100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunsttherapeut Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

5 Kunsttherapeut Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kunsttherapeut in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Willkommensprämie merken
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Willkommensprämie

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | 67098 Bad Dürkheim

Musik- und Ergotherapeuten; Professionelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen; Ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich mittels hervorragender Therapie-/Arbeitsausstattung und hellen großen Therapieräumen; Regelmäßige +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Zentrum für Psychische Gesundheit merken
Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Zentrum für Psychische Gesundheit

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ergotherapie. Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen im psychiatrischen Bereich sind wünschenswert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Psychosomatik merken
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Psychosomatik

Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Und Köpertherapeutinnen, Kunsttherapeuten und Kunsttherapeutinnen sowie Psychologen und Psychologinnen; Ergänzt wird Ihr Aufgabengebiet durch Anwendung unseres bewährten Bezugspflegekonzepts orientiert an H. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Frankfurt am Main merken
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Frankfurt am Main

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | Frankfurt am Main

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychosomatik (m/w/d) in Marburg merken
Facharzt für Psychosomatik (m/w/d) in Marburg

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 35037 Marburg

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Kunsttherapeut in Wiesbaden

Kunsttherapie in Wiesbaden – Zwischen Pinsel, Politik und Praxis

Wer sich als Kunsttherapeut:in in Wiesbaden versucht, landet selten auf ausgetretenen Pfaden. Zumindest nicht, wenn man mehr will als nur Wände mit Mandalas zu tapezieren. Wiesbaden tickt schon anders als Berlin oder Köln. Hier, wo Grünanlagen und neoklassizistische Fassaden selbst das Tramperherz zähmen könnten, tanzt auch die Berufsrealität leicht aus der Reihe. Die einen träumen von Atelierlicht und empathischem Austausch, andere wiederum fragen sich: Wie viel Weltverbesserung und wie viel „funktionale Therapiearbeit“ kann und sollte man kombinieren? Und am Monatsende: Bleibt wirklich genug, um den verdächtig hohen Cappuccino-Durchschnittspreis zu rechtfertigen – oder nur stille Selbstverwirklichung auf Rechnung?


Aufgabenfeld: Mehr als Staffelei und Seidenpapier

Im therapeutischen Alltag heißt Kunsttherapie in Wiesbaden meistens: Menschen in Krisensituationen ein Gegenüber sein. Ja, die Kreativität steht im Fokus, aber letztlich braucht es die Fähigkeit, wortlose Gesprächsräume zu öffnen – und zu halten, auch wenn’s lautlos kracht. Ob in psychosozialen Beratungsstellen, in Rehakliniken rund um den Aukammtal oder vereinzelt in der Altenhilfe: Der Spagat zwischen Kreativität, Psychologie und sozialer Realität wird nirgends bequemer, nur eleganter gelöst. Die Kunst? Nicht alles mit sich selbst lösen zu wollen – und authentisch im methodischen Wechselspiel zu bleiben. Mal sind Fingerfarben das Mittel der Wahl, mal der zaghafte Einsatz von Ton, der sprichwörtlich aus den Fingern rinnt. Ich ertappe mich dabei, dass ich manchmal selbst staune, wie viel Unsagbares in einer unschuldigen Farbwahl steckt. Manches kann man nicht planen, nur begleiten.


Arbeitsrealitäten: Zwischen Idealismus und ernüchternden Zahlen

Viele Neueinsteiger glauben an den therapeutischen Zauber – verständlich, aber auch trügerisch. Die Beschäftigungschancen in Wiesbaden? Nachfrage ja – aber eben oft gekoppelt an projektbezogene Stellen, begrenzte Zeitverträge oder (ungewohnt im sozialen Bereich) eine gewisse Bereitschaft zur Selbstvermarktung. Was wenig offen kommuniziert wird: Viele Einrichtungen wünschen sich inzwischen Multitalente. Also: nicht nur Kunsttherapie, sondern am besten Coaching-Anleihe, musikalische Grundkenntnisse, und noch digital versiert. Da kommt man schon mal ins Schwitzen, wenn ein klassisches Studium „nur“ Kunsttherapie abdeckt. Anders gesagt: Der Arbeitsmarkt bleibt hier wankelmütig. Und Gehalt? Der Startpunkt rangiert meist irgendwo um 2.700 € bis 2.900 €. Wer gutes Verhandlungsgeschick mitbringt oder mehrere Jahre Erfahrung hat (und Glück beim Träger), kann auf 3.100 € bis 3.600 € hoffen. Das war’s dann meist aber auch. Wer denkt, der Sprung in die Freiberuflichkeit ist das Allheilmittel – sollte spätestens nach dem zweiten Honorarangebot nachrechnen.


Regionale Besonderheiten: Zwischen Kurstadtflair und Reformdruck

Wiesbaden hat als Kur- und Gesundheitsstandort zwar einen gewissen Magnetismus für kreative Therapieansätze, aber das Interesse ist schwankend. In den letzten Jahren ist mir auffällig geworden: Die Wertschätzung für die Kunsttherapie variiert je nach Trägertyp und politischer Großwetterlage. Mal werden Projekte mit offenen Armen empfangen, dann wieder als „nette Ergänzung“ zum Budgetposten deklariert. Was in den Chefetagen selten offen ausgesprochen wird: Wenn Sozialbudget und Kostendruck aufeinandertreffen, wird zuerst an Zusatzangeboten gesägt. Dennoch – es gibt Lichtblicke: Einige soziale Einrichtungen und Kliniken in Wiesbaden experimentieren inzwischen mit hybriden Modellen, digitalen Therapieansätzen und interkulturell geöffneten Settings. Wer da flexibel, neugierig und teamfähig ist, kann überraschen. Und doch: Manchmal frage ich mich, ob nicht ausgerechnet dieses zwischen allen Stühlen sitzen – also der Spagat zwischen Kunst, Psychologie und gesundheitsökonomischem Realismus – das eigentlich Charakterbildende an diesem Beruf ist.


Fortbildung, Haltung und ein wenig Resilienz

Wer auf Dauer hier landen (oder bleiben) will, sollte sich keine Scheu vor Weiterbildung leisten. Ob Seminare zu Trauma und Migration, Methodenworkshops oder sogar etwas Digitalkompetenz – Weiterbildung ist kein Luxus, sondern Notwendigkeit, um konkurrenzfähig zu bleiben und die eigene Berufsidentität scharf zu halten. Was bleibt nach ein paar Jahren? Für mich: ein tiefer Respekt vor der Kunst, die zwischen Diagnostik und Papierknäuel erst entsteht. Und vielleicht die Erkenntnis, dass Kunsttherapeuten in Wiesbaden manchmal mehr gesellschaftliche Katalysatoren sind als bloße Interventionsprofis. Oder anders: Wir arbeiten an den unsichtbaren Rissen in einer Gesellschaft, die gern alles im Schein von Badewasser und Gemeinschaftsförderung glänzen lässt.


Fazit? Lieber keine Vereinfachung

Würde ich den Weg wieder wählen? Wahrscheinlich ja – aber nur, weil man in Zeiten gesellschaftlicher Brüche und schneller Lösungen so selten Inseln der echten Begegnung findet. Ist der Beruf eine Insel? Eher eine Untiefe, manchmal auch ein Floß aus Farbe, Papier und Improvisationstalent. Wer mit beidem leben kann, findet in Wiesbaden durchaus ein Feld, das nach Gestaltern sucht – nicht nur nach Erfüllungsgehilfen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.