50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunsttherapeut Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

21 Kunsttherapeut Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kunsttherapeut in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ergotherapeut/Kunsttherapeut (m/w/d) merken
Ergotherapeut/Kunsttherapeut (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Sind Sie ein engagierter Ergotherapeut oder Kunsttherapeut mit einer abgeschlossenen Ausbildung oder Studium? Wenn Sie Interesse an der Entwicklung innovativer Therapieangebote haben und Teamarbeit schätzen, sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen motivierte Fachkräfte, die ein positives Menschenbild vertreten und bereit sind, sich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln. Auch Berufsanfänger sind herzlich willkommen. Unser Fachkrankenhaus in Krefeld versorgt jährlich über 2.000 Patienten im stationären Bereich sowie zusätzliche 6.000 in der Tagesklinik. Zu unseren besonderen Leistungen gehören muttersprachliche Angebote für russisch- und türkischsprachige Patienten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut/Kunsttherapeut (m/w/d) merken
Ergotherapeut/Kunsttherapeut (m/w/d)

HeyJobs GmbH | 47803 Krefeld

Wir suchen engagierte Ergotherapeuten und Kunsttherapeuten, die eine Ausbildung oder ein Studium erfolgreich abgeschlossen haben. Kreativität und Interesse an neuen Therapieangeboten sind uns wichtig. Unser Team von rund 250 Fachkräften im Fachkrankenhaus Krefeld bietet psychosoziale Unterstützung für jährlich etwa 2.000 stationäre und 6.000 ambulante Patienten. Teamarbeit und kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen sind essenziell. Wir legen Wert auf ein positives Menschenbild und Ihre persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung. Auch Berufsanfänger sind herzlich willkommen in unserer Klinik, die muttersprachliche Angebote für russisch- und türkischsprachige Patienten bietet. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ergotherapeut/Kunsttherapeut (m/w/d) merken
Ergotherapeut/Kunsttherapeut (m/w/d)

St. Augustinus Gruppe | 47803 Krefeld

Sie suchen eine neue Herausforderung als Ergotherapeut oder Kunsttherapeut? Wir im Fachkrankenhaus Königshof in Krefeld heißen Berufsanfänger herzlich willkommen! Unsere 250-köpfige Einrichtung bietet vielfältige Therapieansätze und kooperatives Arbeiten im Team. Jährlich versorgen wir 2.000 stationäre und 6.000 ambulante Patienten, darunter spezielle Angebote für russisch- und türkischsprachige Menschen. Wir legen Wert auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung und eine positive Grundhaltung. Entdecken Sie Ihre neue berufliche Perspektive in einem innovativen Umfeld, wo Ihre Ideen geschätzt werden! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pädagogische Fachkraft, stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, befristet (w/m/d) merken
Pädagogische Fachkraft, stationäre Einrichtung Mädchen, Teilzeit, befristet (w/m/d)

Neukirchener Erziehungsverein | Neukirchen-Vluyn

Verselbständigungsbereich leben und erleben wir ein Milieu, welches vielfältige sportliche, freizeit- und erlebnispädagogische, religionspädagogische und therapeutische (Eingangsdiagnostik, Therapie etc.) Angebote sowie Elternarbeit beinhaltet. +
Corporate Benefit Neukirchener Erziehungsverein | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Tagesklinik Psychiatrie und Psychosomatische Medizin Ruhrgebiet (m/w/d) im Großraum Rhein-Ruhr - RefNr. 25743 merken
Leitender Oberarzt Tagesklinik Psychiatrie und Psychosomatische Medizin Ruhrgebiet (m/w/d) im Großraum Rhein-Ruhr - RefNr. 25743

HiPo Executive Ärztevermittlung | 41061 Mönchengladbach

Hierbei arbeitet ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten eng für den Behandlungserfolg zusammen. Psychotherapien werden sowohl in Einzeltherapie als auch in Gruppensettings angeboten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt Tagesklinik Psychiatrie und Psychosomatische Medizin Ruhrgebiet (m/w/d) im Großraum Rhein-Ruhr - RefNr. 25743 merken
Leitender Oberarzt Tagesklinik Psychiatrie und Psychosomatische Medizin Ruhrgebiet (m/w/d) im Großraum Rhein-Ruhr - RefNr. 25743

HiPo Executive Ärztevermittlung | 47051 Duisburg

Hierbei arbeitet ein multiprofessionelles Team aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten eng für den Behandlungserfolg zusammen. Psychotherapien werden sowohl in Einzeltherapie als auch in Gruppensettings angeboten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w) merken
Bildungsgang Eurythmie (d/m/w)

Waldorf Institut Witten Annen | 58452 Witten

Weitere Infos zur Ausbildung: Inhalt und Aufbau: Ein Jahr im Studiengang Eurythmie ist von Themenblöcken durchzogen, die die künstlerische Schulung in der Eurythmie durch ein umfangreiches kulturwissenschaftliches Studium in Kunstgeschichte, Poesie, Musiktheorie +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Duisburg merken
Leitender Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Duisburg

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 47051 Duisburg

Ihre Vorteile: Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für Mitgestaltung; Vertretung des Chefarztes; Verantwortung für die psychosomatische und psychotherapeutische Betreuung der Patienten; Leitung interdisziplinärer Teambesprechungen +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Duisburg merken
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Duisburg

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 47051 Duisburg

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft (m/w/d) in der Ergotherapie merken
Lehrkraft (m/w/d) in der Ergotherapie

Döpfer Gruppe | 47803 Krefeld

Das erwartet Dich: Wir suchen engagierte Lehrkräfte, die gerne ihr Wissen im Unterricht an angehende Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten in folgenden Fächern weitergeben möchten: Prävention und Rehabilitation / Adaptive Behandlungsverfahren; Neuropsychologische +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Kunsttherapeut in Düsseldorf

Kunsttherapie in Düsseldorf: Zwischen Leinwand, Lebensmut und Alltagstauglichkeit

Natürlich, Kunsttherapie – klingt nach weiten Ateliers, Sonne, Farbe an den Händen und einer leichten Spur von Bohème. Und woran denken frischgebackene Kunsttherapeutinnen oder Berufswechsler? An die Mischung aus künstlerischer Freiheit und therapeutischer Verantwortung – an Werkzeuge, die mit Worten kaum zu fassen sind. Düsseldorf, mit seiner breiten Kulturszene, bietet tatsächlich einen besonderen Nährboden für diesen Spagat. Aber es ist eben auch ein Ort, an dem man sich zwischen Theorie und Wirklichkeit manchmal ziemlich ungeschützt fühlt.


Wer sich in Düsseldorf als Kunsttherapeutin oder Kunsttherapeut versucht, merkt bald: Egal ob im psychiatrisch-psychosomatischen Klinikalltag, in Fördereinrichtungen oder in auf freier Basis geführten Studios – die Erwartungen sind hoch und selten eindeutig. Das kann verunsichern. Während manche noch an verstaubte Klischees von Workshop-Leiterinnen denken, verlangen moderne Arbeitgeber ein kompliziertes Wechselspiel aus kreativem Know-how, psychologischer Fachkenntnis und – mehr denn je – Flexibilität im Kontext sozialer Veränderungen. Klingt nach Multitasking? Ist es auch. Wer das nicht mag, sollte vielleicht nochmal einen Schritt zurückgehen und ehrlich zu sich selbst sein.


Bemerkenswert, wie sich im letzten Jahrzehnt die Haltung zu Kunsttherapie in Düsseldorf gewandelt hat. Vor fünfzehn Jahren noch exotischer Zaungast im therapeutischen Setting, sind Kunsttherapeuten heute, zumindest in Teilen, integraler Bestandteil interdisziplinärer Teams – nicht nur im Krankenhaus, auch in integrativen Kindergärten, Altersheimen und Projekten mit Geflüchteten. Gleichzeitig: Vieles bleibt Zonen der Unsicherheit vorbehalten. Die Frage, wo Kunst aufhört und Therapie beginnt, lässt sich mitten auf der Kö vielleicht leichter stellen als beantworten. Ein wenig Mystik bleibt, zum Glück. Trotzdem: Im Klinikflur zählt am Ende der Fortschritt der Klientin, nicht die Schönheit des Bildes.


Was viele unterschätzen: Düsseldorf ist nicht nur Szene, sondern auch Markt. Einkommen? Zwischen 2.600 € und 3.400 € zum Berufseinstieg sind realistisch – mit Ausreißern nach oben in spezialisierten Kliniken oder Instituten. Wer hingegen in teilöffentlichen Trägerkonstellationen arbeitet oder auf eigene Rechnung Gruppen für Menschen mit psychischen Belastungen anbietet, kann sich auf schwankende Einnahmen einstellen. Es mag sich niemand gerne eingestehen, doch das künstlerische Ethos will schließlich bezahlt werden. Soziale Projekte, die in Zeiten knapper Kassen boomen, schlagen sich eher auf die Stimmung als auf das Portemonnaie nieder. Eine krude Wahrheit, finde ich, die selten laut gesagt wird.


Digitalisierung? Bleibt ein schwieriges Kapitel – vielleicht die größte Baustelle dieser Zunft. Online-Angebote, Video-Sitzungen oder digitale Bildarbeit sind bislang mehr Randnotiz als Standard. Die Mehrheit der Klientinnen bevorzugt noch immer echte Leinwand, echtes Papier. Aber die Pandemie hat zumindest angestoßen, dass man Alternativen ausprobiert – mit überraschend gemischten Ergebnissen. Ich persönlich denke, dass das Haptische und Unmittelbare auf absehbare Zeit nicht zu ersetzen sind. Aber die Bereitschaft, neue Formate zu testen? Die wächst. Auch hier in Düsseldorf, wo nicht alles, was neu ist, gleich willkommen ist.


Bleibt die Frage: Wer hält sich in diesem Beruf? Es sind die, die nicht auf schnelle Erfolge aus sind, sondern akzeptieren, dass manche Prozesse langsam wachsen – wie Farbschichten auf einer alten Staffelei. Die, die wissen, wie widerspenstig Menschen sein können, besonders dann, wenn sie Hilfe am dringendsten brauchen. Es sind vor allem jene, die nie aufhören, selbst zu experimentieren – im Leben und im Job. Und wer diesen Beruf hier in Düsseldorf wagt, sollte wissen: Man wird gebraucht. Aber man wird nicht immer verstanden. Das ist mal Frust, mal Freiheit – meistens beides. Aber vielleicht liegt gerade darin der eigentliche Reiz.