100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunsttherapeut Heidelberg Jobs und Stellenangebote

16 Kunsttherapeut Jobs in Heidelberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kunsttherapeut in Heidelberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kunsttherapeut Teilzeit m/w/d merken
Kunsttherapeut Teilzeit m/w/d

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | 74906 Bad Rappenau

In unseren kunsttherapeutischen Gruppen- und Einzelsitzungen arbeiten wir eng mit psychosomatischen Patienten zusammen. Wir bieten eine fachkundige sozialmedizinische Beurteilung aus kunsttherapeutischer Perspektive an und schulen den Umgang mit vielfältigen künstlerischen Techniken. Unsere Kriseninterventionen unterstützen Patienten in schwierigen Momenten. Wir suchen kreative und engagierte Kunsttherapeuten (m/w/d) mit Teamgeist und Berufserfahrung, die unser aufgeschlossenes Team verstärken. Bei uns erwarten Sie geregelte Arbeitszeiten und ein harmonisches Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von einer sorgfältigen Einarbeitung und einem abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld in der Kunsttherapie. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Willkommensprämie merken
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Willkommensprämie

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | 67098 Bad Dürkheim

Musik- und Ergotherapeuten; Professionelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen; Ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich mittels hervorragender Therapie-/Arbeitsausstattung und hellen großen Therapieräumen; Regelmäßige +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bewegungstherapeut (w/m/d) merken
Bewegungstherapeut (w/m/d)

Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gKAöR | 70173 Stuttgart

Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für Diagnostik, Behandlung und Entwicklungsförderung unserer Patient:innen im Rahmen der kunsttherapeutischen Methoden, können eigenverantwortlich im Team mit ihren spezialtherapeutischen Kolleg:innen Einzel- und +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt (m/w/d) - Kinderpsychosomatik merken
Facharzt (m/w/d) - Kinderpsychosomatik

Rems-Murr-Kliniken gGmbH | 71364 Winnenden

In einem interdisziplinären Team arbeiten Ärzte der Kinder-und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiater, Psychotherapeuten, Kunst- und Theatertherapeuten, Kinderkrankenschwestern, Physiotherapeuten und Ernährungsberaterinnen eng zusammen. +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger (m/w/d) - Kinderpsychosomatik merken
Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Zentrum für Psychische Gesundheit merken
Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Zentrum für Psychische Gesundheit

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ergotherapie. Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen im psychiatrischen Bereich sind wünschenswert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #12845 merken
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #12845

EMC Adam GmbH | 97070 Würzburg

Kreativtherapeutische und kunsttherapeutische Behandlungen, Stressreduktion, Ergotherapie, Physiotherapie und die Diätberatung; Die psychosomatischen Schwerpunkte umfassen somatoforme Störungen, chronische Schmerzen, Depressionen, Anpassungsstörungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bewegungstherapeut (w/m/d) merken
Bewegungstherapeut (w/m/d)

Jobspreader | 70173 Stuttgart

Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für Diagnostik, Behandlung und Entwicklungsförderung unserer Patient:innen im Rahmen der kunsttherapeutischen Methoden, können eigenverantwortlich im Team mit ihren spezialtherapeutischen Kolleg:innen Einzel- und +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Psychosomatik merken
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Psychosomatik

Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Und Köpertherapeutinnen, Kunsttherapeuten und Kunsttherapeutinnen sowie Psychologen und Psychologinnen; Ergänzt wird Ihr Aufgabengebiet durch Anwendung unseres bewährten Bezugspflegekonzepts orientiert an H. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztlicher Direktor (m/w/d) für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #12846 merken
Ärztlicher Direktor (m/w/d) für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #12846

EMC Adam GmbH | 97070 Würzburg

Kreativtherapeutische und kunsttherapeutische Behandlungen, Stressreduktion, Ergotherapie, Physiotherapie und die Diätberatung; Die psychosomatischen Schwerpunkte umfassen somatoforme Störungen, chronische Schmerzen, Depressionen, Anpassungsstörungen +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Heidelberg

Beruf Kunsttherapeut in Heidelberg

Kunsttherapeut in Heidelberg: Kunst, Krise, Kippmoment – ein Beruf zwischen Expressivität und Ernüchterung

Wer nach Heidelberg kommt, um in die Kunsttherapie einzusteigen, hat meist mehr im Gepäck als nur einen akademischen Abschluss und das Talent, Linien aufs Papier zu setzen. Es ist dieser seltsame Cocktail aus Neugier, Engagement und – nennen wir es ruhig Ehrgeiz – der viele in diesen Beruf drängt. Die romantische Vorstellung: Man rettet Seelen mit Farben, Modelliermasse und der großen Geste. Die Realität, zumindest hier in Heidelberg? Deutlich unaufgeregter. Und, ich sage das mit Absicht, zugleich fordernder, als so mancher erwartet.


Die Aufgaben: Vielfältig bis schweißtreibend. Kunsttherapeuten arbeiten in Kliniken, Rehazentren, Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, zunehmend auch ambulant oder in Präventionsteams. Heidelberg ist, wie ich es erlebt habe, ein Schmelztiegel – mit all den Universitäten, Privatkliniken, Psychiatrien und den zahlreichen sozialen Trägern. Dem Traum nach dem Atelier-Großraum, wo man nur auf Inspiration wartet, sollte man knallhart den Stecker ziehen. In Wirklichkeit jongliert man mit Gruppentherapien für Jugendliche, Einzelsettings mit Erwachsenen in Krisensituationen und manchmal – warum auch immer – wird man auch als „bunter Rahmen“ einer Tagesklinik angesehen. Das nervt, klar. Aber so sieht’s halt aus. Was viele unterschätzen: Das Einlassen auf die oftmals rohen Themen der Patient:innen, die ständige Gradwanderung zwischen Einfühlungsvermögen und professioneller Distanz. Danach abends abschalten? Schwierig. Mein Tipp: Gut kommunizieren. Eigene Belastungsgrenzen nicht verstecken. Klingt nach Plattitüde, ist aber keiner.


Fachlich – und, das ist in Heidelberg nahezu Standard – wird auf solide wissenschaftliche Qualifikation geachtet. Sprich: Ohne Hochschulstudium oder eine anspruchsvolle Weiterbildung auf Masterniveau sieht es mager aus – Kein Zugang zu den berufsrelevanten Kliniken, keine Anstellungen in der Forschung, selten selbstständige Aufträge im klinischen Kontext. Was Heidelberg da voraus hat? Ein breites Spektrum an interdisziplinären Teams, die wertschätzend arbeiten – jedenfalls jenseits des Flurechos. Die Therapieansätze wandeln sich hier auffällig oft: Mal ist Digitalisierung der neue Heilsbringer, mal die Rückbesinnung auf klassische Ausdrucksformen. Was ich gelernt habe: Wer nicht bereit ist, die eigene Methode ständig zu hinterfragen, fliegt auf Dauer raus. Digitalisierung im Atelier? Klingt sperrig, ist aber zunehmend Alltag – von virtuellen Galerien bis hin zur Dokumentation via Tablet.


Das Geld. Tja. Ein ungeliebtes, aber unvermeidliches Thema – gerade für Einsteiger:innen und Wechselmutige. Einstiegsgehälter bewegen sich in Heidelberg meist zwischen 2.600 € und 3.000 €, wobei der Sprung über diese Grenze ohne Zusatzqualifikationen oder längere Erfahrung selten ist. In spezialisierten Kliniken oder in leitender Funktion kann es in Richtung 3.400 € bis 3.600 € gehen – große Sprünge gibt es dennoch nicht. Was viele Ziele: Wer als Selbstständige:r eigene Praxen aufzieht, schafft teils höhere Umsätze, trägt aber das volle Risiko. Und, auch das verschweigt das Hochglanzprospekt: Man startet oft mit Bruchteilen des vollen Honorars, da erst mühsam Patientenkreise aufgebaut werden müssen. Ob All-In für’s Atelier ein sinnvoller Plan ist? Ich bin da skeptisch. Sicherheit und Freiraum – beides zu haben ist selten.


Wo stehen die Chancen, wo die Tücken? Sicher, der Bedarf an psychosozialer Begleitung nimmt zu – auch wegen gesellschaftlicher Entwicklungen: Stichwort Pandemie-Folgen, digitale Vereinsamung, Migration. Die Stadt selbst? Offen, bildungsnah, aber (zugegeben) auch mit einer gewissen Verwöhntheit im kulturellen Bereich. Hier ein echtes Alleinstellungsmerkmal zu entwickeln, ist schwieriger als in manch strukturschwacher Region. Gleichzeitig setzen einige Heidelberger Einrichtungen verstärkt auf interkulturelle Kompetenzen, was für mehrsprachige oder kulturreflexive Therapeut:innen Pluspunkte bedeuten kann. Weiterbildungsmöglichkeiten? Vorhanden, ja – die Heidelberger Akademielandschaft ist bunt. Workshops zu Trauma-Arbeit, digitale Medien in der Therapie oder inklusive Gruppenarbeit finden regelmäßig statt, manchmal mit überraschend viel Praxisfokus. Aber klar: Wissenschaftlich präzise und mit Blick auf Evidenzbasierung.


Unterm Strich: Kunsttherapie in Heidelberg ist nichts für Träumer, die ein lauwarmes Künstlerleben wollen – und auch kein Job für Einzelkämpferinnen, die sich vor Teamdynamik scheuen. Es braucht die Bereitschaft, den eigenen Ansatz zu reflektieren, sich auf wechselnde Rahmenbedingungen einzulassen – und trotzdem den Spaß an der Sache zu behalten. Wer das sucht, findet hier nicht nur Arbeit, sondern die Chance, das Feld aktiv mitzugestalten. Aber: Es ist eben kein Kinderspiel. Oder, wie ich manchmal denke: ein Beruf am schmalen Grat – zwischen Selbstverlust und dem kleinen, echten Moment von Wirkung.