100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunsttherapeut Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

7 Kunsttherapeut Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kunsttherapeut in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Willkommensprämie merken
Ergotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit - Willkommensprämie

MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | 67098 Bad Dürkheim

Musik- und Ergotherapeuten; Professionelle und strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen; Ein interessanter und abwechslungsreicher Aufgabenbereich mittels hervorragender Therapie-/Arbeitsausstattung und hellen großen Therapieräumen; Regelmäßige +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Zentrum für Psychische Gesundheit merken
Ergotherapeutin / Ergotherapeut - Zentrum für Psychische Gesundheit

Universitätsklinikum Frankfurt | Frankfurt am Main

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeutin / Ergotherapeut oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Ergotherapie. Berufserfahrung und Zusatzqualifikationen im psychiatrischen Bereich sind wünschenswert. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Kantine | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Psychosomatik merken
Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) - Psychosomatik

Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main | Frankfurt am Main

Und Köpertherapeutinnen, Kunsttherapeuten und Kunsttherapeutinnen sowie Psychologen und Psychologinnen; Ergänzt wird Ihr Aufgabengebiet durch Anwendung unseres bewährten Bezugspflegekonzepts orientiert an H. +
Familienfreundlich | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hospital zum Heiligen Geist - Frankfurt am Main | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #12845 merken
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #12845

EMC Adam GmbH | 97070 Würzburg

Kreativtherapeutische und kunsttherapeutische Behandlungen, Stressreduktion, Ergotherapie, Physiotherapie und die Diätberatung; Die psychosomatischen Schwerpunkte umfassen somatoforme Störungen, chronische Schmerzen, Depressionen, Anpassungsstörungen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztlicher Direktor (m/w/d) für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #12846 merken
Ärztlicher Direktor (m/w/d) für Psychiatrie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychotherapie #12846

EMC Adam GmbH | 97070 Würzburg

Kreativtherapeutische und kunsttherapeutische Behandlungen, Stressreduktion, Ergotherapie, Physiotherapie und die Diätberatung; Die psychosomatischen Schwerpunkte umfassen somatoforme Störungen, chronische Schmerzen, Depressionen, Anpassungsstörungen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Frankfurt am Main merken
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Frankfurt am Main

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | Frankfurt am Main

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychosomatik (m/w/d) in Marburg merken
Facharzt für Psychosomatik (m/w/d) in Marburg

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 35037 Marburg

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Kunsttherapeut in Frankfurt am Main

Kunsttherapie in Frankfurt am Main – Beruf zwischen Anspruch, Alltagsmosaik und regionaler Eigenheit

Wenn ich gefragt werde, was ein Kunsttherapeut eigentlich so macht – abseits von dieser verstaubten Klischeevorstellung, wir würden im Abendlicht Mandalas kritzeln lassen –, dann ziehe ich meist einen innerlichen Seufzer. Frankfurt ist eben kein luftleerer Raum, sondern ein besonderes Spielfeld: Hier, zwischen Skyline, S-Bahn-Lärm und städtischer Ambivalenz, verläuft der Alltag eines Kunsttherapeuten selten wie im Lehrbuch. Wer als Berufseinsteiger oder wechselwillige Fachkraft in Frankfurt den Schritt in die Kunsttherapie wagt, entdeckt eine seltsame Mischung aus beständigem Neuanfang und ziemlich konkret geforderten Kompetenzen. Schlichte Resilienz reicht da nicht, manchmal muss man auch die Fähigkeit kultivieren, die eigene Hilflosigkeit mit Humor zu nehmen.


Branchenlandschaft: Zwischen Klinikflur und Atelierraum

Im Großraum Frankfurt zeigt sich die Kunsttherapie so vielseitig wie die Stadt selbst. Psychiatrische Kliniken, psychosomatische Tagesstätten, Reha-Einrichtungen – und, nicht zu unterschätzen: das engmaschige Netz sozialpädagogischer Träger, das im Frankfurter Osten oft mehr mit Brennpunkterfahrung zu tun hat als mit therapeutisch idealisierten Settings. Der Anspruch? Von feinfühliger Prozessbegleitung über dokumentierende Selbstreflexion bis zu teamübergreifender Krisenkommunikation. Viele stoßen sich an der Frage, wie weit die kunsttherapeutischen Tools wirklich tragen. Meine Erfahrung: Vieles entsteht im Aushandeln vor Ort. Heute Maltherapie mit Kindern aus schwierigen Verhältnissen, morgen ein Integrationsprojekt mit Geflüchteten, übermorgen eine Einzelstunde im geschlossenen Psychobereich – denn festgelegte Routinen sind hier wirklich selten. Frankfurt verlangt Flexibilität, und zwar eine, die nicht im Prospekt steht.


Berufliche Anforderungen – und das unsichtbare Handwerkszeug

Gerade für Neulinge, aber auch für erfahrene Umsteiger ist es eine Herausforderung, diese diffuse Mischung aus „künstlerischem Blick“ und sozialer Bodenhaftung im Alltag zusammenzubringen. Die therapeutische Arbeit lebt vom Vertrauen, klar – aber unterschätzt wird oft das Maß an Eigenverantwortung. Wir müssen Prozesse nicht nur gestalten, sondern sie auch nach außen vertreten und dokumentieren. Dann: Supervision, interdisziplinäre Teambesprechungen bis die Köpfe rauchen, spontane Deeskalation im Gruppengespräch – und, wenn’s gut läuft, noch ein Rest für die eigene künstlerische Praxis. Manchmal habe ich das Gefühl, die größten Ressourcenknappheiten bestehen nicht im Materialschrank, sondern in der eigenen Geduld.


Arbeitsmarktlage in Frankfurt – Chancen, Nischen, Nebelzonen

Für Einsteiger ist das Feld in der Stadt einerseits vielversprechend: Gerade die wachsende Bedeutung psychischer Gesundheit, Inklusion und kultursensibler Begleitung sorgt für einen stabilen, wenn auch recht vielfältigen Bedarf. Doch von Festanstellungen träumen sollten nur wenige – ein Großteil der Jobs ist projektgebunden oder in Teilzeit, die Vergütung schwankt deutlich. Aktuell bewegt sich das Gehalt meist zwischen 2.500 € und 3.200 €, vereinzelt geht’s auch etwas darüber. Wer mehr will, braucht Zusatzqualifikationen oder weicht in Nischen aus: Forensische Settings, spezialisierte therapeutische Angebote für Migranten, oder kreative Integrationsprojekte – all das gibt es, aber die Türen öffnen sich selten mit quietschendem Schwung. Eher schleichen sie auf, einen Spalt nach dem anderen.


Weiterbildung als Überlebenskunst – und ein wenig Frankfurt-Realismus

Die Kunsttherapie ist kein starres Berufskorsett – wer hier bestehen will, muss beweglich bleiben. Regionaltypisch zeigt sich das auch im Angebot: Von kunstpsychologischer Spezialisierung an renommierten Instituten über städtische Fortbildungsprojekte, bis hin zu experimentellen Ansätzen direkt im Atelierumfeld. Innovationstrieb ist fast Pflicht – allein schon, um zwischen Konkurrenz und begrenzten Etatmitteln nicht zu versanden. Die Stadt mag innovativ sein, doch auch hier gilt: Wer ankommt, wird nicht automatisch gehört. Sichtbarkeit und Vernetzung – das ist zwar so ein abgedroschener Begriff, aber in Frankfurt, zwischen sozialem Brennglas und Szenebezirk, besteht der Alltag eben doch viel aus Vermittlungsarbeit. Brücken bauen, auch mal querdenken. Und nicht zuletzt: manchmal den eigenen Koffer im Kopf leichter packen.


Fazit? Lieber ein paar halbe Sätze und mehr Zwischenräume

Wer sich als Kunsttherapeut in Frankfurt am Main engagiert, braucht Mut zum Experiment – und einen Riecher für die Eigenwilligkeit des Berufs. Zwischen hoher Arbeitsdichte, beweglichem Teamwork und einer Gesellschaft im permanenten Wandel bleibt vieles im Fluss. Und? Ein bisschen Unsicherheit gehört dazu. Manchmal fragt man sich: Trägt Kunst wirklich durch die nächste Schicht Alltagsprobleme? Vielleicht nicht immer. Aber sie gibt diese eigentümliche Lebendigkeit – und die, so scheint es mir, wird in Frankfurt mit all seinen Gegensätzen dringend gebraucht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.