100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kunsttherapeut Bremen Jobs und Stellenangebote

11 Kunsttherapeut Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kunsttherapeut in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kunsttherapeut (w/m/d) merken
Kunsttherapeut (w/m/d)

Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH | 20095 Hamburg

Werden Sie Kunsttherapeut (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (mind. 30,8 Std./Woche) in unserer psychosomatischen Abteilung. Sie führen kunsttherapeutische Behandlungen in Einzel- und Gruppensitzungen durch und arbeiten interdisziplinär im Team. Wichtig sind eine Ausbildung im kunsttherapeutischen Bereich sowie idealerweise Erfahrung in diesem Arbeitsfeld. Ihre Aufgaben erfordern Teamfähigkeit und einen strukturierten, kooperativen Arbeitsstil. Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung, Jahressonderzahlung und 30 Urlaubstagen. Profitieren Sie von Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum hvv jobticket und einer KITA auf unserem Klinikgelände. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Glaser, Tischler, Schreiner oder Holzmechaniker (m/w/d) merken
Glaser, Tischler, Schreiner oder Holzmechaniker (m/w/d)

FRERICHS GLAS GmbH | Verden bei 28195 Bremen

Eine offene und respektvolle Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien; die unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen Familienunternehmen; eine strukturierte Einarbeitung; kostenlose Teilnahme am EGYM Wellpass Fitnessprogramm sowie Physiotherapeut +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit FRERICHS GLAS GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung zum Atem-, Sprech- und Stimmlehrer (schul.) (m/w/d) merken
Kooperatives Studium: Bachelor of Science in Logopädie (m/w/d) merken
Chefarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie #20412 merken
Chefarzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie #20412

EMC Adam GmbH | 28195 Bremen

Modernster medizinischer Ausstattung und innovativen Behandlungskonzepten für eine bestmögliche Versorgung der jungen Patienten/-innen; Das Neuropädiatrische Rehabilitationszentrum ist bundesweit anerkannt und verfügt über eine erstklassige Expertise; Das therapeutische +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit EMC Adam GmbH | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Hamburg merken
Leitender Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Hamburg

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 20095 Hamburg

Ihre Vorteile: Ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld mit viel Raum für Mitgestaltung; Vertretung des Chefarztes; Verantwortung für die psychosomatische und psychotherapeutische Betreuung der Patienten; Leitung interdisziplinärer Teambesprechungen +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Bremen merken
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Bremen

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 28195 Bremen

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Hamburg merken
Oberarzt für Psychosomatik (m/w/d) in Hamburg

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 20095 Hamburg

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt für Psychosomatik (m/w/d) in Bremen merken
Facharzt für Psychosomatik (m/w/d) in Bremen

Bauer B+V GmbH - Düsseldorf | 28195 Bremen

Ihr Profil: Facharzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. kurz vor dem Abschluss der Weiterbildung; Psychodynamische Therapieausrichtung; Leidenschaft für die psychosomatische und psychotherapeutische Arbeit; Interesse an Weiterentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Bremen

Kunsttherapeut Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Kunsttherapeut in Bremen

Kunsttherapie in Bremen – Zwischen Sinnsuche und Systemdruck

Wer sich ernsthaft fragt, wieviel Handlungsspielraum ein Kunsttherapeut in Bremen heute eigentlich hat, landet schnell zwischen den Stühlen: Auf der einen Seite stehen Idealismus, Kunsterfahrung, Neugier. Auf der anderen Seite stößt man auf pragmatische Grenzen – Systemlogik, Fördermittel, Leistungsabrechnung. Diese Spannung prägt den Beruf mehr als so manche Stellenanzeige glauben machen will. Speziell für Berufseinsteiger und Wechselwillige (und ja, auch für die Unerschrockenen, die der Kunsttherapie aus anderen Branchen zugetrieben werden), lohnt sich ein ehrlicherer Blick auf die tatsächlichen Arbeitsbedingungen in der Hansestadt.


Hinter Glas: Alltagsrealität in Klinik, Schule & Praxis

Fassen wir es nüchtern: Die Zeiten romantischer Atelierarbeit, in der bunt-verschmierte Fingermalfarben als Therapie galten und keiner nach Zahlen fragte, sind vorbei. In Bremen sitzen Kunsttherapeuten heute in Teams aus Ärzten, Psychologen, Pädagogen, manchmal Sozialarbeitern – und sind häufig das sprichwörtliche „fünfte Rad am Wagen“. Übertrieben? Manchmal. Aber nicht immer. In stationären Einrichtungen (Psychiatrien, Reha, Tageskliniken) entscheidet der ärztliche Bedarf mehr über Therapiefrequenz als der individuelle künstlerisch-therapeutische Ansatz. Drei bis fünf Sitzungen pro Woche? Eher selten. Da prallen Ideal und Alltag hart aufeinander.


Neugier trifft auf Bildungspflicht: Qualifikation und Echtzeit-Kompetenz

Bleiben wir bei den Fakten: Wer als Kunsttherapeut in Bremen beruflich Fuß fassen möchte, braucht mehr als eine künstlerische Ader. Die meisten Arbeitgeber – besonders im öffentlichen Sektor – erwarten inzwischen einen anerkannten Studienabschluss in Kunsttherapie (Bachelor oder Master, meist mindestens vier Jahre). Mitmachen reicht da nicht, Mitdenken ist Pflicht. Weiterbildungen? Unterschätzt, aber essenziell. Gerade jüngere Kollegen unterschätzen gern, wie sehr Supervision, Selbsterfahrung und Methodenvielfalt die „echte“ Kompetenz erst ausmachen. Was dabei leicht untergeht: Die Bremer Szene ist klein, aber überraschend dynamisch. Regelmäßig entstehen neue Schwerpunkte, etwa im Feld Trauma, Migration oder in der Arbeit mit älteren Menschen in Pflegeheimen. Ein vielseitiger Werkzeugkasten wird erwartet – und ja, auch eine Portion Dickfelligkeit gegenüber Systemgrenzen.


Geld und Glück – Das ewige Abwägen

Das Gehalt eines Kunsttherapeuten in Bremen rangiert irgendwo zwischen: „Davon allein wird niemand reich“ und „Ein bisschen Luft nach oben gibt’s schon“. Im Startbereich schwanken die Monatsgehälter meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Mit zunehmender Erfahrung und Spezialisierung, etwa im Bereich Integrative Therapien oder Leitungsfunktion, können es auch 3.100 € bis 3.600 € werden. Klingt nach Fortschritt, fühlt sich aber – je nach Träger – manchmal wie eine Mogelpackung an, vor allem wenn es um befristete Verträge geht. Teilzeit ist eher die Regel als die Ausnahme. Was viele unterschätzen: In Bremen existieren einige freie Praxen, aber der Weg dorthin ist steinig. Selbständige Kunsttherapeuten brauchen neben Fachkompetenz eine erstaunliche Portion unternehmerischer Energie – und Geduld, vor allem am Anfang.


Bremens Besonderheiten: Potentiale und Stolpersteine

Was unterscheidet Bremen eigentlich? Einerseits dieser besondere Mix aus hanseatischer Zurückhaltung und migrantischer Vielfalt. Gerade in inclusive Settings – Schulen, Stadtteilzentren, interkulturelle Projekte – gibt’s für kreative Therapieansätze wirklich Nischen, die anderswo so nicht existieren. Das birgt Chancen, aber auch Herausforderungen: Die fachlichen Erwartungen steigen, die Zielgruppen werden vielschichtiger, der Spagat zwischen individueller Unterstützung und knappen Ressourcen erfordert Fantasie (und ein dickes Fell, ehrlich gesagt). Gesellschaftlich wächst die Akzeptanz. Gleichzeitig bleibt man als Kunsttherapeut manchmal trotzdem der „Exot“ im Versorgungssystem. Oder, um es pointiert zu sagen: Derjenige, der erklären muss, warum Kunst heilt – und keine Freizeitbeschäftigung für Enthusiasten ist.


Zwischen Anspruch und Alltag: Wo’s Sinn macht, dranzubleiben

Vielleicht liegt genau darin der Reiz für Einsteiger und Umsteiger: Kunsttherapie in Bremen ist kein Routineberuf, eher ein Feld mit Ecken, Kanten und gelegentlichen Stolpersteinen – aber auch Momenten, die man nicht gegen den goldenen Käfig tauschen möchte. Wer Gestaltungsfreiheit und Sinn sucht, stößt manchmal auf Bürokratiewände, klar. Aber: Manchmal bröckeln diese auch schneller als gedacht, wenn das Team stimmt und der Standort genug Eigeninitiative zulässt.


In einer Welt, die sich nach schnellen Lösungen sehnt, braucht der Beruf vor allem eines: Geduld. Und Menschen, die weder Angst vor Farbe noch vor grauen Tagen haben. Doch, das macht den Reiz aus.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.