100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunsttherapeut Hamm Jobs und Stellenangebote

20 Kunsttherapeut Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kunsttherapeut in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen merken
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen

Schön Klinik Gruppe | 34454 Bad Arolsen

Übergreifende Zusammenarbeit: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team aus ärztlichem Fachpersonal, Psychologinnen und Psychologen sowie Co- und Fachtherapeutinnen und -therapeuten gehört zu Ihrem Alltag. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d) merken
Pädagogische Fachkraft für eine Einzelpädagogische Maßnahme (m/w/d)

LVR-Jugendhilfe Rheinland | 42651 Solingen

Betreuung eines einzelnen Jungen mit einem Team; Pädagogische und organisatorische Verantwortung; Beobachten und Fördern des zu betreuenden jungen Menschen in seiner individuellen Situation und seinem Entwicklungsstand; Kooperation und Koordination der therapeutischen +
Festanstellung | Corporate Benefit LVR-Jugendhilfe Rheinland | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Außenwohngruppe merken
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Außenwohngruppe

LVR-Jugendhilfe Rheinland | Neunkirchen-Seelscheid

Gruppenalltags; Planung der pädagogischen und sportlichen Aktivitäten; Beobachten und Fördern der Jugendlichen in ihrer individuellen Situation und ihrem Entwicklungsstand; Erstellen von Hilfe- und Erziehungsplanungen; Kooperation mit Schule, Jugendamt und Therapeuten +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w) merken
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Weitere Infos zur Ausbildung: Inhalt und Aufbau: Ein Jahr im Studiengang Eurythmie ist von Themenblöcken durchzogen, die die künstlerische Schulung in der Eurythmie durch ein umfangreiches kulturwissenschaftliches Studium in Kunstgeschichte, Poesie, Musiktheorie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft Mutter-Vater-Kind-Haus /Spatzennest, Teilzeit (w/m/d) merken
Oberarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Bielefeld merken
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen merken
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen

Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454 | 34497 Korbach

Übergreifende Zusammenarbeit: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team aus ärztlichem Fachpersonal, Psychologinnen und Psychologen sowie Co- und Fachtherapeutinnen und -therapeuten gehört zu Ihrem Alltag. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen merken
Assistenzarzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Bad Arolsen

Klinik, Bad Arolsen, Hessen, DE, 34454 | 34454 Bad Arolsen

Übergreifende Zusammenarbeit: Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team aus ärztlichem Fachpersonal, Psychologinnen und Psychologen sowie Co- und Fachtherapeutinnen und -therapeuten gehört zu Ihrem Alltag. +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Duisburg merken
Leitender Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Duisburg

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 47051 Duisburg

Ihre Vorteile: Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für Mitgestaltung; Vertretung des Chefarztes; Verantwortung für die psychosomatische und psychotherapeutische Betreuung der Patienten; Leitung interdisziplinärer Teambesprechungen +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Duisburg merken
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Duisburg

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 47051 Duisburg

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Hamm

Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Kunsttherapeut in Hamm

Wer Kunsttherapeut in Hamm wird: Zwischen kühnem Idealismus und bodenständiger Alltagsarbeit

Große Kunst und das kleine Glück im Alltag – selten liegen Welten so nah beieinander wie im Berufsalltag von Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten. Klar, von außen klingt das, als ob sich hier ein Rest Avantgarde ins Gesundheitssystem geschummelt hätte, irgendwo zwischen Pinsel, Acryl und Gruppenraum mit Tageslichtleiste. Aber wer gerade erst einsteigt – oder mit dem Gedanken spielt, sich beruflich neu zu verorten – merkt schnell: Kunsttherapie in Hamm, das ist weit weniger Hype, viel mehr Handwerk, vor allem aber eine Frage der eigenen Standfestigkeit zwischen Therapieanspruch, Kassensystem und, nennen wir es, Westfalenrealität.


Aufgaben: Kulturelle Vielfalt trifft auf Versorgungsalltag

Der Kern? Kreativität gezielt als Medium nutzen, um Menschen auf heiklen oder verschütteten inneren Wegen zu begegnen. Klingt pathetisch, ist aber erstaunlich präzise. Kunsttherapeutinnen in Hamm begegnen Klientel von jung bis alt: stationäre Patientinnen in der Psychiatrie der LWL-Klinik, ältere Menschen im Pflegeheim am östlichen Stadtrand, Jugendliche in Einrichtungen für Tagesstruktur, Pädiatrie, Neurologie – und dann noch das große Nebelfeld der „Prävention“. Und Hand aufs Herz: Vieles davon ist Alltag, nicht Festival. Nach unzähligem Verteilen von Ölpastellkreiden und Reinigungsarbeiten am Ende einer konflikthaften Gruppensitzung fragt man sich schon mal, ob die eigene ästhetische Sehnsucht überhaupt noch aufleuchtet. Aber: Menschen begegnen sich eben nicht am Reißbrett, sondern irgendwo zwischen Farbmatsch und kurzen, überraschenden Momenten des Selbstausdrucks. Das sind dann die guten Stunden – kommt vor, nicht jeden Tag, aber immer wieder.


Anforderungen: Kein Ponyhof, aber auch keine akademische Raketenwissenschaft

Sozialkompetenz? Pflichtprogramm. Methodisches Rüstzeug? Klar, entweder durch ein Studium im Bereich Kunsttherapie, Kunstpädagogik oder eine anerkannte Weiterbildung. Viele haben einen künstlerischen Ursprung – Malerei, freie Kunst, Grafik – und dann schnurstracks die Zusatzqualifikation draufgesattelt. Tatsächlich erwartet kaum noch ein Träger „nur“ blühende Kreativität: Es braucht methodisch fundierte Prozesssteuerung, Reflexionsvermögen – und die Fähigkeit, beim neunten Versuch, einen Jugendlichen aus seiner Deckung zu locken, nicht selbst Frust zu schieben. Hamm speist sich dabei aus dem typischen Mix eines Mittelzentrums: Die Klientel ist so heterogen wie der regionale Arbeitsmarkt, manche sagen „durchlässig“, andere „herausgefordert“. In vielen Praxen und Einrichtungen wird das Rollenspektrum immer breiter – Systemischer Blick, Gesprächsführung, digitale Tools? Wer das beherrscht, steht nicht schlecht da.


Arbeitsmarkt, Verdienst und regionale Realität

Klammer auf, denn jetzt wird es realistisch: Die Nachfrage in Hamm zieht mäßig an, trotz – oder gerade wegen – des gesteigerten Bewusstseins für psychische Gesundheit. In einigen Teilen der Stadt wächst der Bedarf, insbesondere in psychiatrischen und geriatrischen Kliniken; auch der Bereich Teilhabe und Inklusion kommt langsam, fast zögerlich, in Bewegung. Doch: Wer erwartet, in Hamm auf offene Türen und glänzend ausgestattete Ateliers zu stoßen, der irrt. Mit einem Gehalt von 2.800 € bis 3.300 € zum Einstieg, manchmal ein Hauch darunter, ist hier solide, aber nicht sensationell verdient. Privat abrechnen? Schwierig, es sei denn, man ist unternehmerisch kreativ oder hat sich mit bestimmten Settings einen Namen gemacht. Mehr als in den In-Städten ist hier die Zusammenarbeit mit Kollegium und Pflegepersonal entscheidend. Was viele unterschätzen: Netzwerke in der Nachbarschaft, Kontakte zu Sozialdiensten und ein paar klassische „Klinken“ wollen in Hamm geputzt werden – vor allem, wenn man den Sprung aus freier oder nebenberuflicher Tätigkeit wagt.


Regionaler Kontext: Hamm, Kunst und die Sache mit der therapeutischen Wirksamkeit

Manchmal schwebt in der Region die Frage: Brauchen wir überhaupt Kunsttherapie, oder reicht nicht ein bisschen Malen im Beschäftigungsangebot? Falsche Fährte. In Wahrheit ringen viele Einrichtungen gerade in Hamm um fachliche Legitimation, auch, weil Budgets knapp und Strukturen träge sind. Die kollegiale Vernetzung ist dicht, aber no-nonsense. Wer sich etabliert, merkt: Hier zählt Ehrlichkeit, keine Attitüde. Zwischen Grünstreifen des Nordens und den Sozialwohnungen im Westen kann man erleben, wie sich soziale Schichtung auf Patientengruppen auswirkt und wie präsent Themen wie Migration oder Alleinerziehende bei der therapeutischen Arbeit werden. Auch der Zuwachs an Menschen mit komplexen Krankheitsbildern (Trauma, Demenz, psychosomatische Störungen) fordert flexible, eigenverantwortliche Arbeitsweisen – und zwischendurch vielleicht eine Prise westfälischen Pragmatismus. Oder ist es Sturheit? Wahrscheinlich beides.


Fazit? Vielleicht eher: Wer den Atem, das Herz und die Nerven mitbringt, erlebt in Hamm Momente, für die sich das Durchhalten lohnt

Kunsttherapie in Hamm – das ist ein eigenwilliges Gemisch aus Professionalität, Improvisation und Lokalkolorit. Wer das sucht, wird sich vermutlich nicht an Recruiting-Events, sondern an echten Begegnungen orientieren. Es ist ein Feld für Entdecker, die bereit sind, nicht nur Pinsel, sondern auch die eigene Haltung immer wieder zu schärfen. Manchmal auch gegen den Strom. Oder besser: Mit der nötigen Erdung zwischen Kreativität und Klartext.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.