100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunsttherapeut Krefeld Jobs und Stellenangebote

12 Kunsttherapeut Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kunsttherapeut in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d)

LVR-Jugendhilfe Rheinland | 42651 Solingen

Betreuung eines einzelnen Jungen mit einem Team; Pädagogische und organisatorische Verantwortung; Beobachten und Fördern des zu betreuenden jungen Menschen in seiner individuellen Situation und seinem Entwicklungsstand; Kooperation und Koordination der therapeutischen +
Festanstellung | Corporate Benefit LVR-Jugendhilfe Rheinland | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Außenwohngruppe merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Außenwohngruppe

LVR-Jugendhilfe Rheinland | Neunkirchen-Seelscheid

Gruppenalltags; Planung der pädagogischen und sportlichen Aktivitäten; Beobachten und Fördern der Jugendlichen in ihrer individuellen Situation und ihrem Entwicklungsstand; Erstellen von Hilfe- und Erziehungsplanungen; Kooperation mit Schule, Jugendamt und Therapeuten +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w) merken
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Weitere Infos zur Ausbildung: Inhalt und Aufbau: Ein Jahr im Studiengang Eurythmie ist von Themenblöcken durchzogen, die die künstlerische Schulung in der Eurythmie durch ein umfangreiches kulturwissenschaftliches Studium in Kunstgeschichte, Poesie, Musiktheorie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d)

LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland | 42651 Solingen

Betreuung eines einzelnen Jungen mit einem Team; Pädagogische und organisatorische Verantwortung; Beobachten und Fördern des zu betreuenden jungen Menschen in seiner individuellen Situation und seinem Entwicklungsstand; Kooperation und Koordination der therapeutischen +
Corporate Benefit LVR Jugendhilfe Rheinland Landschaftsverbandes Rheinland | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Haus /Spatzennest, Teilzeit (w/m/d) merken
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #20833 merken
Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie #20833

EMC Adam GmbH | 53757 Sankt Augustin

Arbeiten interdisziplinär mit den anderen Fachbereichen zusammen; Sie klären die Patienten/-innen über den Zusammenhang zwischen psychischen und physischen Symptomen sowie Strategien zur Stressbewältigung und Verbesserung des Wohlbefindens auf; Sie führen psychotherapeutische +
Familienfreundlich | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #20832 merken
Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychotherapie #20832

EMC Adam GmbH | 53757 Sankt Augustin

Arbeiten interdisziplinär mit den anderen Fachbereichen zusammen; Sie klären die Patienten/-innen über den Zusammenhang zwischen psychischen und physischen Symptomen sowie Strategien zur Stressbewältigung und Verbesserung des Wohlbefindens auf; Sie führen psychotherapeutische +
Familienfreundlich | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe merken
Quereinstieg als zukünftige Betreuungskraft (A+) in der Kinder- und Jugendhilfe

Evangelische Jugendhilfe Godesheim gGmbH | 53111 Bonn

Innen, Logopäd*innen, Physiotherapeut*innen; Arbeitspädagog*innen / Arbeitserzieher*innen; Familienpfleger*innen; Hebammen; Kulturpädagog*innen (beispielsweise Kunst-, Theater und Musikpädagog*innen); Heilerziehungspflege-Helfer*innen; Sozialassistent +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Duisburg merken
Leitender Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Duisburg

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 47051 Duisburg

Ihre Vorteile: Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für Mitgestaltung; Vertretung des Chefarztes; Verantwortung für die psychosomatische und psychotherapeutische Betreuung der Patienten; Leitung interdisziplinärer Teambesprechungen +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Duisburg merken
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Duisburg

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 47051 Duisburg

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Kunsttherapeut in Krefeld

Beruf mit Tiefgang: Kunsttherapie zwischen Praxis und Perspektive in Krefeld

Was viele von außen unterschätzen: Kunsttherapie ist weit mehr als Malen nach Zahlen im weißen Kittel. Wer neu im Beruf ist, weiß – das Handwerk ist komplex, die Erwartungen hoch, und der Weg ins stabile Berufsleben fühlt sich manchmal an wie der berühmte Ritt auf der Rasierklinge. Gerade in Krefeld, dieser Patchwork-Stadt zwischen Industriegeschichte und Kultur-Avantgarde, begegnet man als Kunsttherapeut keiner homogenen Klientel. Im Gegenteil, die Vielfalt ist Programm, und das kann gleichermaßen herausfordernd wie inspirierend sein.


Das Aufgabenfeld: Spiegel der Gesellschaft

Was macht ein Kunsttherapeut eigentlich den ganzen Tag? Gute Frage. Wer glaubt, es gehe nur um das Anleiten zum kreativen Ausleben, greift zu kurz. Kunsttherapie ist, so habe ich es erlebt, ein Balanceakt zwischen therapeutischem Anspruch, kreativer Prozessbegleitung und einem erheblichen Maß Alltagspragmatismus. In Krefeld reicht die Bandbreite von psychosomatischen Reha-Einrichtungen über psychiatrische Tageskliniken bis hin zu integrativen Schulen und sozialen Brennpunktprojekten. Die Aufgabe: Menschen durch bildnerisches Tun zur Selbstreflexion, Stärkung oder Stabilisierung zu führen – ob bei Depression, Traumafolgen, Entwicklungsverzögerungen oder sozialen Problemen. Manchmal jedoch – ungeplant – landet man zwischen den Sesseln, muss improvisieren, schlicht anpacken, zuhören, aushalten. Kunst ist hier sowohl Werkzeug als auch Brücke – keine Show, kein dekoratives Beiwerk.


Fachliche Anforderungen – und das kleine 1x1 der eigenen Haltung

Wer in diesen Beruf einsteigen oder umsteigen möchte, sollte ein dickes Fell mitbringen. Die Anforderungen sind – formal wie informell – alles andere als niedrig aufgehängt. Die Abnehmer erwarten meist ein abgeschlossenes einschlägiges Studium (Kunsttherapie, Kunstpädagogik mit therapeutischem Schwerpunkt oder eine ausgedehnte Zusatzausbildung auf hohem Niveau). Das klingt gewollt elitär. Aber ehrlich – ganz ohne theoretischen Unterbau und Selbsterfahrung geht gar nichts. In der Praxis stolpert man ständig über ethische Grenzfragen, muss sich abgrenzen und zugleich empathisch bleiben. Gerade Wechselwillige aus benachbarten Feldern erleben häufig, wie anders der kunsttherapeutische Raum funktioniert. Zumindest in Krefeld spürt man den Spagat zwischen professionellem Anspruch und improvisierten Arbeitsbedingungen besonders deutlich: Manchmal ist das Atelier eher ein Flur, der Werkzeugsatz eine Rumpelkiste und der Therapieplan ein kreativer Versuch von Woche zu Woche. Das sollte einen nicht abschrecken – im Gegenteil. Wer beweglich bleibt und den Humor nicht vergisst, kommt erstaunlich gut durchs Alltagslabyrinth.


Markt, Chancen und das liebe Geld – Krefeld als Standort mit eigenen Spielregeln

Jetzt Butter bei die Fische. Wie sieht’s mit Sicherheit und Einkommen aus? Offen gesagt: Rosige Zahlen sind selten. Der Bedarf ist in Krefeld zwar gewachsen, nicht zuletzt seit man die Bedeutung kreativer Therapien im klinischen und sozialen Bereich besser versteht. Aber gerade bei freien Trägern oder projektbasierten Aufträgen schwanken die Arbeitszeiten und Vertragslaufzeiten häufiger als ein Aprilwetter am Niederrhein. Wer in einer Klinik oder städtisch geförderten Einrichtung unterkommt, kann sich über eine solide Bezahlung freuen – realistisch sind dort aktuell Gehälter zwischen 2.800 € und 3.500 € zum Einstieg. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen und in anspruchsvollen Settings (z. B. forensische Psychiatrie, Leitung von Fachgruppen) sind auch 3.600 € bis 4.200 € möglich. Im freien oder halbselbstständigen Bereich herrscht dagegen eine schwer kalkulierbare Spreizung – von sporadischen Honoraren bis zu einigermaßen stabilen Halbtagsstellen ist alles dabei. Viele jonglieren, wie ich höre, noch ein zweites berufliches Standbein.


Regionale Eigenheiten und Zukunftsschübe – Technik, Kooperationen, Gesellschaft

Abseits der ganz großen Scheinwerferstadt hat Krefeld einen gewissen Heimvorteil: Die Kulturszene ist engmaschig und trotzdem offen für Neues. Projekte mit Schulen, Jugendhilfe oder Senioren arbeiten zunehmend interdisziplinär, teils gemeinsam mit Musik- oder Bewegungstherapeuten – das öffnet Türen für kunsttherapeutische Impulse, aber bläst einem mitunter auch Gegenwind ins Gesicht („Was macht der denn da mit seinen Pinselstrichen?“). Technische Innovationen? Kommen langsam, aber sie kommen: Digitale Bildgebungsverfahren werden erprobt, und die Nachfrage nach Online-Angeboten zieht an, gerade im Fahrwasser gesellschaftlicher Umbrüche. Die eigentliche Stärke bleibt allerdings das Authentische. In der Kunsttherapie zählt persönliche Haltung, Improvisationstalent und die Fähigkeit, im kleinen Rahmen große Wirkung zu erzielen. Wer das mitbringt, findet in Krefeld kleine Nischen – und manchmal erstaunlich viel Resonanz.


Mensch, Kunst, Alltag – die kleine Revolte im Normalbetrieb

Letztlich bleibt es ein Balanceakt. Kunsttherapeuten leben zwischen Anpassung und Aufbruch, zwischen Quoten, Konzept-Meetings und dem paradoxen Luxus, ab und zu wirklich etwas zu bewegen. Krefeld bietet mit seiner Mischung aus Bodenständigkeit und kreativer Unruhe ein Labor für Experimente, die andernorts belächelt oder beargwöhnt werden. Kunsttherapie ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Man muss schon wollen, was man tut. Aber, ehrlich, gerade das macht diesen Beruf magnetisch für Leute wie uns.