25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunsttherapeut Stuttgart Jobs und Stellenangebote

16 Kunsttherapeut Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kunsttherapeut in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kunsttherapeut in (m/w/d) merken
Kunsttherapeut in (m/w/d)

Klinikum Esslingen GmbH | Esslingen am Neckar

Werden Sie Teil des Klinikums Esslingen! Wir suchen einen Kunsttherapeuten (m/w/d) in Teilzeit. Erleben Sie moderne Medizin und eine kollegiale Atmosphäre in einer Klinik, die fest in der Gemeinschaft verwurzelt ist. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) - Kinderpsychosomatik merken
Facharzt (m/w/d) - Kinderpsychosomatik

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

In einem interdisziplinären Team arbeiten Ärzte der Kinder-und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiater, Psychotherapeuten, Kunst- und Theatertherapeuten, Kinderkrankenschwestern, Physiotherapeuten und Ernährungsberaterinnen eng zusammen. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) - Kinderpsychosomatik merken
Leitender Oberarzt | Psychosomatik (10713) merken
Leitender Oberarzt | Psychosomatik (10713)

Medici Vermittlung | 72669 Unterensingen

Ihr Profil; fachlich und persönlich: Facharzttitel Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie; Emphatisches Auftreten; Verhaltenstherapeutische oder tiefenpsychologische Kenntnisse wünschenswert; Geschickter +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt in suchtmedizinischer Rehabilitationsklinik am Bodensee (m/w/d) | chefärztliche Vertretung im Großraum Baden-Württemberg - RefNr. 28870 merken
Leitender Oberarzt in suchtmedizinischer Rehabilitationsklinik am Bodensee (m/w/d) | chefärztliche Vertretung im Großraum Baden-Württemberg - RefNr. 28870

HiPo Executive Ärztevermittlung | 72669 Unterensingen

Neben der umfassenden ärztlichen Betreuung der Patientinnen und Patienten haben Sie die Möglichkeit, innovative Konzepte zu etablieren und das therapeutische Angebot weiterzuentwickeln. +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychosomatik (m/w/d) in Stuttgart merken
Facharzt für Psychosomatik (m/w/d) in Stuttgart

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 70173 Stuttgart

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) - Kinderpsychosomatik merken
Facharzt (m/w/d) - Kinderpsychosomatik merken
Facharzt (m/w/d) - Kinderpsychosomatik

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71409 Schwaikheim

In einem interdisziplinären Team arbeiten Ärzte der Kinder-und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiater, Psychotherapeuten, Kunst- und Theatertherapeuten, Kinderkrankenschwestern, Physiotherapeuten und Ernährungsberaterinnen eng zusammen. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) - Kinderpsychosomatik merken
Facharzt (m/w/d) - Kinderpsychosomatik merken
Facharzt (m/w/d) - Kinderpsychosomatik

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71397 Leutenbach

In einem interdisziplinären Team arbeiten Ärzte der Kinder-und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiater, Psychotherapeuten, Kunst- und Theatertherapeuten, Kinderkrankenschwestern, Physiotherapeuten und Ernährungsberaterinnen eng zusammen. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Kunsttherapeut in Stuttgart

Kunsttherapie in Stuttgart: Zwischen Atelier und Klinik – der Beruf, die Chancen, die Wirklichkeit

Kunst und Therapie – das klingt nach einem jener Berufsbilder, bei denen Eltern kurz die Augenbraue heben und kopfschüttelnd fragen: „Und davon kann man leben?“ Ich selbst weiß nur zu gut, wie sich solche Zweifel anfühlen. In Stuttgart, wo die Dichte an ambitionierten Kulturprojekten und Kliniken gleichermaßen hoch ist, wird Kunsttherapie längst ernster genommen als mancher denkt. Aber ernsthaft: Wer erwartet, im Kunsttherapieberuf sonnige Atelier-Nachmittage à la Impressionismus zu verbringen, dem sei schon vorab eine Warnung ausgesprochen. Träumen ist schön, aber die Realität hat in diesem Arbeitsfeld ihre eigenen Farben.


Zwischen Gruppenraum und Gesundheitswesen: Das eigentümliche Spielfeld

Stuttgart ist ein Schmelztiegel aus technologischem Anspruch und kreativem Widerstand – das merkt man in der Kunsttherapie schnell. Die Bandbreite der Einsatzorte reicht von Kliniken (Psychiatrie, Onkologie) über Schulen bis zu Hospizen. Und dazwischen? Nun, gelegentlich taucht man in galeriesatte Projekte ab, jobbt projektweise für Träger, deren Strukturen mitunter an ein Patchwork erinnern, das nie ganz fertig wird. Es sind diese Bruchstellen zwischen Kunst und Klinikbetrieb, an denen man merkt: Da passiert etwas. An guten Tagen wächst Verständnis für kreative Ansätze, an anderen wird der Kunsttherapeut zum Erklärbär – ständig dabei, Kolleginnen aus Pflege, Medizin und Erziehung die eigene Existenzberechtigung zu erläutern. Schade, aber bekannt.


Zur Sache: Aufgaben, Arbeitsalltag, Stolperstellen

Therapeutisches Arbeiten mit dem Stift in der Hand – das ist kein Selbstläufer. Die Ansprüche sind hoch: Menschen mit psychosozialen Krisen, neurologischen Störungen oder chronischen Krankheiten begegnen. Schweigen aushalten. Strukturen bieten, wo Chaos regiert. All das schultern in Stuttgart Menschen, deren Ausbildung meist akademisch geprägt ist – mit Schwerpunkten in Psychologie, Pädagogik und künstlerischer Praxis. Bürokratie, Dokumentation, interdisziplinäre Absprachen – nicht gerade die Lieblingsbeschäftigung aller, aber für jeden Kunsttherapeuten in der Landeshauptstadt Grundausstattung. Viele unterschätzen, wie viel von diesem Beruf jenseits der eigentlichen Kreativarbeit spielt – manchmal frage ich mich, ob das nicht das eigentliche Kunststück ist.


Das liebe Geld – und das große Fragezeichen

Wer sich für die Kunsttherapie entscheidet, sollte auf Überraschungen gefasst sein – und nicht nur ästhetischer Natur. Das Gehaltsgefüge in Stuttgart ist, trotz vordergründigem Wohlstand, von erheblichen Schwankungen geprägt. In Klinikanstellungen liegen die Einstiegsgehälter oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, mit Spielraum nach oben, je nach Zusatzqualifikation, Berufserfahrung und Träger. Im freiberuflichen Feld – zum Beispiel in betreuten Wohngruppen oder eigenen Praxen – kann das Einkommen noch weiter auseinanderklaffen: von prekären Minihonoraren bis zu soliden 3.600 € (selten, aber im Einzelfall drin). Manch einer hangelt sich an mehreren „kleinen“ Projekten entlang – in der Hoffnung, dass die Mischung es am Monatsende irgendwie schafft. Sicher ist: Sichere Stellen sind rar, Kettenverträge keine Seltenheit. Ironischerweise setzen gerade die renommierten Häuser oft auf Zeitverträge – Kulturpolitik im Spagat.


Regionale Facetten und ein vorsichtiger Ausblick

Stuttgart bleibt – nüchtern betrachtet – ein dankbares Pflaster für kunsttherapeutische Ansätze. Die Nähe zu wissenschaftlichen Einrichtungen, Hochschulkliniken und kulturellem Programm öffnet durchaus Türen für innovative Projekte. In der Pädiatrie, in der Onkologie, im Bereich Demenz – vielerorts gibt es wachsende Offenheit gegenüber den Methoden der Kunsttherapie. Gleichzeitig merkt man: Das System ist zäh. Die gesellschaftliche Anerkennung wächst nicht im selben Tempo wie die Anforderungen. In digitalen Zeiten bleibt handwerklich-künstlerische Arbeit etwas, das vielen Patientinnen und Patienten Halt gibt – während Entscheider sie gelegentlich für ein Luxusangebot halten.


Persönliche Einfärbung: Reiz, Risiko und ein bisschen Trotz

Wer kann, der sollte es wagen. Nicht aus purer Leidenschaft für Leinwand und Ton, sondern weil Kunsttherapie in Stuttgart ein Berufsfeld ist, das an Grenzen rührt – die eigenen und die gesellschaftlichen. Ja, die Bezahlung schwankt, die Strukturen sind oft undurchsichtig und der Erklärungsbedarf bleibt hoch. Aber es gibt Momente, in denen ein Kind im Gruppenraum zum ersten Mal wieder lacht oder ein Patient im Palliativbereich neues Vertrauen ins Leben gewinnt. Das war’s dann plötzlich wert. Braucht man dazu eine dicke Haut? Unbedingt. Und vielleicht eine Prise Sturheit, die man nur zwischen den Baustellen des Stuttgarter Westens und den Ateliers am Killesberg lernt. In diesem Sinne: Kein Spaziergang – aber vielleicht das ehrlichste Arbeitsfeld, das man sich wünschen kann.


Diese Jobs als Kunsttherapeut in Stuttgart wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Kunsttherapeut (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Als erfahrener Kunsttherapeut im Bereich Psychiatrie und Suchtrehabilitation sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Dokumentation Ihrer therapeutischen Angebote. Sowohl in Gruppen- als auch in Einzelsettings arbeiten Sie stations- und angebotsbezogen in den vorhandenen Behandlungssettings. Sie sind ein wichtiges Mitglied eines interdisziplinären Teams, das den kunsttherapeutischen Fachbereich vertritt. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung und idealerweise Erfahrungen im psychiatrischen oder Suchtbereich glänzen Sie durch Ihr Einfühlungsvermögen und Zuverlässigkeit im Umgang mit Patienten. Eigenverantwortliches Arbeiten und die Zusammenarbeit in einem kollegialen Team sind für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen ein vielseitiges Aufgabengebiet, Raum für Kreativität und Eigeninitiative, eine kooperative Arbeitsatmosphäre sowie attraktive Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Kunsttherapeut für Bildende Kunst (m/w/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Als erfahrener Kunsttherapeut im Bereich Psychiatrie und Suchtrehabilitation planen, durchführen und dokumentieren Sie kunsttherapeutische Angebote. Sie arbeiten dabei sowohl in Gruppen- als auch Einzelsettings, und sind Teil eines interdisziplinären Teams. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Kunsttherapeut/in und idealerweise ersten Erfahrungen im psychiatrischen oder Suchtbereich verfügen Sie über das nötige Fachwissen. Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, eigenverantwortliches Arbeiten und kollegiale Zusammenarbeit zeichnen Sie aus. Bei uns erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Kreativität, eine gute Arbeitsatmosphäre und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine attraktive Bezahlung nach TVöD mit Zusatzleistungen sowie betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote runden unser Angebot ab.

Kunsttherapeut (m/w/d) in Teilzeit (8 Stunden pro Woche)

Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH | 70173 Stuttgart

Werde Kunsttherapeut beim Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) in Stuttgart! In Teilzeit, mit 8 Stunden pro Woche oder auch in Vollzeit, Teil des medizinisch-technischen und therapeutischen Dienstes zu werden, ist eine einzigartige Chance. Das RBK ist eine renommierte Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung und behandelt jährlich bis zu 40.000 Patienten. Mit über 3.000 Mitarbeitenden und einer Vielzahl an Fachabteilungen bietet das RBK spannende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Zusätzlich hast du Zugang zu den Forschungsinstituten und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Gesundheitsbereich. Mach jetzt den nächsten Schritt in deiner Karriere und bewirb dich!
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.