100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunsttherapeut Mainz Jobs und Stellenangebote

5 Kunsttherapeut Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kunsttherapeut in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Willkommensprämie merken
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Willkommensprämie

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | 67098 Bad Dürkheim

Musik- und Ergotherapeuten; Professionelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen; Ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich mittels hervorragender Therapie-/Arbeitsausstattung und hellen großen Therapieräumen; Regelmäßige +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Zentrum für Psychische Gesundheit merken
Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Zentrum für Psychische Gesundheit

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ergotherapie. Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen im psychiatrischen Bereich sind wünschenswert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Psychosomatik merken
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Psychosomatik

Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Und Köpertherapeutinnen, Kunsttherapeuten und Kunsttherapeutinnen sowie Psychologen und Psychologinnen; Ergänzt wird Ihr Aufgabengebiet durch Anwendung unseres bewährten Bezugspflegekonzepts orientiert an H. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Frankfurt am Main merken
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Frankfurt am Main

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | Frankfurt am Main

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychosomatik (m/w/d) in Marburg merken
Facharzt für Psychosomatik (m/w/d) in Marburg

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 35037 Marburg

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Mainz

Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Kunsttherapeut in Mainz

Kunsttherapie in Mainz – Zwischen leiser Überzeugung und handfestem Alltag: Ein Beruf im Spagat

Zugegeben: Wer meint, Mainz bestehe nur aus Fastnacht, Wein und Gutenberg, irrt gewaltig. Zwischen Rheinpromenade und Neubauten segelt auch eine erstaunlich vielfältige Kunst- und Therapieszene – irgendwo mittendrin der Beruf Kunsttherapeut. Kein Feld, das man mal eben mit links abräumt oder mit dicker Aktentasche stürmt, sondern leider oft ein Spagat aus Idealismus, Sachzwang und wachsender Professionalisierung. Und trotzdem, oder vielleicht gerade deshalb, ist genau das für immer mehr Berufseinsteiger und erfahrene Wechselwillige spannend. Ich spreche hier aus der Perspektive einer, die beides kennt: Das Staunen über die Kraft der Kunst – und die nüchterne Frage, wie der Alltag eigentlich funktioniert.


Aufgaben, die man vorher kaum greifen kann

Der Alltag eines Kunsttherapeuten in Mainz wirkt nach außen manchmal wie ein Stillleben: Farben, Ton, manchmal gebastelte Masken. Und doch – das meiste passiert jenseits der sichtbaren Materialien. Therapie, das bedeutet hier: Menschen – ob Kind mit Selektivmutismus, Jugendliche im sozialen Brennpunkt oder Senior mit beginnender Demenz – Räume zum Ausdruck öffnen. Von klassischem Einzelsetting bis hin zu Gruppenarbeit, von klinischen Einrichtungen (vor allem in Psychiatrie, Rehabilitation, Geriatrie) bis zu freien Praxen oder sozialen Trägern; das Spektrum ist breiter, als viele ahnen. Wer dabei den Pinsel für die vermeintliche „Malstunde“ schwingt, verfehlt das Ziel. Es braucht handfeste psychologische Kenntnisse, Kreativität – und eine Prise handwerkliche Geduld, die man an Regentagen in Mainz durchaus mal auf die Probe stellt.


Markt, Mainz und das liebe (Über-)Leben

Jetzt mal ehrlich: Reich wird hier niemand. Es sei denn, man spricht von Reichtum im Sinne von Begegnung, Sinn und gestalterischer Freiheit. Zahlen gefällig? In Kliniken oder bei etablierten sozialen Trägern liegen Einstiegsgehälter oft zwischen 2.800 € und 3.100 €. Selbständige in Mainz berichten: Wer genug Klientel hat, kann sich auf 3.000 € bis 3.600 € einpendeln; die Unsicherheit bleibt. Ein großes ABER: Der Bedarf wächst – parallel zu mehr gesellschaftlicher Offenheit für alternative Therapieformen. Gerade nach der Corona-Delle kam eine Welle von Anfragen, die es in sich hat – und Mainz steht, was Stellen in Krankenhäusern und Jugendhilfe angeht, vergleichsweise solide da. Vielleicht nicht Berlin, aber auch keine depressive Provinz. Und: Die Nähe zu Forschungszentren, Uniklinik und sozial engagierten Kulturbetrieben sorgt für Synergien, von denen man andernorts träumen würde. Klingt wie Goldgräberstimmung? Eher nicht. Aber: Wer clever differenziert – zum Beispiel Kunsttherapie gezielt mit Trauma- oder Suchtmodulen kombiniert –, kommt leichter unter.


Was viele unterschätzen: Persönliche Ressourcen zählen doppelt

Feinfühligkeit im Umgang, analytisches Denken, Frustrationstoleranz – man liest es überall, doch in Mainz bekommt das nochmal eine besondere Färbung. Die Stadt ist eine Mischung aus urbanen Herausforderungen und charmant-ländlicher Überschaubarkeit. Wer auf Authentizität Wert legt, wird merken: Die Klient:innen merken ziemlich schnell, wenn sie nur Standardabfertigung bekommen. Hier heißt Alltag oft: improvisieren, Beziehungen pflegen, sich selbst reflektieren (auch wenn man manchmal kaum Zeit dafür findet). Was man selten berichtet bekommt: Es gibt diese Momente, in denen die eigenen Grenzen Risse bekommen – nach einer intensiven Einzelstunde oder besonders an manchen Tagen im psychiatrischen Stationsbetrieb. Aber genau dort, und nirgendwo sonst, merkt man, weshalb dieser Beruf eine besondere Kraft entfaltet. Auch, wenn das niemand auf einem Flyer abdruckt.


Fortbilden – und trotzdem bodenständig bleiben

Unsicherheit gehört zum Beruf. Wer behauptet, alles zu wissen, langweilt nicht nur sich selbst, sondern verliert auch den Zugang zum Gegenüber. Gerade in Mainz, wo der Austausch mit anderen Disziplinen fast alltäglich ist, macht Weiterbildung den Unterschied. Es lohnt sich, Fachwissen über einzelne Krankheitsbilder hinaus zu pflegen – etwa zu Interkulturalität, Alterspsychologie oder digitalen Methoden (ja, sowas gibt's mittlerweile auch in der Kunsttherapie, ob das nun alle freut, sei dahingestellt). Mein Eindruck: Wer sich nicht verengt und trotzdem klar positioniert, bleibt gefragt – selbst wenn der Markt gelegentlich Zicken macht.


Fazit? Vielleicht eher eine Handlungsanleitung mit Schräglage

Kunsttherapeutin oder Kunsttherapeut in Mainz – das ist beides: poetischer Beruf und persistenter Alltagsjob. Wer sich auf die vielen Zwischenbereiche einlässt, für den ist hier Platz. Manchmal laut, oft leise, aber immer mitten im echten Leben. Kurzum: Der Sinn der Arbeit hat hier ein echtes Hauptquartier, und die Herausforderungen… tja, die liefern die Energie gleich mit.