100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältetechniker Braunschweig Jobs und Stellenangebote

29 Kältetechniker Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältetechniker in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kälteanlagenbauer als Servicetechniker und telefonischer Kundendienst (m/w/d) - NEU! merken
Kälteanlagenbauer als Servicetechniker und telefonischer Kundendienst (m/w/d) - NEU!

Novatherm Klimageräte GmbH | 30827 Garbsen

Unsere Anforderungen an Sie: Abgeschlossene technische Ausbildung als Kälteanlagenbauer / Mechatroniker (m/w/d) für Kälteanlagen, Regelungstechniker (m/w/d) oder einige Jahre praktische Berufserfahrung in vergleichbarer Position; Gute Fachkenntnisse im +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Wärme-, Kälte- & Schallschutz-(WKS)-Isolierer (m/w/d) merken
Ausbildung Wärme-, Kälte- & Schallschutz-(WKS)-Isolierer (m/w/d)

Ernst Bohle GmbH | 39104 Magdeburg

Entdecke spannende Fortbildungsmöglichkeiten während deiner Ausbildung! Bei uns lernst du das Lesen von Skizzen, Zeichnungen und Plänen, sowie die Erstellung digitaler Aufmaße in einem praxisnahen Kurs. Du wirst Stütz- und Tragkonstruktionen herstellen und Dämmstoffe für Wärme-, Kälte- und Schallschutz einbauen. Auch die Anfertigung und Montage von Ummantelungs-Formstücken aus Blechen gehört zu deinem Ausbildungsinhalt. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss sowie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis. Wenn du schwindelfrei bist, gerne im Freien arbeitest und ein Teamplayer bist, dann bist du bei uns genau richtig! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kälteanlagenbauer als Servicetechniker und telefonischer Kundendienst (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer als Servicetechniker und telefonischer Kundendienst (m/w/d)

Novatherm Klimageräte GmbH | Hannover-Garbsen

Für unseren Sitz in Hannover-Garbsen suchen wir ab sofort einen Kälteanlagenbauer als Servicetechniker und telefonischen Kundendienst (m/w/d). 50% Servicetechniker beim Kunden vor Ort; (Kundendienst, Reparaturen, Wartungen, Inbetriebnahmen, Abnahmen von +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker*in Kälte- und Klimatechnik (Mechatroniker*/in - Kältetechnik) merken
Servicetechniker*in Kälte- und Klimatechnik (Mechatroniker*/in - Kältetechnik)

B & H Gewerbe- u. Klimakälte GmbH | Langenhagen

Die B&H Gewerbe- u. Klimakälte GmbH ist seit fast 25 Jahren im Bereich Gewerbekühlanlagen und Klimatechnik erfolgreich aktiv. Als mittelständisches Unternehmen legen wir großen Wert auf einen familiären Teamgeist, in dem jeder Mitarbeiter geschätzt wird. Unser Leistungsspektrum umfasst Service, Reparaturen, Wartungen und Montagen von Kühl- und Klimaanlagen. Wir suchen motivierte Auszubildende als Kälteanlagenbauer/-techniker oder Mechatroniker in der Kältetechnik. Ein kleiner Kälteschein (Kategorie 2) und ein Führerschein der Klasse B sind von Vorteil. Werde Teil unseres engagierten Teams und starte deine Karriere bei uns! +
Weihnachtsgeld | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) in Hannover - Start 2026 merken
Kälteanlagenbauer (m/w/d) merken
Kälteanlagenbauer (m/w/d)

gkm-technik Dirk Hattenbach | 38350 Helmstedt

Art der Stelle: Vollzeit; Gehalt: 16,03€; 25,80€ pro Stunde; Erwartete Arbeitsstunden: 36 pro Woche; Leistungen: Betriebliche Weiterbildung; Ausbildung: Lehre/Ausbildung (Wünschenswert); Berufserfahrung: Kältetechnik: 1 Jahr (Wünschenswert); Sprache: +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) für Melkroboter im Gebiet Oyten merken
Servicetechniker (m/w/d) für Melkroboter im Gebiet Oyten

Lely Center Niedersachsen GmbH | 38100 Hannover, Lüneburg, Celle, Nienburg, Bassum, Oyten

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n: Servicetechniker (m/w/d): Für die folgenden Service-Gebiete: Hannover; Lüneburg; Celle; Nienburg; Bassum. Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Melkroboteranlagen. +
Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungsbauer/Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Firmenwagen - NEU! merken
Heizungsbauer/Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Firmenwagen - NEU!

e3 new energy GmbH | 30159 Hannover

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Heizungsbauer (m/w/d), Kälteanlagenbauer (m/w/d), Techniker für Gebäudetechnik (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-5fdae7ad-0c36 +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heizungsbauer/Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Firmenwagen - NEU! merken
Heizungsbauer/Anlagenmechaniker SHK (m/w/d) – Firmenwagen - NEU!

e3 new energy GmbH | 29221 Celle

Jetzt suchen wir Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen: Heizungsbauer (m/w/d), Anlagenmechaniker SHK (m/w/d), Kälteanlagenbauer (m/w/d), Techniker für Gebäudetechnik (m/w/d); Hier gehts direkt zur Schnellbewerbung: https://crafthunt.link/so-8fc6c8b0-e8e2 +
Firmenwagen | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026 merken
Ausbildung IT-Systemelektroniker:in 2026

Deutsche Bahn AG | 39104 Magdeburg

B. auf dem Bahnhofsgelände, im Gleisbereich oder in den Stellwerken; Arbeit mit Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser; Ausführen von Kleinmontagearbeiten; Du begleitest Servicetechniker:innen bei den Aufträgen in der Region und sammelst Erfahrungen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Kältetechniker in Braunschweig

Kältetechniker in Braunschweig: Zwischen Handwerk, Technik und regionalem Spagat

Eigentlich eine seltsame Sache, wenn man darüber nachdenkt: Während alle Welt von Digitalisierung, Cloud-Lösungen und Künstlicher Intelligenz redet, schleicht sich im Hintergrund ein Beruf durch die Werkstätten und Industriehallen, der technisch wie handwerklich tickt – und zwar auf ziemlich bodenständige Art. Kältetechniker in Braunschweig. Nicht gerade die erste Berufsbezeichnung, die auf dem Elternabend für Begeisterung sorgt, aber mitnichten ein Job für Leute, die sich hinter konventionellen Schraubenziehern verstecken wollen. Glauben Sie mir: Hier vereinen sich Fachlichkeit, Improvisationstalent und die Fähigkeit, morgens einfach mal nicht zu wissen, was einen erwartet.


Technik, Praxis, Verantwortung: Was es in Braunschweig heißt, Kältetechniker zu sein

Der Alltag? Ein Mix aus Routine und spontaner Fehlersuche. Da stehen Sie morgens in einer teils kalten, manchmal auch stickig-warmen Maschinenhalle eines mittelständischen Betriebs im Braunschweiger Norden und stellen fest, dass der Anlagenbauer letzten Donnerstag wieder mal das Wartungstagebuch verschlampt hat. Dann pfeift’s, kondensiert, tropft aus irgendeinem Rohr – und das Ganze soll bitteschön in maximal einer Stunde wieder laufen. Ob es da hilft, im Berufsbild zu stehen? Kaum, aber das ist auch gar nicht die Frage. Was viele unterschätzen: Die Palette reicht von Anlagen-Check über Reparatur bis hin zur Installation von belüfteten Serverräumen oder Supermarkt-Kühltheken. Das ist schon Handwerk und Technik in Personalunion – je nach Auftrag mal mehr das eine, mal das andere.


Fachkräftejagd, Gehaltskurven und ein gewissen Respekt in der Region

Was den Arbeitsmarkt angeht, herrscht in Braunschweig eine Mischung aus chronischem Fachkräftemangel und latentem Schaulaufen – vor allem bei den kleineren Betrieben. Es gibt ja nicht viele Berufe, in denen das Telefon schon vor dem Frühstück mehrmals klingelt, weil irgendwo die Produktion stillsteht, weil in der Mensa die Kühlung ausgefallen ist oder weil ein empfindlicher Reinraum im Forschungspark droht, warmzulaufen. Woran das liegt? Die Nachfrage nach professioneller Kältetechnik ist seit Jahren stabil, punktuell sogar steigend. Nahrungsmittelindustrie, Gesundheitswesen, Wissenschaft: Braunschweig ist eben kein verschlafenes Provinznest, sondern eingebettet in ein dynamisches, technikaffines Umfeld.
Bei den Gehältern schwirrt ein gewisser Pragmatismus durch die Branche. Einstiegsgehälter? Die wackeln meist so zwischen 2.600 € und 2.900 €, in Einzelfällen mit Tarifbindung oder besonderer Spezialisierung auch mal darüber. Erfahrung und Weiterbildungen wie etwa der Schritt zum staatlich geprüften Techniker öffnen da Spielräume bis etwa 3.200 € oder sogar 3.500 € – alles keine Luftschlösser, sondern realistische Zahlen für Braunschweig, sofern man sich nicht mit gelegentlichen Samstagseinsätzen oder saisonalem Druck schwertut. Und dieser Respekt, den man im Kollegenkreis bei erfolgreicher Fehlerdiagnose spürt – der wiegt Gehaltsfragen manchmal erstaunlicherweise sogar auf.


Zwischen Wärmewende und Klimaschutz: Der Wandel, der fordert

Was viele Berufseinsteiger unterschätzen: Das Fachgebiet Kälte wächst ins Grüne, wie man so sagt. Kurz: Ohne Sachverstand bei Klima- und Umweltschutz läuft nichts mehr. Neue gesetzliche Vorgaben, strengere Normen etwa zu Kältemitteln, der Trend zu natürlichen Kühlstoffen und die Digitalisierung von Steuerung und Monitoring kratzen nicht nur an alten Gewohnheiten, sie machen Weiterqualifizierung zum Überlebensfaktor. Wer heute als Kältetechniker loslegt, steht irgendwo zwischen traditioneller Fehlersuche am Kabelstrang und der Notwendigkeit, Software-Tools auszuprobieren, die man vor drei Jahren noch für übertriebenen Schnickschnack gehalten hätte. Da kann einen der Fortschritt auch mal überrennen. Oder, positiver gesagt: Kein Tag ohne frische Herausforderungen.


Handwerk mit Gewicht und Haltung – worauf es ankommt (und warum der Standort zählt)

Am Ende fragt man sich manchmal, wie viel „Braunschweig“ eigentlich im Beruf steckt. Meine Erfahrung: Mehr, als man glaubt. Die Nähe zu Forschungseinrichtungen, Industrie, Uni und einem bemerkenswert diversen Mittelstand sorgt für technisch anspruchsvolle Projekte. Nischt ist hier mit das-immer-gleiche Steckdosenwechseln! Wer Lust auf Verantwortung hat, sich mit wechselnden Kunden, manchmal auch auf Englisch, zurechtfindet und gelegentlich die Tücke der Technik schätzt, ist selten fehl am Platz. Keine Raketenwissenschaft, aber eben auch kein Spaziergang. Und das – da lehne ich mich ruhig mal aus dem Fenster – ist genau das, was Kältetechnik in Braunschweig für Berufsanfänger und wechselbereite Fachkräfte gleichermaßen interessant macht. Wer also eine Mischung aus ehrlichem Handwerk, technischer Entwicklung und regionaler Bodenhaftung sucht: Hier, in den Gewerbehöfen und Werksmagazinen der Region, gibt es die vielleicht knackigsten Probleme – und die handfestesten Lösungen. Ob das reicht? Manchmal. Manchmal auch mehr als man denkt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.