Kälteanlagen anfasst, muss wissen, worauf er sich einlässt. Und das Netzwerk in Hagen? Es funktioniert eher bodenständig – man kennt sich, zumindest über zwei Ecken. Fachkräfte, die einen reichen Erfahrungsschatz mitbringen, werden oft mit offenen Armen und klaren Worten empfangen. Wer als Quereinsteiger kommt, spürt schnell: Die Kassiererinnen im Supermarkt haben vielleicht mehr mit dir zu tun, als du denkst, denn wenn die Kühlung streikt, hängt die halbe Lieferkette daran.


Finanziell schwankt das Bild. Viele Betriebe in der Region bewegen sich für Einsteiger zwischen 2.600 € und 2.900 € monatlich – Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder Schichteinsatz heben das Niveau durchaus in Richtung 3.200 € bis 3.600 €. Die Wertschätzung im Betrieb wächst meist mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen oder auf wechselnde Anforderungen flexibel zu reagieren. Aber – und hier kommt ein gern übersehener Punkt – manche Kleinbetriebe zementieren ihre Gehaltsmodelle auf altem Niveau. Da braucht es manchmal Entschlossenheit, Nachfragen oder einen Schubs in Richtung Spezialqualifikation, damit nicht bloß der Lohn, sondern auch das eigene Know-how wächst.


In Hagen wird aktuell viel über Nachhaltigkeit, alternative Kältemittel und energetische Sanierung gesprochen. Nicht alles davon ist schon Alltagspraxis, manches noch Wunschdenken. Aber die großen Wohnungsbaugesellschaften und die öffentliche Hand geben bereits Projekte in Auftrag, die Kältetechniker mit Mut zum Neuland fordern. Wer sich hier fortbildet – Stichwort F-Gase, Wärmepumpen, Digitalisierung der Anlagen –, steht keineswegs im Abseits. Im Gegenteil: Die Erfahrung zeigt, dass berufliche Neugier am Ende den größten Unterschied macht. Oder anders gesagt: Wer in Hagen als Kältetechniker seinen Alltag nicht ab und zu als Überraschung erlebt, macht vermutlich etwas falsch.


Was bleibt? Keine glatte Erfolgsgeschichte, kein Garantieschein auf steigende Löhne oder sichere Anstellungen. Dafür aber die Möglichkeit, in einem Berufsfeld zu arbeiten, das in der Region tatsächlich gebraucht wird – und das mit jeder technischen Neuerung spannender, fordernder, manchmal auch ein wenig unberechenbarer wird. Wer hier anfängt oder sich umorientiert, braucht Neugier, Pragmatismus und einen stabilen Puls. Routine, sage ich aus Erfahrung, ist dabei das Erste, das über Bord geht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.