100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunsttherapeut Kassel Jobs und Stellenangebote

22 Kunsttherapeut Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kunsttherapeut in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ergotherapeut (m/w/d) oder Kunsttherapeut (m/w/d) merken
Ergotherapeut (m/w/d) oder Kunsttherapeut (m/w/d)

Dr. Becker Burg-Klinik | Dermbach

Suchen Sie eine erfüllende Herausforderung als Ergotherapeut (m/w/d) oder Kunsttherapeut (m/w/d)? In der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld zu arbeiten. Gestalten Sie vielfältige Therapieangebote, die von kreativen bis zu funktionellen Ansätzen reichen. Unsere Klinik fördert die Selbstwirksamkeit Ihrer Patient:innen durch individuell ausgewählte Materialien wie Ton, Holz und Speckstein. Sie haben die Möglichkeit, Ihre therapeutische Arbeit eigenverantwortlich zu gestalten, um die berufliche Leistungsfähigkeit Ihrer Patient:innen nachhaltig zu stärken. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und setzen Sie Ihr Wissen für die Heilung ein! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen merken
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen

Schön Klinik Gruppe | 34454 Bad Arolsen

Übergreifende Zusammenarbeit: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team aus ärztlichem Fachpersonal, Psychologinnen und Psychologen sowie Co- und Fachtherapeutinnen und -therapeuten gehört zu Ihrem Alltag. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft oder Erzieher (m/w/d) merken
Pflegefachkraft oder Erzieher (m/w/d)

Vitos gGmbH | 34308 Bad Emstal

Ärzte, Pflegeexperten, Psychologen und Therapeuten aus Handwerk, Kunst und Sport arbeiten in der Einrichtung des Maßregelvollzugs Hand in Hand. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Leitender Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Kassel merken
Leitender Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Kassel

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | Kassel

Ihre Vorteile: Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für Mitgestaltung; Vertretung des Chefarztes; Verantwortung für die psychosomatische und psychotherapeutische Betreuung der Patienten; Leitung interdisziplinärer Teambesprechungen +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Göttingen merken
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Göttingen

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 37083 Göttingen

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) merken
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen merken
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen

Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454 | 34497 Korbach

Übergreifende Zusammenarbeit: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team aus ärztlichem Fachpersonal, Psychologinnen und Psychologen sowie Co- und Fachtherapeutinnen und -therapeuten gehört zu Ihrem Alltag. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen merken
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen

Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454 | 34454 Bad Arolsen

Übergreifende Zusammenarbeit: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team aus ärztlichem Fachpersonal, Psychologinnen und Psychologen sowie Co- und Fachtherapeutinnen und -therapeuten gehört zu Ihrem Alltag. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Kassel

Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Kunsttherapeut in Kassel

Kurzweiliges Zwischenreich der Kunsttherapie: Wer in Kassel (noch) keine Routine haben will

Kunsttherapeut in Kassel – für die meisten klingt das wie ein Beruf mit klarer, poetischer Kante. Und doch, wenn man ehrlich ist: Der Alltag erzählt andere Geschichten. Keine romantische Schwärmerei im bunten Atelier, sondern die feine Mischung aus Kreativität und klinischer Präzision. Manchmal ist der Ton im Team rau – oder, besser gesagt, raumfordernd. Was viele unterschätzen: Kunsttherapie im Großraum Kassel ist harter Alltag, keine Selbstverwirklichungstherapie für Bohemians mit Hang zur Staffelei.


Der Arbeitsplatz? Überraschend heterogen. Psychiatrische Fachkliniken, Reha-Zentren, Sozialpädiatrie, private Praxen, betreute Wohngemeinschaften. Einen echten Kasseler „Way of Art Therapy“ gibt es nicht – zu groß die Bandbreite der Patientinnen und Patienten: von introvertierten Jugendlichen aus Nordstadt, über ältere Menschen mit Demenz in Wilhelmshöhe bis zum klassisch depressiven Büroarbeiter aus Baunatal. Ein bisschen Typwechsel gehört hier zur Jobbeschreibung. Oder, mal ganz ketzerisch gesagt: Wenn Sie Abwechslung nicht nur tolerieren, sondern manchmal regelrecht suchen, könnten Sie hier Ihre Nische finden.


Die formalen Hürden? Nicht ganz trivial. Ein kunsttherapeutisches Studium macht die Sache zwar offiziell, doch Weiterbildung, Selbsterfahrung, Supervision – das erwartet im Kasseler Raum spätestens jeder Träger ab mittlerem Format. Es gibt Kolleginnen, die den Einstieg mit viel Theorie meistern. Andere wiederum stoßen lieber direkt ins pralle Leben. Beides geht, beides verlangt Resilienz. Denn: Wer im Metier ankommen will, braucht Fingerspitzengefühl für Momente, in denen der Pinsel stockt oder die Sprache versagt. Therapie, das wird oft vergessen, ist Arbeit an den Rändern der Sprache – gerade in Kassel, wo sich unterschiedlichste Soziallagen und Biografien mischen wie Acryl in Schmuddelwasser.


Und wie läuft das finanziell? Sagen wir so: Wer den schnellen Reichtum sucht, wird hier nicht fündig. Das Einstiegsgehalt schwankt meist zwischen 2.700 € und 3.000 €, gelegentlich auch darunter – je nach Träger, Tariflage und Eigenvermarktung. Mit ein paar Jahren Erfahrung öffnen sich Türen Richtung 3.400 €, in Ausnahmefällen 3.700 €. Viele halten sich mit Nebentätigkeiten über Wasser – sei es als Kursleitung in Jugendzentren, in kreativen Gruppen an Schulen oder mit Aufträgen in der Erwachsenenbildung. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Der Markt in Kassel ist überschaubar und dynamisch zugleich: Zwar gibt es einen gewissen Nachwuchsbedarf, vor allem weil Therapieangebote in den vergangenen Jahren regional tatsächlich ausgebaut wurden (wer hätte es gedacht?), doch durch das „Therapeutifizierungsgesetz“ – nein, den Begriff gibt es nicht offiziell, aber so fühlt es sich an – wachsen auch die Anforderungen an fachliche Dokumentation und Abstimmung mit Pflegeteams.


Was verändert sich gerade? Digitalisierung, sagen die einen – doch die meisten Kunsttherapeutinnen winken da erstmal ab. Remote-Malen via Bildschirmhole? Sorry, da lief bislang wenig: „Die Hände in Farbe, nicht auf der Tastatur“, heißt der gemeinsame Nenner. Aber: Es schleichen sich langsam digitale Bildanalysen ein, in Ergänzung zur klassischen Mappe. Vielleicht entwickelt sich daraus in den kommenden Jahren eine Regionalität: Kasseler Modelle, die Kunst und Technik tatsächlich verbinden. Momentan? Noch ein vages Versprechen.


Bleibt der gesellschaftliche Wandel: Es gibt einen leisen, aber spürbaren Umschwung – psychische Gesundheit wird nicht mehr als Luxus der Besserverdienenden angesehen. Kunsttherapie erreicht mehr Menschen, entfaltet Wirkung in Milieus, die früher abwinkten. Ich frage mich manchmal trotzdem: Ist das mehr Option oder mehr Notwendigkeit? Irgendwo dazwischen. Die Gratwanderung bleibt. Kassel scheint ein gutes Pflaster für Menschen, die bereit sind, sich zwischen Struktur und Chaos einzurichten – am besten mit einem Stapel Skizzenbücher und der Bereitschaft, mehr Fragen zu stellen, als man Antworten bekommt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.