25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kältetechniker Bonn Jobs und Stellenangebote

24 Kältetechniker Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kältetechniker in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker*innen Raumlufttechnische Anlagen und Kälte-/Klimatechnik merken
Servicetechniker*innen Raumlufttechnische Anlagen und Kälte-/Klimatechnik

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Technische Abteilung der Universität Bonn sucht Servicetechniker*innen für raumlufttechnische Anlagen sowie Kälte- und Klimatechnik. Zu Ihren Aufgaben gehört die Inspektion und Wartung von komplexen Systemen in Versammlungsräumen und Laboren. Sie optimieren Prozesse und dokumentieren Wartungsarbeiten, während Sie Störungen eigenständig beheben. Voraussetzung ist eine abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise in Mechatronik oder Kälteanlagenbau, sowie eine Qualifikation als Elektrofachkraft. Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement und in MSR-Technik ist wünschenswert. Kommunikationsstärke und ein Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab und unterstützen die Teamarbeit. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker:in (m/w/d) merken
Kältetechniker:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 53111 Bonn

Unser Unternehmen bietet hochqualitative Dienstleistungen in Deutschland, Luxemburg, der Slowakei und Tschechien. Unsere qualifizierten Mitarbeiter:innen sind auf individuelle Kundenbedürfnisse und Branchenanforderungen spezialisiert. Wir legen Wert auf einen einheitlich hohen Qualitätsstandard und wachsen gemeinsam mit neuen Herausforderungen. Unsere Leistungen umfassen den Betrieb, die Wartung und Instandhaltung von Kälteanlagen sowie Störungsbehebung und Sicherheitsüberprüfungen. Wir suchen engagierte Mechatroniker:innen für Kältetechnik mit einer entsprechenden Ausbildung und Praxiserfahrung. Profitieren Sie von unbefristeten Arbeitsverträgen und einem zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kältetechniker:in (m/w/d) merken
Kältetechniker:in (m/w/d)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 50667 Köln

Werden Sie Teil von STRABAG Property and Facility Services als Kältetechniker:in (m/w/d) in Köln, Bonn oder Düsseldorf! Technik ist Ihre Leidenschaft und Sie möchten moderne Gebäude optimal betreuen? Wir suchen kreative Köpfe mit einer Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik oder vergleichbarer Qualifikation. Zu Ihren Aufgaben gehören das Bedienen und Warten von Kälteanlagen sowie das Erkennen und Beheben von Störungen. Ideale Kandidat:innen bringen gute EDV-Kenntnisse und einen Führerschein Klasse B mit. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem innovativen Team! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Isolierfacharbeiter/in / Industrie-Isolierer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Isolierfacharbeiter/in / Industrie-Isolierer/in (m/w/d) merken
Servicetechniker / Mechatroniker (m/w/d) Fachrichtung Kältetechnik merken
Kälte- & Klimatechniker Wartung / Umrüstung Energieanlagen (w/m/d) merken
Kälte- & Klimatechniker Wartung / Umrüstung Energieanlagen (w/m/d)

Heristo AG | 53639 Sassenberg

In der Rolle als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik gestalten Sie aktiv Wartungs- und Instandhaltungsintervalle, um Störzeiten zu minimieren. Sie sind verantwortlich für die Einrichtung und Umrüstung von Produktionsmaschinen und begleiten die Artikeleinrichtungen. Zudem stellen Sie sicher, dass die Linienbesatzung für die Anwendung geschult wird. Auch die Einhaltung der Hygienevorgaben und deren Kommunikation an externe Partner obliegt Ihnen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie erste relevante Berufserfahrung. Bereitschaft zur Wochenendarbeit und Rufbereitschaft sind für Sie selbstverständlich, während Sie zudem Kenntnisse in MS Office und idealerweise SAP mitbringen. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Klimaschützer m/w/d merken
Ausbildung zum Klimaschützer m/w/d

G+H ISOLIERUNG GmbH | 50389 Wesseling

Die G+H ISOLIERUNG GmbH ist ein Teil dieses Netzwerks und zählt zu den marktführenden Dienstleistern für Wärme- und Kältedämmung, vorbeugenden Brandschutz und Schallschutz (WKSB). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Kältetechnik (m/w/d) merken
Meister Kältetechnik (m/w/d)

ISS Facility Services Holding GmbH | 53111 Bonn

Du legst einen Fokus auf das Risiko- und Qualitätsmanagement und verfolgst dessen Reporting: Erfolgreich abgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Kälte- & Klimatechnik oder eine gleichwertige Ausbildung als Techniker oder Ingenieur (Diplom, Bachelor +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technische*n Mitarbeiter*in für Elektro-/Kälte-/Klima-/Lüftungstechnik merken
Technische*n Mitarbeiter*in für Elektro-/Kälte-/Klima-/Lüftungstechnik

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Die Universität Bonn sucht eine*n technische*n Mitarbeiter*in für Elektro-, Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Instandhaltung von technischen Gebäudeausrüstungen in 350 Gebäuden. Zu den Aufgaben gehören Inspektion, Wartung, Prüfung und Instandsetzung von Kälte- und Klimaanlagen sowie Arbeiten im Bereich der Regelungstechnik. Eine Qualifikation als Techniker*in oder Meister*in ist erforderlich, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung. Grundkenntnisse in Englisch sind wünschenswert, ebenso Teamfähigkeit und Engagement. Bewerben Sie sich jetzt für eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Universität Bonn. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Kältetechniker Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Kältetechniker in Bonn

Kälte schaffen zwischen Rhein und Klimawandel – Der Kältetechniker-Alltag in Bonn

Wenn man an Bonn denkt, landen die Gedanken schnell bei Beethoven, UN-Kommissionen oder studentischem Gewusel in der Südstadt. An Kältetechnik? Seltener. Dabei arbeitet unter der Oberfläche dieser Stadt ein Beruf, der künftig wichtiger sein könnte als so manche politische Rede im Plenarsaal. Kältetechniker zu sein in Bonn – das heißt: dreckige Hände, technische Präzision und das stete Surren von Ventilatoren im Ohr. Aber eben auch: Zukunftspotenzial satt und ein Arbeitsalltag, der alles andere als abgedroschen wirkt.


Was macht den Beruf hier aus?

Manchmal frage ich mich selbst, ob wir nicht ein bisschen unterschätzt werden. Kältetechnik – das klingt für viele Außenstehende nach unspektakulären Anlagen im Keller und langweiligen Wartungslisten. Tatsächlich ist die Palette deutlich bunter; gerade in Bonn, einer Stadt, die zwischen alter Substanz und Hightech-Instituten pendelt wie das berühmte Pendel der Physikerfreunde an der Universität. Ein typischer Bonner Arbeitstag kann bedeuten: Klimaanlage im Regierungsgebäude optimieren, Kälteanlagen einer Biomarktkette reparieren, plötzlich Notruf aus einem Labor – Kühlzelle defekt, Proben in Gefahr.


Handwerk trifft Technik: Alltag, der fordert

Anders als früher reicht es nicht, mit zwei Schraubendrehern und einem Spritzer Kühlmittel loszuziehen. Die Systeme hängen heute an digitalen Schnittstellen, kommunizieren mit dem Internet, lassen sich per App steuern. Und doch: Ohne klassisches Handwerk läuft nichts. Ein Tag beginnt manchmal mit simpler Wartung, endet aber schnell beim Austausch von Steuerplatinen oder bei kritischen Leckagen. Wer gerne schmutzige Nägel meidet, wird diesen Beruf hassen – oder wächst irgendwann über sich hinaus. Mir persönlich gefällt das: Der Kopf muss wach bleiben, die Hände sowieso. Routine – gibt’s kaum. Außer dem Kaffee am Morgen. Den gibt’s immer.


Chancen – und Stolpersteine

Die Nachfrage ist da, keine Frage. Die Bonner Wohnungsmärkte glühen, die Gewerbegebiete wachsen, Uniklinik und Forschungsinstitute investieren kräftig in Infrastruktur. Kältetechnik ist plötzlich ein Baustein der „Green City“-Vision, von der alle reden, aber nur wenige den Schraubenschlüssel in der Hand halten. Wer neu einsteigt, kann in Bonn schon zum Start mit einem Gehalt von 2.600 € bis 2.900 € rechnen. Mit ein paar Jahren Praxis geht’s mit 3.000 € bis 3.400 € weiter – keine schlechten Aussichten, wenn man an andere Handwerksberufe denkt. Trotzdem: Auch hier beginnt nicht jeder Tag rosig. Manche Kunden erwarten Wunder, Ersatzteile sind gern mal verschwunden und als Zuckerl gibt’s den Papierkrieg mit dem Amt. Ist das manchmal Nervenverschleiß? Oh ja. Aber der Zufriedenheitsfaktor, nach Reparatur einer Anlage einen kühlen Raum zu betreten, ist schwer zu toppen.


Die Sache mit Verantwortung und Perspektive

Ein Bonner Kältetechniker ist inzwischen mehr als „der Mann für kalte Luft“. Umweltauflagen ziehen an, CO₂-Reduktion und neue Kältemittel fordern alle heraus – ja, auch die, die bis vor Kurzem noch auf althergebrachte Methoden geschworen haben. Verschärfte Gesetzgebung, digitale Serviceprotokolle, neue Sicherheitstopics … Gerade für Jüngere oder Umsteiger ein Sprung ins kalte Wasser – aber selten ins Leere. Weiterbildungen gibt’s zuhauf, von „Fachkraft für Wärmepumpen“ bis zur Spezialisierung auf Laboranlagen. Wer sich reinhängt, kann hier ziemlich schnell wachsen. Manchmal schneller, als es einem lieb ist.


Fazit (ohne Fazit): Zwischen Klimakrise und Alltag

Der Job ist fordernder geworden und anspruchsvoller. Kein easy going, eher ein Balanceakt: Handwerk, Digitalisierung, Kommunikation. In Bonn steht man häufig an neuralgischen Punkten zwischen Hochkultur, urborem Baustil und Wissenschaftsbetrieb – die Bedürfnisse könnten unterschiedlicher kaum sein. Was viele unterschätzen: Kältetechnik ist ein Beruf, der auf die Zukunft schielt, ohne die Gegenwart aus den Augen zu verlieren. Nicht immer bequem, aber alles andere als langweilig. Vielleicht ist das die eigentliche Stärke. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.